Diablo 4: Knochenspeer-Build für den Totenbeschwörer in Season 5

Geschrieben von playsofspace am 03.08.2024 um 12:04
Kommentare (0)

Der Totenbeschwörer besitzt auch in Season 5 einige starke Builds, darunter der Knochenspeer-Totenbeschwörer! Dieser Build für den Totenbeschwörer ist ein altbekannter Liebling der Diablo-Community und kommt in Season 5 stärker zurück als je zuvor!

Spielweise & Tipps zum Knochenspeer-Build

Allgemein: Durch das den neuen Gegenstand Pfad von Trag'Oul spielen wir den Knochenspeer-Build etwas anders. Wir versuchen, Gegner mit Leichenranken zusammenzuziehen und sie dann zusätzlich mit Knochengefängnis einzusperren. Da viele Items überarbeitet wurden und nun auf maximale Ressourcen basieren, profitieren Knochen-Builds davon erheblich. Die zentrale passive Fertigkeit Knöcherne Essenz in Kombination mit dem Gegenstand Locrans Talisman basiert auf dieser Mechanik. Das bedeutet: Je mehr Ressourcen ihr am Ende besitzt, desto mehr Schaden teilt ihr aus.

Spielweise: Die Spielweise ist relativ einfach und übersichtlich. In einer großen Gegnergruppe benutzt ihr Blutnebel, um eine Leiche zu generieren. Anschließend zieht ihr Gegner mit Leichenranken in Grüppchen zusammen und sperrt sie im Knochengefängnis ein. Dadurch erhaltet ihr mehr Essenz und belegt die Gegner dann mit dem Fluch Altern. Anschließend benutzt ihr mehrmals euren Knochenspeer. Die Fähigkeit Knochensturm bietet euch zusätzlichen Schutz sowie eine erhöhte Chance auf kritische Treffer – diese könnt ihr nach Belieben einsetzen. Nach der Eröffnung des Kampfes benutzt ihr Blutnebel nur dann, wenn ihr euch aus brenzligen Situationen befreien oder gefährlichen Attacken ausweichen müsst.

Tipp: Mit der Fähigkeit Altern erhaltet ihr zusätzliche Abklingzeitreduktionen und könnt so öfter Knochensturm aktivieren.

Ausrüstung für den Knochenspeer-Build

Greater Affixe und Vollendung

Wir haben die gewünschten Greater Affixe und Vollendungen markiert:

  • Blau = 1x Vollendet
  • Gelb = 2x Vollendet
  • Gold = 3x Vollendet
  • Unterstrichen = Greater Affix
Slot Item / Aspekt Stats

Waffe

1H-Schwert

Aspekt der greifenden Adern
  • Intelligenz
  • Kritischer Trefferschaden
  • Maximales Leben
  • Tempering 1: Chance das Knochenspeer zweimal ausgelöst wird
  • Tempering 2: Kritischer Trefferschaden des Typs Knochen

Nebenhand

Fokus

Aspekt der Verzahnung
  • Intelligenz
  • Kritische Trefferchance
  • Maximale Ressourcen
  • Tempering 1: Chance das Knochenspeer zweimal ausgelöst wird
  • Tempering 2: Kritischer Trefferschaden des Typs Knochen
Kopf Harlekinskrone oder Unsterbliches Antlitz
  • Abklingzeitreduktion
  • Maximales Leben
  • Maximale Ressource
  • Rüstung
Brust Aspekt der gehärteten Knochen
  • Maximales Leben
  • Essenz pro Sekunde
  • Intelligenz
  • Tempering 1: Gesamte Rüstung
  • Tempering 2: Größe von Leichenranken
Hände Splitternder Aspekt
  • Kritische Trefferchance
  • +Ränge für Knochenspeer
  • Angriffsgeschwindigkeit
  • Tempering 1: Kritischer Trefferschaden des Typs Knochen
  • Tempering 2: Größe von Leichenranken
Beine Aspekt des schützenden Sturms
  • Intelligenz
  • Maximales Leben
  • Rüstung
  • Tempering 1: Glückstrefferchance Gegner bewegungsunfähig zu machen
  • Tempering 2: Größe von Altern
Füße Pfad von Trag'Oul
  • Bewegungsgeschwindigkeit
  • +Ränge für Knochenfertigkeiten
  • Rüstung
  • Abklingzeitreduktion für Knochengefängnis
Amulett Locrans Talisman
  • Angriffsgeschwindigkeit
  • Alle Werte
  • Kritischer Trefferschaden
  • Maximale Ressourcen
1. Ring Ring der Sternenlosen Himmel oder Aspekt der Qual
  • Glückstrefferchance
  • Kritische Trefferchance
  • Kritischer Trefferschaden
  • Schaden für Kernfertigkeiten
2. Ring Opfernder Aspekt
  • Angriffsgeschwindigkeit
  • Kritische Trefferchance
  • Kritischer Trefferschaden
  • Tempering 1: Kritischer Trefferschaden des Typs Knochen
  • Tempering 2: Der Einatz von Makaberfertigkeiten stellt Primärresource wieder her

Planner für den Knochenspeer-Build

Mit einem Klick auf das Bild kommt ihr zum Planner mit Ausrüstung, Paragonboard und Talentbaum. Da der Planner im Moment geupdatet wird, findet Ihr aktuell nicht die vollständige Ausrüstung. Haltet euch hier am besten an die von uns gelistete Tabelle. Alles andere könnt ihr problemlos übernehmen!

Diablo 4 Knochenspeer-Build für den Totenbeschwörer in Season 5

Edelsteine für den Knochenspeer-Build

  • Waffe/Nebenhand: Smaragd - Kritischer Trefferschaden
  • Rüstung: Rubin - Maximales Leben
  • Schmuck: Diamant - Alle Widerstände

Totenbuch für den Knochenspeer-Build

  • Skelettkrieger-Plänkler: Eure kritische Trefferchance erhöht sich um 10%[+], aber Ihr könnt keine Skelettkrieger mehr auferstehen lassen.
  • Skelettmagier-Kälte: Ihr fügt verwundbaren Gegnern 20%[x] mehr Schaden zu, könnt aber keine Skelettmagier mehr auferstehen lassen.
  • Golem-Eisen Ihr verursacht 35%[x] mehr kritischen Trefferschaden, aber könnt keinen Golem mehr herbeirufen.

Aktive Fertigkeiten beim Knochenspeer-Build

Icon Fertigkeit
Knochenspeer

Essenzkosten: 24
Beschwört einen Knochenspeer aus dem Boden, der X Schaden verursacht und Gegner durchschlägt.

Blutnebel

Abklingzeit: 19 Sek.
Löst Euch in einen blutigen Nebel auf und werdet 3 Sek. lang immun. Eure Bewegungsgeschwindigkeit ist um 20% reduziert und Ihr fügt Gegnern in regelmäßigen Abständen X Schaden zu und heilt Euch um 0,5% Eures maximalen Lebens (2,4).

Knochengefängnis

Abklingzeit: 19 Sek.
Lasst ein Knochengefängnis mit X Leben aus dem Boden steigen, das den Zielbereich 6 Sek. lang umgibt.

Altern

Essenzkosten: 10
Verflucht den Zielbereich. Von Altern betroffene Gegner werden 10 Sek. lang um 40% verlangsamt und verursachen 20% weniger Schaden.

Leichenranken

Essenzkosten: 10
Adern brechen aus einer Leiche hervor, ziehen Gegner zu sich, betäuben sie 3 Sek. lang und fügen ihnen X Schaden zu. Dies verbraucht den Leichnam nicht.

Knochensturm

Abklingzeit: 56 Sek.
Ein wirbelnder Sturm aus Knochen umgibt Euch und Euren Golem und fügt Gegnern in der Nähe im Verlauf von 10 Sek. X Schaden zu.

Passive Fertigkeiten beim Knochenspeer-Build

Icon Fertigkeit
Unlebende Energie

Eure maximale Essenz ist um 3 erhöht.

Aus dem Gleichgewicht

Eure Kernfertigkeiten kosten 3% mehr Essenz, aber verursachen 5% mehr Schaden.

Geschundenes Fleisch

Glückstreffer: Euer Schaden verfügt über eine Chance von bis zu 4%, an der Position des Ziels eine Leiche zu erschaffen.

Gegen Bosse verdoppelt sich diese Chance.

Grausige Ernte

Der Verbrauch einer Leiche erzeugt 2 Essenz.

Kraftbringender Tod

Ihr verursacht nach dem Verbrauch einer Leiche 6 Sek. lang 3% mehr Schaden.

Verstärkter Schaden

Ihr fügt verfluchten Gegnern 3% mehr Schaden zu.

Annäherung des Todes

Ihr erhaltet 4% [x] Bewegungsgeschwindigkeit.

Nekrotischer Panzer

Wenn eine Eurer Fertigkeiten oder Diener eine Leiche erzeugt, erhaltet Ihr Stählung in Höhe von 2% Eures Basislebens (33).

Zahnbewehrt

Die kritische Trefferchance Eurer Knochenfertigkeiten erhöht sich je 10 Essenz, die Ihr beim Wirken besitzt, um 0,3%.

Rapide Verknöcherung

Jede 100 Essenz, die Ihr verbraucht, reduziert die Abklingzeiten Eurer Knochenfertigkeiten um 0,5 Sek.

Offener Bauch

Wenn Ihr mit Knochenfertigkeiten 10 kritische Treffer erzielt habt, verursachen Eure Knochenfertigkeiten 5 Sek. lang 5% mehr Schaden.

Ausreißen

Eure Knochenfertigkeiten fügen verwundbaren Gegnern 6% mehr kritischen Trefferschaden zu.

Allein stehen

Erhöht die Schadensreduktion um 6%. Jeder aktive Diener reduziert diesen Bonus um 2%.

Memento Mori

Das Opfern von sowohl Skelettkriegern als auch Skelettmagiern erhöht ihre Opferboni um 20%.

Knöcherne Essenz

Eure Knochenfertigkeiten verursachen 1% mehr Schaden für jeden Essenzpunkt über 0, den Ihr beim Wirken besitzt.

Quelle: playsofspace


Verpasse keinen News-Artikel oder Diablo-Guide mehr und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.




Kommentare:

Datenschutz / Impressum / Umweltschutz / Privatsphäre

© 2003-2025 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

Diablo 3, Diablo 4, Diablo Immortal, Diablo 2 Resurrected and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.