Der beste Barbar-Build in Season 7: HotA Quake Build für Diablo 4

Geschrieben von Telias am 06.02.2025 um 14:24
Kommentare (13)

Der HotA Quake Build ist der stärkste Build für den Barbaren in Season 7 von Diablo 4 und ein absolutes Muss für jeden, der maximale Effizienz und Schadensausbeute sucht. Dieser Build wurde vom renommierten Barbar-Experten Rob2628 entwickelt, dessen Builds in der Community für ihre Durchschlagskraft und Präzision bekannt sind.

Dank einer cleveren Kombination aus Hammer der Urahnen, Erdbeben und mächtigen Aspekten wie dem Umhang des Bergzorns bietet der Build beeindruckende Flächenschadensfähigkeiten und starke Überlebensmechaniken. Ob für das schnelle Farmen von Albtraum-Dungeons oder das Bezwingen der schwierigsten Inhalte des Spiels – dieser Build meistert alle Herausforderungen mit Leichtigkeit.

Im folgenden Guide findest du eine detaillierte Anleitung zu den benötigten Fertigkeiten, der optimalen Rotation, den besten Gegenständen sowie den Paragon-Brettern. Lass uns gemeinsam in die Welt des ultimativen Barbaren-Builds eintauchen und Sanctuary zum Beben bringen!

Änderungen durch Patch 2.1.1 – HotA Quake Build aktualisiert

Mit Patch 2.1.1 hat Blizzard bedeutende Änderungen am HotA Quake Build vorgenommen, wodurch der Barbar jetzt noch stärker ist. Insbesondere wurden Fehler behoben, die den Schaden der Erdbeben-Explosionen beeinträchtigt haben. Dank dieser Fixes kann der Build nun sein volles Potenzial entfalten.

Wichtige Änderungen:

  • Fix für Erdbeben-Dauer: Erdbeben-Explosionen profitieren jetzt korrekt von einer erhöhten Erdbeben-Dauer.
  • Mantel des Bergzorns verbessert: Ein Fehler wurde behoben, durch den Explosionen vom Umhang des Bergzorns nur die halbe Schadensmenge verursacht haben.
  • Massive Schadenssteigerung: Der Barbar erreicht jetzt 4 Millionen Angriffskraft und kann mit Erdbeben über 80 Billionen Schaden verursachen.
  • Masterworking empfohlen: Spieler sollten ihren Umhang des Bergzorns sowie Erdbeben-Dauer gezielt aufwerten, um die Schadensskalierung weiter zu optimieren.
  • Geänderte Spielweise: Der Build setzt jetzt auf eine stationäre Kampfweise mit Hammer der Urahnen, Kriegsschrei, Ohm-Rune und dem Ring der Sternenlosen Himmel.

Mit diesen Anpassungen ist der HotA Quake Build in Season 7 stärker denn je. Falls du noch nicht auf die neuen Änderungen umgestellt hast, solltest du dies umgehend tun, um die maximale Effektivität zu erreichen.

Alle Änderungen findest du in den offiziellen Patchnotes:
Diablo 4 Patch 2.1.1 – Patchnotes und Änderungen

Stärken und Schwächen

Stärken:

  • Verheerender Flächenschaden: Der Build erzeugt massive Erdbeben, die ganze Gegnergruppen in Sekunden auslöschen.
  • Starke Einzelziel-DPS: Ideal für Bosskämpfe und starke Elitegegner.
  • Hohe Überlebensfähigkeit: Durch Schreie, Fortify-Effekte und Schadensreduktion bleibst du auch in schwierigen Kämpfen standhaft.
  • Einsteigerfreundliche Rotation: Mit nur wenigen Kernfähigkeiten lässt sich der Build einfach und effektiv spielen.
  • Flexible Anpassungsmöglichkeiten: Verschiedene Aspekt- und Paragon-Optionen ermöglichen individuelle Feinjustierung.

Schwächen:

  • Beweglichkeit: In engen Bereichen und Kämpfen mit vielen Hindernissen kann die eingeschränkte Mobilität herausfordernd sein.
  • Abhängigkeit von einzigartigen Gegenständen: Der Umhang des Bergzorns ist unverzichtbar, und mehrere andere Uniques sowie Aspekte sind essenziell für die volle Effektivität.
  • Langsam im Start: Der Build entfaltet sein volles Potenzial erst im Endgame, sobald alle wichtigen Gegenstände gesammelt sind.
  • Ressourcenmanagement: Obwohl Schreie die Wuterzeugung unterstützen, kann es in bestimmten Situationen zu Engpässen kommen.

Rotation und Spielweise für den HotA Quake Build

Der HotA Quake Build setzt auf die Kombination aus Hammer der Urahnen und Erdbeben, unterstützt durch starke Schadensverstärker wie Schreie und andere defensive Mechaniken. Die Spielweise ist dabei unkompliziert und effizient, auch für anspruchsvolle Inhalte in Diablo 4.

Grundprinzipien:

  1. Hammer der Urahnen dient als Auslöser für deine Erdbeben. Jedes Mal, wenn du diese Fähigkeit einsetzt, wird ein Erdbeben erzeugt, das durch den Umhang des Bergzorns sofort explodiert und massiven Flächenschaden verursacht.
  2. Schreie und andere Unterstützungsfähigkeiten maximieren den Schaden und deine Überlebensfähigkeit, während sie gleichzeitig die Abklingzeiten reduzieren.

Rotation:

  1. Kampfvorbereitung:
    • Beginne den Kampf mit Kriegsschrei, um deinen Schaden zu erhöhen und dich zu stärken.
    • Herausforderungsruf sorgt für zusätzliche Schadensreduktion und hält Gegner auf dich fokussiert.
  2. Kernrotation:
  3. Abklingzeitfähigkeiten:
    • Setze Schlachtruf ein, um deine Wuterzeugung zu maximieren und schneller auf Hammer der Urahnen zugreifen zu können.
    • Aktiviere Anrufung der Urahnen, wenn du zusätzlichen Burst-Schaden benötigst. Die Urahnen unterstützen dich im Kampf und erhöhen deinen Gesamtschaden.
  4. Wiederholung:
    • Halte deine Schreie immer aktiv, um ihre Buffs zu nutzen.
    • Nutze Hammer der Urahnen, um konstant Erdbeben auszulösen und deine Hauptschadensquelle aufrechtzuerhalten.

Tipps für die Spielweise:

  • Positionierung: Der Hammer der Urahnen & Erdbeben Build funktioniert besonders gut auf mittlere Distanz. Platziere deine Erdbeben gezielt mithilfe des Mauszeigers, um entfernte Gegnergruppen zu treffen, bevor sie dich erreichen.
  • Ressourcenmanagement: Aufstampfen und Schreie helfen, deine Wut aufrechtzuerhalten. Nutze diese Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du nie ohne Ressourcen für Hammer der Urahnen bist.
  • Multiplikatoren maximieren: Halte deinen Berserkermodus aktiv, um vom zusätzlichen Schaden durch Fähigkeiten wie Steinhart und Blutrausch (Paragon-Fähigkeit) zu profitieren.

Ausrüstung für den HotA Quake Build

Slot Item / Aspekt Stats
1H-Waffe Scharfrichters Aspekt
  • Einhandschwert - Kritischer Trefferschaden
  • Stärke
  • Kritischer Trefferschaden
  • Maximales Leben
  • Härtung 1: Berserkermodusfinesse - +[52,0 - 70,0]% Schaden während Berserkermodus
  • Härtung 2: Vehemente Zunahmen - +[1 - 2] auf Kraftprotz
1H-Waffe Keilender Aspekt
  • Einhandstreitkolben - Überwältigungsschaden
  • Stärke
  • Kritischer Trefferschaden
  • Maximales Leben
  • Härtung 1: Vehemente Zunahmen - +[1 - 2] auf Kraftprotz
  • Härtung 2: Natürliche Finesse - +[41,5 - 55,0]% Schaden gegen Gegner in der Nähe
2H-Waffe Aspekt der Erdbeben
  • Zweihandstreitkolben - Überwältigungsschaden
  • Stärke
  • Kritischer Trefferschaden
  • Maximales Leben
  • Härtung 1: Naturzunahmen - % Chance, dass Erdbeben zweimal abgefeuert werden
  • Härtung 2: Berserkermodusfinesse - +[52,0 - 70,0]% Schaden während Berserkermodus
2H-Waffe Aspekt der feurigen Spalten
  • Stangenwaffe - Schaden gegen Verwundbare
  • Stärke
  • Kritischer Trefferschaden
  • Maximales Leben
  • Härtung 1: Vehemente Zunahmen - +[1 - 2] auf Kraftprotz
  • Härtung 2: Natürliche Finesse - +[41,5 - 55,0]% Schaden gegen Gegner in der Nähe
Kopf Helm des hässlichen Bastards

Lord Zir
  • +10,0% Widerstand gegen Feuer
  • +[3 - 5] auf Fruchtender Furor
  • [8,0 - 12,5]% Abklingzeitreduktion für Zorn des Berserkers
  • +[2 - 3] auf Aggressiver Widerstand
  • Glückstreffer: Chance von bis zu 40 %, +[4.250 - 6.750] Feuer-Schaden zu verursachen.
  • Das Wirken von Zorn des Berserkers lässt Euch explodieren und [150 - 450] Feuerschaden verursachen. Im Berserkermodus wird Euer direkter Schaden in Feuer umgewandelt.
    Ihr verursacht um [80 - 100]%[x] erhöhten Feuerschaden.
Brust Umhang des Bergzorns

Bestie im Eis
  • Die Explosion eines Erdbebens gewährt 5 Sek. lang +100%[x] Schaden für Hammer der Urahnen
  • +[16,0 - 22,5]% Chance, dass Erdbeben doppelten Schaden verursacht
  • +[4 - 6] auf Hammer der Urahnen
  • +[2 - 4] auf Verteidigungshaltung
  • +[327 - 444] Rüstung
  • Hammer der Urahnen bildet eine seismische Furche, die den Schaden der Fertigkeit verursacht und getroffene Gegner 4 Sek. lang um [60 - 80]% verlangsamt. Auf der Furche befindliche Erdbeben explodieren, wodurch sie ihren Gesamtschaden verursachen und verschwinden.
Hände Fäuste des Schicksals

Bestie im Eis
  • +[1,0 - 51,8]% Glückstrefferchance
  • +[0,1 - 8,7]% kritische Trefferchance
  • +[0,1 - 8,7]% Angriffsgeschwindigkeit
  • Glückstreffer: Chance von bis zu +[1,0 - 51,8]%, 2 Sek. lang einen zufälligen Kontrollverlusteffekt zu verursachen
  • Eure Angriffe verursachen zufällig zwischen 1% und [200 - 300]% ihres normalen Schadens.
Beine Aspekt von Bul-Kathos

Lichthort (Hawezar)
  • Stärke
  • Maximales Leben
  • Widerstand gegen alle Schadensarten
  • Härtung 1: Barbaren­strategie - [15,5 - 20,0]% Abklingzeitreduktion für Aufstampfen
  • Härtung 2: Barbaren-Innovation - +[21,0 - 30,0]% Größe von Erdbeben
Füße Ausbeutender Aspekt
  • Angriffe reduzieren die Abklingzeit von Ausweichen um 0,8 Sekunden.
  • Bewegungsgeschwindigkeit
  • Stärke
  • Maximales Leben
  • Härtung 1: Barbarenbewegung - +[8,0 - 12,5]% Bewegungsgeschwindigkeit
  • Härtung 2: Barbaren-Innovation - +[21,0 - 30,0]% Größe von Erdbeben
Amulett Aspekt der inneren Ruhe
  • % Stärke
  • + auf Gegenoffensive
  • + auf Viel hilft viel
  • Härtung 1: Barbaren­strategie - [15,5 - 20,0]% Abklingzeitreduktion für Aufstampfen
  • Härtung 2: Berserkermodusfinesse - +[52,0 - 70,0]% Schaden während Berserkermodus
1. Ring Schlachthäuptlings Aspekt
  • Widerstand gegen Feuer
  • Kritische Trefferchance
  • Angriffsgeschwindigkeit
  • Glückstreffer: Chance, Gegner für 2 Sekunden verwundbar zu machen.
  • Härtung 1: Natürliche Finesse - +[41,5 - 55,0]% Schaden gegen Gegner in der Nähe
  • Härtung 2: Ultimative Effizienz – Barbar - [16,0 - 22,5]% Abklingzeitreduktion für Anrufung der Urahnen
2. Ring Ring der Sternenlosen Himmel
  • +12,5% Widerstand gegen alle Schadensarten
  • +12,5% Widerstand gegen alle Schadensarten
  • +17,5% Angriffsgeschwindigkeit
  • +12,5% kritische Trefferchance
  • +12,5% Glückstrefferchance
  • +2 auf Fertigkeiten des Typs Kern
  • Eure Primärressource auszugeben, verringert die Ressourcenkosten Eurer Fertigkeiten und erhöht Euren Schaden für 3 Sekunden um 10%[x] bis zu 50%[x].
Diablo 4: Aspekte für den HotA Quake Build

Edelsteine und Runen für den HotA Quake Build

  • Waffen: Smaragd - Kritischer Trefferschaden
  • Rüstung: Rubin - Stärke
  • Schmuck: Juwelen - +160 Rüstung und 8% Widerstand gegen alle Schadensarten
  • Runenwort IgniOhm (2H-Waffe)
    • Erhält: 25 Opfergabe
    • Lagert alle 0,3 Sek. Opfergabe. Wirkt eine Fertigkeit, die keine Basisfertigkeit ist, um die gelagerte Opfergabe zu erhalten. (Bis zu 500 Opfergaben).
    • Erfordert: 600 Opfergabe (Überschuss: Erhöhte Dauer)
      Abklingzeit: 2 Sek.
    • Ruft die Fertigkeit Kriegsschrei des Barbaren an und erhöht Euren verursachten Schaden 6 Sek. lang um 15 %.
  • Runenwort LithTec (2H-Waffe)
    • Erhält: 25 Opfergabe
    • Bleibt beim Kämpfen 0,3 Sek. lang stillstehen.
    • Erfordert: 50 Opfergabe (Überschuss: Um bis zu 100 % erhöhte Größe)
      Abklingzeit: 1 Sek.
    • Ruft Erdbeben des Barbaren an, um Gegnern darin Schaden zuzufügen.

Hexenmächte für den Hammer der Urahnen & Erdbeben Build

Beginne die saisonale Questreihe so früh wie möglich, um die neuen Hexenmächte aus Season 7 freizuschalten. Wähle für den Hammer der Urahnen & Erdbeben Build die folgenden Hexenmächte aus:

  • Der Zyklus
    • Wenn Ihr Schaden verursacht, besteht eine Chance von 15%, dass eine Blume wächst, die bei Betreten reagiert.
    • Von einem Gegner aktiviert, fügt sie Gegnern in der Nähe über 5 Sek. 1.200 Giftschaden zu.
    • Von einem Verbündeten aktiviert, heilt sie Verbündete in der Nähe um 11,0 % des max. Lebens.
    • Eine Blume kann nur einmal aktiviert werden und nur alle 2 Sek. auf einem bestimmten Gegner wachsen.
  • Aura-Spezialisierung
    • Erhöht die Größe Eurer Auraeffekte um 82%[+]. Von Euren Auraeffekten betroffene Gegner erleiden zusätzlich 84%[+] kritischen Trefferschaden.
  • Aura des Unglücks
    • Ihr belegt Gegner in Eurer Nähe, die keine Bosse sind, mit Aura des Unglücks und verlangsamt sie um 30 %. Wenn ein betroffenes Monster angreifen würde, besteht eine Chance von 31%, dass es stattdessen stolpert und nichts tut.
    • Ihr erhaltet 15%[+] Bewegungsgeschwindigkeit.
  • Seelenernte
    • Jedes Mal, wenn Ihr eine Fertigkeit mit einer Abklingzeit verwendet, nährt Ihr Euch an der Lebenskraft von Gegnern in der Nähe, wodurch sich Euer Primärwert 15,5 Sek. lang um 1% pro Monster erhöht. Die Dauer von Seelenernte nimmt nicht ab, solange sich Gegner in der Nähe befinden.
  • Erschütterte Seele
    • Eure Effekte des Abscheulichen belegen Gegner 9,3 Sek. lang mit Verwundbarkeit.
    • Euer Schaden durch Mächte der Psyche und Mächte von Wachstum und Verfall verursacht für die Hälfte der Dauer (4,7 Sek.) Verwundbarkeit.
  • Verhexung des Geflüsters
    • Alle 5 Sek. wirkt Euer nächster verursachter Schaden für 5 Sek. Verhexung des Geflüsters. Wenn ein von Verhexung des Geflüsters betroffener Gegner Schaden erleidet, wird zusätzlich 2.325 Schattenschaden zugefügt und die Verhexung springt auf ein anderes Ziel über.
    • Jede Verhexung des Geflüsters kann nur 6-mal überspringen. Anschließend läutert sie Euch von allen negativen Effekten und gewährt 60 Stählung.

Die beste Klassenmechanik des Barbaren für den HotA Quake Build

Expertise mit Zweihandäxten: Die beste Expertise für den Hammer der Urahnen & Erdbeben Build in Season 7

Ab Season 7 wird das Leveln mit dem Barbaren deutlich einfacher. Du musst die Klassenmechanik nicht mehr für jeden Charakter freischalten. Nutze die Expertise mit Zweihandäxten für den HotA Quake Build. Weitere Informationen zur Expertise mit Waffen findest du in unserem Guide für den Barbaren.

  • Expertise mit Zweihandäxten - Beim Einsatz von Zweihandäxten
    • 10%[x] mehr Schaden gegen verwundbare Gegner.
    • 10%[x] höhere kritische Trefferchance gegen verwundbare Gegner.

Söldner und Söldner-Fähigkeiten für den Hammer der Urahnen & Erdbeben Build

Söldner und Söldner-Fähigkeiten für den Hammer der Urahnen & Erdbeben Build

In Season 7 von Diablo 4 kannst du Söldner rekrutieren, die dich in Kämpfen unterstützen und deine Effizienz steigern. Hier sind die empfohlenen Söldner und ihre Fertigkeiten:

Fragen und Antworten

Wie wird Verwundbarkeit mit dem HotA Quake Build angewendet?

Verwundbarkeit wird durch die Passive Fertigkeit Druckpunkt sowie durch die hohe Glückstrefferchance von Hammer der Urahnen und den Effekt von Fäuste des Schicksals aufrechterhalten. Außerdem wird Verwundbarkeit durch Synergien mit Giftfrosch-Diener und Verhexung des Geflüsters (Hexenmächte) ausgelöst.

Wie erreiche ich maximale Rüstungs- und Widerstandswerte?

Rüstung wird hauptsächlich durch Ausrüstung gewährleistet. Der Umhang des Bergzorns hat einen hohen Rüstungswert, der durch Masterworking weiter gesteigert werden kann. Widerstände kommen von Affixen auf Schmuckstücken und Paragon-Knoten sowie durch Edelsteine und legendäre Aspekte.

Welche Attribute sind für den HotA Quake Build am wichtigsten?

  • Erdbebendauer: Verlängert die Dauer und steigert den Gesamtschaden der Explosion.
  • Schaden während Berserkermodus: Verstärkt den Schaden während des aktiven Berserkermodus erheblich.
  • Stärke: Erhöht direkt den Schaden durch Erdbeben und wird durch verschiedene Mechaniken weiter multipliziert.

Ist der HotA Quake Build der beste Barbar-Build in Season 7?

Ja, der HotA Quake Build gilt als der stärkste Build für den Barbaren in Season 7. Durch die Synergie von Hammer der Urahnen, Erdbeben und den einzigartigen Gegenständen wie dem Umhang des Bergzorns übertrifft dieser Build alle anderen Barbar-Optionen in Effizienz und Schadensausbeute.

Welche einzigartigen Gegenstände sind entscheidend für den Build?

  • Umhang des Bergzorns: Der Schlüsselgegenstand, der Erdbeben explodieren lässt.
  • Helm des hässlichen Bastards: Bietet einen 100%-Multiplikator für deinen Schaden und ist unverzichtbar.

Wie gehe ich mit Ressourcenkosten um?

Die Kombination aus Schreien und Aufstampfen sorgt für kontinuierliche Wuterzeugung. Zusätzliche Ressourcenreduktion wird durch Paragon-Knoten und Affixe auf Gegenständen gewährleistet.

Talentbaum für den HotA Quake Build

HotA Quake Build für den Barbaren in Diablo 4

(Ein Klick auf das Bild bringt dich zum Talentplaner)

Aktive Fertigkeiten beim HotA Quake Build

Icon Fertigkeit
Hammer der Urahnen

Wutkosten: 35

Glückstrefferchance: 50%

Schmettert Euren Hammer mit dem Zorn der Urahnen nach unten und verursacht 70% Schaden in einem konzentrierten Bereich.

Aufstampfen

Abklingzeit: 16 Sek.
Stampft auf den Boden, verursacht X Schaden und betäubt 3 Sek. lang Gegner in der Nähe.

Schlachtruf

Abklingzeit: 25 Sek.
Lasst einen Schlachtruf erschallen, der 6 Sek. lang Eure Bewegungsgeschwindigkeit um 50% und Eure Ressourcenerzeugung um 30% erhöht. Die Bewegungsgeschwindigkeit und Ressourcenerzeugung von Verbündeten in der Nähe wird 3 Sek. lang erhöht.

Herausforderungsruf

Abklingzeit: 25 Sek.
Verspottet Gegner in der Nähe und erhaltet 8 Sek. lang 40% Schadensreduktion.

Kriegsschrei

Abklingzeit: 25 Sek.
Lasst einen mächtigen Schlachtruf erschallen, der 8 Sek. lang Euren verursachten Schaden um 15% erhöht. Der verursachte Schaden von Verbündeten in der Nähe wird 4 Sek. lang erhöht.

Anrufung der Urahnen

Abklingzeit: 50 Sek.
Beschwört 3 Urahnen, die Euch 6 Sek. lang im Kampf unterstützen.

  • Korlic springt Gegner an, verursacht 104% Schaden und schwingt wild seine Waffen, die 39% Schaden pro Treffer verursachen.
  • Talic wirbelt umher und fügt Gegnern dabei 65% Schaden zu.
  • Madawc wühlt den Boden auf und verursacht 195% Schaden.

Passive Fertigkeiten beim HotA Quake Build

Icon Fertigkeit
Imposante Erscheinung

Erhaltet zusätzlich 5% Leben.

Kampfkraft

Die Schadensreduktion gegen Elitegegner erhöht sich um 0%.

Wutausbruch

Erhaltet 66 Dornen. Erhaltet zusätzlich 66 Dornen pro 82 zusätzlichem maximalen Leben.

Steinhart

Erhöht Eure Dornen um 20%. Wenn Gegner Euch treffen, erleiden sie im Verlauf von 5 Sek. 1% Eures Dornenschadens als Blutung.

Donnernde Stimme

Die Dauer Eurer Rufeffekte erhöht sich um 10%.

Aggressiver Widerstand

Erhaltet im Berserkermodus 4% Schadensreduktion.

Fruchtender Furor

Im Berserkermodus erhöht sich Eure Wuterzeugung um 6%.

Grubenkämpfer

Ihr fügt Gegnern in der Nähe 3% mehr Schaden zu und erhaltet 2% Schadensreduktion im Fernkampf.

Keine Gnade

Ihr habt eine 3% höhere kritische Trefferchance gegen bewegungsunfähige, betäubte oder verlangsamte Gegner.

Niederstreckender Schlag

Ihr fügt verwundeten Gegnern 7% mehr Schaden zu.

Zäh

Jedes Mal, wenn Ihr direkten Schaden erleidet, erhaltet Ihr 0,36% Basisleben (5) als Stählung.

Gegenoffensive

Solange Ihr um mindestens 50% Eures maximalen Lebens gestählt seid, verursacht Ihr 5% mehr Schaden.

Viel hilft viel

Wenn Ihr Zweihandwaffen verwendet, verursacht Ihr 5% mehr kritischen Trefferschaden.

Aufmischen

Eure Fertigkeiten mit Wuchtwaffen verursachen 5% mehr Schaden, wenn der Gegner betäubt oder verwundbar ist.

Entfesselt

Erhöht die maximale Dauer des Berserkermodus um 5 Sek. und erhöht seinen Schadensbonus um 25%.

Kriegspfad

Nachdem Ihr überwältigt, verursacht Ihr 4 Sek. lang um 4%[x] erhöhten Schaden.

Kraftprotz

Eure Ultimativen Fertigkeiten, Erdbeben und Staubteufel verursachen 15%[x] mehr Schaden.


Verpasse keinen News-Artikel oder Diablo-Guide mehr und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.




Kommentare:

Geschrieben von Gast am 01.03.2025 um 10:11

also nachdem kumpel besser dastand in pit hab ich von hota auf ww build umgestellt und läuft viel besser. beim hota zu oft immermal umgefallen...

Geschrieben von Gast am 15.02.2025 um 13:11

Da lag ein Fehler vor. 136 ist die ID vom Umhang des Bergzorns. Wir haben den Guide aktualisiert.

Geschrieben von Gast am 14.02.2025 um 14:35

Hallo, kurze Verständnisfrage: Was ist 136???

LG Basti

Geschrieben von Telias am 01.02.2025 um 16:09

Wir haben diesen Guide nach P300 nachgebaut. Wenn etwas nicht stimmt, dann wurde der Build schon wieder upgedatet. Wie du auf Glyphen kommst weis ich nicht, weil die listen wir gar nicht auf ;)

Geschrieben von Gast am 01.02.2025 um 14:17

Ihr bezieht euch (verlinkt) auf das Paragonboard von D4Builds ... allerdings hat er dort 3 Varianten (Up to (P180), (P250), (P300) ... auf welche Variante und welche Glyphen bezieht ihr euen Build ? Irgendwie scheint hier nichts wirklich mit einem der 3 Varianten genau überein zu stimmen ... am besten ich baue NUR nach D4Builds ...

Geschrieben von Gast am 01.02.2025 um 09:05

Grundprinzipien:
Hammer der Urahnen dient als Auslöser für deine Erdbeben. Jedes Mal, wenn du diese Fähigkeit einsetzt, wird ein Erdbeben erzeugt, das durch den Umhang des Bergzorns sofort explodiert und massiven Flächenschaden verursacht.
Schreie und andere Unterstützungsfähigkeiten maximieren den Schaden und deine Überlebensfähigkeit, während sie gleichzeitig die Abklingzeiten reduzieren.


Gruß MightyBob

Geschrieben von Gast am 01.02.2025 um 09:02

Der neue einzigartige Brustschutz Umhang des Bergzorns ermöglicht einen komplett neuen und sehr spaßigen Barbaren-Build, bei dem Hammer der Urahnen eine seismische Linie bildet, welche getroffene Erdbeben zum Explodieren bringt. Der Schaden von HotA ist für diesen Build irrelevant, da sich alles um Erdbeben dreht.





Vitablo:

Der neue einzigartige Brustschutz Umhang des Bergzorns ermöglicht einen komplett neuen und sehr spaßigen Barbaren-Build, bei dem Hammer der Urahnen eine seismische Linie bildet, welche getroffene Erdbeben zum Explodieren bringt. Der Schaden von HotA ist für diesen Build irrelevant, da sich alles um Erdbeben dreht.


So nun was denn nu. Das sind 2 verschiedene Beschreibungen. Löst Hammer nun ein Erdbeben aus das sofort durch den Umhang explodiert oder nicht? Vitablo sagt das Gegenteil.

Wäre super wenn das mal einer Aufklären könnte.


Gruß MightyBob


Geschrieben von Gast am 29.01.2025 um 13:56

ähm Aspekt der Erdbeben meinte ich. Bei Vitablo steht z.B Aspekt der Ahnenmacht. Wäre super wenn jemand eine Idee hat was mir fehlen könnte ^^ MightyBob

Geschrieben von Gast am 29.01.2025 um 08:40

Hi, ja ich habe die YulGar Rune auf dem Hammer. Mehr noch nicht. Wie gesagt Erdbeben werden nicht durch die Nutzung von Hammer der Urahnen ausgelöst. Welchen Aspekt muss ich denn nehmen " feurige Spalten" auf dem Hammer?

Geschrieben von Gast am 28.01.2025 um 19:42

Hast du auch die Runen?

Geschrieben von Gast am 28.01.2025 um 18:32

Hi zusammen, irgendwie bin ich zu doof. Bei mir werden durch den Hammer keine Erdbeben ausgelöst. Nur durch Sprung, die dann auch explodieren wenn der Hammer drauf knallt. Alle Uniques hab ich ebenso Aspekte..dennoch verhält sich der Hammer wie immer, er schneidet eine Furche...ne Idee was ich falsch mache. Gruß MightyBob

Geschrieben von Gast am 27.01.2025 um 07:39

Klick auf das Bild vom Talentbaum oder auf den Link datunter. Da kommst du zum Talentplaner mit allen Infos.

Geschrieben von Gast am 27.01.2025 um 00:47

Und die Paragonboards ? wo finde ich das ?

Datenschutz / Impressum / Umweltschutz / Privatsphäre

© 2003-2025 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

Diablo 3, Diablo 4, Diablo Immortal, Diablo 2 Resurrected and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.