Diablo 3 Guides und Inhalte

Geschrieben von Telias am 30.10.2025 um 15:03

Allgemeines

Diablo 3 ist ein Online-Rollenspiel, bei dem bis zu vier Personen gleichzeitig über Battle.net zusammenspielen können. Ein Singleplayer-Modus ist möglich, allerdings ebenfalls nur online über Battle.net. Durch den Online-Zwang werden Sicherheitslücken und Möglichkeiten zum Cheaten verhindert. Eine Trennung zwischen Einzel- und Mehrspielermodus gibt es daher nicht – du kannst jederzeit zwischen beiden wechseln. Diablo 3 lässt sich zwar auch alleine durchspielen, im Team profitierst du aber von klaren Vorteilen. Das Action-Rollenspiel nutzt eine eigens entwickelte 3D-Grafikengine mit isometrischer Ansicht. Mithilfe der ebenfalls selbst entwickelten Havok-Physik-Engine wirken Umgebungseffekte realistischer und physikalisch korrekter.

Systemanforderungen / Systemvoraussetzungen

Diablo 3 ist sowohl für PC als auch für macOS verfügbar. Eine Konsolenversion für die PlayStation 3 und Xbox 360 erschien etwas später. In unserer Übersicht zu den Systemanforderungen findest du sowohl die minimalen als auch die empfohlenen Systemvoraussetzungen.

Collector’s Edition

Die Diablo 3 Collector’s Edition enthält mehrere Ingame-Inhalte für Diablo 3, World of Warcraft und StarCraft 2 sowie verschiedene Diablo-3-Sammlerartikel.

Release-Termin / Veröffentlichungstermin

Der offizielle Release-Termin von Diablo 3 war der 15.05.2012.

Demo-Version / Trial-Edition

Die Diablo 3 Demo ist eine kostenlose Trial-Edition mit eingeschränkten Inhalten. Nicht alle Regionen und Spielmechaniken sind freigeschaltet. Der Multiplayer-Modus ist jedoch spielbar. Funktionen wie das Auktionshaus oder der allgemeine Chat stehen in der Demo-Version nicht zur Verfügung.

Beta

Der geschlossene Betatest begann Ende 2011 und lief bis kurz vor dem offiziellen Release. An einem Wochenende hat Blizzard außerdem kurzfristig einen offenen Betatest durchgeführt. Die Beta wurde hauptsächlich genutzt, um die Netzwerk-Features zu testen.

Interviews / Berichterstattungen

In unserer Artikel-Ecke findest du weitere Informationen in Form von Interviews und Berichterstattungen von verschiedenen Messen.

Zurück zur Übersicht

Grundlagen

Zu jedem Spiel gehört ein gewisses Grundlagenwissen – so auch zu Diablo 3. Auf dieser Seite findest du die wichtigsten Informationen übersichtlich verlinkt. In unseren Übersichten zum Basisspiel und zur Erweiterung listen und erklären wir sämtliche Features aus Diablo 3. Weitere Übersichten und Info-Seiten bieten dir allgemeine Informationen zu den einzelnen Inhalten aus Diablo 3. Diese halten wir mit jedem Patch aktuell, sodass sie auch in jeder Season hilfreich für dich sind. Zusätzlich findest du bei uns weitere interessante Inhalte wie Bücher zur Diablo-3-Story, Wallpaper und andere Downloads zum Herunterladen.

Zurück zur Übersicht

Guides

Zu den beliebtesten Guides gehören unsere Klassenguides. Da nicht alle Klassen mit jedem Patch geändert werden, funktionieren manche Builds über mehrere Seasons hinweg. Manchmal werden jedoch einzelne Items angepasst. Bei größeren Klassenänderungen entstehen neue Skillungen – in solchen Fällen erstellen wir unsere Klassenguides komplett neu. Aktuell spielbare Builds findest du immer in unseren Klassenübersichten verlinkt.

Als Diablo-3-Spieler interessierst du dich vielleicht nicht nur für Klassenguides, sondern auch für andere Features im Spiel. Vor allem neue Spieler möchten wissen, wie sie ihren Charakter am schnellsten leveln. Aber auch Spieler auf Höchststufe haben unterschiedliche Interessen: Einige bevorzugen das Spiel mit Ingame-Begleitern statt mit anderen Spielern, andere machen sich auf die Suche nach seltenen Items wie Pets, Flügeln oder anderen kosmetischen Gegenständen. Nachfolgend findest du zahlreiche Guides zu verschiedenen Aspekten des Spiels.

Hier sind außerdem einige Guides zu allen Arten von Gegenständen.

Zurück zur Übersicht

Klassen

Fünf verschiedene spielbare Klassen stehen dir im Basisspiel zur Verfügung. Dazu gehören der Zauberer, der Hexendoktor, der Dämonenjäger, der Barbar und der Mönch. Die Klassen unterscheiden sich unter anderem durch ein eigenes Ressourcensystem sowie zahlreiche unterschiedliche aktive und passive Fähigkeiten.

Auf der Höchststufe 60 kannst du bis zu 6 aktive und 3 passive Fähigkeiten gleichzeitig einsetzen. Ein Skillwechsel ist jederzeit möglich, muss aber außerhalb des Kampfes durchgeführt werden und kostet ein wenig Zeit. Durch verschiedene Runensteine kannst du deine Fähigkeiten zusätzlich individualisieren.

Zurück zur Übersicht

Gesundheitssystem

Das Gesundheitssystem in Diablo 3 unterscheidet sich von dem in vielen anderen Rollenspielen. Es gibt zwar nach wie vor Heiltränke, die du trinken kannst, zusätzlich lassen besiegte Monster aber manchmal Regenerationssphären fallen. Besonders in Bosskämpfen ist eine gute Taktik gefragt, damit du während des Kampfes genügend dieser Sphären aufsammeln kannst.

Zurück zur Übersicht

Begleiter

Im Basisspiel sind drei verschiedene Begleiter verfügbar. Dazu gehören Eirena die Verzauberin, Lyndon der Schuft und Kormac der Templer. Diese Helden unterstützen dich im Kampf. Jeder Begleiter hat eine eigene Hintergrundgeschichte. Nachdem du ihre jeweilige Quest-Story abgeschlossen hast, bieten sie dir ihre Hilfe kostenlos an.

Aktive Begleiter sammeln wie dein eigener Charakter Erfahrungspunkte und steigen im Level auf. Es kann immer nur ein Begleiter gleichzeitig aktiv sein. Du kannst den Begleiter in den Städten wechseln. Die Begleiter unterscheiden sich durch ihre Fähigkeiten sowie durch die Ausrüstung, die sie tragen können.

Zurück zur Übersicht

Handwerker

Handwerker findest du – genau wie die Begleiter – im Laufe des Spiels. Auch sie haben eine eigene Quest-Story, die du zunächst abschließen musst, bevor sie ihre Dienste anbieten. Zu den Handwerkern gehören der Schmied, der Juwelier und die Mystikerin. Die Mystikerin wurde mit dem Add-on Reaper of Souls hinzugefügt.

Der Schmied stellt Waffen und Rüstungen her, repariert sie und zerlegt Gegenstände in ihre Rohstoffe. Der Juwelier schmiedet Edelsteine, Amulette und Ringe und kann Edelsteine aus gesockelten Gegenständen entfernen. Die Mystikerin ist Meisterin der Schriftrollen, Tränke und Verzauberungen.

Zurück zur Übersicht

Quests

Das Questsystem in Diablo 3 ist einzigartig. Sämtliche Aufgaben verlaufen in vollständigen Questreihen und sind linear aufgebaut. Jede Questreihe, die du komplett abschließt, wird als Fortschritt gespeichert. Zu Beginn des Spiels wählst du aus, an welchem Fortschritt du weiterspielen möchtest. Das entspricht einer Art Spielabspeicherung nach jedem Abschnitt.

Eine Liste aller Aufgaben findest du in unserer Quest-Datenbank.

Zurück zur Übersicht

Erfolge

Neben dem eigentlichen Ziel, Diablo 3 durchzuspielen, gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, dich im Spiel zu beschäftigen – dazu gehören auch Erfolge. Bestimmte, von Blizzard vorgegebene Ziele zählen als Erfolg, sobald du sie gemeistert hast. Erfolge sind in verschiedene Kategorien unterteilt und reichen von sehr einfach bis hin zu äußerst schwierig oder zeitaufwendig. Als Belohnung wird dein Erfolgs-Konto um einige Punkte erhöht. Bei manchen Erfolgen werden zudem neue Banner freigeschaltet, sobald du sie abschließt.

In unserer Erfolge-Datenbank findest du Guides zu den wichtigsten Erfolgen.

Zurück zur Übersicht

Datenschutz / Impressum / Umweltschutz / Privatsphäre

© 2003-2025 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

Diablo 3, Diablo 4, Diablo Immortal, Diablo 2 Resurrected and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.