Diablo 4: Warum Leveln in Season 8 wieder mehr Zeit braucht

Geschrieben von Telias am 14.03.2025 um 16:09
Kommentare (12)

In Diablo 4 steht der Progress und das Leveln im Zentrum deines Spielerlebnisses. Die Entwickler möchten, dass dein Weg von Stufe 1 bis zum maximalen Level wieder spürbar wird. Nachdem die durchschnittliche Levelzeit in Saison 7 deutlich auf rund 9 Stunden sank, erfolgt in Season 8 eine Anpassung zurück auf etwa 15 bis 17 Stunden. Damit sollst du die Möglichkeit haben, deinen Charakter besser kennenzulernen, individuelle Builds zu entwickeln und Ausrüstung zu entdecken, die deinen Spielstil formt. Dieser Artikel zeigt dir, welche Änderungen dich beim Leveln in Season 8 erwarten und wie sich der Weg bis zum Endgame durch die Anpassungen verändern wird.

Levelphase von 1 bis 25: Langsamer, aber lohnender Fortschritt

Ab Saison 8 verändert sich die Levelgeschwindigkeit von Stufe 1 bis 25. Der Fortschritt wird bewusst verlangsamt, um den Spielspaß und das Entdecken neuer Builds wieder in den Mittelpunkt zu rücken. In Saison 7 erreichten viele Spieler Level 25 innerhalb kürzester Zeit – oft schneller, als sie ihre Ausrüstung wirklich kennenlernen konnten. Die Entwickler passen diese Erfahrung nun wieder dem Gefühl aus Saison 6 an.

Die neuen Änderungen führen dazu, dass du während der Levelphase intensiver mit deiner Ausrüstung experimentierst. Dafür sorgen folgende Anpassungen:

  • Magische Items (blau): Diese können nun bis zu zwei Affixe besitzen und bieten dir dadurch schon früh im Spielverlauf spürbare Verbesserungen.
  • Seltene Items (gelb): Diese erhalten bis zu drei Affixe und werden somit zu wertvollen Fundstücken während deiner Reise auf Level 25.
  • Seltenerer Drop legendärer Items: Die Drop-Rate legendärer Gegenstände zwischen Level 1 und 60 wird reduziert, damit sich das Finden einer Legende wieder besonders anfühlt.
Diablo 4: In Season 8 dauert das Leveln wieder länger

Durch diese Anpassungen spielen seltene und magische Gegenstände eine bedeutendere Rolle. Dein Charakter fühlt sich nicht sofort "fertig" an, sondern entwickelt sich stufenweise. Der Weg zum maximalen Level bietet somit mehr Herausforderungen und Abwechslung.

Durchschnittliche Levelzeit in Diablo 4: So lange dauert dein Weg zu Level 60

Die durchschnittliche Zeit, um in Diablo 4 das maximale Level zu erreichen, liegt aktuell zwischen 15 und 17 Stunden. Diese Zeitspanne empfinden die Entwickler als ideal, um dir das Gefühl zu geben, wirklich etwas erreicht zu haben. Das Ziel ist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen einer schnellen Entwicklung und dem authentischen Gefühl des Fortschritts.

In Saison 7 verkürzte sich diese Zeit jedoch drastisch auf etwa 9 Stunden. Für viele Spieler fühlte sich das zu schnell und unbefriedigend an, weil wichtige Aspekte wie Build-Entwicklung und Ausrüstungsfortschritt zu kurz kamen. Deshalb haben sich die Entwickler entschieden, diese Geschwindigkeit für Saison 8 wieder anzupassen und näher an die 15 bis 17 Stunden aus Saison 6 heranzuführen.

Wie schnell du letztendlich bist, hängt auch von deinem Spielstil ab:

  • Gemächliches Spielen: Wenn du die Welt erkundest und neue Builds testest, wirst du länger brauchen.
  • Schnelles Leveln („Blasten“): Wenn du erfahren bist und effizient spielst, erreichst du das maximale Level deutlich schneller als der Durchschnitt.

Diablo 4 bleibt somit flexibel und passt sich deinem individuellen Spielstil an. Trotzdem wird das Gefühl eines echten Fortschritts durch die Anpassungen wieder stärker betont.

Diablo 4: Statistik zum Leveln in Season 6
Diablo 4: Statistik zum Leveln in Season 7

Änderungen der Item-Drops beim Leveln in Diablo 4 Season 8

Beim Leveln in Diablo 4 ändern sich ab Saison 8 die Drops von magischen (blauen) und seltenen (gelben) Gegenständen, damit diese länger relevant bleiben. Die Entwickler möchten verhindern, dass blaue und gelbe Items schon kurz nach Spielstart komplett unwichtig werden. Dafür gibt es konkrete Anpassungen:

  • Magische Items (Blau): Können jetzt bis zu zwei Affixe besitzen. Das macht sie teilweise wertvoller als seltene Items, insbesondere wenn du früh starke magische Gegenstände findest.
  • Seltene Items (Gelb): Können jetzt bis zu drei Affixe haben. Das bedeutet, dass diese Items beim Leveln öfter gute Grundlagen für starke Ausrüstungen bieten, da du sie mit legendären Effekten (Imprints) verbessern kannst.

Gleichzeitig verringert sich in Saison 8 die Drop-Rate legendärer Items deutlich. Zuvor konntest du während des Levelns ungefähr alle drei bis vier Minuten ein legendäres Item finden, was die Entwickler als zu häufig empfanden. Legendäre Items sollen sich wieder besonders und wertvoll anfühlen.

Wichtig für dich: Diese Anpassung gilt ausschließlich für das Leveln bis Stufe 60. Im Endgame bleiben legendäre Items weiterhin häufig, sodass du gezielt deinen Charakter optimieren kannst.

Item-Drops beim Leveln in Diablo 4 Season 8

Qualstufen (Torment) und der Einfluss auf den Fortschritt

Die Qualstufen in Diablo 4 verändern sich mit Saison 8 erheblich. Diese Anpassung betrifft deinen Progress deutlich, indem sie die Herausforderung wieder erhöht und für einen längeren Fortschritt sorgt. Ziel der Entwickler ist, dass die höchsten Qualstufen wieder echte Meilensteine darstellen und nicht innerhalb weniger Stunden erreichbar sind.

Das ändert sich konkret bei den Qualstufen ab Saison 8:

  • Neue Startstufe: Qualstufe 1 startet jetzt bereits bei Dungeon-Stufe (Pit-Tier) 10. Damit gibt es effektiv 10 zusätzliche Dungeon-Stufen, die du meistern musst.
  • Höhere Skalierung der Gegner: Die Lebenspunkte und der verursachte Schaden der Gegner steigen pro Dungeon-Stufe um etwa 20 % (multiplikativ). Das bedeutet: Jede weitere Dungeon-Stufe ist deutlich schwieriger als zuvor.
  • Zugang zu Qualstufe 4 erschwert: Um Qualstufe 4 zu erreichen, musst du nun ungefähr Dungeon-Stufe 76 schaffen. Im Vergleich zu Saison 7 sind das etwa 11 Stufen mehr. Das Ziel ist, dass nur die besten 10 % der Spieler diese Stufe erreichen können.

Die Anpassungen sorgen dafür, dass du länger an deinem Fortschritt arbeitest und es sich besonders lohnend anfühlt, wenn du höhere Qualstufen erreichst. Außerdem haben die Entwickler angekündigt, dass Dungeon-Stufe 150 extrem schwer sein wird – eine Herausforderung, die wohl kaum ein Spieler meistern dürfte.

Qualstufen (Torment) und der Einfluss auf den Fortschritt

Anpassungen der Items während des Levelns

In Saison 8 von Diablo 4 erhältst du beim Leveln nicht mehr so schnell legendäre Gegenstände wie zuvor. Ziel dieser Anpassung ist, dass die Phase zwischen Level 1 und 60 wieder spannender und abwechslungsreicher wird. Damit das gelingt, hat Blizzard folgende Änderungen vorgenommen:

  • Weniger legendäre Items: Während der Levelphase findest du seltener legendäre Gegenstände. Dadurch fühlt es sich wieder besonders an, wenn du ein legendäres Item erhältst.
  • Aufwertung von magischen und seltenen Gegenständen: Magische Items (blau) können jetzt bis zu zwei Affixe besitzen, seltene Items (gelb) sogar bis zu drei Affixe. Dadurch kannst du bereits früh im Spiel nützliche und starke Items finden.
  • Neue Bedeutung für seltene Items: Seltene Items sind nun deutlich wertvoller, da sie bessere Basiswerte zum Imprägnieren (Imprinten) bieten. Besonders beim Öffnen von Flüster-Behältern (Whisper Caches) ab Level 35 lohnt es sich nun, auch auf seltene Items zu achten.

Blizzard reagiert damit auf den Trend der letzten Saison, bei dem legendäre Items zu häufig und schnell gedroppt sind, wodurch andere Gegenstände ihren Wert verloren haben. Diese Anpassungen sorgen dafür, dass du wieder mehr Entscheidungen beim Ausrüsten deiner Items treffen musst und dein Charakter individueller wird.

Qualstufen: Schwierigkeit und Fortschritt in Diablo 4

Mit Saison 8 verändert Diablo 4 die Progression der Qualstufen deutlich. Blizzard möchte damit erreichen, dass das höchste Schwierigkeitslevel, Qualstufe 4, wieder etwas Besonderes und Herausforderndes wird. Folgende Anpassungen erwarten dich:

  • Neue Einstiegspunkte: Qualstufe 1 startet jetzt bereits bei Grubenstufe 10. Das erweitert den möglichen Fortschritt und gibt dir zusätzliche Ziele.
  • Erhöhte Schwierigkeit: Jede weitere Grubenstufe wird nun um 20 % schwerer, und zwar multiplikativ. Das bedeutet, dass der Schwierigkeitsgrad pro Grubenstufe deutlich stärker zunimmt als zuvor.
  • Mehr Herausforderung für Spitzen-Spieler: Blizzard möchte, dass Qualstufe 4 wieder anspruchsvoller wird. Sie liegt nun auf einem Niveau, das zuvor etwa Grubenstufe 76 entsprach. Dadurch soll nur ein kleiner Teil der Spieler diese höchste Stufe problemlos erreichen.

In Saison 7 erreichten noch etwa 50 % der Spieler die höchste Qualstufe. Zukünftig soll dieser Wert auf etwa 10 % sinken. So wird dein Fortschritt durch die Qualstufen wieder deutlich spannender und herausfordernder, was dir langfristig mehr Motivation bietet.


Verpasse keinen News-Artikel oder Diablo-Guide mehr und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.




Kommentare:

Geschrieben von Gast am 23.03.2025 um 10:54

und tränke nehmen und urnenbonus 20 prozent bringt ab lvl 260 circa nix mehr man sieht im balken nix mehr mit xp fortschritt, das is auch viel viel zu zäh ab 280 para is es eine tortur. nur wenn sehgen der mutter mal ne woche is +8 % trank und urnenbonus merkt man einzig und allein minimal was nbbei höllenhorde laufen und selbst da brauch man dutzende runs um 1 lvl mal zu machen. wenn segen der mutter wieder weg is wird es wieder abartig zäh, für die meisten unding 300 pro season zu erreichen,

Geschrieben von Gast am 21.03.2025 um 20:31

nebenbei solten auch einige herausforderungen mal überarbeitet werden wie 6.666.666 gobos killen . wieviel jahre soll man da farmen ? bin samt event und co vielleicht bei 2000 rum circa. das is doch abnormal über 6 mio gobos..., genauso wie in nahantu 666 höllenflut blutjungfrauen töten.. 6666 gobos würden vollkommen reichen und ca 66 blutjungfrauen.

Geschrieben von Gast am 18.03.2025 um 20:21

Weniger loot und länger leveln? Und das bei dem jetzt schon kaum vorhandenen Content? Klasse, wirkt als würde Blizzard sich nun selbst die Sargnägel schlagen!

Geschrieben von Gast am 18.03.2025 um 17:03

jo wieder viel länger leveln bringt den anreiz genau,, und viel weniger item drops.. viel spass beim benötigten aspekte farmen für eure builds da wisst ihr ja wie lange ihr dann benötigten aspekten nachrennt... bringt lieber mal wirklich einzigartige belohnungen ins spiel nicht so eine vera..sche wie beim gobo event nichtmal lila gobo gabs obwohls den geben sollte..der event war witzlos normale 0815 runen und tribute und haufen materialien das is einzigartige belohnung oder wie ?.. solange nicht mehr besondere sachen im spiel droppen sonder 98 prozent nur müll zum verwerten ändert sich garnix.. ps: bringt lieber ma wieder setteile ins game wie in d3

Geschrieben von Gast am 16.03.2025 um 10:04

Aktuell reizt das Spiel garnicht. D2 bleibt für mich der unangefochtene König. ( Ja auch D2 hätte dringend Balance Patches nötig; Items, RW, Skulls)
Aber D4 hat mehr als das nötig. Das Spiel weiß nicht mal was es sein will. Aktuell eine schlechte D3 Kopie. Wobei ich D3 schon schlecht fand. Naja nicht ganz. Mit RoS Release war es gut. Ein Halbes Jahr später war es 200 legis und mehr in ner Stunde. Was ist D4 ? Genau der Selbe Mist leider. Alles geht immer nur schnell und schneller. Jetzt wirds wieder langsamer aber nur am Anfang, Wow ????
Aber für langsamer haben wir ja jetzt PoE2. Und Diablo4 ach wo war nochmal die Mülltonne. TQ2 wird dann hoffentlich alle meine Wünsche die ich an ARPGs habe erfüllen. Finger Crossed

Geschrieben von Gast am 15.03.2025 um 18:14

man sahs ja schon beim goblin event . versprochen wurden "einzigartige belohnungen" .. die aus normalen 0815 runen, normalen tributen, und haufen materialien bestanden, weder bac runen noch tribute mit lila item chance, noch am LVLbrett bei den stufenbelohnungen irgendeine transmog oder mal ein goblin pet begleiter etc was passend zum thema gewesen wäre, und der versprochene lila goblin der mythisches droppt fehlte komplett. keine stellungnahme dazu nix wurde einfach abgedaddelt und laufengelassen der event und nun denken sie alle spieler waren hellauf begeistert von so einem witzevent mit so einer ankündigung. suche bis heute noch die einzigartigen belohnungen ^^. auch ingame droppt da mal ein helles item aus gegner etc sind die immer ohne Greater Affixe die hellen items is euch das ma aufgefallen ? solange der loot nich wirklich verbessert wird kann man an den klassen und an schwierigkeitsgrad rumschrauben wie man will es is und bleibt öde. wenn man stdlang nur massen an schnodder farmt den man andauernd zum schmied zum verwerten bringt oder zum verkaufen

Geschrieben von Gast am 15.03.2025 um 14:56

einfach regelmässig was neues bringen würde reichen. reich der schätze ins spiel einbauen erstens. gobos die pets droppen wie in d3 zweitens. setgegenstände !! wieder ins spiel bringen dann würde danach farmen auch viel mehr spaß wieder ingame machen so sechser bonus geht nicht hab nur 5 teile nehm ich prunkring erstmal das 6er bonus greift usw, also wieder grüne setteile ins spiel diese dann auch normal, mit 1 ga 2,3,4 und als höchste stf zum finden oder durch irgendwas umschmieden die setteile dann als mythische variante, das man komplettes lila set anhatt das wär ma abwechselnd sowas zu farmen und nich weniger loot und längeres gefarme um zu leveln, reicht schon so wie es is für menschen mit arbeit familie und co. dadurch wird spiel auch nicht interessanter das zu strecken.. man hat ja alles durchgezockt immer und immer wieder jede saison... gern noch paar schwierigkeitsgrade dazu aber auch nich so wie man liest die wenigsten sollen höchsten dann erreichen blizzard will großteil ausschließen das nur 10 % das packen.. was soll das ?

Geschrieben von Gast am 15.03.2025 um 14:09

Weniger loor und viel länger leveln... Und dadurch wird spiel nun spannender? Wohl kaum sollte einfach gescheites zeug droppen und haut den überwucherten preiseshop raus packt endlich mehr der sachen ingame rein als drop! Und wie ein spieler schreibt 2 wochen und durch.. Lol klarvl 300 erreichste ja auch in 2 wochen jede saison klar....das spiel is langweilig weil nur müll zum grossteil droppt... Paar neue schwierigkeitsstfufen ok. Aber endlich interessanten loot. Oder mehr begleiterpets .neue farbliche flügel usw was man ingame ma findet das wär anreiz aber keine 20-28 euro items im shop absolut abartig die preise. 25 euro für begleiter usw. In d3. Konnte man fast 30 so sammeln bei petgobos gratis! Oder ma rainbow gobo-lvl. Oder reich der schätze usw das alles fehlt

Geschrieben von Gast am 15.03.2025 um 03:40

verstehe ich das richtig das die gelben wieder ein affix dazu bekommen? Also bei sowas kann ich die Kritik dann schon verstehen. Gibt es keine klare Linie was die Entwickler wollen? Irgendwie wird ständig alles verändert (nicht alles schlecht) und später wieder zurück gerudert. Dann möchte ich bitte die Capstone dungeons wieder zurück. Die waren charmanter als einfach nur Pit xy und ein guter indikator ob man bereit ist für den nächsten schwierigkeitsgrad.

Geschrieben von Gast am 15.03.2025 um 00:01

Geschrieben von Gast am 14.03.2025 um 15:22
Warum es länger dauert?
Weil Blizzard dumm ist, deswegen!


Aha, wieder einer von den Spielern, die nach dem Einloggen am liebsten eine Lootkiste haben wollen, aus denen sie wie beim Grabbeltisch von C&A sich ihre Wunschitems zusammensuchen können. Und Maximallevel auf Knopfdruck. Darf's auch noch eine Boss-Umfall-Taste sein?

Geschrieben von Gast am 14.03.2025 um 20:13

Und das ist auch gut so, dass es wieder länger dauert. Man will ja die Season nicht nur 1 oder 2 Wochen spielen und dann schon durch sein.

Geschrieben von Gast am 14.03.2025 um 15:22

Warum es länger dauert?
Weil Blizzard dumm ist, deswegen!

Datenschutz / Impressum / Umweltschutz / Privatsphäre

© 2003-2025 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

Diablo 3, Diablo 4, Diablo Immortal, Diablo 2 Resurrected and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.