Diablo 4: Zusammenfassung des Campfire Chats der Diablo-Entwickler
Am 16. Juni 2023 fand der Livestream des sogenannten Campfire Chats der Diablo-Entwickler statt. Dabei setzten sich die führenden Diablo-Entwickler zusammen und plauderten über das Feedback aus der Community zu Diablo 4. Etwas mehr als eine Stunde tauschten sich Rod Fergusson, Tiffany Wat, Joe Shely und Adam Fletcher über die Nachrichten sowie Fragen der Spieler aus, was wir euch nachfolgend zusammenfassen.
Item Bugs
- Probleme beim Loot-Table werden demnächst behoben, sodass mehr einzigartige Gegenstände fallengelassen werden. Wie unlängst berichtet, können einige Gegenstände durch den Bug gar nicht fallengelassen werden, was noch vor Season 1 behoben werden soll.
- Auf Weltstufe 4 können Truhen von Weltbossen erst mit Level 80 geöffnet werden. Das soll im nächsten Patch behoben werden, sodass jeder Spieler die verdiente Truhe öffnen kann.
Schutz vor Verbindungsverlust
- Blizzard gesteht ein, dass es Probleme mit Spielertoden gibt, obwohl die Charaktere eigentlich unverwundbar sind oder sich im Loading Screen befinden. Derartige Probleme sind vor allem für Spieler des Hardcore-Modus schwerwiegend, wenn sie bei einem Disconnect ihren Charakter dauerhaft verlieren.
- Die Schriftrolle der Flucht (engl. Scroll of Escape) funktioniert hier leider noch nicht - wie ursprünglich angedacht - als Notfallmechanik, die den Charakter bei Disconnects schützen und an einen sicheren Ort teleportieren soll. Diese Funktion ist für Season 2 angedacht.
Widerstände und Stat-Änderungen
- In Season 2 wird es Änderungen an Widerstandswerten und deren Anpassung an die Weltstufen geben. Ziel ist es den Widerstandswerten mehr Bedeutung zu verleihen.
- Generell sind Widerstände im Vergleich zu anderen Schadensminderungswerten oder -effekten etwas schwächer und sollen sich wieder bedeutsamer anfühlen.
Inventar Management
- Keine Edelsteine mehr im Inventar! Ab Season 2 werden die Steinchen bei den Materialien untergebracht.
- Das Limit unserer Materialtasche wird noch vor Season 1 erhöht.
Ansehen
- Die Entwickler überlegen derzeit, welche Teile des Ansehen-Systems zum Start einer neuen Season wiederholt werden müssen.
- Kartenteile, die im Ewigen Reich (Non-Season Server) entdeckt wurden, werden auch auf Seasonal Realms aufgedeckt und dem Ansehens-System angerechnet sein.
- Gleiches gilt für die Altäre von Lilith, die bereits entdeckt wurden. Boni der Altäre und Regionsfortschritte werden automatisch auf jeden Charakter übertragen.
Alptraumdungeon Buffs
- Alptraumdungeons werden mehr Erfahrungspunkte geben.
- Alptraumsiegel werden künftig als Schnellreise-Gegenstände fungieren und uns bei Benutzung sofort zum dementsprechenden Alptraumdungeon bringen.
- Die Siegel können sofort nach Abschluss des letzten Alptraumdungeons verwendet werden.
- Diese Änderungen treten noch vor Start von Season 1 in Kraft.
Dungeon Nerfs
- Manche normalen Dungeons konnten wiederholt abgelaufen und zum schnellen Leveln sowie Gear farmen genutzt werden. Da die Entwickler dafür die Endgame-Inhalte, wie Alptraum-Dungeons, vorsehen, werden weitere Nerfs der normalen Dungeons folgen.
- Während die Nerfs der normalen Dungeons dazu gedacht sind, um Dungeon-Spamming und Hyper-Farms zu verhindern, versichern die Entwickler, dass weitere Buffs an den richtigen Stellen kommen werden.
Übersicht zum Launch
- Spieler haben bereits über 350 Millionen Spielstunden in Diablo 4 verbracht.
- Ein Client Patch, der viele Performance-Probleme löst, ist geplant.
- Der Großteil aller Diablo 4 Spieler hat die Kampagne noch nicht abgeschlossen.
Quelle: Wowhead
Verpasse keinen News-Artikel oder Diablo-Guide mehr und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.
Kommentare:
KUMPEL hat bis jetzt immer nur gegen 2 uhr nachts den weltenboss gefunden spawnt der nur 2 uhr nachts ?? es muss doch gewisse zeiten auch am frühen abend geben ich spiel von nachmittags bis abend und hab den noch nie auf map gesehn ! das kanns doch nicht sein
Die Story sollte noch viel länger sein, dass immer gleiche Endgame gefarme haut mich nicht vom Hocker
Ich würde mich freuen, wenn ich die Kampagne wiederholen könnte. Nicht mit einem neuen Char, sonder mit einem bestehenden. Fände es super auf Weltstufe 4 die Story nochmal durchzuspielen.
Geil wäre es, wenn man als neuer Char auch schon Alptraumdungeons laufen könnte. Das wäre ein schöner Levelprozess auch für Solospieler. Das müsste man an Blizzard mal zutragen.
Alptraumsiegel werden künftig als Schnellreise-Gegenstände fungieren und uns bei Benutzung sofort zum dementsprechenden Alptraumdungeon bringen.
Habe ich schon von der ersten wochen angesagttt das das kommen wird.
Was gibt’s denn an der Story zu genießen… ein endloses belangloses Gelaber jagd das nächste…
Das ist korrekt. Danke haben wir ausgebessert.
Im Artikel heißt es, dass Alptraumdungeons mehr Ruf geben werden.
Tatsächlich ist aber Erfahrung gemeint.
Also ich bin noch in Akt 4 am Anfang. Weiß auch nicht warum alle so schnell sein müssen. Genießt doch einfach die Story. Aber egal. Jeder sollte so spielen wie er Lust hat.