Diablo 4 Season 2: Zusammenfassung vom zweiten Livestream

Geschrieben von Telias am 10.10.2023 um 20:24
Kommentare (5)

Am 4. Oktober hat der erste Livestream mit Infos zu Season 2 stattgefunden. Dabei hat Blizzard über das saisonale Thema und über weitere Neuerungen und Änderungen berichtet. Zudem wurde dabei auch bekannt gegeben, dass Diablo 4 auf Steam erscheint. Da die zweite Saison in Diablo 4 sehr viele Neuerungen und Änderungen beinhaltet, wurde die Präsentation in zwei Streams unterteilt. Wie bereits beim ersten Livestream, kommentiert Jessi das Live in seinem eigenen Stream. Zudem fassen wir in diesem Artikel die wichtigsten Fakten für euch zusammen.

Diablo 4 Season 2: Zusammenfassung vom zweiten Livestream

Season 2 Strategie

Laut dem Feedback der Community konzentriert sich das Entwicklerteam auf folgende Punkte:

  • Anpassung bei den Widerständen.
  • Einzigartige Gegenstände werden spannender und wirkungsvoller.
  • Klassenanpassungen die allgemein diskutiert werden.
  • Anpassung bei den Schadenswerten: Verwundbar, Kritischer Schaden usw.
  • Macht unsere Chance zu einem Bonus.

Widerstände

  • Widerstände sind nun additiv statt multiplikativ.
  • Die Obergrenze wird auf 70% festgelegt und sollte bei allen Widerständen ungefähr mit Stufe 80 erreicht werden. Mit besonderen Effekten kommt man alledings auf bis zu 85%.
  • Rüstung mildert nur noch physischen Schaden.
  • Ringe und Amulette verfügen nun über „Widerstand gegen alle Resistenzen“.
  • Spieler sollten aufgrund der Werte auf Ringen und Amuletten nicht zu sehr zurückfallen.
  • Spieler benötigen eine Kombination aus Ausrüstung, Paragon und Elixieren, um die Obergrenze zu erreichen.

Einzigartige Gegenstände

  • Einzigartige Gegenstände verfügen über einzigartige Boni, die es sonst nirgendwo im Spiel gibt.
  • Die Werte der Attribute rollen bei einzigartigen Gegenstände höher als auf anderen Gegenständen.
  • Auf einzigartigen Gegenständen zum Teil Affixe vorhanden, die auf normalen Gegenständen nicht rollen können. Als Beispiel: Ablingzeitenreduktion gibt es auf normalen Waffen nicht, aber auf bestimmten einzigartigen Gegenständen schon.
  • Die einzigartigen Effekte werden vereinfacht, sodass sie häufiger ausgelöst werden.

Endbosse und Loot

Blizzard hat die kompletten Lootpools der neuen Endbosse gezeigt. Wir erstellen morgen hierfür eine übersetzte Tabelle für euch.

Klassenanpassungen

  • Die meisten Klassenanpassungen in Season 2 sind Buffs.
  • Dennoch gibt es auch Abschwächungen. Das Entwicklerteam konzentriert sich auf folgende drei Punkte:
    • Einige Builds und Spielstile haben andere deutlich übertroffen.
    • Behebung unbeabsichtigter Interaktionen, die zu extremen Ausreißern führen
    • Designs, die das Potenzial für eine unbegrenzte Leistungsskalierung haben.
  • Diese Anpassungen sind für die Zukunft wichtig, wenn Ranglisten in Diablo 4 hinzugefügt werden.
  • Es wurden einige Anpassungen im Stream vorgestellt. Genaue Details gibt es dann in den finalen Patchnotes.

Anpassungen bei den Schadenswerten

  • Die wichtigsten Schadenwerte haben ein Limit erhalten:
    • Verwundbar: x20%
    • Krtischer Trefferschaden: x50%
    • Überwältigender Schaden: x50%
  • Die Berechnung von Überwältigenden Schaden wurde angepasst, sodass dieser Wert nun viel besser ist.

Paragon Glyphen

  • Alle Klassen bekommen zwei neue Glyphen.
  • Es handelt sich um eiunzigartige Boni mit denen bestimmte Effekte verstärckt werden. Hier drei Beispiele von Stufe 21 Glypen:
    • Barbar: Für je in 5 in Reichweite erworbene Stärkepunkte fügen eure Erdbeben 39,6% mehr Schaden zu.
    • Zauberer: Für je in 5 in Reichweite erworbene Intelligenzpunkte fügen eure Eisstacheln 9,9% mehr Schaden zu.
    • Jäger: Für je in 5 in Reichweite erworbene Geschicklichkeitspunkte fügen eure Blendgranaten 39,6% mehr Schaden zu.
  • Weitere Glyphen dieser Art folgen.

Weitere Neuerungen

  • Die Paragontafel bekommt einen Zurücksetzen-Button.
  • In Kyovashad wird eine Trainingspuppe hinzugefügt.

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Diablo Guide mehr und folgt uns auf Facebook, Twitter oder abonniert unseren RSS-Feed.




Kommentare:

Geschrieben von Gast am 11.10.2023 um 16:37

@Geschrieben von Gast am 10.10.2023 um 22:21 eher kannst du nicht von 1 bis 2 zählen es ging nix um alles haben ohne was zu tun es geht um die unterirdisch grottigen dropraten von uber uniques was genau dasselbe bei d3 war von archaischen items. solltest eher mal genau lesen eh du leuten irgendwas unterstellst was sie garnich geschrieben haben von nix tun alles haben wollen. so ein käse !! gab irgendwo mal bericht wie die chancen waren die waren bei 0,000 irgendwas..

Geschrieben von Gast am 11.10.2023 um 06:56

Die Items kann man nun (Loottable) gezielt Farmen. An den Dropraten wurde auch geschraut. (Aussage Dev: Einige von deinem Clan werden ende Sasion ein Un. haben)

Geschrieben von Gast am 11.10.2023 um 00:11

Und für diese 3 Änderungen brauchte man ernsthaft noch einen 2. Livestream? Ernsthaft? Ach Blizzard, es wird ja echt noch alberner bei euch -.- Selbst auf Twitch schaut sich kaum noch jemand D4 an.

Geschrieben von Gast am 10.10.2023 um 22:21

Hauptsache meckern bevor du dich mal etwa schlau gelesen hast.
Generation Z, die wieder alles haben will ohne was dafür zu tun und nicht mal von eins bis zwei zählen kann ...

Geschrieben von Gast am 10.10.2023 um 21:47

Was bringt es denn bitte, die uniques zu buffen wenn die droprate unterirdisch schlecht ist. N item das man eh nicht findet, muss man nicht wirklich buffen. Zeigt mal wieder wie fremd die devs mit ihrem eigenen Spiel sind -,-

Datenschutz / Impressum / Umweltschutz /

© 2003-2023 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

Diablo 3, Diablo 4, Diablo Immortal, Diablo 2 Resurrected and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.