Diablo 4 Season 11: Patchnotes zu Patch 2.5.0

Geschrieben von Telias am 16.10.2025 um 19:13
Kommentare (0)

Patchnotes zu Patch 2.5.0 für Diablo 4 zeigen weitreichende Änderungen an Klassen, Items und Spielmechaniken in Season 11.


Inhaltsverzeichnis

Mit dem großen Patch 2.5.0 beginnt die Season 11 in Diablo 4 – und bringt massive Neuerungen. Neben einer Vielzahl an Balance-Änderungen wurden neue Gegenstände, Fähigkeiten und Systeme eingeführt. Blizzard überarbeitet damit grundlegende Spielmechaniken und legt den Fokus klar auf Build-Vielfalt, Flexibilität und stärkere Individualisierung.

  • Patch 2.5.0 bringt umfassende Änderungen an Skills, Items, Paragon und mehr
  • Season 11 startet mit neuen Mechaniken, einzigartigen Items und legendären Aspekten
  • PTR-Phase dient zur Feinabstimmung aller Änderungen vor dem offiziellen Release
  • Überarbeitung der Fortify-Mechanik bei vielen Klassen
  • Crafting, Ökonomie und Loot-Systeme wurden komplett neu strukturiert
  • Zahlreiche Fehlerbehebungen und Quality-of-Life-Verbesserungen
Diablo 4 PTR

Patchnotes PTR 2.5.0

2.5.0 PTR Build 69010 (nur PC) – 21. Oktober 2025

Vessel of Hatred

Spielupdates

Geistgeborene

Neuer Gegenstand

Pfad des Gesandten (einzigartige Stiefel)

Affixe

  • +30 % Bewegungsgeschwindigkeit (Standard)
  • +16-25 % Bewegungsgeschwindigkeit
  • +155–200 % Schaden durch Kernfertigkeiten
  • +2–3 Ränge für Kernfertigkeiten
  • +26,5–40 % Beeinträchtigungsreduktion

Macht

  • Pro 12–4 Meter, die Ihr Euch bewegt, ruft Ihr eine Kernfertigkeit Eurer primären Geisterhallenauswahl herbei.

Fertigkeiten

Rasende Klaue

  • Der Schaden wurde von 80 % auf 160 % erhöht.

Anpassungsfähiges Erschütterndes Aufstampfen

  • Vorher: Wenn sich Gegner von Erschütterndes Aufstampfen erholen, weicht Ihr den nächsten 3 Angriffen von ihnen aus.
  • Jetzt: Wenn sich Gegner von Erschütterndes Aufstampfen, das Ihr gewirkt habt, erholen, blockt Ihr die nächsten 3 Angriffe von ihnen.

Souveränes Heimzahlen

  • Verbraucht jetzt bis zu 500 Lebenskraft.

Passive Fertigkeiten

Kraftvoll

  • Vorher: Trefft Ihr Gegner mit Jaguarfertigkeiten, wird der Schaden, den sie durch Euch erleiden, um 0,1–0,3 % und bis zu 10–30 % erhöht.
  • Jetzt: Erhaltet 2/4/6 % Angriffsgeschwindigkeit und Abklingzeitreduktion für Jaguarfertigkeiten.

Einzigartige Gegenstände

Ring der Mittagsjagd

  • Vorher: Eure maximale Lebenskraft wird um 50 % erhöht und das Töten eines Gegners gewährt Euch 1–7 Lebenskraft. Verfügt Ihr über Wildheit, verursachen Eure Vergiftungseffekte ihren Schaden im Verlauf von 33 % der normalen Dauer.
  • Jetzt: Eure maximale Lebenskraft wird um 50 % erhöht und das Töten eines Gegners gewährt Euch 1–7 Lebenskraft. Verfügt Ihr über Wildheit, halten Eure neuen Vergiftungseffekte 33 % länger an.

Ring des windenden Mondes

  • Vorher: Alle 4 Sek. beschwört Ihr einen Verseuchten Schwarm, der x Giftschaden pro Treffer verursacht. Eure Verseuchten Schwärme kreisen nun immer um Euch und generieren 3 Lebenskraft pro Treffer.
  • Jetzt: Alle 4 Sek. beschwört Ihr einen Verseuchten Schwarm, der x Giftschaden pro Treffer verursacht. Eure Verseuchten Schwärme kreisen nun immer um Euch und verringern die Abklingzeit einer ausgerüsteten Adlerfertigkeit um 0,25 Sek. pro Treffer.

Wappen des Friedensstifters

  • Vorher: Während Ihr mindestens 4 Stapel Wildheit habt, erhaltet Ihr 1–7 Lebenskraft pro Sekunde. Erhaltet Ihr Wildheit, gewährt Euch dies zudem Entschlossenheit.
  • Jetzt: Während Ihr mindestens 4 Stapel Wildheit habt, erhaltet Ihr um 5–15 % erhöhten Schaden und Rüstung. Erhaltet Ihr Wildheit, gewährt Euch dies zudem Entschlossenheit.

Band des Ersten Atems

  • Das prozentuale maximale Leben wurde durch additives maximales Leben ersetzt.
  • Die kritische Trefferchance wurde durch Entschlossenheitserzeugung ersetzt.

Stab von Kepeleke

  • Kann jetzt nur noch bis zu 500 Lebenskraft verbrauchen.

Harmonie von Ebeweka

  • Das Schadensreduktionsaffix wurde durch ein Geschicklichkeitsaffix ersetzt.

Umhang der Loyalität

  • Das Schadensreduktionsaffix wurde durch ein Geschicklichkeitsaffix ersetzt.

Wundentrinker

  • Das Affix für Schadensreduktion gegen vergiftete Gegner wurde durch ein Rüstungsaffix ersetzt.

Hyazinthenhülle

  • Das Affix für prozentuale Rüstung wurde durch ein Affix mit Widerstand gegen alle Schadensarten ersetzt.
  • Das Affix für Schadensreduktion im verletzten Zustand wurde durch ein Geschicklichkeitsaffix ersetzt.

Schutz des Großen

  • Das Affix für Schadensreduktion, während Ihr stillsteht, wurde durch ein Rüstungsaffix ersetzt.

Geisterhalle

Alle

  • Alle Affixe für Potenz der Geisterhalle wurden zu Affixen für Schaden der Geisterhalle geändert.
  • Die Tooltips wurden aktualisiert und zeigen jetzt in Blau den Schaden an, der mit dem Schaden des Affixes darüber skaliert.

Jaguar

  • Vorher: Jedes 15. Mal, wenn Ihr einem Gegner mit einer Jaguarfertigkeit direkten Schaden zufügt, entfesselt Ihr zusätzliche Hiebe, die 20 % des Schadens verursachen, den Ihr in den letzten 0,5 Sek. verursacht habt. Alle Fertigkeiten sind jetzt auch Jaguarfertigkeiten.
  • Jetzt: Jedes 15. Mal, wenn Ihr mit einer Jaguarfertigkeit direkten Schaden zufügt, entfesselt Ihr einen Kraftschlag, der 100 % Waffenschaden verursacht, sämtlichen von Euch verursachten Schaden um 3 % erhöht den Schaden durch Kraftschlag verdoppelt. Bis zu 5-mal stapelbar. Ihr verliert alle Stapel, wenn Ihr 1 Sek. lang nicht angreift.

Adler

  • Skaliert jetzt den Schaden und nicht mehr die Dauer der Verwundbarkeit.

Gorilla

  • Skaliert jetzt nur noch Dornenschaden.
  • Die Barriere pro Treffer wurde von 5 % auf 2,5 % verringert.
  • Ist nicht mehr auf 30 % Barriere begrenzt.
  • Der Tooltip wurde aktualisiert und stellt jetzt klar, dass Gorillafertigkeiten nicht mehr gewirkt werden müssen, um den Effekt zu erhalten.

Tausendfüßer

  • Skaliert jetzt den Schaden und nicht mehr Verlangsamung und Schadensreduktion.
  • Die Schadensreduktion pro Stapel wurde von 2 % auf 4 % erhöht.
  • Die Dauer des Schwächungseffekts wurde von 6 auf 8 Sek. erhöht.
  • Die Gesamtmenge des Gifts wurde von 70 auf 160 % erhöht.

Legendäre Aspekte

Reaktive Rüstung

  • Der Tooltip wurde geändert, um klarzustellen, dass ein kostenloses Erschütterndes Aufstampfen gerufen und nicht gewirkt wird.

Paragon

Legendärer Knoten: Anzapfen

  • Die Wiederherstellung der Lebenskraft wurde von 15 % zu 15 Lebenskraft geändert.

Härtung

  • Die Potenz von Mystischer Kreis wurde von Jaguarfinesse (offensiv) zu Ebenenzunahmen (Waffe) verschoben.

Söldner

Raheir

Schildsturm

  • Die Stählung wurde von 5 auf 0,2 % des maximales Lebens verringert.

Bodenschmettern

  • Die erforderlichen Angriffe wurden von 3 auf 20 erhöht.
  • Die Heilung wurde von 5 % auf 8 % des maximales Lebens erhöht.

Subo

  • Der Sucherbonus wurde geändert und stellt jetzt nicht mehr 50 % der max. Ressource wieder her, sondern gewährt 50 Primärressource.

Sonstiges

  • Die Chance, auf Schwierigkeitsstufen unter Qual Tribute zu finden, wurde verringert.

Behobene Fehler

Fertigkeiten

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Schadensbonus für Beschützerdornen auf Rang 5 nicht so stark wie vorgesehen angewendet wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Berührung des Todes keinen Schwarm beschwor, wenn das Ziel durch den Schaden des ersten Angriffs getötet wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Souveräne Berührung des Todes nicht angewendet wurde, wenn eine Kernfertigkeit zweimal getroffen hat.

Paragon

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der legendäre Knoten Konvergenz nicht wie vorgesehen mit dem legendären Bonus von Besonnene Glyphe skalierte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Paragonknoten Antrieb den Schaden höher als vorgesehen skalieren konnte.

Gegenstände

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Aspekt der unnachgiebigen Treffer den Schaden des Haupthalleneffekts von Tausendfüßer nicht wie vorgesehen erhöhte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den für Hesha E Kesungi ein großes Affix zu viel angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Aspekt der flinken Flügel manchmal nicht Ungehindert gewährte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Aspekt der flinken Flügel den Stärkungseffekt für Schaden von Unbändige Stärke festhalten konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den in der Stadt nicht zusätzliche Rüstung und Dornen von Aspekt des Schlägers angezeigt wurden.

Runen

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Xal-Rune manchmal nicht wie vorgesehen beim Auslösen euer aktuelles prozentuales Leben beibehielt.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Moni-Rune beim Waffenwechsel ihren Zähler zurücksetzte.

Söldner

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Subos passive Fertigkeit Verhandlungsmittel nicht wie vorgesehen den Überwältigungsschaden erhöhte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Subos passive Fertigkeit Hinterhältig nicht wie vorgesehen Bonus-Glückstrefferchance gewährte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Subos Geladen und entsichert nicht konsistent Verwundbar anwendete.

Grundspiel

Spielupdates

Neue Gegenstände

Barbar

Gegeißelte Kettenrüstung (einzigartiger Beinschutz)

Affixe

  • +51–65 für alle Werte
  • +424–457 maximales Leben
  • 8,1–8,8 % Abklingzeitreduktion
  • +2–3 für Raufboldfertigkeiten

Einzigartige Eigenschaft

  • Der Einsatz einer Raufboldfertigkeit, die Schaden verursacht, deaktiviert sie danach. Sind alle Fertigkeiten auf eurer Aktionsleiste deaktiviert, werden sie mit zurückgesetzten Abklingzeiten erneut aktiviert. Eure Raufboldfertigkeiten verursachen für jede deaktivierte Fertigkeit um 50–100 %[x] erhöhten Schaden.

Verbundener Unterschlupf-Boss

  • Fürst Zir

Druide

Khasim-Steppenläufer (einzigartige Stiefel)

Affixe

  • Standard: Angriffe verringern die Abklingzeit für Entrinnen um 0,5 Sek.
  • +16,5–25,0 % Bewegungsgeschwindigkeit
  • +41,5–55,0 % Kontrollverlustdauer
  • 16–25 % Abklingzeitreduktion für Naturmagie
  • +2–3 für Schlechtes Omen

Einzigartige Eigenschaft

  • Fügt ihr Gegnern mit Sturmfertigkeiten 200–100 Schaden zu, erhaltet ihr eine Aufladung. Wirkt ihr eine Defensive Fertigkeit, erhaltet ihr pro genutzter Aufladung 1 Sek. lang max. Bewegungsgeschwindigkeit und werdet ungehindert. Im aufgeladenen Zustand werden Gegner, in die ihr hineinrennt, 1 Sek. lang bewegungsunfähig gemacht.

Verbundener Unterschlupf-Boss

  • Grigoire, der Galvanische Heilige

Totenbeschwörer

Grabesblüte (einzigartiger Einhandstreitkolben)

Affixe

  • Standardaffix: 10 % Angriffsgeschwindigkeit
  • +80–94 Intelligenz
  • +521–561 maximales Leben
  • +36,5–50,0 % Chance, dass Golem zweimal trifft
  • +1–2 Beherrschung von Golems

Einzigartige Eigenschaft

  • Ihr erweckt 3 kleinere Golems, die jeweils 40–60 % des normalen Schadens verursachen und 30 %[+] Angriffsgeschwindigkeit erhalten. Eure Golems erscheinen 50 % schneller wieder.

Verbundener Unterschlupf-Boss

  • Bestie im Eis

Jäger

Schreittanz der Toten (einzigartiger Beinschutz)

Affixe

  • Standard: +15 % Ausweichchance beim Kanalisieren von Tanz der Messer
  • +9,0–11,0 % kritische Trefferchance
  • +16,0–25,0 % Bewegungsgeschwindigkeit
  • +2–3 für Tanz der Messer
  • +62,5–85 % Wendigkeitsschaden

Einzigartige Eigenschaft

  • Tanz der Messer lässt bei getroffenen Gegnern Messer fallen. Hebt ihr sie auf, erhaltet ihr 1 Aufladung und der Schaden eures Tanzes der Messer erhöht sich 6 Sek. lang um 10-20 %, bis zu 3-mal stapelbar.

Verbundene Unterschlupf-Bosse

  • Andariel
  • Duriel

Zauberer

Orsivane (einzigartiger Einhandstreitkolben)

Affixe

  • +99–113 Intelligenz
  • +424–457 maximales Leben
  • +57,0–75,0 % nichtphysischer Schaden
  • +3–4 auf Kernfertigkeiten

Einzigartige Eigenschaft

  • Ihr verursacht für jede Defensive Fertigkeit, die sich nicht in Eurer Aktionsleiste befindet, um 20–40 % erhöhten Schaden und erhaltet ihren jeweiligen Verzauberungseffekt.

Verbundener Unterschlupf-Boss

  • Varshan

Updates an der Balance

Alle Klassen

Einzigartige Gegenstände

Geschmolzenes Herz von Selig

  • Vorher: Euer Ressourcenmaximum ist um 60 erhöht. Wenn Ihr Schaden erleidet, werden für alle 1 %, die Ihr an maximalem Leben verloren hättet, 75 % als 2 Ressource entzogen.
  • Jetzt: Jeder Primärwertpunkt erhöht Eure Primärressource um 3 %[+], aber Euer Leben ist um 75 % verringert. Sämtlicher Schaden, den Ihr erleiden würdet, wird zuerst von Eurer Primärressource abgezogen. Wenn Ihr in den letzten 6 Sek. keinen Schaden erlitten habt, wird Eure Ressource im Verlauf von 3 Sek. vollständig regeneriert.

Kommentar der Entwickler: Bitte beachtet, dass während der dreisekündigen Regenerationsphase erlittener Schaden nicht die gesamte Regeneration abbricht.

  • Der Schaden wurde von 15 % auf 100 % erhöht.
  • Das Schadensreduktionsaffix wurde durch + % eines Primärwerts ersetzt.

Zerbrochener Schwur

  • Die Dauer des Schadens über Zeit wurde von 44 % auf 111 % erhöht.

Tassetten des Morgenhimmels

  • Der max. Widerstand pro Element wurde durch 20–40 % Widerstand pro Element ersetzt.
  • Das Affix für Widerstand gegen alle Elemente wurde durch prozentualen Widerstand gegen alle Schadensarten ersetzt.

Tyraels Macht

  • Widerstand gegen alle Schadensarten wurde zu 80 Widerstand gegen alle Schadensarten geändert.
  • Das Affix für max. Widerstand wurde durch ein Affix für prozentualen Widerstand ersetzt.

Andariels Antlitz

  • Das Standardaffix für Giftwiderstand wurde entfernt.
  • Das Affix für max. Giftwiderstand wurde durch ein Affix für 666 Giftwiderstand ersetzt.

Seelenbrand

  • Das Affix für Schadensreduktion im gesunden Zustand wurde durch ein Rüstungsaffix ersetzt.
  • Die Schadensreduktion, während ihr über eine Barriere verfügt, wurde von 10–30 % auf 20–40 % erhöht.

Verwegenheit

  • Das Affix für prozentuales maximales Leben wurde durch ein Affix für maximales Leben ersetzt.
  • Das Affix für Schadensreduktion im gesunden Zustand wurde durch ein Affix für prozentuale Rüstung ersetzt.

Tibaults Wille

  • Das Affix für maximales Leben wurde durch ein Affix für kritische Trefferchance ersetzt.
  • Das Affix für Schadensreduktion, während ihr unaufhaltsam seid, wurde durch ein Affix für Angriffsgeschwindigkeit ersetzt.
  • Wenn ihr unaufhaltsam werdet, erhaltet ihr jetzt 100 Ressource (vorher 50).

Flickerschritt

  • Das Standardaffix für Entrinnen gewährt Bewegungsgeschwindigkeit wurde entfernt.
  • Das Affix für Schadensreduktion gegen Gegner in der Nähe wurde durch ein Affix für Leben ersetzt.
  • Das Affix für Blitzwiderstand wurde durch ein Affix mit Widerstand gegen alle Schadensarten ersetzt.

Talisman des Verbannten Fürsten

  • Das Affix für prozentuales maximales Leben wurde durch ein Affix für Leben ersetzt.

Legendäre Aspekte

Aspekt der Elemente

  • Wurde in „des elementaren Schicksals“ umbenannt.
  • Vorher: Erhaltet für 7 Sek. um 15–35 % erhöhten Schaden für eine Gruppe von Schadensarten. Der Effekt wechselt zufällig zwischen 2 Gruppen:
    • Feuer, Blitz und Physisch.
    • Kälte, Gift und Schatten.
  • Jetzt: Erhaltet für 7 Sek. um 15–35 % erhöhten Schaden für eine Gruppe von Schadensarten. Der Effekt wechselt zufällig zwischen 2 Gruppen:
    • Feuer, Blitz und Physisch.
    • Kälte, Gift und Schatten.
    • Ist Euch das Schicksal wohlgesonnen, könnt Ihr denselben Bonus mehrmals erhalten. Der Effekt ist bis zu 6-mal stapelbar. Bei maximalen Stapeln habt Ihr besonders viel Glück!

Aspekt des Nadelfeuers

  • Die Häufigkeit in Extremsituationen wurde verringert.
  • Die Chance, dass Dornen Explosionen aktiviert, wurde von 25–45 % auf 40–60 % erhöht.

Assimilierungs-Aspekt

  • Die Stählung wurde von 5–10 % auf 2–3 % des maximales Lebens verringert.

Aspekt des unausweichlichen Schicksals

  • Hat jetzt 21 Ränge (vorher 16).

Wildblitz-Aspekt

  • Hat jetzt 21 Ränge (vorher 16).

Dornliebe-Aspekt

  • Hat jetzt 21 Ränge (vorher 16).

Aspekt der heimlichen Schritte

  • Hat jetzt 21 Ränge (vorher 16).

Aspekt des dunklen Tanzes

  • Hat jetzt 21 Ränge (vorher 16).

Aspekt des schleichenden Todes

  • Hat jetzt 21 Ränge (vorher 16).

Aspekt des besonnenen Herzens

  • Hat jetzt 21 Ränge (vorher 16).

Barbar

Expertise

  • Der Waffenexpertise-Bonus auf Rang 10 wird jetzt auch angewendet, wenn er auf dem Waffentechnikplatz ausgerüstet ist.

Fertigkeiten

Tritt

  • Der Schaden wurde von 60 % auf 100 % erhöht.

Starker Tritt

  • Vorher: Tritt ist jetzt auch eine Kernfertigkeit. Wenn Tritt einem Gegner Schaden zufügt, verbraucht die Fertigkeit Eure gesamte Wut und verursacht zusätzlich 25 % Schaden pro 10 verbrauchter Wut. Tritt stößt Gegner nicht länger zurück.
  • Jetzt: Tritt ist jetzt auch eine Kernfertigkeit. Wenn Tritt einem Gegner Schaden zufügt, verbraucht die Fertigkeit 500 Wut und verursacht zusätzlich 25 %[x] Schaden pro 20 verbrauchter Wut. Tritt stößt Gegner nicht länger zurück.

Mächtiger Tritt

  • Der Kollisionsschaden wurde von 54 % auf 100 % erhöht.

Sprung

  • Skaliert jetzt mit der Angriffsgeschwindigkeit.

Aufwühlen

  • Kann jetzt etwas früher durch eine andere Fertigkeit abgebrochen werden.

Eisenhaut

  • Vorher: Stählt Euch und erhaltet eine Barriere, die 5 Sek. lang 50 % Eures verlorenen Lebens absorbiert.
  • Jetzt: Stählt Euch und erhöht nur Euer maximales Leben um 30 %. Außerdem erhaltet Ihr eine Barriere, die 5 Sek. lang 80 % Eures verlorenen Lebens absorbiert.

Verbessertes Aufstampfen

  • Vorher: Aufstampfen erzeugt 60 Wut und hat eine um 2 Sekunden erhöhte Betäubungsdauer.
  • Jetzt: Aufstampfen erzeugt 60 Wut und zieht Gegner heran.

Anrufung der Urahnen

  • Die Dauer wurde von 6 auf 10 Sek. erhöht.

Eiserner Mahlstrom

  • Der Schaden von zweihändigen Wuchtwaffen wurde von 75 % auf 150 % erhöht.
  • Der anfängliche Schaden von zweihändigen Hiebwaffen wurde von 20 % auf 40 % erhöht.
  • Der Blutungsschaden von zweihändigen Hiebwaffen wurde von 120 % auf 240 % erhöht.
  • Der Schaden mit Dualwaffen wurde von 43 % auf 86 % erhöht.

Verbesserter Hieb

  • Die Stählung wurde von 20 % auf 10 % des maximalen Lebens verringert.

Strategische Eisenhaut

  • Die Stählung wurde von 30 % auf 10 % des maximalen Lebens verringert.

Verbesserter Kriegsschrei

  • Die Stählung wurde von 15 % auf 8 % des maximalen Lebens verringert.

Strategischer Schlachtruf

  • Vorher: Schlachtruf verleiht Euch 10 % Eures maximalen Lebens als Stählung. Während Schlachtruf aktiv ist, erhaltet Ihr jedes Mal, wenn Ihr direkten Schaden erleidet oder verursacht, zusätzlich 2 % Eures maximalen Lebens als Stählung.
  • Jetzt: Während Schlachtruf aktiv ist, erhaltet Ihr jede Sekunde 1 % Eures maximalen Lebens als Stählung.

Passive Fertigkeiten

Gegenoffensive

  • Vorher: Während Ihr um mindestens 50 % Eures maximalen Lebens gestählt seid, verursacht Ihr 4 % mehr Schaden.
  • Jetzt: Während Ihr gestählt seid, verursacht Ihr 4 % mehr Schaden.

Verteidigungshaltung

  • Vorher: Während ihr gestählt seid, erhaltet ihr eine zusätzliche Schadensreduktion von 2 % und werdet jede Sek. um 0,5 % eures maximalen Lebens geheilt.
  • Jetzt: Während Ihr gestählt seid, erhaltet Ihr 3 % Schadensreduktion.

Ununterdrückbar

  • Die Stählung wurde von 10 % auf 3 % des maximalen Lebens verringert.

Zäh

  • Die Stählung wurde von 0,6 % auf 0,1 % des maximalen Lebens verringert.

Legendäre Aspekte

Aspekt des erfahrenen Raufbolds

  • Vorher: Jedes Mal, wenn eine Kernfertigkeit einem Gegner direkten Schaden zufügt, verursacht Euer nächster Ansturm, Sprung oder Tritt 4–10 %[x] mehr Schaden, bis maximal 20–50 %[x].
  • Jetzt: Jedes Mal, wenn eine Raufboldfertigkeit einem Gegner direkten Schaden zufügt, verursacht Euer Ansturm, Sprung oder Tritt 5 Sek. lang um 4–10 %[x] erhöhten Schaden, bis maximal 20–50 %[x].

Aspekt des schrecklichen Wirbelwinds

  • Vorher: Die kritische Trefferchance und der kritische Trefferschaden von Wirbelwind werden pro Sekunde, die er kanalisiert wird, um 6–10 %[x] erhöht, bis maximal 28–50 %[x].
  • Jetzt: Die kritische Trefferchance und der kritische Trefferschaden von Wirbelwind werden pro Sekunde, die er kanalisiert wird, um 6–10 %[x] erhöht, bis maximal 28–50 %[x]. Dieser Bonus bleibt nach dem Ende von Wirbelwind 5 Sek. lang erhalten.

Aspekt des betäubenden Zorns

  • Vorher: Jeder Wutpunkt, der bei maximaler Wut erzeugt wird, verleiht 4–28 Stählung.
  • Jetzt: Alle 100 Wut, die bei maximaler Wut erzeugt werden, verleihen 2–3 % des maximalen Lebens als Stählung.

Aspekt des Stahlberserkers

  • Vorher: Erhaltet 147–671 Stählung, wenn Ihr im Berserkermodus direkten Schaden verursacht.
  • Jetzt: Erhaltet 0,1–0,3 % des maximalen Lebens als Stählung, wenn Ihr im Berserkermodus direkten Schaden verursacht.

Aspekt der härtenden Schläge

  • Vorher: Nach 5 Waffenwechseln erhaltet Ihr 98–622 Stählung.
  • Jetzt: Nach 5 Waffenwechseln erhaltet Ihr 2–3 % des maximalen Lebens als Stählung.

Aspekt der Wutkontrolle

  • Hat jetzt 21 Ränge (vorher 16).

Aspekt des Scharfrichters

  • Hat jetzt 21 Ränge (vorher 16).

Aspekt der Festung

  • Hat jetzt 21 Ränge (vorher 16).

Einzigartige Gegenstände

Fluch von Ahjad-Den

  • Vorher: Alle 12 Sek. explodieren die Impulse Eures nächsten Mächtigen Wurfs sofort als Feuerschaden und verursachen um 400–600 %[x] erhöhten Schaden.
  • Jetzt: Alle 6 Sek. explodieren die Impulse Eures nächsten Mächtigen Wurfs sofort als Feuerschaden und verursachen um 200–300 %[x] erhöhten Schaden.

Paragon

Glyphe: Dominieren

  • Der Timer für Überwältigen wurde von 12 auf 6 Sek. verringert.

Glyphe: Macht

  • Der legendäre Bonus schließt jetzt Schaden gegen verletzte Gegner ein.

Legendärer Knoten: Waffenmeister

  • Vorher: Waffentausch stellt 8 % Eurer maximalen Wut wieder her.
  • Jetzt: Waffentausch stellt 12 Wut wieder her.

Legendärer Knoten: Kriegshetzer

  • Vorher: Jedes Mal, wenn Ihr 75 Wut verbraucht, erhaltet Ihr 15 % Eures maximalen Lebens als Stählung.
  • Jetzt: Jedes Mal, wenn Ihr 300 Wut verbraucht, erhaltet Ihr 10 % Eures maximalen Lebens als Stählung.

Druide

Geistersegen

Wappnen

  • Die Stählung wurde von 50 % auf 5 % des maximalen Lebens verringert.

Fertigkeiten

Grizzlyzorn

  • Die steigerbare Dauer ist nicht mehr Teil der Fertigkeit und die Abklingzeit beginnt erst nach Ende der Fertigkeit.
  • Der steigerbare Schaden pro Sekunde wurde entfernt und der Schadensbonus wurde auf 60 % erhöht.
  • Die Fertigkeitsränge von Grizzlyzorn gewähren jetzt Bonusschaden und verringern nicht mehr die Abklingzeit.

Natürlicher Felsbrocken

  • Die kritische Trefferchance während Stählung wurde von 20 % auf 25 % erhöht.

Verbessertes Anfallen

  • Die Stählung wurde von 8 % auf 2 % des maximalen Lebens verringert.

Verbessertes Schwächendes Gebrüll

  • Die Stählung wurde von 20 % auf 15 % des maximalen Lebens verringert.

Bewahrendes Irdenes Bollwerk

  • Die Stählung wurde von 18 % auf 10 % des maximalen Lebens verringert.

Grimmiger Erdspieß

  • Die Stählung wurde von 12 % auf 3 % des maximalen Lebens verringert.

Überlegener Grizzlyzorn

  • Die Stählung pro Sekunde wurde von 8 % auf 2 % des maximalen Lebens verringert.

Natürliches Niedertrampeln

  • Die Stählung wurde von 12 % auf 3 % des maximalen Lebens verringert.

Grausames Wolfsrudel

  • Die Stählung wurde von 8 % auf 3 % des maximalen Lebens verringert.

Passive Fertigkeiten

Schlechtes Omen

  • Ruft jetzt auch Blitzschläge herbei, wenn Gegner bewegungsunfähig gemacht oder betäubt werden.
  • Ränge für diese passive Fertigkeit erhöhen jetzt den Schaden der Blitzschläge und nicht mehr die Chance, Gegner zu treffen.

Aufladen

  • Stellt jetzt 100 Geisteskraft wieder her (vorher die vollständige Geisteskraft).

Irdene Macht

  • Stellt jetzt 100 Geisteskraft wieder her (vorher die vollständige Geisteskraft).

Steingardist

  • Vorher: Während Ihr um mindestens 50 % Eures maximalen Lebens gestählt seid, verursachen Eure Erdfertigkeiten 4 % mehr Schaden.
  • Jetzt: Während Ihr gestählt seid, verursachen Eure Erdfertigkeiten 4 % mehr Schaden.

Unbändig

  • Vorher: Verringert die Dauer von Kontrollverlusteffekten um 5 %. Während Ihr um mindestens 50 % Eures maximalen Lebens gestählt seid, ist dieser Effekt verdoppelt.
  • Jetzt: Verringert die Dauer von Kontrollverlusteffekten um 5 %. Während Ihr gestählt seid, ist dieser Effekt verdoppelt.

Abwehrhaltung

  • Vorher: Erhöht die Menge an Stählung, die Ihr aus allen Quellen erhaltet, um 5 %. Außerdem erhaltet Ihr 3 % Schadensreduktion, während Ihr gestählt seid.
  • Jetzt: Erhöht die Menge an Stählung, die Ihr aus allen Quellen erhaltet, um 5 %.

Sicherung

  • Die Stählung wurde von 3 auf 0,1 % des maximales Lebens verringert.

Natürliche Stärke

  • Die Stählung wurde von 2 auf 0,2 % des maximales Lebens verringert.

Legendäre Aspekte

Aspekt des Gestaltwandlers

  • Vorher: Wenn Ihr eine Gestaltwandelfertigkeit verwendet, die Eure Gestalt verändert, heilt Ihr Euch um 5–20 % Eures maximalen Lebens. Bei vollem Leben erhaltet Ihr dieselbe Menge als Stählung.
  • Jetzt: Wenn Ihr eine Gestaltwandelfertigkeit verwendet, die Eure Gestalt verändert, werdet Ihr um 2–3 % Eures maximalen Lebens gestählt.

Aspekt der sanften Brise

  • Stellt jetzt 100 Geisteskraft wieder her (vorher die vollständige Geisteskraft).

Verjüngungs-Aspekt

  • Hat jetzt 21 Ränge (vorher 16).

Geistesband-Aspekt

  • Hat jetzt 21 Ränge (vorher 16).

Einzigartige Gegenstände

Vasilys Gebet

  • Die Stählung wurde von 2–5 % auf 0,2–0,5 % des maximalen Lebens verringert.

Mjölnischer Ryng

  • Stellt jetzt 500 Geisteskraft wieder her (vorher die vollständige Geisteskraft).

Totenbeschwörer

Buch der Toten

Golem

  • Der Timer für die Rückkehr wurde von 20 auf 10 Sek. verringert.
  • Wenn die aktive Fertigkeit des Golems einen Gegner anvisiert, greifen eure Skelettkrieger und -magier dieses Ziel an.
  • Die Dauer der Unaufhaltsamkeit beim Einsatz der aktiven Fertigkeit des Golems wurde von 1,5 auf 3 Sek. erhöht.

Skelettmagier, Knochen

  • Die Stählung beim Angriff wurde von 3 auf 0,1 % des maximales Lebens verringert.

Fertigkeiten

Leichenexplosion

  • Der Schaden wurde von 85 % auf 110 % erhöht.

Verpestete Leichenexplosion

  • Der Schaden wurde von 110 % auf 145 % erhöht.

Knochengeist

  • Verbraucht jetzt nur noch bis zu 500 Essenz.

Passive Fertigkeiten

Kalans Edikt

  • Vorher: Eure Diener erhalten pro aktivem Diener 3 %[+] Angriffsgeschwindigkeit und um 3 %[x] erhöhten Schaden. Wenn einer Eurer Diener stirbt, werden Eure anderen Diener von Zorn erfüllt, wodurch sie 3 Sek. lang um 20 %[x] erhöhten Schaden verursachen.
  • Jetzt: Eure Diener erhalten 40 %[+] Angriffsgeschwindigkeit und 40 %[+] erhöhten Schaden. Wenn einer Eurer Diener stirbt, werden Eure anderen Diener von Zorn erfüllt, wodurch sie 3 Sek. lang um 20 %[x] erhöhten Schaden verursachen.

Nekrotischer Panzer

  • Die Stählung wurde von 5 auf 0,2 % des maximales Lebens verringert.

Vitalität entziehen

  • Die Stählung wurde von 2,5 auf 0,5 % des maximalen Lebens verringert.

Übernatürliche Blutwoge

  • Vorher: Jedes Mal, wenn ein Gegner von der Nova von Blutwoge getroffen wird, erhaltet Ihr Stählung in Höhe von 1 % Eures maximalen Lebens. Solange Ihr um mindestens 50 % Eures maximalen Lebens gestählt seid, verursacht Blutwoge 50 % mehr Schaden.
  • Jetzt: Solange Ihr gestählt seid, verursacht Blutwoge 65 % mehr Schaden.

Blutsturz des Initianden

  • Vorher: Blutsturz verleiht jedes Mal, wenn ein Gegner getroffen wird, 1,6 % Eures maximalen Lebens als Stählung und verfügt über eine Chance von 1,5 % für jeden getroffenen Gegner, Stählung in Höhe von 100 % Eures maximalen Lebens zu verleihen.
  • Jetzt: Blutsturz verleiht 1 % Eures maximalen Lebens als Stählung und hat eine Chance von 3 %, Euch Stählung in Höhe von 100 % Eures maximalen Lebens zu verleihen.

Legendäre Aspekte

Aspekt des hungernden Blutes

  • Vorher: Jedes Mal, wenn Ihr mit Blutlanze einen Gegner trefft, der bereits aufgespießt wurde, wird eine weitere Blutlanze auf einen Gegner in der Nähe abgefeuert, die 60–100 % des normalen Schadens verursacht.
  • Jetzt: Das Wirken von Blutlanze feuert, wenn sie zum ersten Mal einen Gegner trifft, eine weitere Blutlanze auf einen Gegner in der Nähe ab, die 60–100 % des normalen Schadens verursacht.

Aspekt der verfluchten Aura

  • Hat jetzt 21 Ränge (vorher 16).

Schattennebel-Aspekt

  • Hat jetzt 21 Ränge (vorher 16).

Einzigartige Gegenstände

Verstümmlerplatte

  • Die Stählung wurde von 1–4 % auf 1 % des maximalen Lebens verringert.
  • Das Affix für prozentuales maximales Leben wurde durch ein Affix für maximales Leben ersetzt.
  • Die Schadensreduktion von Gegnern, die von Blutfertigkeiten betroffen sind, wurde durch ein Affix für Intelligenz ersetzt.

Kessimes Vermächtnis

  • Das inhärente Affix für Stählung von Blutwelle wurde entfernt.
  • Das Affix für Schadensreduktion, während Ihr gestählt seid, wurde durch ein Affix für Intelligenz ersetzt.

Indiras Erinnerung

  • Vorher: Blutwelle ist zusätzlich eine Knochenfertigkeit. Sie beschwört an ihrem Endpunkt ein Knochengefängnis und der Schaden Eurer Blutfertigkeiten beim Wirken ist 8 Sek. lang um 20–40 % erhöht. Alle Knochenspeere sind zusätzlich Blutfertigkeiten. Eure Knochenspeere verbrauchen eine Leiche, um einen weiteren Knochenspeer abzugeben und 10 % Eures maximalen Lebens zu entziehen.
  • Jetzt: Knochenspeer verursacht 20–40 % mehr Schaden und ist eine Blutfertigkeit. Durch das Wirken von Knochenspeer wird ein weiterer Knochenspeer abgegeben, wenn er eine Leiche in der Nähe und 5 % Eures maximalen Lebens verbrauchen kann.
  • Das inhärente Affix, durch das Knochenspeer die Abklingzeit von Blutwelle verringert, wurde entfernt.
  • Das Affix für Schadensreduktion im verletzten Zustand wurde durch ein Affix für Intelligenz ersetzt.
  • Das Affix für prozentuales maximales Leben wurde durch ein Affix für Leben ersetzt.

Beinschienen der Leeren Gruft

  • Das Affix für Schadensreduktion gegen verderbte Gegner wurde durch ein Affix für Intelligenz ersetzt.

Der Zunichtemacher

  • Das Affix für Schadensreduktion, solange eine Barriere aktiv ist, wurde durch ein Affix für Abklingzeitreduktion ersetzt.

Cruors Umarmung

  • Das Affix für prozentuales maximales Leben wurde durch ein Affix für Intelligenz ersetzt.

Härtung

  • Die Chance auf Stählung von Dienern wurde von 15,5–20 % auf 5–7 % verringert.

Paragon

Glyphe: Grabhüter

  • Der legendäre Bonus schließt jetzt Schaden gegen verletzte Gegner ein.

Glyphe: Bluttrinker

  • Die Stählung wurde von 10 % auf 3 % des maximalen Lebens verringert.

Glyphe: Exhumierung

  • Die Stählung wurde von 4 % auf 1 % des maximalen Lebens verringert.
  • Die Schadensreduktion wurde von 4 % auf 6 % erhöht.
  • Die Dauer wurde von 4 auf 8 Sek. erhöht.

Jäger

Spezialisierung

Inneres Auge

  • Vorher: Greift Gegner an, um die Leiste Eures Inneren Auges aufzufüllen. Markierte Gegner füllen sie schneller auf. Wenn sie voll ist, erhaltet Ihr 4 Sek. lang unbegrenzte Energie und 25 %[+] kritische Trefferchance.
  • Jetzt: Greift Gegner an, um die Leiste Eures Inneren Auges aufzufüllen. Markierte Gegner füllen sie schneller auf. Wenn sie voll ist, stellt Ihr 300 Energie wieder her und erhaltet 100 % Energiekostenreduktion, 25 %[+] kritische Trefferchance und 25 %[x] kritischen Trefferschaden.

Fertigkeiten

Schattenklon

  • Die von Schattenklon kopierten Fertigkeiten visieren jetzt zuverlässiger das anfängliche Ziel der Fertigkeit an.

Legendäre Aspekte

Aspekt der Sternensplitter

  • Der Schaden von Tanz der Messer pro ausgegebenem Kombopunkt wurde um 30 % erhöht.

Aspekt des Galvanoschlitzers

  • Stellt jetzt 100 Energie wieder her (vorher die vollständige Energie).

Einzigartige Gegenstände

Bestienfall-Stiefel

  • Kann jetzt nur noch bis zu 500 Energie verbrauchen.

Leder des Gauners

  • Das Affix für Schadensreduktion gegen Gegner in einer Falle wurde durch Geschicklichkeit ersetzt.

Augen in der Dunkelheit

  • Das Affix für Schadensreduktion gegen Gegner in einer Falle wurde durch Geschicklichkeit ersetzt.

Bande der Ichor-Rose

  • Das Affix für max. Giftwiderstand wurde durch Geschicklichkeit ersetzt.

Paragon

Tödlicher Hinterhalt

  • Vorher: Ihr fügt Gegnern, die von Euren Fallenfertigkeiten betroffen sind, 50 %[x] mehr kritischen Trefferschaden zu.
  • Jetzt: Ihr fügt Gegnern, die von Euren Fallenfertigkeiten betroffen sind, um 50 %[x] erhöhten kritischen Trefferschaden und Schaden über Zeit zu.

Zauberer

Fertigkeiten

Teleportation

  • Der Schaden wurde von 35 % auf 90 % erhöht.

Mystische Teleportation

  • Vorher: Der Schaden von Teleportation ist um 500 % erhöht. Für jeden getroffenen Gegner erzeugt es zudem Knisternde Energie, bis zu 3.
  • Jetzt: Teleportation erzeugt 3 Aufladungen von Knisternde Energie.

Schimmernde Teleportation

  • Vorher: Nach der Teleportation erhaltet Ihr 4 Sek. lang 30 % Schadensreduktion.
  • Jetzt: Teleportation macht Gegner an ihrem Endpunkt 1,5 Sek. lang benommen.

Gefrorene Kugel

  • Die Menge von Unterkühlen wurde von 9 % auf 5 % verringert.

Verbesserte Gefrorene Kugel

  • Vorher: Bei voller Gesundheit verursacht die Explosion von Gefrorener Kugel 45 % erhöhten Schaden.
  • Jetzt: Die Explosion von Gefrorene Kugel verursacht 50 % mehr Schaden.

Schimmernde Frostnova

  • Stellt jetzt 20 Mana pro Gegner wieder her (vorher 10 % pro Gegner).
  • Stellt jetzt 200 Mana wieder her, wenn ein Boss getroffen wird (stellte vorher das Mana vollständig wieder her).

Passive Fertigkeiten

Urzeitbindung

  • Vorher: Ihr erhaltet für jede aktive Herbeirufung einen stapelbaren Bonus, bis zu 10 Herbeirufungen: 2/4/6 % Herbeirufungsschaden, 2/4/6 % Bewegungsgeschwindigkeit, 4/8/12 % Manaregeneration.
  • Jetzt: Ihr erhaltet 6/12/18 % Herbeirufungsschaden.

Legendäre Aspekte

Aspekt der schwachen Zerstörung

  • Wurde von einem Offensiv- zu einem Defensivaspekt geändert.
  • Wurde in Aspekt der heiklen Wendigkeit umbenannt.
  • Vorher: Ihr verursacht 30–50 % erhöhten Schaden, solange Ihr keine Defensiven Fertigkeiten in Eurer Aktionsleiste ausgerüstet habt.
  • Jetzt: Ihr erhaltet um 100–600 erhöhte Rüstung und heilt pro Sek. 5 % Eures maximalen Lebens, solange Ihr keine Defensiven Fertigkeiten in Eurer Aktionsleiste ausgerüstet habt.

Aspekt der heiklen Wendigkeit

  • Vorher: Ihr erhaltet 5–20 % Bewegungsgeschwindigkeit. Der Bonus verdreifacht sich, wenn Ihr in den letzten 8 Sek. keine Defensive Fertigkeit gewirkt habt.
  • Jetzt: Ihr erhaltet 20–80 % Bewegungsgeschwindigkeit. Der Bonus wird für 10 Sek. entfernt, nachdem Ihr eine Defensive Fertigkeit wirkt.

Kommentar der Entwickler: Kostenlos gewirkte Defensive Fertigkeiten entfernen diesen Bonus für Bewegungsgeschwindigkeit nicht mehr.

Aspekt des Schneeschleiers

  • Vorher: Wenn Ihr Eisrüstung wirkt, seid Ihr unaufhaltsam und erhaltet für 3,5–5,5 Sek. 25 % Schadensreduktion.
  • Jetzt: Eisrüstung macht Euch unaufhaltsam und gewährt 200–400 Rüstung.

Kommentar der Entwickler: Kostenlos gewirkte Defensive Fertigkeiten interagieren jetzt mit diesem Aspekt.

Aspekt des Feuervogels

  • Vorher: Erhaltet die Flammenschild-Verzauberung kostenlos. Wenn Flammenschild aktiviert wird, fallen Meteoriten um Euch herum, die Feuerschaden verursachen.
  • Jetzt: Während Flammenschild aktiv ist, fallen Meteoriten um Euch herum und verursachen Feuerschaden. Eure Meteoriten erhalten 2 % Glückstrefferchance.

Verrottender Aspekt

  • Hat jetzt 21 Ränge (vorher 16).

Winterhand-Aspekt

  • Hat jetzt 21 Ränge (vorher 16).

Einzigartige Gegenstände

 

  • Inhärente Affixe
    • Vorher: Angriffe verringern die Abklingzeit von Entrinnen um 1 Sek. Erhaltet 1 Aufladung von Entrinnen.
    • Jetzt: 55 % Größe der Teleportationsnova.
  • Einzigartige Eigenschaft
    • Vorher: Erhaltet kostenlos den Effekt der Verzauberung Teleportation. Wenn Ihr Entrinnen mit der Verzauberung Teleportation einsetzt, landet Ihr an einem zufälligen Ort.
    • Jetzt: Das Wirken von Teleportation gewährt einen Stapel Galvanisierung und erhöht ihren Schaden für 8 Sek. um 30–50 %. Wenn Ihr verletzt werdet, werdet Ihr an einen zufälligen Ort teleportiert.

Kommentar der Entwickler: Diese Option war viel zu lange unverzichtbar. Wir verringern die Häufigkeit ihrer Auslösungen und entfernen ein paar Synergien, damit die Fertigkeit Teleportation zu eurer wichtigsten Quelle für Mobilität und Vielseitigkeit wird.

Zersplittertes Winterglas

  • Die Ränge von Urzeitbindung wurden zu 2–4 Fertigkeitsränge von Gefrorene Kugel geändert.
  • Vorher: Wirkt Ihr Gefrorene Kugel, besteht eine Chance von 35–65 % auf eine zufällige Beschwörung auf Eurer Aktionsleiste, wenn die Kugel explodiert. Glückstreffer: Eure Beschwörungen haben eine Chance von bis zu 50–90 %, eine Gefrorene Kugel auf in der Nähe erscheinende Gegner abzufeuern.
  • Jetzt: Gefrorene Kugeln verursachen pro aktiver Beschwörung 4–8 % mehr Schaden und es besteht eine Chance von 65 %, beim Wirken eine zufällige Beschwörung zu erzeugen. Glückstreffer: Eure Herbeirufungen haben eine Chance von bis zu 90 %, eine Gefrorene Kugel auf einen Gegner in der Nähe abzufeuern.

Kommentar der Entwickler: Wir nehmen Änderungen vor, durch das dieser einzigartige Gegenstand hauptsächlich den Schaden von Gefrorene Kugel skaliert. Außerdem haben wir ihn aktualisiert, sodass er allgemein besser mit Herbeirufungen funktioniert.

Gewand des Unendlichen

  • Vorher: Nach dem Einsatz von Teleportation werden Gegner in der Nähe zu Euch herangezogen und 2–3 Sek. lang betäubt, aber die Abklingzeit der Teleportation ist um 20 % erhöht.
  • Jetzt: Nach dem Wirken von Teleportation werden Gegner in der Nähe nach innen gezogen. Bei jedem durch die Fertigkeit getöteten Gegner besteht eine Chance von 10–30 %, dass die Abklingzeit abgeschlossen wird.

Axiale Verbindung

  • Das Affix für Ressourcenerzeugung und Maximum wurde durch Ressourcenerzeugung ersetzt.
  • Das Affix für Schadensreduktion wurde durch ein Affix für Intelligenz ersetzt.

Okuns Katalysator

  • Das Affix für Schadensreduktion für jeden aktiven Kugelblitz wurde durch Intelligenz ersetzt.

Esadoras überfließende Kamee

  • Das Affix für Schadensreduktion pro Aufladung von Knisternde Energie wurde durch ein Affix für Abklingzeitreduktion ersetzt.

Gruß von Verglas

  • Das inhärente Affix für max. Kältewiderstand wurde entfernt.
  • Das inhärente Affix für Kältewiderstand wurde auf 300 erhöht.

Verzauberungen

Verzauberung: Eisrüstung

  • Vorher: Wenn Ihr getroffen werdet, verfügt Ihr über eine Chance von 5 %, Eisrüstung anzuwenden.
  • Jetzt: Heiltränke wenden Eisrüstung an und haben eine Chance von 25 %, sich selbst zurückzuerstatten.

Verzauberung: Frostnova

  • Vorher: Glückstreffer: Eure Beschwörungsfertigkeiten haben eine Chance von bis zu 35 %, bei einem Treffer eine Frostnova auszulösen.
  • Jetzt: Glückstreffer: Nachdem ein Gegner getroffen wurde, besteht eine Chance von bis zu 10 %, eine Frostnova auszulösen.

Verzauberung: Teleportation

  • Vorher: Entrinnen wird durch eine Teleportation über eine kurze Strecke mit einer Abklingzeit von 17 Sek. ersetzt. Diese Variante der Teleportation macht Euch nicht unaufhaltsam.
  • Jetzt: Entrinnen wird zu einer Teleportation mit einer Abklingzeit von 5 Sek., die nicht verringert werden kann.

Verzauberung: Gefrorene Kugel

  • Vorher: Jedes Mal, wenn Ihr eine Fertigkeit wirkt, die keine Basisfertigkeit ist, besteht eine Chance von 30 %, eine Gefrorene Kugel auf einen Gegner in der Nähe zu schleudern.
  • Jetzt: Beim Einsatz einer Fertigkeit besteht eine Chance von 30 %, eine Gefrorene Kugel auf einen Gegner in der Nähe zu schleudern.

Änderungen an Gegnern

Elitegegner

  • Die Elitegegnerdichte in Dungeon- und Oberweltinhalten wurde angepasst, um die neuen Seltenheitsstufen von seltenen Gegnern und Champions auszugleichen.
  • Die befallenen Monster in der Unterstadt verwenden jetzt das neue Seltenheitssystem, wodurch an weniger Orten mehr Zeit erhalten werden kann und sie eine größere Herausforderung darstellen.
    • Weitere Details zu Änderungen an Monstern findet ihr oben.

Änderungen an der Wirtschaft

Kommentar der Entwickler: Durch die Änderungen am Ansehen dauern frühe Stufenfortschritte ein gutes Stück länger. Dadurch haben Spieler mehr Zeit an Orten verbracht, an denen nur eine Seltenheitsstufe von Gegenständen fallen gelassen wird. Um dem entgegenzuwirken, haben wir die Stufe-für-Stufe-Verschiebung der Häufigkeit von Gegenständen angepasst, sodass sie jetzt für normale, legendäre und seltene Gegenstände gradueller verläuft.

Seltenheit von Gegenständen

  • Bei Stufenfortschritten werden längere Zeit normale Gegenstände fallen gelassen.
  • Magische Gegenstände haben öfter ein Bonusaffix.
  • Seltene Gegenstände sind vor Stufe 30 seltener.
  • Legendäre Gegenstände sind vor Stufe 40 seltener. Danach steigt ihre Häufigkeit schnell an.
    • Die Beuterate von legendären Gegenständen für einen Charakter auf Stufe 40 entspricht in Saison 11 der Beuterate von legendären Gegenständen für einen Charakter auf Stufe 25 in Saison 10.
    • Die Beuterate von legendären Gegenständen für einen Charakter auf Stufe 60 bleibt unverändert.
  • Legendäre Gegenstände haben ein zusätzliches Affix (insgesamt 4).

Beute von Monstern

  • Wenn der letzte Champion in einer Gruppe oder ein beliebiger Elitegegner getötet wird, lässt er zusätzlich zu den normalen Chancen auf Belohnungen immer Ausrüstung und Gold fallen.
  • Zusätzlich zu Edelsteinfragmenten haben Monster eine Chance, einen für die Stufe angemessenen Edelstein fallen zu lassen.

Altäre von Lilith

  • Altäre von Lilith gewähren keine dauerhaften Belohnungen für Charaktere mehr (wie Werte oder Paragonpunkte).
  • Stattdessen erhaltet ihr eine kleine Menge Edelsteinfragmente, Obolusse und Gold, wenn ihr zum ersten Mal eine Statue entdeckt.

Handwerker

Allgemein

  • Die Materialkosten skalieren nicht mehr mit Gegenstandsmacht. Die Goldkosten bleiben unverändert.

Kommentar der Entwickler: Die Herstellungskosten werden allgemein nie höher als zwei Arten von Handwerksmaterialien sein.

Alchemist

  • Für saisonale Charaktere werden keine Ewig-Umwandlungsrezepte von Vermächtnismaterialien mehr erscheinen.
  • Es wurden neue Rezepte für das Umwandeln von wiederverwerten Materialien hinzugefügt.
    • Schrott verfeinern: Wandelt Rohleder und Eisenbrocken in Trübe Kristalle um.
    • Materialien veredeln: Wandelt Trübe Kristalle in Vergessene Seelen oder legendäre Materialien um.

Okkultist

Einprägen

  • Die Materialkosten für das Einprägen wurden angepasst.
  • Beispiele:
    • Vorher:
      • Selten: 5–10 gewöhnliche Materialien (Eisenbrocken, Silbererz/Überragendes Leder, Rohleder), 3–7 Trübe Kristalle, 0–3 legendäre Materialien (Abstruse Siegel/Unheilvolles Fragment/Windender Schutz) und 5.000–200.000 Gold.
      • Vermachte legendäre Gegenstände: 25 gewöhnliche Materialien, 15 Trübe Kristalle, 8 legendäre Materialien, 5 Vergessene Seelen und 325.000 Gold.
    • Jetzt:
      • Selten: 5 Trübe Kristalle und 5.000–200.000 Gold.
      • Vermachte legendäre Gegenstände: 5 Vergessene Seelen und 1.000.000 Gold.

Verzaubern

  • Die Materialkosten für das Verzaubern wurden angepasst.
  • Beispiele:
    • Vorher:
      • Selten: 5–10 gewöhnliche Materialien, 2–5 Trübe Kristalle und (mit Neuwürfeln) skalierendes Gold.
      • Vermachte legendäre Gegenstände: 30 gewöhnliche Materialien, 20 Trübe Kristalle, 2 legendäre Materialien, 5 Vergessene Seelen und (mit Neuwürfeln) skalierendes Gold.
    • Jetzt:
      • Selten: 10 Trübe Kristalle und (mit Neuwürfeln) skalierendes Gold.
      • Vermachte legendäre Gegenstände: 10 Vergessene Seelen und (mit Neuwürfeln) skalierendes Gold.

Schmied

  • Die Erträge für das Wiederverwerten von Gegenständen wurden angepasst.
  • Beispiele:
    • Vorher:
      • Das Wiederverwerten eines seltenen Gegenstands gewährt 1 gewöhnliches Material (Eisenbrocken, Silbererz/Überragendes Leder, Rohleder) und 2 Trübe Kristalle.
      • Das Wiederverwerten eines vermachten legendären Gegenstands gewährt 10 gewöhnliche Materialien, 10 Trübe Kristalle und 10 legendäre Materialien (Abstruses Siegel/Unheilvolles Fragment/Windender Schutz).
      • Das Wiederverwerten eines mythischen einzigartigen Gegenstands gewährt 100 gewöhnliche Materialien, 100 Trübe Kristalle, 100 legendäre Materialien und einen Prächtigen Funken.
    • Jetzt:
      • Das Wiederverwerten eines seltenen Gegenstands gewährt 5 gewöhnliche Materialien und 2 Trübe Kristalle.
      • Das Wiederverwerten eines vermachten legendären Gegenstands gewährt 5 legendäre Materialien und 1 Vergessene Seele.
      • Das Wiederverwerten eines mythischen einzigartigen Gegenstands gewährt 1.000 legendäre Materialien, 100 Vergessene Seelen und einen Prächtigen Funken.

Härtung

  • Das Härten wurde überarbeitet. Anstatt einen zufälligen Affix aus der gewünschten Härtungsanleitung zu erhalten, kann jedes erlernte Härtungsaffix ausgewählt und für den Gegenstand ausgewürfelt werden.
  • Die Anzahl der für einen Gegenstand verfügbaren Härtungswürfe wurde geändert.
  • Selten
    • Vorher: 5 Härtungen
    • Jetzt: 1 Härtung
  • Legendär und höher
    • Vorher: 5 Härtungen plus eine pro Großem Affix
    • Jetzt: 3 Härtungen plus eine pro Großem Affix
  • Die Schriftrollen der Wiederherstellungen wurden überarbeitet.
    • Schriftrollen der Wiederherstellungen stellen nicht mehr alle Härtungsaufladungen von einem Gegenstand wieder her. Stattdessen stellen sie 1 Härtungsaufladung wieder her.
    • Es gibt keine Begrenzung, wie oft eine Schriftrolle der Wiederherstellung mit einem Gegenstand verwendet werden kann.
  • Die Materialkosten für das Härten wurden angepasst.
    • Vorher:
      • Selten: 10–25 gewöhnliche Materialien und 2–5 Trübe Kristalle.
      • Legendär: 10–25 gewöhnliche Materialien, 2–10 Trübe Kristalle und 0–1 legendäre Materialien.
      • Vermachte legendäre Gegenstände: 40 gewöhnliche Materialien, 15 Trübe Kristalle, 2 legendäre Materialien, und 1 Vergessene Seele.
    • Jetzt:
      • Selten: 25 gewöhnliche Materialien und 5 Trübe Kristalle.
      • Legendär: 15 Trübe Kristalle und 5 legendäre Materialien.
      • Vermachte legendäre Gegenstände: 25 legendäre Materialien und 25 Vergessene Seelen.

Vollendung

  • Das Vollenden wurde überarbeitet. Gegenstände verfügen über den neuen Wert Veredelung, der im Tooltip des Gegenstands angezeigt wird.
  • Jedes Mal, wenn der Spieler einen Gegenstand vollendet, erhöht sich der Veredelungswert des Gegenstands um eine zufällige anpassbare Menge (1–3 %), bis zu einer Höchstgrenze für Veredelung (20 %).
  • Sobald die Höchstgrenze erreicht wurde, gilt der Gegenstand als vollendet.
  • Die Grundeigenschaften eines Gegenstands werden von Veredelung zu einem Bonus von 1:1 skaliert.
  • Beispiel:
    • Ein Brustschutz mit 100 Rüstung
    • 0 % Veredelung = 100 Rüstung
    • 5 % Veredelung = 105 Rüstung
    • 20 % Veredelung = 120 Rüstung
  • Ein vollendeter Gegenstand kann ein weiteres Mal veredelt werden, um ein Affix zu einem Großen Affix aufzuwerten.
  • Spieler können das vollendete Große Affix neu auswürfeln, indem sie Niedereisen ausgeben, eine zurückkehrende Ressource, die wieder in Sanktuario entdeckt werden kann.
  • Die Menge des verdienten Obduzits wurde angepasst. Spieler verdienen 85 % weniger Obduzit und die Mengen in Rezepten, für die Obduzit benötigt wird, wurden auf ähnliche Weise verringert.
  • Gegenstände müssen nicht mehr gehärtet werden, um vollendet werden zu können.

Händler

  • Der Verkaufswert von Gegenständen wurde um 60 % verringert.
  • Die Goldkosten von Gegenständen wurden um 90 % verringert.

Änderungen an der Heilung

Änderungen an Heiltränken

  • Heiltränke heilen jetzt sofort 35 % maximales Leben und gewähren keine Heilung über Zeit mehr.
  • Tränke müssen nicht mehr aufgewertet werden.
  • Aufladungen von Tränken füllen sich alle 12 Sekunden wieder auf.

Änderungen an Affixen für Heilung

  • Das Affix für die Menge von Tränken kann jetzt auf Beinschutz gefunden werden.

Lebensregeneration

  • „Geringe“ Lebensregeneration ist auf Brustschutz, Kopfschutz, Beinschutz, Stiefeln und Schilden verfügbar.
  • „Große“ Lebensregeneration ist auf Amuletten, Ringen und Handschuhen verfügbar.
  • Die Heilungseffizienz von beiden wurde erhöht.

Leben beim Töten eines Gegners

  • „Gering“ ist auf Brustschutz, Kopfschutz, Beinschutz, Stiefeln und Schilden verfügbar.
  • „Groß“ ist auf Amuletten, Ringen, Handschuhen und Waffen verfügbar.
  • Die Heilungseffizienz von beiden wurde erhöht.

Leben pro Treffer

  • Wurde wieder dem Pool für Affixe hinzugefügt und ist auf Handschuhen, Waffen, Schilden, Amuletten und Ringen verfügbar.

Prozentuale Heilung

  • Auf Brustschutz, Kopfschutz, Beinschutz, Stiefeln, Amuletten, Ringen und Schilden verfügbar.
  • Die Menge der prozentualen Heilung wurde erhöht.

Alptraumdungeons

  • Die Chance, nach dem Abschluss eines Alptraumdungeons ein weiteres Alptraumdungeon-Siegel zu erhalten, wurde verringert. Wenn kein Siegel fallen gelassen wird, wird Siegelpulver fallen gelassen.

Horadrische Tresorkammern

  • Die Qualität der Beute und ihre Skalierung wurden verbessert, wenn Spieler in horadrischen Tresorkammern Qualstufen aufsteigen und höhere Stufen erreichen.
  • Es wurde eine moderate Menge Gold hinzugefügt, die mit höheren Stufen in der Tresorkammer skaliert.
  • Die Chance, aus einer horadrischen Tresorkammer ein Siegel der Alptraum-Eskalation zu erhalten, wurde erhöht.
  • Die Grundwahrscheinlichkeit einer Tresorkammer in einem Alptraumdungeon wurde verringert. Die Wahrscheinlichkeit des Affixes für horadrische Tresorkammern auf einem Alptraumsiegel bleibt unverändert.

Sonstiges

  • Affixe für einzelne Elementarwiderstände können jetzt höhere Werte auswürfeln als Affixe für Widerstände gegen alle Schadensarten.
  • Ein Juwelenschmied und ein Okkultist wurden dem Trainingsgelände hinzugefügt.
  • Das Betreten der Grube ist jetzt kostenlos.
  • Die maximale Kapazität für Raunende Obolusse wurde um 500 erhöht.
  • Im saisonalen Realm wurde Ansehen entfernt. Alle vorherigen mit Ansehen zusammenhängenden Belohnungen sind jetzt entweder obsolet oder wurden auf den Saisonrang verschoben.
    • Weitere Details zum Saisonrang findet ihr oben im Abschnitt, in dem das neue System beschrieben wird.

Behobene Fehler

Barrierefreiheit

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Screenreader in Gesprächen mit NSCs die Tasten zum Interagieren nicht vorgelesen hat, wenn mit einem Controller gespielt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Screenreader die Controller-Tasten für das Aufwerten und das Neuzuweisen von Segen nicht vorgelesen hat.

Gameplay

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Barbarenglyphe Poltern die Anzahl der aktiven Erdbeben nicht wie vorgesehen gezählt hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den in der Benutzeroberfläche die Anzeige für die Dauer des Stärkungseffekts Zorn des Berserkers fehlte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der dritte Angriff von Eiserner Mahlstrom zweimal ausgeführt werden konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Ring des roten Furors gelegentlich ausgegebene Ressourcen nicht wie vorgesehen gewertet hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Schadensbonus von Übernatürliche Blutwoge zweimal auf die Explosion von Aspekt des Blutbads angewendet wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Affix Essenz pro Gegner, der durch Blutwoge geschröpft wurde, nicht wie vorgesehen Essenz gewährt hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Paragonknoten Raffinierte List von Jägern den Schaden von Fertigkeiten, die keine Kernfertigkeiten sind und Kombopunkte verwenden, nicht erhöht hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Aspekt des stimulierenden Nebels nicht wie vorgesehen beide Boni von Aspekt der Synergie gewährt hat.
  • Es wurde ein Fehler im Zusammenhang mit Aspekt des Eindringlings behoben, durch den vor dem Beginn der Verstohlenheit platzierte Giftfallen beim Verlassen der Verstohlenheit nicht wie vorgesehen ausgelöst wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Hinterhalt den Schaden von Blendgranaten in Verbindung mit dem Aspekt Explosiver Schwung nicht erhöht hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Schattenklon nicht wie vorgesehen vom erhöhten Schaden von Durchschlagender Schuss durch Adlerhorn profitiert hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Blitzvertrauter nicht wie vorgesehen den Aufgeladen-Effekt von Vyrs Beherrschung ausgelöst hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Erdbeben von Barbaren in „Die Höllenhorden“ Chaosportale erschaffen konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Belials Phasenübergang verzögert werden konnte, wenn er sich beim Übergang von einer Betäubung erholte.

Sonstiges

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Questfortschritte für „In der Schwarzen Gruft“ verhindert werden konnten, wenn der Charakter des Spielers von Locrans Feuer getötet wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Gegenstand für die Quest „Die Speere erheben“ nicht erschien, wodurch Questfortschritte verhindert wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Portal von „Dungeon verlassen“ manchmal nicht wie vorgesehen erschaffen wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Tor im Verlies-Dungeon im Ewigen Realm nicht bedient werden konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den soeben fallen gelassene Gegenstände verschwinden konnte, wenn viel Beute auf dem Boden lag.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler auf PlayStation™ den Handels-Chat nicht verwenden konnten.
  • Verschiedene Verbesserung für Leistung, Stabilität, Benutzeroberfläche, Grafiken und Sounds.

Quelle: Blizzard


Verpasse keine Diablo News und Guides mehr und folge uns auf Facebook, X oder abonniere unseren RSS-Feed.

Zurück zur Übersicht



Kommentare:

Datenschutz / Impressum / Umweltschutz / Privatsphäre

© 2003-2025 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

Diablo 3, Diablo 4, Diablo Immortal, Diablo 2 Resurrected and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.