Diablo ›› Diablo 4 ›› Söldner

Diablo 4: Söldner Guide - Fähigkeiten, Freischaltung und Tipps

Geschrieben von Telias am 11.10.2024 um 08:55

Allgemeines zu den Söldnern in Diablo 4

Mit Vessel of Hatred wurden verschiedene Söldner in Diablo 4 hinzugefügt. Nachdem sie gefunden wurden, können sie angeheuert werden, um im Kampf zu helfen. Die vier Söldner unterscheiden sich sowohl im Aussehen als auch in ihren Fähigkeiten. Jeder Söldner hat einen einzigartigen Fertigkeitenbaum. Wie der Charakter selbst sammeln Söldner Erfahrungspunkte im Kampf und schalten beim Leveln neue Fertigkeiten frei.

Enthüllungstrailer zu den Söldnern

Zurück zur Übersicht

Söldner freischalten

Raheir ist der erste Söldner, den wir während der Hauptquest in Vessel of Hatred freischalten. Weitere Söldner der "Blassen Hand" schalten wir durch Questreihen frei, die im Unterschlupf, dem geheimen Versteck der Söldner, beginnen. Nach der Freischaltung müssen wir sie noch anheuern, damit sie uns auch im Kampf unterstützen. Folgende Söldner gibt es:

  • Raheir – Schildträger
  • Varyana – Berserkervettel
  • Aldkin – Verfluchtes Kind
  • Subo – Betrunkener Bogenschütze
Diablo 4 Söldner

Vorstellung der Söldner

In diesem Video werden alle Söldner vorgestellt.

Zurück zur Übersicht

Söldner als Handlanger oder Verstärkung anheuern

Nachdem wir die Söldner freigeschaltet haben, können wir zwei davon als unsere Gefährten auswählen. Dies geschieht, indem wir die Söldner unserer Wahl im Söldnerunterschlupf anwerben. Danach unterstützen sie uns im Kampf.

Diablo 4: Söldner als Handlanger oder Verstärkung anheuern

Handlanger und Verstärkung

Uns können zwei Söldner gleichzeitig im Kampf unterstützen. Der angeheuerte Handlanger unterstützt uns aktiv im Kampf mit den ausgewählten Fähigkeiten. Ein Söldner, der als Verstärkung ausgewählt wurde, unterstützt uns mit einer Fertigkeit, die wir selbst besitzen. Diese Fähigkeit wird ausgelöst, wenn eine zuvor festgelegte Situation eintritt, wie z.B. ein Kontrollverlust.

Diablo 4: Söldner als Verstärkung
Zurück zur Übersicht

Rapport verdienen & Belohnungen

Indem wir einen Söldner als Handlanger oder Verstärkung im Kampf einsetzen, verdienen wir Rapport bei ihm. Es gibt spezielle Söldner-Szenarien, mit denen wir besonders viel Vertrauen gewinnen können. Insgesamt gibt es 10 Rapportstufen. Auf jeder Stufe schalten wir neue Fertigkeiten und Truhen mit Belohnungen wie Ausrüstungsgegenständen und der Währung Blasse Zeichen frei. Diese Belohnungen werden für den Tauschhandel benötigt.

Wir erhöhen unser Ansehen bei den Söldnern vor allem durch das Töten von Gegnern. Wir verdienen jedoch auch Rapport durch den Abschluss von Quests. Wichtig ist zu beachten, dass angeheuerte Söldner 100 % Rapport erhalten, während Söldner, die wir als Verstärkung erhalten, nur 50 % Rapport erhalten.

Rapport verdienen bei den Söldnern in Diablo 4
Zurück zur Übersicht

Tauschhandel

Der Tauschhandel wird freigeschaltet, sobald wir Rapportstufe 5 bei einem beliebigen Söldner erreicht haben. Dann erhalten wir die gleichnamige Quest, die uns zu Raheir im Söldnerunterschlupf führt. Er erklärt uns kurz, wie der Tauschhandel funktioniert, und schickt uns anschließend zu Fayira. Bei dieser Händlerin ist der Tauschhandel möglich.

Tauschhandel bei den Söldnern in Diablo 4

Blasse Zeichen

Die Währung bei den Söldnern nennt sich Blasse Zeichen. Wir erhalten sie als Belohnung für das Erreichen bestimmter Rapport-Stufen bei allen Söldnern sowie für das Abschließen von Ereignissen, wenn wir diese mit einem Söldner bestreiten. Blasse Zeichen benötigen wir, um Ausrüstungsgegenstände zu tauschen und Waren aufzufüllen.

Ab der 10. Vertrauensstufe erhalten wir mit jedem Stufenaufstieg Blasse Zeichen. Mit diesen Münzen können wir bei allen unseren Söldnern Gegenstände kaufen und das Sortiment erweitern.

Blasse Zeichen sammeln bei Söldnern in Diablo 4

Tauschhandel-Aufwertungen

Zu Beginn werden nur drei verschiedene Gegenstände zum Tausch angeboten. Durch Tauschhandel-Aufwertungen, die durch höhere Rapport-Stufen der Söldner freigeschaltet werden, erhöht sich die Anzahl der angebotenen Gegenstände. Es können bis zu 8 Aufwertungen freigeschaltet werden.

Zurück zur Übersicht

Raheir – Schildträger

Raheir wurde in den gesetzlosen Straßen von Gea Kul geboren und von den edlen Eisenwölfen ausgebildet. Raheir setzt seinen Schild mit verheerender Wirkung ein, blockiert Angriffe und schützt euch vor den vielen Horden von Teganze.

Raheir – Schildträger: Söldner in Diablo 4

Fertigkeiten von Raheir

Nachfolgend sind alle Fertigkeiten von Raheir gelistet.

Icon Fertigkeit
Schildsturm

Abklingzeit: 11 Sek.

Raheir stürmt mit seinem Schild nach vorn und verspottet Gegner 4 Sek. lang.

Die Auswahl dieser Fertigkeit verändert Raheirs Waffe und seinen einfachen Angriff.

Waffe: Turmschild

Einfacher Angriff: Schildhieb
Schlägt einen Gegner mit seinem Schild, verursacht dabei geringen Schaden und Ihr gewinnt 5% Eures maximalen Lebens als Stählung.

Schildsturm-Waffenschaden: 110%
Basis-Waffenschaden: 80%

Raheirs Schutz

Solange Raheir in Eurer Nähe ist, erhaltet Ihr um 15% [x] erhöhte Rüstung.

Buße

Gegner in Raheirs Nähe werden um 40% verlangsamt.

Provozieren

Abklingzeit: 25 Sek.

Raheir verspottet Gegner um Euch herum. Ihr erhaltet 5% Schadensreduktion pro verspottetem Ziel, bis zu 20%, für 5 Sek.

Höhnischer Köder

Ihr verursacht 10% [x] erhöhten Schaden gegen von Raheir verspottete Gegner.

Schutz des Eisenwolfs

Wenn Heldenmut ausgelöst wird, stößt Raheir 4 Sekunden lang Gegner in der Nähe zurück und verspottet Gegner in der Ferne.

Die Abklingzeit von Heldenmut ist um 25% verringert.

Krater

Abklingzeit: 22 Sek.

Raheir schlägt 3-mal auf den Boden und zieht Gegner in der Nähe heran. Der letzte Schlag betäubt Gegner zudem 2 Sek. lang.

Waffenschaden bei ersten Treffern: 30%
Waffenschaden beim letzten Treffer: 70%

Ruf des Eisenwolfs

Wenn Heldenmut ausgelöst wird, verbrauchen Eure nächsten 2 Kernfertigkeiten keine Ressourcen und verursachen 25% [x] erhöhten Schaden. Dieser Effekt hält 10 Sekunden an. Die Abklingzeit von Heldenmut wird um 25% verringert.

Bröckelnder Schild

Trifft Krater Gegner mit dem letzten Schlag, werden diese 4 Sekunden lang verwundbar.

Bodenschmettern

Abklingzeit: 11 Sek.

Raheir schlägt auf den Boden und erschafft damit 6 Sek. lang ein Gebiet, in dem Gegner um 30% verlangsamt werden. Gegner in der Mitte werden stattdessen um 60% verlangsamt.

Die Auswahl dieser Fertigkeit verändert Raheirs Waffe und seinen einfachen Angriff.

Waffe: Rundschild

Einfacher Angriff: Schildschlag
Schwingt seinen Schild und verursacht geringen Schaden. Jeder 3. Schildschlag, den Raheir ausführt, heilt Euch um 2% Eures maximalen Lebens.

Bodenschmettern-Waffenschaden: 160%
Basis-Waffenschaden: 85%

Raheirs Aegis

Wenn sich Raheir in der Nähe befindet, erhaltet Ihr um 15% erhöhten Widerstand gegen alle Schadensarten.

Feuer provozieren

Wenn Ihr einen Trank verwendet, verspottet Raheir Gegner in der Nähe für 4 Sek. Dieser Effekt kann nur einmal alle 20 Sek. auftreten.

Bastion

Abklingzeit: 30 Sek.

Raheir nimmt 5 Sek. lang eine Schutzhaltung ein, die Verbündete in Reichweite 1 Sek. lang unaufhaltsam macht.

90& des durch Verbündete in Reichweite erlittenen Schadens wird auf Raheir umgelenkt.

Inspiration

Gegner, die von Bodenschmettern betroffen sind, erleiden 10% [x] erhöhten Schaden.

Verbündete, die von Bastion betroffen sind, verursachen 25% [x] erhöhten Schaden.

Tugend des Eisenwolfs

Wenn Heldenmut ausgelöst wird, werdet Ihr um 25% Eures maximalen Lebens geheilt.

Die Abklingzeit von Heldenmut wird um 25% verringert.

Schildwurf

Abklingzeit: 22 Sek.

Raheir wirft seinen Schild und verspottet getroffene Ziele 3 Sekunden lang. Der Schild prallt bis zu 3-mal ab und kann dasselbe Ziel nicht zweimal treffen.

Waffenschaden: 225%

Ankunft des Eisenwolfs

Wenn Heldenmut ausgelöst wird, wirkt Raheir Bodenschmettern und Schildwurf.

Die Abklingzeit von Heldenmut wird um 25% verringert.

Geweihter Schild

Gegner, die Schaden durch Schildwurf erlitten haben, werden 6 Sek. lang geweiht. Wenn Ihr geweihten Gegnern direkten Schaden zufügt, werdet Ihr um 6& Eures maximalen Lebens geheilt und der "Geweiht"-Effekt wird entfernt.

Fertigkeiten von Raheir
Zurück zur Übersicht

Varyana – Berserkervettel

Als ehemalige Kannibalin, die ihren Stamm verließ, als dieser begann, mit dunklen Mächten zu handeln, ist Varyana von Beruf Schlachterin und wurde zur Söldnerin. Varyana verfügt über einen Massakerzähler, der umso stärker wird, je länger sie ihre Klingen mit Blut füttert und Gegner am Stück tötet. Varyana schwingt brutale Nahkampfwaffen, die ihr Instrument im Gemetzel sind. Wer ihr in die Hände fällt, fällt schnell.

Varyana – Berserkervettel: Söldner in Diablo 4

Söldner Varyana freischalten

Söldner Varyana wird durch die Quest Vergeltung des Schlächters freigeschaltet.

  • Sucht im Tempel der Fäulnis nach Varyana.
  • Lest das mit Blut beschriebene Schild.
  • Findet die stinkende Vorratskammer.
  • Untersucht die stinkende Vorratskammer.
  • Sucht Varyana.
  • Tötet die Kanibalen und die Maden.
  • Zerstört die Kettensäulen.
  • Besiegt Varyana.
  • Sprecht mit Varyana.
  • Sprecht vor der stinkende Vorratskammer mit Varyana.
  • Findet Kannibalen, die Grelkar treu sind.
  • Findet einen Hinweis, der Grelkars Aufenthaltsort enthüllt.
  • Begebt Euch zu Grelkars Festsaal.
  • Betretet Grelkars Festsaal.
  • Betretet den Festsaal.
  • Tötet Grelkar und seine Kanibalen.
  • Verbrennt das Abbild.
  • Beobachtet das Ritual.
  • Sprecht mit Varyana.
  • Findet ein Boot, um Euch nach Guulrahn zu schmuggeln.
  • Betretet Guulrahn und tötet Zolmog.
  • Findet Zolmog.
  • Sprecht mit Varyana.
  • Sprecht mit Zolmog.
  • Tötet Zolmogs Kannibalen.
  • Tötet Zolmog und seine Schurken.
  • Sprecht mit Varyana.
Söldner Varyana freischalten

Fertigkeiten von Varyana

Nachfolgend sind alle Fertigkeiten von Varyana gelistet.

Icon Fertigkeit
Spalten

Abklingzeit: 8 Sek.

Varyana schwingt ihre beiden Äxte in einem Bogen nach vorn, wobei sie Blutungsschaden über 4 Sek. verursacht.

Die Auswahl dieser Fertigkeit verändert Varyanas Waffe und einfachen Angriff.

Waffe: Doppelte Äxte

Einfacher Angriff: Doppelschlag
Schlägt mit beiden Äxten auf den Gegner ein und verursacht geringen Schaden mit einer Chance von 45%, für 3 Sek. Blutungsschaden zu verursachen.

Spalten-Waffenschaden: 60%
Basis-Waffenschaden: 58%
Blutungs-Waffenschaden: 400% über 3 Sek.

Hysterie

Varyanas Treffer erhöhen Eure Angriffsgeschwindigkeit 5 Sek. lang um 1,5% [+]. Bis 12% [+] stapelbar.

Leichtsinn

Spalten macht Ziele 3 Sek. lang verwundbar.

Blutdurst

Abklingzeit: 22 Sek.

Varyana wird vom Blutdurst gepackt, wodurch sich ihre Angriffsgeschwindigkeit um 30% [+] und ihre Bewegungsgeschwindigkeit um 200% [+] erhöht und sie xx Sekunden lang unaufhaltsam ist. Blutdurst gewährt Euch außerdem 7 Sekunden lang um 10% [+] erhöhte Angriffsgeschwindigkeit.

Eingeschüchtert

Während Blutdurst bei Varyana aktiv ist, werden Gegner in ihrer Nähe eingeschüchtert und verursachen um 10% verringerten Schaden.

Blutlust

Der Angriffsgeschwindigkeitsbonus, den Blutdurst auf Euch wirkt, wird auf 25% [+] erhöht.

Wirbelwind

Abklingzeit: 9 Sek.

Varyana dreht sich blitzschnell in Richtung eines Zielorts und verursacht dabei über 5 Sekunden hinweg dauerhaft Blutungsschaden.

Wirbelwind-Waffenschaden: 65%
Blutungs-Waffenschaden: 30% über 5 Sek.

Kein Entkommen

Wirbelwind verfügt über ein um 30% erhöhtes Gebiet und schlägt getroffene Gegner regelmäßig nieder.

Fleischgeschmack

Direkter Schaden, den Ihr oder Varyana gegen Ziele, die unter ihren Blutungseffekten leiden, verursacht, heilt Euch um 1% Eures maximalen Lebens.

Schockwelle

Abklingzeit: 8 Sek.

Varyana rammt ihren Hammer auf den Boden, um eine Schockwelle der Zerstörung zu verursachen, die Ziele 1,5 Sek. lang niederschlägt.

Die Auswahl dieser Fertigkeit verändert Varyanas Waffe und einfachen Angriff.

Waffe: Zweihandstreitkolben

Einfacher Angriff: Schwerer Schlag
Greift Gegner mit einem gewaltigen Schlag mit 20% erhöhter kritischer Trefferchance an.

Schockwelle-Waffenschaden: 80%
Basis-Waffenschaden: 80%

Zerschmetternde Hand

Varyanas Treffer haben eine Chance von 30%, 1,5 Sekunden lang niederzuschlagen.

Vergeltung

Wenn Ihr unter Kontrollverlust leidet, springt Varyana auf den Gegner zu, der diesen verursacht hat, um moderaten Schaden zu verursachen und Gegner in der Nähe für 2 Sek. niederzuschlagen. Kann nur einmal alle 12 Sekunden auftreten.

Grollende Erde

Abklingzeit: 17 Sek.

Varyana schlägt auf den Boden, wodurch dieser 3 Sekunden lang bebt und alle Gegner wiederholt niederschlägt.

Gesamtwaffenschaden von Grollende Erde: 180%

Tobsucht

Ihr fügt Gegnern, die unter Kontrollverlust durch Varyana leiden, um 15% [x] erhöhten Schaden zu.

Zerstückeln

Grollende Erde zeigt einen Schwachpunkt pro getroffenem Gegner auf. Der Effekt hält 3 Sek. lang an. Euer nächster Treffer gegen diese Gegner überwältigt garantiert.

Uralte Harpunen

Abklingzeit: 17 Sek.

Werft drei Harpunen, die Gegner durchbohren und sie heranziehen. Herangezogene Gegner sind 2 Sek. lang betäubt.

Harpunen-Gesamtwaffenschaden: 140%

Vernichter

Von Uralte Harpunen herangezogene Gegner werden zudem 3 Sekunden lang um 40% verlangsamt, während Eure Glückstreffereffekte eine um 30% [x] erhöhte Chance haben, gegen sie auszulösen.

Eisengriff

Uralte Harpunen fliegen 33,0% weiter und erhöhen die Dauer von Kontrollverlust bei getroffenen Gegnern für 5 Sek. um 50,0% [+].

Fertigkeiten von Varyana
Zurück zur Übersicht

Aldkin – Verfluchtes Kind

Ein Wesen, das halb Kind, halb Dämon ist: Aldkin wurde als Halbdämon geboren, weil die Ersten Khazra in der Zitadelle dunkle Rituale an seiner Mutter durchführten. Aldkin verfügt über die Fertigkeit der Metamorphose, die ihn in einen mächtigen Dämon verwandelt, der an eurer Seite kämpft.

Aldkin – Verfluchtes Kind: Söldner in Diablo 4

Söldner Aldkin freischalten

Söldner Aldkin wird durch die Quest Ein namenloses Geheimnis freigeschaltet.

  • Findet die verdeckte Passage.
  • Betretet die verdeckte Passage.
  • Untersucht die verdeckte Passage.
  • Überlebt den Hinterhalt.
  • Hebt dies auf: Zerfetztes Spielzeug.
  • Folgt dem geheimnisvollen Dämon.
  • Untersucht den getöteten Dämon.
  • Folgt dem geheimnisvollen Dämon in den Dschungel.
  • Tötet die Dämonen.
  • Verfolgt den geheimnisvollen Dämon in Richtung Norden.
  • Untersucht Haus Chosah.
  • Untersucht die verlassene Ruine.
  • Tötet Vilnuus den Jäger.
  • Tötet die Dämonen.
  • Lest den teilweise angesengten Brief.
  • Begebt Euch zum Unterschlupf.
  • Sprecht mit Raheir.
Söldner Aldkin freischalten

Fertigkeiten von Aldkin

Nachfolgend sind alle Fertigkeiten von Aldkin gelistet.

Icon Fertigkeit
Heimsuchung

Aldkin entsendet 3 Geisterseelen, die Gegner heimsuchen. Diese Seelen folgen ihren Zielen 10 Sekunden lang, um moderaten Schaden pro Sekunde zu verursachen. Stirbt das heimgesuchte Ziel, springt die Seele auf ein anderes Ziel über.

Die Auswahl dieser Fertigkeit verändert Aldkins einfachen Angriff und sein Metamorphosevorteil verwandelt ihn in einen Schattendämon.

Einfacher Angriff: Schattenranken
Entfesselt eine Salve an Schattenblitzen auf den Gegnern, die Schattenschaden verursachen.

Heimsuchung-Waffenschaden: 90% über 10 Sek.
Basis-Waffenschaden: 30%

Ruhelose Seele

Heimsuchung verfügt über eine Chance von 30%, Gegner 4 Sek. lang verwundbar zu machen.

Erschöpfung

Von Aldkin verursachter Schattenschaden hat eine Chance von 5%, 2 Sek. lang Benommenheit beim Ziel zu verursachen.

Feld des Siechens

Abklingzeit: 20 Sek.

Aldkin erschafft 6 Sekunden lang ein verkümmertes Gebiet an einem Zielort. Gegner, die sich in diesem verkümmerten Gebiet befinden, werden um 40% verlangsamt und ihr verursachter Schaden wird um 20% verringert.

Paranoia

Gegner, die von Verkümmern betroffen sind, erleiden 15% [x] erhöhten Schaden durch Euch.

Glückstreffer: Von Verkümmern betroffene Gegner haben eine Chance von 20%, durch einen Treffer 1 Sek. lang benommen zu werden.

Gepeinigt

Eure Treffer richten Gegner, die keine Elitegegner und von Verkümmern betroffen sind sowie über weniger als 40% Leben verfügen, sofort hin.

Seelenkette

Abklingzeit: 21 Sek.

Aldkin kettet bis zu 10 Gegner für 2,5 Sekunden an sich. Angekettete Gegner sind mit Aldkin verbunden und erleiden Schaden pro Sekunde. Angekettete Gegner werden 2,5 Sek. lang betäubt, wenn die Ketten ablaufen.

Seelenkette-Waffenschaden: 84% über 2,5 Sek.
Waffenschaden bei zerstörter Kette: 35%

Verstärktes Leid

Aldkin verflucht von Seelenkette betroffene Ziele. Trefft Ihr verfluchte Ziele, explodieren sie und beenden die Kette frühzeitig, wobei sie moderaten Schaden in einem kleinen Gebiet verursachen.

Explosions-Waffenschaden: 50%

Geteilter Schmerz

Wenn ein von Seelenkette betroffener Gegner getötet wird, verringert sich die Abklingzeit von Seelenkette um 1,5 Sekunden.

Flammenwoge

Abklingzeit: 11 Sek.

Aldkin verschießt einen Flammenkegel, der über 4 Sek. hinweg geringen Schaden verursacht.

Die Auswahl dieser Fertigkeit verändert Aldkins einfachen Angriff und sein Metamorphosevorteil verwandelt ihn in einen Feuerdämon.

Einfacher Angriff: Feuerblitz
Schleudert einen Feuerblitz, der über 4 Sek. hinweg geringen Feuerschaden und Verbrennungen auslöst.

Flammenwoge-Waffenschaden: 80%
(PH)Basis-Waffenschaden: 40%
(PH)Basis-Waffenschaden über Zeit: 55% über 4 Sek.

Aschebedeckt

Gegner, die von Flammenwoge betroffen sind, werden um 20% verlangsamt und erleiden über 3% Sekunden hinweg Verbrennungsschaden.

Waffenschaden über Zeit: 60% über 3 Sek.

Tobende Gewalt

Verbündete haben eine um 10% [+] erhöhte kritische Trefferchance gegen von Flammenwoge betroffene Gegner.

Feuersturm

Abklingzeit: 20 Sek.

Aldkin lässt Feuer vom Himmel regnen, das beim Landen neben normalem auch Verbrennungsschaden über 10 Sekunden im Landegebiet verursacht. Die Landungsexplosionen haben eine Chance von 30%, Gegner 1 Sek. lang zu betäuben.

Einschlags-Waffenschaden: 300%
Verbrennungs-Waffenschaden: 55% über 2,5 Sek.

Ausrottung

Gegner, die auf dem brennenden Gebiet von Feuersturm getötet werden, explodieren und fügen Gegnern in der Nähe moderaten Schaden zu.

Explosions-Waffenschaden: 120%

Wärme

Ihr regeneriert auf dem brennenden Gebiet von Feuersturm pro Sek. 15% Eurer Primärressource.

Welle der Flammen

Abklingzeit: 25 Sek.

Aldkin beschwört eine Welle der Flammen, die sich langsam vorwärts bewegt und dabei moderaten Schaden verursacht, kleine Geschosse zerstört und Ziele zurückstößt.

Waffenschaden durch Welle der Flammen: 300%

Brennendes Chaos

Wenn Ihr eine ultimative Fertigkeit wirkt, wird die Abklingzeit von Welle der Flammen zurückgesetzt.

Tobende Verwüstung

Welle der Flammen entzündet alle getroffenen Gegner und erhöht die auf ihnen liegenden Effekte, die Schaden über Zeit verursachen, 4 Sek. lang um 15% [x].

Fertigkeiten von Aldkin
Zurück zur Übersicht

Subo – Betrunkener Bogenschütze

Subo ist ein in Ungnade gefallener Bogenschütze aus den Bergen, der von denselben Leuten gemieden wird, die in ihm ihre Rettung sahen. Er ist jetzt ein Kopfjäger. Subo hält sich außerhalb des Kampfgeschehens auf und lässt Pfeilsalven auf die Monsterhorden niedergehen. Subo markiert Ziele zu eurer Verfügung – tötet sie, um Vorteile zu erhalten, wie beispielsweise reduzierte Abklingzeiten von Fertigkeiten.

Subo – Betrunkener Bogenschütze: Söldner in Diablo 4

Söldner Subo freischalten

Söldner Subo wird durch die Quest Eine Feder auf der Waagschale freigeschaltet.

  • Sprecht mit Raheir über den Söldnerkopfschutz.
  • Sucht im Giftmoor nach Subo.
  • Sprecht mit Subo.
  • Betretet den Schmugglerbunker.
  • Findet Subo.
  • Sprecht mit Subo.
  • Tötet die Banditen.
  • Sprecht mit Subo.
  • Trefft Euch vor dem Windgepeitschten Altar mit Subo.
  • Sprecht mit Subo.
  • Betretet den Windgepeitschten Altar.
  • Vereitelt die Pläne der Banditen.
  • Tötet die entstellte Schlange.
  • Sprecht mit Subo.
Söldner Subo freischalten

Fertigkeiten von Subo

Nachfolgend sind alle Fertigkeiten von Subo gelistet.

Icon Fertigkeit
Drahtfalle

Abklingzeit: 10 Sek.

Subo platziert eine Falle, die nach 0,8 Sek. scharf gemacht wird. Wenn ein Gegner sich in die Reichweite der scharfen Falle bewegt, explodiert sie, fügt Gegnern in der Nähe Schaden zu und betäubt sie für 2 Sek.

Die Auswahl dieser Fertigkeit verändert Subos Waffe und einfachen Angriff.

Waffe: Bogen

Einfacher Angriff: Schwerer Schuss
Subo feuert einen Pfeil ab, der getroffene Gegner mit einer Chance von 30% für 1 Sek. betäubt.

Erschütterungsfallen-Waffenschaden: 80%
Basis-Waffenschaden: 80%

Durchbohrende Pfeile

Schwerer Schuss durchbohrt nun alle getroffenen Gegner.

Zur Hand

Solange Subo in der Nähe ist, erhaltet Ihr 2 Sek. lang um 20% erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit, wenn Ihr einem Elitegegner Schaden zufügt.

Deckungsfeuer

Abklingzeit: 20 Sek.

Subo lädt eine Salve aus zahllosen Pfeilen auf, bevor er sie über Eurer Position entfesselt und dabei 140% physischen Schaden verursacht, der Gegner 4 Sek. lang um 50% verlangsamt.

Nadelkissen

Von Salve getroffene Gegner werden für 2 Sekunden bewegungsunfähig gemacht.

Feuer frei

Durch Salve verlangsamte Gegner erleiden um 25% [x] erhöhten Schaden aus Euren kritischen Treffern.

Streufallen

Abklingzeit: 18 Sek.

Subo verteilt 3 Fallen, die nach 1 Sek. scharfgestellt werden. Bewegt sich ein Gegner in die Nähe einer scharfen Falle, fügt sie Gegnern in der Nähe Schaden zu und schlägt sie 1,5 Sekunden lang nieder.

Streufallen-Waffenschaden: 300%

Geladen und entsichert

Ziele, die Schaden durch Erschütterungsfallen und Streufallen erlitten haben, werden 5 Sekunden lang verwundbar.

Drahtzieher

Das Wirkungsgebiet von Streufallen und Erschütterungsfallen wird um 30% erweitert.

Die Dauer des von Subo verursachten Kontrollverlusts wird für Euch und ihn um 15% [+] erhöht.

Molotow

Abklingzeit: 11 Sek.

Subo wirft einen Flammenkörper, der Gegner 1 Sek. lang betäubt und explodiert, wobei er für 3 Sek. Verbrennungsschaden in einem Gebiet verursacht.

Die Auswahl dieser Fertigkeit verändert Subos Waffe und einfachen Angriff.

Waffe: Armbrust

Einfacher Angriff: Salvenhagel
Subo feuert eine Bolzensalve ab, deren letzter Bolzen explodiert und Gegner in der Nähe 2 Sek. lang um 50% verlangsamt.

Molotov-Waffenschaden: 10%
Verbrennungs-Waffenschaden: 36% über 3 Sek.
Basis-Waffenschaden: 30%

Verbrannte Erde

Nachdem Gegner von Molotow getroffen wurden, erleiden sie 3 Sek. lang 30% [x] mehr Schaden durch Eure Schaden-über-Zeit-Effekte.

Einen ausgeben

Wenn Subo einen Molotow wirft, besteht eine Chance von 50%, dass er einen Heiltrank für Euch fallen lässt.

Scharfschütze

Abklingzeit: 20 Sek.

Nachdem Subo seine Armbrust angelegt hat, feuert er einen mächtigen, durchbohrenden Bolzen ab, der gewaltigen Schaden verursacht und Gegner in Richtung des Ziels schiebt.

Scharfschütze-Waffenschaden: 300%

Zündbolzen

Subo befestigt einen Molotow am Bolzen von Scharfschütze. Wenn Scharfschütze das anvisierte Ziel trifft, wird dieses zudem von einem Molotow getroffen.

Hinterhältig

Durch Salvenhagel verlangsamte Gegner haben eine um 20% [x] erhöhte Chance, Eure Glückstreffer-Effekte auszulösen.

Sprengladung

Abklingzeit: 22 Sek.

Subo feuert 4 Bolzen mit Sprengladungen ab, die an ihren Zielen haften bleiben und nach 6,5 Sekunden ablaufen. Sprengladungen explodieren und verursachen moderaten Schaden:

  • Wenn sie ablaufen.
  • Wenn das Ziel stirbt.
  • Wenn das Ziel überwältigt wird.

 

Explosiv-Waffenschaden: 60%

Abenteuerlustig

Wenn eine Sprengladung explodiert, werden Eure aktiven Abklingzeiten um 0,5 Sekunden verringert.

Die Dauer, bevor Sprengladungen ablaufen, wird auf 3 Sekunden verringert.

Verhandlungsmittel

Ziele, an denen eine Sprengladung hängt, erleiden 2% [x] erhöhten Überwältigungsschaden pro Sprengladung.

Sprengladungen können vor Ablauf bis zu 2 weitere Male explodieren.

Fertigkeiten von Subo
Zurück zur Übersicht

Datenschutz / Impressum / Umweltschutz / Privatsphäre

© 2003-2025 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

Diablo 3, Diablo 4, Diablo Immortal, Diablo 2 Resurrected and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.