Beta

Diablo 3: Totenbeschwörer Starter Build für S28

Geschrieben von jessi am 06.03.2023 um 08:14
Kommentare (3)

Der Totenbeschwörer startet mit dem Set: Maskerade des Brennenden Karnevals (eng: Masquerade of Burning Carnival) in die neue Season. Daraus bauen wir uns eine Speedskillung, den Zahnarzt-Build. Hierbei verschießen wir gemeinsam mit unseren Simulakrum viele Knochenspeere (Rune: Zähne).

Aktuelle Guides zu allen Klassen findet ihr hier: Diablo 3 Klassen-Guides

Diablo 3 - Totenbeschwörer: Der Zahnarzt (Speedbuild, Starter Build)

Necro Speed Skillung

Totenbeschwörer: Zahnarzt Build

Die BIS-Liste für den Totenbeschwörer

In der nachfolgenden Tabelle, haben wir für euch die wichtigsten Items und Alternativen für den Necro aufgelistet. Zusätzlich wird unter Stats angegeben, welche Werte ihr auf den Items benötigt.

Itemslot Item Stats
Waffe Sense des Kreislaufs

10% DMG > 7% IAS > Sockel

Offhand Verlorene Zeit

ChC > Knochenspeer DPS

Kopf Maskerade des Brennenden Karnevals ChC > Sockel > Knochenspeer DPS
Brustrüstung Maskerade des Brennenden Karnevals

x3 Sockel > ALL Resi

Schultern Maskerade des Brennenden Karnevals ALL Resi > CDR
Beine Maskerade des Brennenden Karnevals x2 Sockel > ALL Resi
Hüfte Dayntee's Bindung

ALL Resi

Füße Steuarts Beinschienen Movementspeed > ALL Resi
Handgelenke Armschienen der Nemesis ChC > 20% Kälteschaden
Hände Maskerade des Brennenden Karnevals ChC > ChD > CDR
Amulette Spukvisionen ChC > ChD > 20% Kälteschaden
Ringe Sockel > ChC > ChD

Verwendete Abkürzungen

ChC = Kritische Trefferwertung, ChD = Kritischer Trefferschaden, CDR = Abklingzeitreduktion, IAS = Angriffsgeschwindigkeit, RcR = Ressourcenkostenreduktion, LoH = Leben pro Treffer

Kanais Würfel für den Totenbeschwörer

Kanais Würfel necro

(ein Klick bringt euch zum Würfel)

Slot Item Passiv
Waffe Maltorius' Versteinerter Stachel mehr DPS
Rüstung Requiemrüstung mehr Ressourcen
Schmuck Ring des königlichen Prunks Set Boni

Paragon Punkte verteilen

Wie verteilt ihr eure Paragonpunkte für die höheren Qual-Stufen:

  1. Basis: Movement-Speed > maximale Essenz > Int
  2. Offensiv: Kritische Trefferwertung > Kritischer Trefferschaden > CDR
  3. Defensiv: Lebensregeneration > Widerstände > Leben
  4. Abenteuer: Leben pro Treffer > Flächenschaden > Resource Kostenreduktion

Legendäre Edelsteine für den Dämonenjäger

Slot Icon Edelstein
Edelstein Esoterischer Wandel Esoterischer Wandel
Zeis Stein der Rache Zeis Stein der Rache
Verderben der Mächtigen Verderben der Mächtigen
Waffe Makelloser königlicher Smaragd Makelloser königlicher Smaragd
Kopf Makelloser königlicher Diamant Makelloser königlicher Diamant
Brustrüstung Makelloser königlicher Topas Makelloser königlicher Topas
Beine Makelloser königlicher Topas Makelloser königlicher Topas

Eine Liste aller legendären Edelsteine, sowie deren Aufwertungschancen findet ihr auf unserer Edelstein-Übersicht.


Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Diablo Guide mehr und folgt uns auf Facebook, Twitter oder abonniert unseren RSS-Feed.




Kommentare:

Geschrieben von Gast am 11.03.2023 um 18:35

spiele knochen speer mit verseuchte mark und gift statt kälte schaden wo es passt drauf und statt den nemesis armschienen spiele ich die gelmindors markschützer für mehr knochen speerschaden

Geschrieben von Gast am 07.03.2023 um 07:57

Hallo zusammen wollte fragen ob es falsch ist wenn ich mit giftschaden spiele da ich nicht die zähne benutze sondern denn vergifteten speer oder muss ich dann noch was ändern? Danke euch lg roger

Geschrieben von Gast am 07.03.2023 um 07:57

Hallo zusammen wollte fragen ob es falsch ist wenn ich mit giftschaden spiele da ich nicht die zähne benutze sondern denn vergifteten speer oder muss ich dann noch was ändern? Danke euch lg roger

Datenschutz / Impressum / Umweltschutz /

© 2003-2023 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

Diablo 3, Diablo 4, Diablo Immortal, Diablo 2 Resurrected and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.