Große Nephalemportale (Greater Rifts)

Geschrieben von Telias am 26.04.2014 um 21:04

Bei den Großen Nephalemportale (Greater Rifts) handelt es sich um ein Reaper of Soul Feature aus Patch 2.1. Die Maximalstufe des großen Nephalemportals liegt bei 100. Je höher das Level, desto schwieriger ist es. Bei einem Rift-Run wird die Zeit gemessen. Je schneller man ist, desto höher ist das Level vom nächsten Rift. Dabei werden vor allem am Anfang gleich mehrere Levels übersprungen. Passend dazu gibt es für Großen Nephalemportale Ranglisten (Leaderboards).

In den Großen Nephalemportalen gibt es exklusive Belohnungen, jedoch erst am Ende des Rifts. Sämtliche Monster haben keinen Loot, was durch die Belohnung beim Boss-Kill ausgeglichen wird. Hier ist die Chance auf auf Legendarys, Edelsteine, Handwerkspläne sehr hoch. Am Ende eines Großen Nephalemportales erscheint Urshi, ein NPC der legendäre Edelsteine verbessern kann.

Greater Rifts Video-Guide

  • Große Nephalemportale
    • Große Nephalemportale werden beim Nephalemobelisken begonnen, sofern man einen Großen Portalschlüsselstein besitzt.
    • Große Nephalemportale sind mit 15 Minuten zeit-begrenzt.
    • Je schneller man ist, desto besser ist die Belohnung. Schafft man es nicht in der vorgegebenen Zeit, kann man das Portal dennoch abschließen und erhält eine Belohnung.
    • Monster hinterlassen keine Beute, Truhen gibt es nicht. Umso mehr Beute gibt am Ende beim Portalwächter.
    • Wird ein Portalwächter vor Ablauf der Zeit besiegt, kann ein höherstufiger großer Portalschlüsselstein droppen. Bei sehr schnellen Zeiten werden mehrere Portalstufen übersprungen.
    • Berechnung des Fortschritts: Anzahl der Monster, basierend auf Gesundheit, Schwierigkeitsgrad und Typ (Elite, Champion).
  • Legendäre Edelsteine
    • Manchmal dropt beim Portalwächter ein legendärer Edelstein.
    • Legendäre Edelsteine haben mächtige Fähigkeiten und lassen sich in Ringe und Amulette einsetzen.
    • Legendäre Edelsteine können bei Urshi aufgewertet werden. Urshi erscheint nachdem der Portalwächter besiegt wurde und gewährt immer drei Aufwertungsversuche. Die Chance auf einen erfolgreichen Aufwertungsversuch hängt von der Stufe des Legendären Edelsteins und der Stufe des großen Nephalemportals ab.
    • Urshi kann auch große Portalschlüsselsteine aufwerten.
  • Bestenlisten
    • Die Bestenliste ist in Spielmodi (Hardcore / Normal) sowie in saisonspezifische und nicht saisonspezifische Charaktere unterteilt.

Auch wenn es um Zeit geht, sind große Nephalemportale nicht statisch, sondern zufällig generiert. Die Höhe der Zufälligkeiten wird jedoch so reduziert, dass die Auswirkung auf die Zeit sehr gering ist. Den "Pylon der Verbindung" gibt es nicht in den Großen Nephalemportale, da er zu mächtig ist und somit auch die Rangliste beeinflussen würde.

Große Nephalemportale (Greater Rifts) Große Nephalemportale (Greater Rifts) Große Nephalemportale (Greater Rifts) Große Nephalemportale (Greater Rifts) Große Nephalemportale (Greater Rifts) Große Nephalemportale (Greater Rifts) Große Nephalemportale (Greater Rifts) Große Nephalemportale (Greater Rifts)

News-Beiträge zum Thema

Diablo 4 Patch Notes 2.1.4 – Neue Grafikoptionen und wichtige Bugfixes (15.03.2025)
Diablo 4 Patch 2.1.4 unterstützt Intel XeLL und XeSS Frame Generation auf PC und behebt Bugs in der Saison der Hexenmacht sowie Grafikfehler.

Diablo 4 auf PS4: Performance-Patch steht kurz vor Release (09.03.2025)
Blizzard bestätigt einen Patch für die PS4-Version von Diablo 4, um Performance-Probleme zu beheben. Der Release wird bis spätestens Montag erwartet.

Marsch der Goblins in Diablo 4: Sechs neue Goblins und wertvolle Belohnungen! (04.03.2025)
Diablo 4 erhält mit dem Marsch der Goblins neue Goblins, ein Ansehenssystem und exklusive Belohnungen. Mehr Loot und Schätze als je zuvor!

Diablo 4 Patch 2.1.3 bringt massive Buffs und Bugfixes! (03.03.2025)
Diablo 4 Patch 2.1.3 verstärkt viele Fertigkeiten, verbessert Items und behebt zahlreiche Bugs. Auch Gruppensuche und UI wurden optimiert.

Diablo 4: Der Totenbeschwörer ist dank Hotfix endlich wieder spielbar! (21.02.2025)
Der neue Hotfix für Patch 2.1.2 in Diablo 4 behebt mehrere Fehler, die den Totenbeschwörer und Mendelns Ring betrafen.

Diablo 4 Season 7: Blizzard arbeitet an Bugfix für Mendelns Ring (20.02.2025)
Diablo 4 Patch 2.1.3 soll Fehler bei Mendelns Ring und Minions beheben. Das Entwicklerteam analysiert, ob ein Hotfix ausreicht oder ein Client-Patch nötig ist.

Diablo 4 Patch 2.1.2 bringt neue Goblin-Truhen & Rufsystem (19.02.2025)
Das „Marsch der Goblins“-Event in Diablo 4 erhält mit Patch 2.1.2 neue Belohnungen und Truhen. Ein neues Rufsystem könnte ebenfalls eingeführt werden.

Diablo 4 Patch 2.1.2: Alle Änderungen und Bugfixes im Überblick (14.02.2025)
Diablo 4 Patch 2.1.2 erscheint am 18. Februar 2025 und bringt Fehlerbehebungen, Gameplay-Anpassungen und Komfortverbesserungen für alle Plattformen.

Diablo 4: Patch 2.1.2 bringt lang ersehnte Änderungen für Totenbeschwörer (13.02.2025)
Patch 2.1.2 für Diablo 4 erscheint nächste Woche! Mendelns Ring wird endlich gefixt – das erwartet dich im Update.

Der beste Barbar-Build in Season 7: HotA Quake Build für Diablo 4 (06.02.2025)
Entdecke den besten Barbar-Build in Diablo 4 Season 7! Der HotA Quake Build von Rob2628 bietet massiven Schaden, einfache Rotation und unschlagbare Überlebensfähigkeit.

Datenschutz / Impressum / Umweltschutz / Privatsphäre

© 2003-2025 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

Diablo 3, Diablo 4, Diablo Immortal, Diablo 2 Resurrected and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.