Beta

Diablo 4 Totenbeschwörer

Geschrieben von Telias am 24.03.2023 um 10:24

Allgemeines zum Totenbeschwörer in Diablo 4

Der Totenbeschwörer ist eine von mehreren spielbaren Klassen in Diablo 4. Man kan den Totenbeschwörer in den vier Spielweisen Knochen, Dunkelheit, Blut und Armee spielen.

  • Typ: Beschwörer, Zauberer
  • Ressource: Essenz
  • Schadenstyp: Physisch
  • Exklusive Mechanik: Er hat umfassende Anpassungsmöglichkeiten für seine Untoten-Armee
  • Waffen: 1H-Schwerter, Dolche, Zauberstäbe, Fokusse, Schilde, 1H- & 2H-Sensen

Totenbeschwörer Beschreibung

In den Priestern von Rathma, Außenstehenden als Totenbeschwörer bekannt, erweckt das Wort „Tod“ ein Gefühl von Macht und sogar Freude, wenn es an ihr Ohr dringt. Diese legendären Beschwörer machen sich Blut, Knochen und Dunkelheit untertan und zwingen Untote, ihre Befehle auszuführen. Ahnungslose Gegner, die sich mit dieser Klasse jenseits von Leben und Tod anlegen, müssen schnell feststellen, dass sie einen schweren Fehler begangen haben.

Totenbeschwörer Ressourcen

Der Totenbeschwörer setzt zwei Ressourcen im Kampf ein. Essenz ist seine Primärressource, die sich automatisch langsam auffüllt. Sie wird aber auch durch den Einsatz von Grundfertigkeiten erzeugt. Ansonsten nutzt der Totenbeschwörer Leichen im Kampf. Er beschwört sie als Skelettdiener, oder lässt sie explodieren, sodass sie an Gegnern Schaden verursachen. Leichen entstehen durch das Töten von Gegnern. Der Totenbeschwörer hat aber auch durch Effekte die Möglichkeit Leichen zu erzeugen, sodass sie ihm nicht ausgehen.

Flüche

Der Totenbeschwörer ist ein Meister der Flüche. Mit diesen Flüchen verpasst er seinen Gegnern Schwächungen und weitere negative Effekte.

Zurück zur Übersicht

Videos

Diablo IV - Cinematic-Trailer zum Totenbeschwörer

Zurück zur Übersicht

Attribute

In Diablo 4 gibt es mehrere Attribute die je nach Klasse unterschiedliche Boni gewähren. So erhöhen wir den Schaden unserer Fähigkeiten bei jeder Klasse mit einem anderen Primärattribut. Nachfolgend die Boni der Attribute für den Jäger im Überblick.

  • Stärke
    • Erhöht die Rüstung
  • Intelligenz
    • Erhöht Widerstände gegen alle Schadensarten
  • Willenskraft
    • Erhöht die eingehende Heilung
  • Geschicklichkeit
    • Erhöht die Ausweichchance

Primärattribute haben noch einen weiteren Nutzen. Viele Fähigkeiten besitzen einen besonderen Effekt, welcher erst ab einer bestimmten Stufe eines oder mehrerer Attribute freigeschaltet werden. Die Effekte selbst sind bei den einzelnen Fähigkeiten gelistet.

Zurück zur Übersicht

Buch der Toten

Das Buch der Toten ist die besondere Klassenmechanik vom Totenbeschwörer. Hier sind seine drei beschwörbaren Diener gelistet: Skelettkrieger, Skelettmagier und Golem. Diese Diener haben jeweils drei wählbare Spezialisierungen, sowie eine Aufwertungen mit denen sie verbessert werden.

Zurück zur Übersicht

Spielweisen

Für den Totenbeschwörer gibt es vier verschiedene Spielweisen.

Knochen

Die meisten Knochenfähigkeiten verursachen physischen Schaden und profitieren daher vor allem von Werten wie „kritische Treffer“, die doppelt so hohen Schaden verursachen. Je mehr Essenz der Totenbeschwörer, desto mehr Schaden teilen die meisten Knochenfähigkeiten aus.

  • Knochengeist
    Mit dieser Fähigkeit beschwören wir einen Knochengeist, der sich auf den nächsten Gegner zubewegt, dort explodiert und dabei Gebietsschaden verursacht. Bei der Nutzung dieser Fähigkeit wird die komplette Essenz verbraucht. Je mehr Essenz dabei verbraucht wird, desto höher ist der Schaden.
  • Knochengefängnis
    Durch das Knochengefängnis werden Gegner komplett von Knochen umhüllt, sodass sie sich nicht aus dem Effektbereich bewegen können. Daher ist diese Fähigkeit vor allem in Kombination mit anderen Fähigkeiten sehr hilfreich. Das Knochengefängnis wird aber auch zum eigenen Schutz und zum Blockieren von Gängen eingesetzt.

Dunkelheit

Mit den Fähigkeiten seiner Schattenmagie teilt der Totenbeschwörer vor allem Schaden über Zeit (DoT), oder Schaden in schneller Abfolge aus. Dunkelheitsfähigkeiten besitzen außerdem Schwächungseffekte und Kontrollverlusteffekte, sodass sie für PvP-Kämpfe interessant sind.

  • Zersetzen
    Zersetzen ist eine kanalisierende Grundfähigkeit, die dauerhaft Schaden verursacht und dabei Essenz und Leichen erzeugt.
  • Pest
    Mit Pest löst der Totenbeschwörer eine Kugel aus dunkler Energie los, die am Ende ihrer Wirkungsdauer, oder sobald sie einen Gegner trifft explodiert. Sie verursacht nicht nur Schaden, sondern hinterlässt ein verseuchtes Gebiet. Darin befindliche Gegner erleiden regelmäßigen Schaden.

Blut

Mit Blutmagie erhöht der Totenbeschwörer seine Verteidigung und entzieht Gegnern Lebensenergie.

  • Blutwoge
    Die Blutwoge ist wie eine Aura, die Gegnern in der Nähe Blut abzieht und anschließend durch eine Blutnova Schaden verursacht. Die Effektivität dieser Fähigkeit erhöht sich mit der Anzahl der Gegner in Reichweite.
  • Blutnebel
    Mit dem Blutnebel wird der Totenbeschwörer kurzfristig immun gegenüber sämtlichen Schaden. Dabei löst er sich in einen blutigen Nebel auf und entzieht Gegnern in der Nähe Lebensenergie.

Die Armee

Der Totenbeschwörer Skelette und Golems zum Leben erwecken und Leichen am Boden für weitere Zwecke einsetzen. Diese Spielweise funktioniert ideal in Kombination mit den anderen drei Spielweisen, sodass diese Klasse sehr flexibel in der Auswahl seiner Fähigkeiten ist.

Zurück zur Übersicht

Abstiegs-Fähigkeit vom Totenbeschwörer

Jede Klasse in Diablo 4 hat eine „Abstiegs-Fähigkeit“ mit der sie Gegnern Schaden zufügt, während der Charakter vom Reittier absteigt und dabei in den Kampf wechselt. Wenn der Totenbeschwörer seine Abstiegsfähigkeit benutzt, springt er von seinem Reittier und schlägt auf den Boden, wodurch ein Schadenskegel aus Knochenmagie entfesselt wird.

Zurück zur Übersicht

Fähigkeiten vom Totenbeschwörer

Weitere Details zu den Fähigkeiten vom Totenbeschwörer folgen.

Zurück zur Übersicht

Talente vom Totenbeschwörer

Weitere Details zu den Talenten vom Totenbeschwörer folgen.

Zurück zur Übersicht

Totenbeschwörer Sets

Für Diablo 4 waren ursprünglich Sets geplant. Diese wurden jedoch noch während der Entwicklungsarbeiten wieder aus dem Spiel genommen. Sie kehren möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt oder als Seasonthema zurück. Durch das Ausrüsten von Set-Gegenständen werden Set-Boni aktiv. Je mehr Set-Gegenstände wir anziehen, desto mehr Set-Boni werden freigeschaltet. Sobald Sets in Diablo 4 zurückkehren, werden wir die Sets für den Totenbeschwörer hier auflisten.

Zurück zur Übersicht

Legendäre Gegenstände / Legendäre Aspekte

In Diablo 4 erhalten wir recht häufig legendäre Gegenstände als Beute. Wir können legendäre Gegenstände aber auch selbst herstellen, indem wir legendäre Aspekte freispielen, sie im Kodex der Macht speichern und anschließend auf einen seltenen oder legendären Gegenstand übertragen. Legendäre Aspekte schalten wir durch den Abschluss bestimmter Kapitel in der Kampagne, sowie bei bestimmten Dungeons frei. Zudem ist es möglich beim Okkultisten ein legendäres Aspekt von einen Gegenstand auf einen anderen Gegenstand zu übertragen. Wo der Unterschied zwischen freigespielten und übertragenen Aspekten ist, erfahrt ihr in unserem Guide zum Okkultisten.

Nachfolgend sind alle legendären Aspekte für den Totenbeschwörer gelistet. Allgemeine legendäre Affixe, die von allen Klassen genutzt werden können sind in unserem Guide zum Kodex der Macht gelistet.

Legendäres Aspekt Typ Klasse Herkunft
Aspekt des stärkenden Seelenernters
Kritische Treffer von Schnitter haben eine Chance von 10%, unter dem Ziel eine Pestlache zu erzeugen, die 20% Bonusschaden verursacht. Dieser Effekt kann nur einmal alle 3 Sek. auftreten.
Offensiv Totenbeschwörer
Blutgebadeter Aspekt
Die Nova von Blutwoge breitet sich nach kurzer Verzögerung erneut aus und verursacht dabei 70% weniger Schaden.
Offensiv Totenbeschwörer
Aspekt der einbrechenden Dunkelheit
Knochengefängnis erzeugt eine Pestlache, die im Verlauf von 6 Sek. 50% Bonusschaden verursacht.
Offensiv Totenbeschwörer
Unbeugsamer Aspekt
Solange Armee der Toten aktiv ist, erhalten Eure Diener 70% Angriffsgeschwindigkeit und erleiden 90% weniger Schaden.
Offensiv Totenbeschwörer
Aspekt der Verdammten
Ihr fügt Gegnern, die sowohl von Altern als auch von Eiserne Jungfrau betroffen sind, 30% mehr Schattenschaden zu.
Offensiv Totenbeschwörer
Aspekt des schwellenden Fluchs
Knochengeist verursacht mehr Schaden auf Basis der zurückgelegten Distanz, bis maximal 15%.
Offensiv Totenbeschwörer
Aspekt der Reanimation
Eure Skelette erhalten höheren Schaden, solange sie am Leben sind, bis maximal 20% nach 10 Sek.
Offensiv Totenbeschwörer
Opfernder Aspekt
Eure Opfer-Boni sind um 15% erhöht.
Offensiv Totenbeschwörer
Aspekt der zugreifenden Adern
Erhaltet 6 Sek. lang eine 10% höhere kritische Trefferchance, wenn Ihr Leichenranken wirkt. Ihr fügt Gegnern, die durch Leichenranken Schaden erleiden, 30% zusätzlichen kritischen Trefferschaden zu.
Offensiv Totenbeschwörer
Blutsuchender Aspekt
Blutlanze fügt dem Primärziel pro aufgespießten Gegner x15% mehr Schaden zu.
Offensiv Totenbeschwörer
Verpesteter Aspekt
Ihr verursacht 6 Sek. lang 50% mehr Schaden, nachdem die zentrale passive Fertigkeit Schattenseuche Gegnern 10-mal Schaden zugefügt hat.
Offensiv Totenbeschwörer
Splitternder Aspekt
Der Primärangriff von Knochenspeer macht alle nach dem ersten Treffer getroffenen Gegner 1,5 Sek. lang verwundbar. Knochensplitter von Knochenspeer fügen verwundbaren Gegnern 50% Bonusschaden zu und durchschlagen sie.
Offensiv Totenbeschwörer
Aspekt der berstenden Knochen
Wenn ein Segment des Knochengefängnisses zerstört wird oder abläuft, verursacht es 9 Schaden in seinem Umkreis.
Offensiv Totenbeschwörer
Zerfleischender Aspekt
Wenn Zersetzung eine Leiche erzeugt, erhaltet ihr 10 Essenz.
Ressource Totenbeschwörer
Aspekt der Qual
Kritische Treffer mit Knochenfertigkeiten erhöhen Eure Essenzregeneration 4 Sek. lang um 20%.
Ressource Totenbeschwörer
Aspekt des mächtigen Blutes
Bei vollem Leben verleihen Blutkugeln 10 Essenz.
Ressource Totenbeschwörer
Bestattender Aspekt
Ihr erhaltet 3,0 maximale Essenz pro aktivem Diener.
Ressource Totenbeschwörer
Hünenhafter Aspekt
Euer Golem hat eine Chance von 10%, seine aktive Abklingzeit um 2 Sek. zu reduzieren, und eine Chance von 5%, eine Leiche zu erzeugen, wenn er einem Gegner mit seinem normalen Angriff Schaden zufügt.
Ressource Totenbeschwörer
Schnellblütiger Aspekt
Blutkugeln verringern die Abklingzeit Eurer ultimativen Fertigkeit um 0,5 Sek.
Ressource Totenbeschwörer
Peinigender Aspekt
Gegner, die von Eurer Eisernen Jungfrau betroffen sind, werden mit einer Chance von 15%, 1 Sek. lang betäubt, wenn sie direkten Schaden verursachen.
Vielseitigkeit Totenbeschwörer
Zurück zur Übersicht

Einzigartige Gegenstände für den Totenbeschwörer

Einzigartige Gegenstände waren am Anfang gar nicht geplant für Diablo 4, haben im Entwicklungsverlauf jedoch die mythischen Gegenstände ersetzt, da diese einfach zu stark waren. Einzigartige Gegenstände ähneln den legendären Gegenständen. Sie unterscheiden sich anhand der legendären Affixe. Während die Affixe auf legendären Gegenständen zufällig sind, ist das Affix bei einzigartigen Gegenständen immer gleich. Nachfolgend alle einzigartige Gegenstände für den Totenbeschwörer.

Einzigartiger Gegenstand Slot Klasse
Black River
Corpse Explosion consumes up to X additional Corpses around the initial Corpse, dealing X% increased damage and with a X% larger radius per additional Corpse.
1H-Sense Totenbeschwörer
Bloodless Scream
Your Darkness Skills Chill enemies for up to X%. Lucky Hit: Your Darkness Skills have up to a X% chance to generate X additional Essence against Frozen targets.
2H-Sense Totenbeschwörer
Deathspeaker's Pendant
Blood Surge casts a mini nova on your Minions, dealing X damage. Damage is increased by X% per target drained by the initial cast, up to X%.
Amulett Totenbeschwörer
Greaves of the Empty Tomb
Create desecrated ground beneath your Sever spectres as they travel, damaging enemies for X Shadow damage over T seconds.
Stiefel Totenbeschwörer
Blood Artisan's Cuirass
When you pick up X Blood Orbs, a free Bone Spirit is spawned, dealing bonus damage based on your current Life percent.
Tunika Totenbeschwörer
Howl from Below
Instead of detonating immediately, Corpse Explosion summons a Volatile Skeleton that charges at a random enemy and explodes. Corpse Explosion's damage is increased by X%.
Handschuhe Totenbeschwörer
Deathless Visage
Bone Spear leaves behind echoes as it travels that explode, dealing X damage.
Kopfbedeckung Totenbeschwörer
Ring of Mendeln
While you have X or more Minions you gain: Lucky Hit: Up to a X% chance to empower all of your Minions, causing the next attack from each to explode for X Physical damage.
Ring Totenbeschwörer
Zurück zur Übersicht

Datenschutz / Impressum / Umweltschutz /

© 2003-2023 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

Diablo 3, Diablo 4, Diablo Immortal, Diablo 2 Resurrected and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.