Ich hab nicht gelöscht aber wenn du wieder so ein nichtssagenden "1-Wort-Beitrag" erstellt hast, dann werden die gerne mal bei uns gelöscht

Tja, was genau alles kommt, ist ja noch nicht gekannt(?!), außer die Sachen mit den Champoins (damit kaum mehr unmögliche Kombis kommen) ...frx hat geschrieben:Das hängt davon ab, was 1.o.4 so mit sich bringt. Wenn sich nur die Items ändern, dann wohl eher net.
Hmm, Action gibt's doch genug, nur was wie stimmt wohl nicht ganz ...frx hat geschrieben:Das Spiel müsste schon deutlich actionlastiger werden, damit ich es nochma spiele![]()
Lauf gewissen Aussagen: Ja!frx hat geschrieben:Sie haben ja scheinbar erkannt, dass ihr Spiel im Endgamebereich schwächelt.
Ja ... wobei - nüchtern betrachtet - es ja eh gut ist, aber halt nicht - wie von Vielen erhofft - herausragend.frx hat geschrieben:Denn es ist weder n Diablo 2.5, noch ne richtige Revolution. Es wird also keines der Lager richtig bedient.
Hoffentlich bleibt es nicht so.frx hat geschrieben:Blizzard erkennt aber öfter mal Probleme und bringt die falschen Lösungen![]()
Hmm, IMO hat es für mich - derzeit - noch genug Movtivation, da ich halt auch ATM gut zurecht komme, ohne Durchsterben zu müssen.frx hat geschrieben:Ich habe dem Game aber net aus Prinzip abgeschworen, sondern es einfach nur bei Seite gelegt weil es mir in der aktuellen Form keine richtige Langzeitmotivation gibt.
Stimmt (hoffentlich)!frx hat geschrieben:Aber da ja TL2 wohl (hoffentlich) in halbwegs absehbarer Zeit erscheint, wird D3 bei mir wohl sowieso erstmal nen sehr schweren Stand haben. D3 hat also wahrscheinlich erst dann wieder ne Chance, wenn TL2 zu wenig Langzeitmotivation bietet.
... was wohl aber kaum Geschehen wird ... IMO!frx hat geschrieben:Allerdings hat Blizz bis dahin ja noch viel Zeit um D3 auf den Kopf zu stellen
War es immer für mich!Telias hat geschrieben:Für mich ist das kein klassisches Multiplayer Game wie Diablo 2. Ich sehe es eher als "Singleplayer" Spiel und seitdem macht es wieder Spaß.
Hast Du etwas nicht die "Unverwundbarkeit" ausgenutzt?!Telias hat geschrieben:Zauberer macht im Endgame gar keinen Spaß ...
Tja, mit den entsprechenden Items soll es ja gehen, aber die bekommt man halt kaum, bzw. braucht man viel Gold dafür ...Telias hat geschrieben:... und ich hoffe das sich das mit einem Barbaren oder anderen Klassen ändert.
Glaube ich gerne, habe ich auch eine Zeit lang gemacht, ist aber auch etwas Langwierig, wenn man nicht viel Zeit zum Spielen hat.Telias hat geschrieben:Ich laufe nach jedem Fortschritt in den Städten herum und rede mit allen NPCs. Da bekommt man teilweise wirklich nette Infos.
Nein. Ich suche Herausforderungen und das ist keine Herausforderung. Für mich ist es auch keine Herausforderung tagelang zu farmen um mit Glück einen guten Gegenstand zu finden. Für mich gibt es kein interessantes Endgame. Und ich befürchte dass der PvP-Modus nichts daran ändern wird. Dafür machen neue Klassen SpaßFOE hat geschrieben: Hast Du etwas nicht die "Unverwundbarkeit" ausgenutzt?!![]()
Klar, tun wir wohl Alle.Telias hat geschrieben:Ich suche Herausforderungen und das ist keine Herausforderung.
Stimmt! Oder gar nur Gold farmen, um dann in AH was kaufen zu können.Telias hat geschrieben:Für mich ist es auch keine Herausforderung tagelang zu farmen um mit Glück einen guten Gegenstand zu finden. Für mich gibt es kein interessantes Endgame.
Dass hat mich noch nie - überhaupt - interessiert, noch weniger als das Coop-MP!Telias hat geschrieben:Und ich befürchte dass der PvP-Modus nichts daran ändern wird.
Stimmt! Spiele ja neben dem Mönch auch eine DH und sie macht Spaß, bin schon auf Alptraum, im 1. Akt ATM.Telias hat geschrieben:Dafür machen neue Klassen Spaß
» http://www.golem.de/news/microsoft-wind ... newsletterWindows-Patch macht Probleme
Microsoft hat einen Sicherheitspatch für Windows zurückgezogen, weil nach der Installation Probleme bei den Nutzern aufgetreten sind. Wer den Patch bereits eingespielt hat, sollte ihn wieder deinstallieren, empfiehlt Microsoft.
In dieser Woche hat Microsoft im Rahmen des monatlichen Patchdays unter anderem einen Sicherheitspatch für Windows Vista, 7, Windows Server 2008 und 2008 R2 mit der Nummer 2823324 veröffentlicht - nun hat es ihn zurückgezogen und bietet ihn nicht länger zum Herunterladen an. Außerdem wird er nicht mehr über die im Betriebssystem enthaltene Updatefunktion verteilt.
Rechner startet nicht mehr
Als Grund für diesen Schritt gibt das Unternehmen an, dass Nutzer von Problemen berichten, die auftreten, sobald der Patch eingespielt wurde. Es soll zu Problemen im Zusammenhang mit nicht näher genannten Anwendungen anderer Anbieter kommen. Durch den Patch kann es passieren, dass sich das Windows-System nicht mehr starten lässt. Der Nutzer erhält dann bei einem Rechnerneustart die Fehlermeldung, dass ein schwerer Systemfehler aufgetreten ist und Windows kann dann nicht mehr starten.
Dann muss der Nutzer zum letzten Wiederherstellungspunkt des Systems wechseln, also dem Zeitpunkt, bevor die Patches eingespielt wurden. In einem Knowledge-Base-Artikel beschreibt das Unternehmen, wie betroffene Nutzer vorgehen müssen.
Wer nach der Installation von Patch Nummer 2823324 noch keinen Neustart vorgenommen hat oder die beschriebenen Neustartprobleme nicht hatte, sollte den Patch trotzdem deinstallieren, rät Microsoft. Dazu muss er in der Liste der installierten Updates gesucht und deinstalliert werden.
Kaspersky-Software läuft nach Update nicht mehr
Denn zumindest mit den Sicherheitslösungen von Kaspersky Lab gibt es ebenfalls Probleme mit dem Update. Die Kaspersky-Software behauptet dann, dass die Lizenz abgelaufen sei. Dadurch ist die Sicherheitssoftware nicht mehr aktiv und kann den Computer nicht vor Schadsoftware und Angriffen schützen. Nach der Deinstallation des Patches soll auch dieses Problem verschwinden und die Sicherheitssoftware wie gewohnt weiterarbeiten.
Mit dem Patch sollte eigentlich eine Sicherheitslücke in den Windows-Kernel-Treibern geschlossen werden. Zur Ausnutzung der Sicherheitslücke mussten Angreifer direkten Zugriff auf den betreffenden Computer haben. Microsoft will die Vorfälle eingehend untersuchen und den Patch wieder veröffentlichen, sobald die Probleme damit erkannt und beseitigt wurden. Wann der Patch wieder erscheint, ist derzeit nicht bekannt.