Diablo 4 Season 10: Top Builds & Meta-Ausblick

Geschrieben von Bytewave am 10.09.2025 um 15:22
Kommentare (1)

Update! Tier-Liste für Diablo 4 Season 10

NUn findest du bei uns auch eine Tier-Liste mit den besten Builds für Season 10.

Diablo 4 Season 10: Tier-Liste mit den besten Builds

Am 16. September startet der nächste Campfire Chat zu Diablo 4. Eine Woche später, am 23. September, beginnt Season 10 mit frischen Inhalten, einem neuen Livestream-Format und ersten Einblicken in die kommenden Änderungen.

Im Fokus stehen Balance-Anpassungen, Bugfixes, die Chaosrüstung, neue Chaosportale, Änderungen an den Höllenhorden sowie ein Q&A mit dem Entwicklerteam. Zusätzlich erwarten dich exklusive Twitch Drops und erste Drafts zu den stärksten Builds der Season.

Livestream und Twitch Drops

Der nächste Campfire Chat findet am 16. September statt und bringt ein neues, actionreicheres Format mit. Dich erwarten mehr Cinematics, Trailer und direkte Einblicke in kommende Inhalte. Zusätzlich ist ein Q&A eingeplant, bei dem du Feedback zum Stream geben kannst.

Alle Details zum Stream findest du in diesem Artikel.

Top Builds der neuen Season

Schon vor den finalen Patch Notes gibt es erste Drafts zu den stärksten Builds. Besonders Zauberer, Geistgeborener, Druide und Totenbeschwörer zeigen enormes Potenzial. Barbar und Jäger sind ebenfalls vertreten, liegen aktuell aber etwas zurück.

Zauberer

Der Zauberer bleibt eine der stärksten Klassen der neuen Season. Besonders der Kugelblitz-Build sorgt mit extrem hohen Schadenswerten für schnelle Clears bis weit über Pit 120 hinaus.

Auch der Hydra-Build ist trotz kleiner Nerfs weiterhin mehr als spielbar. Dank der neuen Chaosvorteile bleibt er eine zuverlässige Wahl mit solider Stärke.

Neu im Fokus steht außerdem der Knisternde Energie Build. Durch starke Multiplikatoren und Synergien mit Fähigkeiten wie Charged Bolt entfaltet er enormes Schadenspotenzial und erweitert die Möglichkeiten des Zauberers.

Geistgeborener

Der Geistgeborener profitiert in der neuen Season von enormen Schadensmultiplikatoren. Builds wie Touch of Death, Payback, Stinger oder Quill Volley erreichen dabei Schadenswerte im Billionen- und sogar Trillionen-Bereich.

Besonders stark ist der Evade Spirit Build, der als einer der besten Farming-Builds gilt. Mit hoher Geschwindigkeit und soliden Schadenszahlen eignet er sich hervorragend zum effizienten Farmen.

Durch die Vielfalt an Kombinationen gilt der Geistgeborene insgesamt als sehr flexible Klasse. Mehrere Varianten bewegen sich im S-Tier und sind in der Lage, höchste Inhalte zuverlässig zu meistern.

Druide

Der Druide bleibt eine extrem starke Klasse und setzt mit dem Pulverize Build weiterhin Maßstäbe. Dank hoher Schadenswerte und starker Synergien kann dieser Build selbst höchste Inhalte dominieren.

Auch der Raven Build sowie der Companion Build spielen eine wichtige Rolle. Beide Builds profitieren von den Chaosvorteilen und ermöglichen sehr hohe Schadenszahlen.

Besonders auffällig ist der Overabundance-Perk. Er sorgt für nahezu unbegrenztes Scaling, was die Stärke aller Druiden-Builds erheblich steigert. Für die kommende Season wird hier jedoch ein Nerf erwartet.

Barbar

Der Barbar bringt mit dem Mighty Throw Build extrem hohen Schaden ins Spiel. Jeder Wurf kann für Hunderte von Billionen Schaden sorgen, allerdings ist der Build rotationsabhängig und entfaltet seine volle Stärke nur alle zwölf Sekunden.

Deutlich flexibler zeigt sich der Whirlwind Dual Basic Build. Diese Variante kombiniert Wirbelwind mit Basisfähigkeiten und ermöglicht schnelles Speedfarming. Auch wenn es nicht der stärkste Push-Build ist, überzeugt er durch Dynamik und hohen Spielspaß.

Totenbeschwörer

Der Totenbeschwörer erhält in der neuen Season gleich mehrere starke Optionen. Besonders der Shadow Blight Build überzeugt mit extrem hohen Schadenswerten und schnellen Bosskills. Er profitiert von mächtigen Multiplikatoren und sorgt für eine beeindruckende Kombination aus Geschwindigkeit und Schaden.

Mit dem Bone Splinter Build feiert zudem eine alte Spielweise ihr Comeback. Durch die neuen Chaos Powers entstehen starke Synergien, die diesen Build erneut zu einer lohnenswerten Wahl machen.

Auch der Blood Wave Build bleibt eine feste Größe. Trotz wiederholter Anpassungen zählt er weiterhin zu den zuverlässigsten und stärksten Totenbeschwörer-Builds.

Jäger

Der Jäger hat in der neuen Season mehrere Optionen, bleibt aber im Vergleich die schwächste Klasse. Mit dem Death Trap Build steht eine solide Farming-Variante zur Verfügung, die sich gut für wiederholbare Inhalte eignet.

Eine weitere Möglichkeit ist der Dance of Knives Build, der als Spin-to-Win-Version gespielt werden kann. Zusätzlich gibt es Ansätze wie den Rate of Arrows Build, die jedoch stark von Bugfixes und Anpassungen abhängen.

Insgesamt wirkt der Jäger aktuell weniger stark als andere Klassen und bleibt hinter Zauberer, Geistgeborener, Druide und Totenbeschwörer zurück.

Quelle: Rob2628


Verpasse keinen News-Artikel oder Diablo-Guide mehr und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.




Kommentare:

Geschrieben von Gast am 28.09.2025 um 19:03

komisch der zauberer is so stark ? ich fall mit einem schlag immermal mittendrinn tot um kein plan warum kumpel hat da keine probleme. ich steh normal renne durch und von 1 sek auf andere bum tot

Datenschutz / Impressum / Umweltschutz / Privatsphäre

© 2003-2025 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

Diablo 3, Diablo 4, Diablo Immortal, Diablo 2 Resurrected and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.