Diablo 2 Resurrected Runen

Geschrieben von Telias am 26.10.2025 um 16:01

Allgemeines zu Runen

Runen spielen in Diablo 2 Resurrected eine zentrale Rolle. Du findest sie beim Farmen in der Spielwelt, in zerstörbaren Objekten oder als Belohnung für Quests. Sie lassen sich in Sockel von Waffen, Rüstungen, Helmen oder Schilden einsetzen und bieten je nach Kombination starke Boni. Besonders interessant ist, dass du Runen aufwerten kannst – dafür benötigst du mehrere Runen des gleichen Typs sowie bestimmte Edelsteine. In diesem Guide zeigen wir dir, wie du effizient Runen farmst, wie das Aufwerten funktioniert und welche Effekte die einzelnen Runen bieten.

Kannst du in Diablo 2 Resurrected Edelsteine und Runen aus einem Sockel wieder entfernen? Indem du einen Gegenstand zusammen mit einer Hel-Rune und einer Schriftrolle des Stadtportals im Horadrimwürfel benutzt, werden alle Sockel dieses Gegenstands geleert. Dabei werden jedoch die eingesetzten Edelsteine und Runen zerstört.

Horadrimwürfel-Rezepte

Runen benötigst du nicht nur für deine Ausrüstung, sondern auch für zahlreiche Rezepte im Horadrimwürfel. Zusammen mit anderen Zutaten kannst du damit Gegenstände reparieren und herstellen. Eine Übersicht aller Rezepte findest du in unserem Guide zum Horadrimwürfel.

Diablo 2 Resurrected: Runen, Runenwörter, Edelsteine, Zauber, Tränke

Runenwörter

Wenn du Runen in einer bestimmten Reihenfolge in einen gewöhnlichen Gegenstand einsetzt, entsteht ein Runenwort. Durch die resultierende Kombination wird ein noch mächtigerer Bonus aktiv. Welche Runenwörter es gibt und welche Regeln du beachten musst, erfährst du in unserem Guide zu den Runenwörtern.

Edelsteine und Schädel

Abgesehen von Runen kannst du auch Edelsteine und Schädel in leere Sockel einsetzen. Infos und alle Boni findest du in unserem Guide zu den Edelsteinen und Schädeln.

Zurück zur Übersicht

Runen-Übersicht

Nachfolgend eine Übersicht mit allen Runen aus Diablo 2 Resurrected in allen Qualitätsstufen und mit ihren Level-Anforderungen.

Rune Effekt Level
El-Rune
  • Waffe: 1 zu Lichtradius, +50 zu Angriffswert
  • Rüstung: 1 zu Lichtradius, +15 Verteidigung
  • Helm: 1 zu Lichtradius, +15 Verteidigung
  • Schild: 1 zu Lichtradius, +15 Verteidigung
11
Eld-Rune
  • Waffe: +50 zum Angriffswert gegen Untote, +75% Schaden an Untoten
  • Rüstung: 15% langsamerer Ausdauer-Verbrauch
  • Helm: 15% langsamerer Ausdauer-Verbrauch
  • Schild: 7% erhöhte Chance beim Blocken
11
Tir-Rune
  • Waffe: +2 zu Mana nach jedem Volltreffer
  • Rüstung: +2 zu Mana nach jedem Volltreffer
  • Helm: +2 zu Mana nach jedem Volltreffer
  • Schild: +2 zu Mana nach jedem Volltreffer
13
Nef-Rune
  • Waffe: Wegstoßung
  • Rüstung: +30 zur Verteidigung gegen Geschosse
  • Helm: +30 zur Verteidigung gegen Geschosse
  • Schild: +30 zur Verteidigung gegen Geschosse
13
Eth-Rune
  • Waffe: -25% Ziel-Verteidigung
  • Rüstung: +15% Manaregeneration
  • Helm: +15% Manaregeneration
  • Schild: +15% Manaregeneration
15
Ith-Rune
  • Waffe: +9 Maximalschaden
  • Rüstung: 15% Schaden auf Mana
  • Helm: 15% Schaden auf Mana
  • Schild: 15% Schaden auf Mana
15
Tal-Rune
  • Waffe: Erhöht 75 Gift-Schaden um 5 Sekunden
  • Rüstung: Gift-Widerstand +30%
  • Helm: Gift-Widerstand +30%
  • Schild: Gift-Widerstand +35%
17
Ral-Rune
  • Waffe: Erhöht um 5-30 Feuerschaden
  • Rüstung: Feuer-Widerstand +30%
  • Helm: Feuer-Widerstand +30%
  • Schild: Feuer-Widerstand +35%
19
Ort-Rune
  • Waffe: Erhöht um 1-50 Blitz-Schaden
  • Rüstung: Blitz-Widerstand +30%
  • Helm: Blitz-Widerstand +30%
  • Schild: Blitz-Widerstand +35%
21
Thul-Rune
  • Waffe: Erhöht um 3-14 Kälteschaden
  • Rüstung: Kälte-Widerstand +30%
  • Helm: Kälte-Widerstand +30%
  • Schild: Kälte-Widerstand +35%
23
Amn-Rune
  • Waffe: 7% abgesaugtes Leben pro Treffer
  • Rüstung: Angreifer erleidet Schaden von 14
  • Helm: Angreifer erleidet Schaden von 14
  • Schild: Angreifer erleidet Schaden von 14
25
Sol-Rune
  • Waffe: +9 Minimalschaden
  • Rüstung: Schaden reduziert um 7
  • Helm: Schaden reduziert um 7
  • Schild: Schaden reduziert um 7
27
Shael-Rune
  • Waffe: 20% Erhöhte Angriffsgeschwindigkeit
  • Rüstung: 20% Schnellere Erholung nach Treffer
  • Helm: 20% Schnellere Erholung nach Treffer
  • Schild: 20% Schnelleres Blocken
29
Dol-Rune
  • Waffe: Treffer veranlasst Monster zur Flucht
  • Rüstung: Leben wieder auffüllen +7
  • Helm: Leben wieder auffüllen +7
  • Schild: Leben wieder auffüllen +7
31
Hel-Rune
  • Waffe: Anforderungen -20%
  • Rüstung: Anforderungen -15%
  • Helm: Anforderungen -15%
  • Schild: Anforderungen -15%
 
Io-Rune
  • Waffe: +10 zu Vitalität
  • Rüstung: +10 zu Vitalität
  • Helm: +10 zu Vitalität
  • Schild: +10 zu Vitalität
35
Lum-Rune
  • Waffe: +10 zu Energie
  • Rüstung: +10 zu Energie
  • Helm: +10 zu Energie
  • Schild: +10 zu Energie
37
Ko-Rune
  • Waffe: +10 zu Geschicklichkeit
  • Rüstung: +10 zu Geschicklichkeit
  • Helm: +10 zu Geschicklichkeit
  • Schild: +10 zu Geschicklichkeit
39
Fal-Rune
  • Waffe: +10 zu Stärke
  • Rüstung: +10 zu Stärke
  • Helm: +10 zu Stärke
  • Schild: +10 zu Stärke
41
Lem-Rune
  • Waffe: 75% Extragold von Monstern
  • Rüstung: 50% Extragold von Monstern
  • Helm: 50% Extragold von Monstern
  • Schild: 50% Extragold von Monstern
43
Pul-Rune
  • Waffe: +100 zu Angriffswert gegen Dämonen, +75% Schaden an Dämonen
  • Rüstung: +30% Verbesserte Verteidigung
  • Helm: +30% Verbesserte Verteidigung
  • Schild: +30% Verbesserte Verteidigung
45
Um-Rune
  • Waffe: 25% Chance auf offene Wunden
  • Rüstung: Alle Widerstandsarten +15
  • Helm: Alle Widerstandsarten +15
  • Schild: Alle Widerstandsarten +22
47
Mal-Rune
  • Waffe: Verhindert Monsterheilung
  • Rüstung: Magie-Schaden reduziert um 7
  • Helm: Magie-Schaden reduziert um 7
  • Schild: Magie-Schaden reduziert um 7
49
Ist-Rune
  • Waffe: 30% bessere Chance magischen Gegenstand zu erhalten
  • Rüstung: 25% bessere Chance magischen Gegenstand zu erhalten
  • Helm: 25% bessere Chance magischen Gegenstand zu erhalten
  • Schild: 25% bessere Chance magischen Gegenstand zu erhalten
51
Gul-Rune
  • Waffe: 20% Bonus zu Angriffswert
  • Rüstung: +5% zu Maximaler Gift-Widerstand
  • Helm: +5% zu Maximaler Gift-Widerstand
  • Schild: +5% zu Maximaler Gift-Widerstand
53
Vex-Rune
  • Waffe: 7% abgesaugtes Mana pro Treffer
  • Rüstung: +5% zu Maximaler Feuer-Widerstand
  • Helm: +5% zu Maximaler Feuer-Widerstand
  • Schild: +5% zu Maximaler Feuer-Widerstand
55
Ohm-Rune
  • Waffe: +50% Erhöhter Schaden
  • Rüstung: +5% zu Maximaler Kälte-Widerstand
  • Helm: +5% zu Maximaler Kälte-Widerstand
  • Schild: +5% zu Maximaler Kälte-Widerstand
57
Lo-Rune
  • Waffe: 20% Todesschlag
  • Rüstung: +5% zu Maximaler Blitz-Widerstand
  • Helm: +5% zu Maximaler Blitz-Widerstand
  • Schild: +5% zu Maximaler Blitz-Widerstand
59
Sur-Rune
  • Waffe: Treffer blendet Ziel
  • Rüstung: Erhöht maximales Mana 5%
  • Helm: Erhöht maximales Mana 5%
  • Schild: +50 zu Mana
61
Ber-Rune
  • Waffe: 20% Chance auf vernichtenden Schlag
  • Rüstung: Schaden reduziert um 8%
  • Helm: Schaden reduziert um 8%
  • Schild: Schaden reduziert um 8%
63
Jah-Rune
  • Waffe: Verteidigung des Ziels ignorieren
  • Rüstung: Erhöht max. Leben 5%
  • Helm: Erhöht max. Leben 5%
  • Schild: +50 zu Leben
65
Cham-Rune
  • Waffe: Friert das Ziel ein
  • Rüstung: Einfrieren nicht möglich
  • Helm: Einfrieren nicht möglich
  • Schild: Einfrieren nicht möglich
67
Zod-Rune
  • Waffe: Unzerstörbar
  • Rüstung: Unzerstörbar
  • Helm: Unzerstörbar
  • Schild: Unzerstörbar
69
Zurück zur Übersicht

Runen Farmen

In diesem Guide verraten wir dir, wie du in Diablo 2 Resurrected am besten Runen sammelst. Es gibt einige Tricks, mit denen du Runen gezielt farmen kannst – aber auch Dinge, die nicht funktionieren.

Funktioniert „Magic Find“ beim Farmen von Runen? Nein. Magic Find wirkt sich nicht auf die Droprate von Runen aus. Da du mit einem Magic-Find-Build in der Regel weniger Schaden austeilst und somit langsamer bist, wirkt sich das sogar negativ auf das Farmen von Runen aus.

Gruppengröße

Je mehr Spieler sich im Spiel befinden, desto höher ist die Chance auf Beute – das gilt auch für Runen. Allerdings steigt dadurch auch der Schwierigkeitsgrad. Mit guter Ausrüstung lohnt es sich also, mit mehreren Spielern auf Runenjagd zu gehen. Ist deine Ausrüstung hingegen noch schlecht, verlierst du möglicherweise zu viel Zeit beim Farmen, sodass sich die erhöhte Beutechance nicht auszahlt. Außerdem ist es ratsam, dich mit den anderen Spielern abzusprechen oder nur mit Spielern zu spielen, die du kennst. Sonst kann es passieren, dass andere schneller looten und du leer ausgehst. Wenn du im Singleplayer-Modus spielst, kannst du mit dem Chat-Befehl „/players X“ die Anzahl der Mitspieler simulieren.

Der vergessene Turm: Runen bei der Gräfin farmen

Im Schwarzmoor (Akt 1) findest du den Vergessenen Turm mit fünf Ebenen. Auf der höchsten Ebene begegnest du der Gräfin. Sie hinterlässt bis zu 3 Runen als Beute. Welche Runen du überwiegend bekommst, hängt vom Schwierigkeitsgrad ab. Zusätzlich zu ihrem festen Runen-Drop-Pool kann sie auch eine Rune aus dem Zonen-Drop-Pool droppen. Das sind bessere, aber deutlich seltenere Runen.

Wir haben weiter oben erwähnt, dass mit steigender Gruppengröße mehr Beute fallen gelassen wird. Bei der Gräfin ist das jedoch anders: Je mehr Spieler anwesend sind, desto besser wird ihr Zonen-Drop-Pool – dadurch bekommst du im Durchschnitt mehr Ausrüstungsgegenstände, aber weniger Runen. Wenn du also gezielt Runen bei der Gräfin farmen willst, mach das am besten alleine.

Schwierigkeitsgrad Gräfin-Drop Zonen-Drop
Normal El bis Ral El bis Ral
Alptraum El bis Io El bis Ko
Hölle El bis Ist El bis Lo
Der vergessene Turm: Runen bei der Gräfin farmen

Runen in Unter-Kurast farmen

Einige Spieler farmen Runen durch sogenannte LK-Runs. In Unter-Kurast gibt es nämlich die meisten Supertruhen in ganz Diablo 2. Diese Truhen hinterlassen deutlich mehr Gegenstände als gewöhnliche Truhen. Halte Ausschau nach einem besonderen Haus mit einem Lagerfeuer und Fackeln – in diesem Haus findest du 3 Supertruhen. In Unter-Kurast gibt es 1–2 solcher Häuser. Je mehr Spieler anwesend sind, desto effektiver sind diese LK-Runs.

Runen in der Geheimen Zuflucht & im Chaos-Sanktuarium farmen

Es gibt Gegner, die keine Ausrüstungsgegenstände als Beute hinterlassen – dadurch ist die Chance auf Runen-Drops höher. Dazu gehören Gespenster in der Geheimen Zuflucht und im Chaos-Sanktuarium. Hier kannst du alle Runen bis zur Zod-Rune als Beute erhalten.

Runen im Travincal farmen

Der Hohe Rat besteht aus mehreren Gegnern, die du im Gebiet Travincal im dritten Akt findest. Diese einzigartigen Gegner hinterlassen mehr Beute als normale Gegner – entsprechend hast du hier auch eine höhere Chance auf Runen. Bis auf die Zod-Rune kannst du hier alle Runen erhalten.

Truhen und Supertruhen

Runen bekommst du unter anderem auch als Beute aus Truhen. Besonders lohnenswert sind dabei die sogenannten Supertruhen, die generell sehr viele Gegenstände enthalten. Welche Runen du aus diesen Truhen bekommst, hängt vom Schwierigkeitsgrad und Akt ab.

  • Akt 1 Normal: Keine Runen
  • Akt 2 Normal: El, Eld, Tir, Nef
  • Akt 3 Normal: Eth, Ith, Tal, Ral
  • Akt 4 Normal: Ort, Thul, Amn, Sol
  • Akt 5 Normal: Shael, Dol
  • Akt 1 Alptraum: Hel, Io
  • Akt 2 Alptraum: Lum, Ko
  • Akt 3 Alptraum: Fal, Lem
  • Akt 4 Alptraum: Pul, Um
  • Akt 5 Alptraum: Mal, Ist
  • Akt 1 Hölle: Gul, Vex
  • Akt 2 Hölle: Ohm, Lo
  • Akt 3 Hölle: Sur, Ber
  • Akt 4 Hölle: Jah, Cham
  • Akt 5 Hölle: Zod

Wo du Supertruhen findest, erfährst du in diesem Guide auf Planetdiablo.

Runen als Questbelohnung

Es gibt zwei Quests, bei denen du mit Runen belohnt wirst. Da Quests jedoch nicht wiederholt werden können, eignen sie sich nicht zum gezielten Farmen von Runen.

Runen herstellen

Weiter oben in dieser Übersicht findest du alle Runen aus Diablo 2 Resurrected nach Rang sortiert. Mit 2–3 Runen desselben Typs und einem Edelstein erhältst du eine Rune eines höheren Rangs. Welche Edelsteine genau benötigt werden, erfährst du weiter unten in diesem Guide.

Runen handeln

Wenn du keine Lust zum Farmen oder Herstellen hast oder eine bestimmte Rune suchst, kannst du sie auch mit anderen Spielern handeln. Dabei hast du allerdings oft das Problem, dass du nicht die passenden Gegenstände zum Tauschen besitzt – oder man wird sich nicht über den Wert der Items einig.

Zurück zur Übersicht

Runen aufwerten

Mit Hilfe des Horadrimwürfels kannst du Runen aufwerten. Dafür brauchst du – je nach Rune – 2 bis 3 bestimmte Runen und einen Edelstein. Nachfolgend findest du alle Runen-Upgrades im Überblick. Weitere Rezepte gibt es in unserem Guide zum Horadrimwürfel.

Rune aufwerten

  • 3 gleiche Runen bis Thul

Amn-Rune

  • 3 Thul-Runen
  • Lädierter Topas

Sol-Rune

  • 3 Amn-Runen
  • Lädierter Amethyst

Shael-Rune

  • 3 Sol-Runen
  • Lädierter Saphir

Dol-Rune

  • 3 Shael-Runen
  • Lädierter Rubin

Hel-Rune

  • 3 Dol-Runen
  • Lädierter Smaragd

Io-Rune

  • 3 Hel-Runen
  • Lädierter Diamant

Lum-Rune

  • 3 Io-Runen
  • Fehlerhafter Topas

Ko-Rune

  • 3 Lum-Runen
  • Fehlerhafter Amethyst

Fal-Rune

  • 3 Ko-Runen
  • Fehlerhafter Saphir

Lem-Rune

  • 3 Fal-Runen
  • Fehlerhafter Rubin

Pul-Rune

  • 3 Lem-Runen
  • Fehlerhafter Smaragd

Um-Rune

  • 2 Pul-Runen
  • Fehlerhafter Diamant

Mal-Rune

  • 2 Um-Runen
  • Topas

Ist-Rune

  • 2 Mal-Runen
  • Amethyst

Gul-Rune

  • 2 Ist-Runen
  • Saphir

Vex-Rune

  • 2 Gul-Runen
  • Rubin

Ohm-Rune

  • 2 Vex-Runen
  • Smaragd

Lo-Rune

  • 2 Ohm-Runen
  • Diamant

Sur-Rune

  • 2 Lo-Runen
  • Makelloser Topas

Ber-Rune

  • 2 Sur-Runen
  • Makelloser Amethyst

Jah-Rune

  • 2 Ber-Runen
  • Makelloser Saphir

Cham-Rune

  • 2 Jah-Runen
  • Makelloser Rubin

Zod-Rune

  • 2 Cham-Runen
  • Makelloser Smaragd
Zurück zur Übersicht

Datenschutz / Impressum / Umweltschutz / Privatsphäre

© 2003-2025 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

Diablo 3, Diablo 4, Diablo Immortal, Diablo 2 Resurrected and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.