Diablo 4 Klassen
- Diablo 4 Klassenguides
- Klassen
- Barbar
- Druide
- Geistgeborener
- Jäger
- Totenbeschwörer
- Zauberer
Allgemeines zu den Klassen in Diablo 4
In der Veröffentlichungsversion von Diablo 4 gibt es fünf verschiedene Klassen. Viele von ihnen sind bereits aus Diablo 2 oder Diablo 3 bekannt, und die meisten haben sogar ähnliche Fähigkeiten. Dennoch spielen sich die Klassen in Diablo 4 anders, hauptsächlich aufgrund der unterschiedlichen Fertigkeitensysteme jeder Klasse. Weitere Klassen werden durch sogenannte DLCs, also kostenpflichtige Erweiterungen, hinzugefügt.
Hier stellen wir kurz alle Klassen in Diablo 4 vor. Passende Links zu den Klassenguides mit weiteren Details, Skillungen und Builds sind ebenfalls vorhanden. Ähnlich wie bei Diablo 3 erstellen wir neue Klassenguides für jede Saison.
Barbar
Barbaren stürmen mit der Macht des neuen Arsenalsystems in den Kampf, durch das sie vier verschiedene Waffen ausrüsten und blitzschnell zwischen ihnen wechseln können, indem sie sie einzelnen Angriffen zuweisen.
Druide
Druiden sind wilde Gestaltwandler, die sich in Sekundenschnelle von ihrer menschlichen Form in die eines Werwolfs oder Werbärs verwandeln können, um den Dämonen der Brennenden Höllen den Zorn der Natur spüren zu lassen.
Geistgeborener
Die Geistgeborenen sind als ultimative Raubtiere des Nahantu-Dschungels immer bereit, zuzuschlagen. Mit meisterhafter Wendigkeit und Mobilität erledigen sie Gegner in blutigen und wilden Kämpfen mithilfe von Gleven, Kampfstäben und Stangenwaffen, die als Verlängerung ihrer selbst dienen. Im Kampf kanalisieren sie die unermessliche Macht und die Fertigkeiten der vier Geisterwächter. So bleiben sie flexibel und können den Weg verfolgen, der am schnellsten zum Sieg führt.
Jäger
Die Jägerin ist eine anpassungsfähige, bewegliche Kämpferin, die sich auf Nah- oder Fernkampf spezialisieren kann. Sie kann jeden Feind mit ihren magisch verstärkten Waffen zu Fall bringen, mächtige Komboangriffe ausführen und ihr Arsenal an tödlichen Giften und Schattenmagie einsetzen, um Dämonen gnadenlos zu vernichten.
Totenbeschwörer
Der Totenbeschwörer ist ein Beschwörer, der seine Fähigkeiten einsetzt, um Untote herbeizurufen, die ihm zu Diensten stehen. Dieser Magier nutzt dazu eine der drei mächtigen Disziplinen: Knochen, Blut oder Schatten. Jede dieser Disziplinen verleiht ihm einzigartige Fähigkeiten, um seine Feinde zu besiegen. Der Totenbeschwörer ist bekannt dafür, gerissen und tückisch zu sein, da er nicht nur seine Feinde bekämpft, sondern auch seine Untoten als Schutzschild einsetzt. Insgesamt ist der Totenbeschwörer ein gefährlicher Gegner, der sich auf die Macht der Untoten verlässt, um seine Ziele zu erreichen.
Zauberer
Zauberinnen gebieten über die Elemente, um ihre Feinde zu vernichten. Sie frieren sie ein, bis sie zersplittern, lassen Blitze auf sie niederfahren oder beschwören brennende Meteore vom Himmel herab.
Zurück zur ÜbersichtKlassen Builds
Nachfolgend unsere Builds für Diablo 4 Season 6 im Überblick. Wir werden diese Klassenguides im Laufe der Zeit aktualisieren und neue Builds hinzufügen.
Diablo 4 Klassenguides | ||
Klasse | Info | Guides |
Barbar![]() |
Nahkampf | |
Druide![]() |
Nahkampf Verwandlung Begleiter |
|
Geistgeborener![]() |
Nahkampf Begleiter |
|
Jäger![]() |
Nahkampf Fernkampf Gifte |
|
Totenbeschwörer![]() |
Fernkampf Begleiter |
|
Zauberer![]() |
Fernkampf Begleiter |
|
Charakteranpassung
Unser Charakter ist in Diablo 4 oft zu sehen. Während der Kampagne erscheint unser Charakter in vergrößerter Form in den Zwischensequenzen. Andere Spieler werden besonders in den sozialen Knotenpunkten einen genauen Blick auf andere Charaktere werfen. Für viele Spieler ist daher die individuelle Gestaltung besonders wichtig. Diablo 4 bietet viele Möglichkeiten, sich von anderen Spielern zu unterscheiden.
Charaktererstellung und Klassen
Die Charakteranpassung beginnt bei der Erstellung des Charakters. Wir wählen zuerst eine Klasse aus und passen dann das Aussehen unseres Charakters an. Bei der Gestaltung des Charakters sind folgende Anpassungen möglich:
- Gesicht
- Frisur
- Hautfarbe
- Augenfarbe
- Narben
- Tattoos
- Schmuck
Charakteranpassung durch Talente, Fähigkeiten, Reittiere und Ausrüstung
Im weiteren Verlauf des Spiels unterscheiden sich die Charaktere durch die Wahl von Talenten, Fähigkeiten und das Aussehen der Ausrüstungsgegenstände. Es gibt viele besondere Gegenstände, Ausrüstungssets, Runen und Runenwörter. Zudem haben wir verschiedene Optionen, unsere Reittiere zu personalisieren. Es gibt verschiedene Arten von Reittieren und für diese viele Sättel, Trophäen und Ausrüstungsgegenstände.
Modelle der legendären Items
Es existieren zahlreiche legendäre Gegenstände, die ausschließlich für eine bestimmte Klasse bestimmt sind. Damit die Modelle dieser Legendarys mit der Klasse harmonieren, wurden sie auch von denselben Designern erstellt.
Zurück zur ÜbersichtAttribute
In Diablo 4 gibt es vier Hauptattribute, die je nach Klasse unterschiedliche Vorteile bieten. Jede Klasse erhöht den Schaden ihrer Fähigkeiten mit einem anderen Hauptattribut. Zusätzlich gibt es offensive, defensive und nützliche Werte sowie solche, die sich auf die Ressource der Klasse und die Mobilität auswirken.
Start-Attribute der Klassen
Die Startattribute weichen bei den Klassen ein wenig voneinander ab und verraten bereits, welche Attribute für jede Klasse wichtiger sind.
Klasse | Stärke | Geschicklichkeit | Intelligenz | Willenskraft |
---|---|---|---|---|
Barbar | 10 | 8 | 7 | 7 |
Jäger | 7 | 10 | 7 | 8 |
Zauberer | 7 | 7 | 10 | 8 |
Totenbeschwörer | 7 | 7 | 10 | 8 |
Druide | 7 | 7 | 8 | 10 |
Sekundäre Werte
Offensive Werte sind sehr wichtig, da mehr Schaden die Geschwindigkeit beim Farmen erhöht. Wenn wir jedoch häufig sterben, sollten wir unseren Fokus auf defensive Werte legen. Je nach gewählter Skillung können auch nützliche Werte äußerst wertvoll sein. Die prozentuale Verringerung der Abklingzeit ist besonders effektiv bei Fähigkeiten mit hohen Abklingzeiten. Fähigkeiten, die enormen Schaden verursachen, können durch einen zusätzlichen Rang den DPS-Wert erheblich steigern. Wer eine Skillung mit vielen Ressourcenkosten spielt, wird versuchen, diese Kosten zu reduzieren. Zu guter Letzt können wir unsere Geschwindigkeit beim Farmen durch die Erhöhung der Bewegungsgeschwindigkeit steigern. Dieser Wert ist besonders in PvP-Kämpfen von großer Bedeutung.
- Offensive Werte
- Waffenschaden
- Angriffsgeschwindigkeit
- Kritische Trefferchance
- Kritischer Trefferschaden
- Schaden an nahen Feinden
- Schaden an entfernten Feinden
- Schaden an gesunden Feinden
- Überwältigen Schaden
- Dornenschaden
- Defensive Werte
- Maximale Lebenspunkte
- Rüstung
- Widerstand
- Ausweichchance
- Erhaltene Heilung
- Barrierekraft
- Reduzierung von Nahkampfschaden
- Reduzierung von Fernkampfschaden
- Nützliche Werte
- Glückliche Trefferchance
- Reduzierung der Abklingzeit
- +X Fähigkeitenrang
- Ressourcen Werte
- Verringerung der Ressourcekosten
- Erhöhung des Ressourcenlimits
- Mobilität
- Erhöhung der Bewegungsgeschwindigkeit
Reskillen in Diablo 4
Kann man in Diablo 4 Reskillen? Das Neuverteilen der Fertigkeiten in Diablo 4 ist gegen Goldkosten möglich. Damit ist das Zurücksetzen aktiver und passiver Fertigkeiten gemeint. In Diablo 4 gibt es zwei Möglichkeiten für das Neuverteilen. Wenn wir mit unserer aktuellen Skillung komplett unzufrieden sind, können wir alle Fertigkeitenpunkte auf einmal zurücksetzen, was die kostspieligere Variante ist. Wenn wir jedoch nur einige wenige Fähigkeiten ändern möchten, können wir sie einzeln zurücksetzen. Dabei müssen wir zwei Dinge beachten: Die Voraussetzungen für Fähigkeiten der nächsten Stufe müssen weiterhin erfüllt sein und wir setzen die Ränge einer Fertigkeit einzeln zurück. In folgendem Beispielbild mit sieben Rängen (zwei Ränge durch Gegenstände) würden wir also fünf Ränge für jeweils 110 Gold zurücksetzen.
Zurück zur ÜbersichtKlassen-Sets
In Diablo 4 gibt es wieder Klassen-Sets. Diese sind besonders hilfreich, um unseren Charakter kurz nach dem Erreichen der Höchststufe zu verbessern. Wenn wir Set-Gegenstände tragen, schalten wir Set-Boni frei. Je mehr Set-Gegenstände wir anlegen, desto mehr Boni erhalten wir. Allerdings sind die Sets in Diablo 4 nicht so mächtig wie in Diablo 3. Die Boni sind nicht so stark, dass ein Set für den besten Build einer Klasse unbedingt erforderlich ist.
Wichtig! Die Sets sind in der Release-Version noch nicht verfügbar. Sie werden zu einem späteren Zeitpunkt hinzugefügt.
Zurück zur ÜbersichtKodex der Macht: Legendäre Aspekte / Items
Im Kodex der Macht werden legendäre Aspekte gespeichert, die wir durch die Kampagne und in Dungeons freischalten. Mithilfe dieser legendären Affixe können wir beim Okkultisten unsere seltenen oder legendären Gegenstände prägen und sicherstellen, dass sie ein bestimmtes Affix erhalten. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der allgemeinen Aspekte, die von allen Diablo 4 Klassen genutzt werden können, sobald sie freigeschaltet wurden. Weitere legendäre Affixe sind bei den einzelnen Klassenübersichten zu finden.
Typ | Legendäres Aspekt | Klasse |
---|---|---|
![]() |
Wenn Ihr einen Elitegegner Schaden zufügt, erhaltet Ihr eine Barriere, die 10 Sek. lang bis zu 325 Schaden absorbiert. Dieser Effekt kann nur einmal alle 30 Sek. auftreten. Wird freigeschaltet, indem ihr Vergessene Archive in Ödes Hochland / Zersplitterte Gipfel abschließt. |
Alle |
![]() |
Während Ihr eine aktive Barriere habt, besteht eine Chance von 7-13%, dass eingehender direkter Schaden von entfernten Gegnern ignoriert wird. Wird freigeschaltet, indem ihr Verlorene Bastion in Plateau von Umir / Hawezar abschließt. |
Alle |
![]() |
Ihr erhaltet 4 Sek. lang [0,4 - 0,8]% [+] höhere Rüstung, wenn Ihr irgendeine Art von Schaden verursacht. Bis zu [25,0 - 46,0%] [+] stapelbar. Wird freigeschaltet, indem ihr Hallen der Verdammten in Reinigende Sande / Kehjistan abschließt. |
Alle |
![]() |
Basisfertigkeiten verleihen 2,0-6,0 Sek. lang 20% Schadensreduktion. Wird freigeschaltet, indem ihr Düsterkluft in Tusmaa-Graben / Trockensteppe abschließt. |
Alle |
![]() |
Entfernte Gegner werden mit einer Chance von 10% 2 Sek. lang betäubt, wenn sie Euch treffen. Ihr fügt betäubten oder niedergeschlagenen Gegnern [15 - 35]%[x] mehr Schaden zu. Wird freigeschaltet, indem ihr Verlassenes Bergwerk in Reinigende Sande / Kehjistan abschließt. |
Alle |
![]() |
Wenn Ihr Gegner mit einer Basisfertigkeit angreift, erhöht sich der Schaden Eurer nächsten gewirkten Kernfertigkeit um 5-10%, bis maximal 30%. Wird freigeschaltet, indem ihr Tiefenwurzel in Túr Dúlra / Scosglen abschließt. |
Alle |
![]() |
Verursacht [5 - 13]%[x] erhöhten Schaden. Dieser Bonus verdreifacht sich, wenn Ihr 3 Sek. lang stillsteht. Wird freigeschaltet, indem ihr Wildnis von Raethwind in Klagende Hügel / Scosglen abschließt. |
Alle |
![]() |
Basisfertigkeiten erhalten 15-30% Angriffsgeschwindigkeit. Wird freigeschaltet, indem ihr Vergrabene Hallen in Jakhabecken / Trockensteppe abschließt. |
Alle |
![]() |
Verursachter Dornenschaden hat eine Chance von 20-40%, allen Gegnern um Euch Schaden zuzufügen. Wird freigeschaltet, indem ihr Das Sanktum der Yshari in Caldeum / Kehjistan abschließt. |
Alle |
![]() |
Fertigkeiten verursachen bis zu 10-20% mehr Schaden basierend auf der zur Wirkzeit verfügbaren Primärressource. Bei voller Primärressource erhaltet Ihr den maximalen Bonus. Wird freigeschaltet, indem ihr Altstein in Das Hügelland / Scosglen abschließt. |
Alle |
![]() |
Stellt 1-4 Eurer Primärressource wieder her, wenn Ihr einen Gegner mit Kontrollverlusteffekten belegt. Wird freigeschaltet, indem ihr Niedergang des Champions in Die Ungezähmten Hänge / Trockensteppe abschließt. |
Alle |
![]() |
Wenn Ihr verletzt werdet, während Ihr unter dem Einfluss von Kontrollverlusteffekten steht, werdet Ihr 4 Sek. lang unaufhaltsam. Dieser Effekt hat eine Abklingzeit von 40-20 Sek. Wird freigeschaltet, indem ihr Kratertor in Die Fahle Lichtung / Zersplitterte Gipfel abschließt. |
Alle |
![]() |
Glückstreffer: Wenn Ihr einen Gegner trefft, der mit Kontrollverlusteffekten belegt ist, besteht eine Chance von bis zu 30-50%, dass der Kontrollverlusteffekt auf einen weiteren, nicht betroffenen Gegner überspringt. Wird freigeschaltet, indem ihr Untergang in Erimans Scheiterhaufen / Hawezar abschließt. |
Alle |
![]() |
Kritische Treffer verleihen 1 Sek. lang 8,0-16,0% Bewegungsgeschwindigkeit, bis maximal 6 Sek. Wird freigeschaltet, indem ihr Shivtaruinen in Bernsteinsande / Kehjistan abschließt. |
Alle |
![]() |
Solange Ihr unaufhaltsam seid sowie in den 4 Sek. danach, erhaltet Ihr [10 - 30]%[+] höhere Bewegungsgeschwindigkeit und könnt Euch frei durch Gegner bewegen. Wird freigeschaltet, indem ihr Zerstörtes Bollwerk in Sinkendes Tiefland / Scosglen abschließt. |
Alle |
![]() |
Kritische Treffer mit Kernfertigkeiten erhöhen Eure Angriffsgeschwindigkeit 3 Sek. lang um 15-25%. |
Alle |
![]() |
Verursacht 10-30% mehr Schaden, solange Ihr eine aktive Barriere habt. |
Alle |
![]() |
Ihr erhaltet pro 20% Eures geheilten Lebens 25-40 Eurer Primärressource. |
Alle |
![]() |
Wenn Ihr getroffen werdet, während Ihr nicht gesund seid, bildet sich 3-5 Sek. lang eine magische Blase um Euch. Solange Spieler in der Blase stehen, sind sie immun. Kann nur einmal alle 90 Sek. auftreten. |
Alle |
![]() |
Eure Ausweichchance ist um 8% erhöht. Erfolgreiches Ausweichen stellt 5-20% Eures maximalen Lebens wieder her. |
Alle |
![]() |
Ihr habt eine 8% höhere Ausweichchance bei Gegnern, die von Schaden-über-Zeit-Effekten betroffen sind. Wenn Ihr ausweicht, erhaltet Ihr 5-10 Eurer Primärressource. |
Alle |
![]() |
Ihr habt eine 10-20% höhere kritische Trefferchance gegen verletzte Gegner. Solange Ihr gesund seid, erhaltet Ihr 20-40% höhere Kontrollverlustdauer. |
Alle |
![]() |
Die Dauer Eurer Kontrollverlusteffekte ist um 20% erhöht. Ihr fügt unaufhaltsamen Gegnern 20-50% mehr Schaden zu. |
Alle |
![]() |
Ihr erhaltet 20-40% mehr Bewegungsgeschwindigkeit, wenn Ihr Euch von verlangsamten oder unterkühlten Gegnern fortbewegt. |
Alle |
![]() |
Wenn mindestens 5 Gegner in Eurer Nähe sind, betäubt Ihr sie 1-4 Sek. lang. Dieser Effekt kann nur einmal alle 20 Sek. auftreten. |
Alle |
![]() |
Erhaltet 7 Sek. lang um [15 - 35]% erhöhten Schaden für gewisse Arten Schaden. Dieser Effekt wechselt zwischen 2 Kategorien:
|
Alle |
![]() |
Ihr erhaltet 20% Bewegungsgeschwindigkeit. Erleidet Ihr Schaden, verliert Ihr diesen Bonus für 5 Sekunden. |
Alle |
![]() |
Nach 30 Sek. Im Griff der Nacht erhaltet Ihr für 12 Sek. Dämmerungshast, die Eure Angriffsgeschwindigkeit um [25-35]% und Eure Bewegungsgeschwindigkeit um 20% erhöht. Seid ihr durch Mittwinterschutz gestärkt, verringert das Töten von Gegnern die Dauer von Im Griff der Nacht und 1 Sek. |
Alle |
![]() |
|
Alle |
![]() |
Ihr erhaltet [5,171 - 10,342] Rüstung, aber die Abklingzeit von Entrinnen erhöht sich um 100 % |
Alle |
![]() |
Fügt Ihr einem Gegner mit einer Basisfertigkeit Schaden zu, erhaltet ihr 10 Sek. lang 4% Angriffsgeschwindigkeit (bis zu 5-mal stapelbar). Erreicht Ihr die maximale Anzahl an Stapeln, erlebt Ihr für 10 Sek. eine Vampirische Blutrage, die Euch [80 - 160]% [x] Basisfertigkeitsschaden und 15% Bewegungsgeschwindigkeit verleiht. |
Alle |
![]() |
Nach dem Wirken von 5 Basisfertigkeiten wird eine Eurer aktiven Abklingzeiten um [2,0 - 4,0] Sek. verkürzt. |
Alle |
![]() |
Wenn Ihr eine Fertigkeit wirkt, heilt Ihr Euch um [0,5 - 2,0]% Eures Lebens. Habt Ihr weniger als 50% Leben, verdoppelt sich dieser Bonus. |
Alle |
![]() |
Glückstreffer: Wenn Ihr einem Gegner Schaden zufügt, besteht eine Chance von 20% Gegner 2 Sek. benommen zu machen. Ihr fügt Gegner die von benommen betroffen sind [5,0 - 25,0]% [x] mehr Schaden zu. |
Alle |
![]() |
Während Ihr weniger als 44% [x] Leben habt, friert Entrinnen nahe Gegner für 5.171 Kälteschaden ein und belegt sie für 3 Sek. mit Verwundbarkeit. |
Alle |
![]() |
Ihr fügt Gegnern für jeden unterschiedlichen Kontrollverlusteffekt, unter dem sie leiden, um [5,0 - 20,0]%[x] erhöhten Schaden über Zeit zu. Unaufhaltsame Gegner und taumelnde Bosse erleiden stattdessen um [10 - 40]%[x] erhöhten Schaden über Zeit. |
Alle |
![]() |
Fällt das Leben eines Gegners unter 35%, während er unter einem Eurer Schaden-über-Zeit-Effekte leidet, wird eine Explosion verursacht, die [300 - 525] Schaden verursacht. |
Alle |
![]() |
Löst automatisch eine ausgerüstete Defensive, Täuschungs- oder Makabre Fertigkeit aus, wann immer Ihr 50% Eures gesamten Lebens verliert. Kann einmal alle [30 - 45] Sek. auftreten. Kann keine Mobilitätsfertigkeiten auslösen. |
Alle |
![]() |
Wenn Ihr mehr als 60 Leben habt, kosten Eure Kernfertigkeiten alle 5 Sek. [230 - 919] Leben anstatt Eurer Primärressource. Fertigkeiten, die Leben verbrauchen, verursachen um 80 erhöhten Schaden. |
Alle |
![]() |
Verliert Ihr durch einen einzigen Treffer mehr als 20% Eures Lebens, werdet Ihr [2,5 - 4,0] Sek. lang immun. Dieser Effekt kann nur einmal alle 20 Sek. auftreten. |
Alle |
![]() |
Erhaltet beim Kanalisieren und weitere 3 Sek. lang [4.596 - 11.491] Dornen. |
Alle |
![]() |
Alle [3,5 - 2,0] Sek. werden entfernte Gegner herangezogen und erleiden 3 Sek. lang 10%[x] Schaden. Es werden keine Zielbosse herangezogen und das Heranziehen funktioniert nicht in Verstohlenheit. |
Alle |
![]() |
Der Einsatz einer Ultimativen Fertigkeit erhöht Euren ultimativen Schaden um [8,0 - 18,0]%[x], bis maximal [80 - 180]%[x]. Bei 10 Stapeln werden Eure Abklingzeiten und dieser Bonus zurückgesetzt. |
Alle |
![]() |
Der Einsatz einer Ultimativen Fertigkeit erhöht Euren Schaden 8 Sek. lang um [10 - 30]%[x]. Erhaltet 2 zusätzliche Ultimative-Fertigkeit-Ränge. |
Alle |
Einzigartige Items
Ursprünglich waren einzigartige Gegenstände nicht für Diablo 4 vorgesehen. Im Laufe der Entwicklung haben sie jedoch die mythischen Gegenstände ersetzt, da diese zu stark waren. Einzigartige Gegenstände ähneln den legendären Gegenständen, unterscheiden sich jedoch in Bezug auf ihre Werte. Wir können legendäre Aspekte auf alle seltenen und legendären Gegenstände prägen. Die Affixe der einzigartigen Gegenstände können wiederum nicht übertragen werden, und die Gegenstände selbst haben feste Attribute. Es gibt einzigartige Gegenstände, die von allen Klassen benutzt werden können, sowie exklusive einzigartige Gegenstände für jede einzelne Klasse.
Zurück zur Übersicht