Verzeichnis:
[1] Einleitung und Änderungen (Video: RoS Intro)
[2] Bounties (Video: RoS Spielmodi)
[3] Elite Packs
[4] Nephalem Rifts (Nephalem Video)
[5] Legendary Crafting
[6] Mehr XP in RoS
Es kommen sehr viele Neuerungen mit dem RoS Addon : Paragon 2.0 System, Loot 2.0, Neue Schwierigkeitsgrade, Neuer Akt und eine komplett neue Klasse: Der Kreuzritter.
Nun möchte ich hier in diesem Beitrag gerne über das Paragon 2.0 System, Loot 2.0 sowie die neuen Schwierigkeitsgrade sprechen und beantworte auch gerne Fragen dazu.
Paragon 2.0 System
Die folgenden Screenshots zeigen wie sich das Paragonlevel in Reaper of Souls aufteilt. Es gibt insgesamt 4-Unterteilungen:
Core (Mainstats)
Offensive (Angriff)
Defensive (Verteidigung)
Utility (Brauchbarkeit)
Pargonunterteilung: Core
Der erste sowie der Letzte Wert varriert von Klasse zu Klasse. Die Screenshots wurden mit einem Wizzard gemacht.

Pargonunterteilung: Offensive
Für alle Diablo 3 Klassen gleich.

Pargonunterteilung: Defensive
Für alle Diablo 3 Klassen gleich.

Pargonunterteilung: Utility
Für alle Diablo 3 Klassen gleich.

Schwierigkeitsgrad
In Reaper of Souls wird das Monsterpowerlevel abgeschaft und dafür werden neue Schwierigkeitsgrade eingeführt: Normal, Hard, Expert, Master, Torment (1-5). Als Beispiel: Der Master Schwierigkeitsgrad entspricht ungefähr MP5 auf den Live-Servern.

Loot 2.0
Endlich, das Loot System wurde überarbeitet von Tonnenweise sinnlosen Items zu fast gar keinen Items mehr. Bringt im moment ein Live-Run noch 2 Taschen voll Items (ohne weiße und blaue Gegenstände) so ist es mit dem Loot 2.0 nur noch eine Halbe Tasche. Und ganz wichtig: ALLE WEISSEN ITEMS einsammeln!! (werden in RoS zum Craften benötigt)

Vergesst nicht unseren Youtube-Kanal zu abonnieren. Denn dort werden euch große Überraschungen erwarten