Diablo 4: Die 20 wichtigsten Punkte für Season 6! Alle Infos zur Erweiterung Vessel of Hatred im Überblick!
In der Erweiterung und vierten Saison des aufsteigenden Hasses wurde Diablo 4 komplett überarbeitet. Neue Endgame-Aktivitäten wie das Masterworking, die Höllenhorden und das Tempering wurden dem Grundspiel hinzugefügt und haben es erheblich erweitert. In Season 6 dreht Blizzard das Spiel weiterhin auf den Kopf und bietet viele neue Erweiterungen mit Vessel of Hatred. Wir haben für euch die wichtigsten Infos in insgesamt 20 Punkten zusammengefasst:
Seasonthema
Die Saison des aufsteigenden Hasses bietet einige Features. Das Thema basiert rund um den Monstertyp Reichwandler. Dieser taucht in regelmäßigen Abständen in Sanktuario auf und besitzt zusätzliche Spawnzeiten in Nahantu. Besiegt den Reichwandler um am Ende das Portal zum Brodelnden Reich zu öffnen. Bezwingt alle Monster um zum Reichtor zu gelangen und dort neue Belohnungen zu erhalten. Dafür müsst ihr aber einige Materialien die ihr besitzt opfern. Wir haben euch unterhalb die Kosten aufgelistet:
- Brodelnder Opal der Ausrüstung: 25 Raunende Obolusse
- Brodelnder Opal der Handwerksmaterialien: 5 Raunende Obolusse
- Brodelnder Opal der Qualherausforderungen: 200 Siegelpulver
- Brodelnder Opal des Goldes: 1 Eisenbrocken
- Brodelnder Opal der sockelbaren Gegenstände: 3 Engelshauch
Anschlagbrett & Ansehen
Auch in Season 6 gibt es wieder ein Anschlagbrett wodurch ihr Belohnungen durch Ansehen erhaltet. Das Ansehen levelt ihr hauptsächlich durch das Töten von Reichwandlern und dem abschließen derer Portale. Mit aktiven Opalen könnt ihr überall Monster töten um Ansehen zu erhalten. Zum Abschluss erhaltet ihr bei der letzten Truhe einen prächtigen Funken.
Schwierigkeitsstufen
Das alte Weltstufen-System wurde überarbeitet. Es gibt keine Capstone-Dungeons mehr! Es gibt nun insgesamt 8 Weltstufen und ab Qual 1 werden eure Rüstung und Widerstände ähnlich wie in Diablo 2 runtergesetzt. Ab Qual 1 werden Ahnengegenstände mit mindestens einem Greater Affix fallen gelassen. Umso höher ihr in den Stufen steigt, umso mehr XP und Chance auf bessere Beute erhaltet ihr.
- Normal - Ab Level 1 freigeschaltet
- Schwer - Ab Level 1 freigeschaltet
- Experte - Ab Level 1 freigeschaltet wenn man einmal die Hauptstory durchgespielt hat (Ohne Addon)
- Reumütig - Ab Level 1 freigeschaltet wenn man einmal die Hauptstory durchgespielt hat (Ohne Addon)
- Qual 1 - Absolviere Grube Stufe 20 // -250 Rüstung und -25% Alle Widerstände
- Qual 2 - Absolviere Grube Stufe 35 // -500 Rüstung und -50% Alle Widerstände
- Qual 3 - Absolviere Grube Stufe 50 // -750 Rüstung und -75% Alle Widerstände
- Qual 4 - Absolviere Grube Stufe 65 // -1000 Rüstung und -100% Alle Widerstände
Monsterlevel
In Season 6 gibt es keine Monsterlevel mehr. Das Leben und der Schaden der Monster skaliert nun mit der Weltstufe auf der ihr euch befindet. In der Grube findet man trotzdem stärkere Stufen umso tiefer ihr euch hinein begebt.
Ahnengegenstände / Rüstungs- & Waffencap
Das neue Cap für die Rüstungen liegt bei 1000. Achtet beim Aufstieg in den Qualstufen darauf, dass ihr weniger Rüstung und Widerstände erhaltet. Die höchste Gegenstandsmacht besitzen Ahnengenstände mit 800. Diese werden nun immer mit mindestens einem Greater Affix ab der Weltstufe Qual 1 fallen gelassen. Items die kein Ahnengegenstand sind, besitzen einen Höchstwert von 750. Außerdem gibt es nun keine Heiligen Gegenstände mehr sondern nur noch Legendäre und Ahnengegenstände.
Die Grube
Die Grube wurde mit den Alptraum-Dungeons getauscht und ist im Prinzip wie ein Greater Rift aus Diablo 3. Stirbt man während eines Durchlaufes nicht, erhält man am Ende eine zusätzliche Aufwertung für eine Glyphe, und spielt man entsprechende Stufen höher, erhält man mehrere Glyphen-Level aufeinmal. Außerdem funktioniert die neue Grube für die Weltstufe Qual 1-4 als neuer Capstone-Dungeon. Da diese komplett abgeschafft worden sind, muss man für die neue Weltstufe nun gewisse Stufen in der Grube absolvieren.
Glyphen und wie man diese levelt
In Season 6 wurde das gesamte Glyphen-System verändert. In den Gruben levelt man nun seine Glyphen während man Materialien für das Masterworking nun in den Alptraum-Dungeons erhält. Die Glyphen sind bis Level 100 levelbar und sind nun ab Stufe 45 mit Edelsteinfragmenten zu einer Legendären Glyphe aufwertbar. Sie erhalten dadurch eine zweite Radiuserweiterung und einen legendären Effekt wie z. B. multiplikativen kritischen Trefferschaden.
Beim Glyphen farmen gibt es nun einige Änderungen beim Levelsystem. Die erste Glyphe kann etwas Zeit in Anspruch nehmen aber ab einer gewissen Stufe in der Grube, levelt man die nächsten Glyphen deutlich schneller. Die folgenden Regeln gelten:
- Wenn ihr nicht sterbt erhaltet ihr eine zusätzliche Aufwertung.
- Farmt ihr eine Stufe in der Grube die 10 Level über eurer Glyphe ist, erhaltet ihr eine garantierte Aufwertungschance.
- Farmt ihr eine Stufe in der Grube die 30 Level über eurer Glyphe ist, erhaltet ihr pro Aufwertung 6 Glyphen-Level.
- Ihr erhaltet maximal 4 Aufwertungen.
Am besten solltet ihr die Stufe farmen, die für euch in einer angenehmen Zeit spielbar ist. Ziel ist es ab spätestens der zweiten Glyphe pro Durchlauf die meisten Glyphen-Level zu erhalten.
Masterworking
Das Masterworking wurde von drei verschiedenen Materialien zu einem Aufwertungsmaterial Obduzit vereint. Obduzit dropped nun von Elitegegnern in Alptraum-Dungeons. Ist Euer Gegenstand kein Ahnengegenstand und unter der Gegenstandsmacht 800, könnt ihr diesen bis zu 8x aufwerten. Ist die Ausrüstung ein Ahnengegenstand, könnt ihr diesen bis zu 12x aufwerten.
Tempering
Ihr könnt pro Gegenstand weiterhin zwei Härtungen vornehmen. Wir empfehlen euch hier Rüstung oder Widerstände und bei den Waffen entsprechend offensive Härtungen wie z. B. Projektile können zweimal abgefeuert werden vorrangig mitzunehmen.
Alptraum-Dungeons
Hier farmen wir nun das Material Obduzit für das Masterworking wenn man Elitegegner tötet. Außerdem können wir hier gut leveln und erhalten am Start einige Glyphen, die wir dann in der Grube aufwerten können. Wir erhalten beim Abschluss von Alptraum-Dungeons weiterhin Destillierte Furcht, die wir für das Beschwören der Bestie im Eis benötigen.
Infernale-Horden
Die Schlüssel für die Infernalen-Horden werden nur noch gedropped und können nicht mehr gecraftet werden. Gegenstände und Uniques werden nun vom Boss fallen gelassen. Die große Ausrüstungstruhe kostet nun 200 Äther und die kleinere Ausrüstungstruhe wurde vollständig entfernt. Will man nun z. B. Materialien für das Masterworking erhalten, muss man den gesamt verbleibenden Äther in der Truhe mit Materialien umwandeln. Auch die Schriftrolle für das Zurücksetzen der Härtungen wird nun in den Infernalen-Horden gedropped.
Bosse
Die Beschwörungskosten der Bosse haben sich geändert. Es gibt keine normalen oder 200er-Versionen mehr, stattdessen einigte man sich auf eine einzige Version. Die Bosse werden ab Qualstufe 1 freigeschaltet, und die Schwierigkeit des Bosses hängt nun von der Weltstufe ab, auf der ihr spielt. Außerdem gibt es nun das Material Khazra-Horn mit dem man beim Alchemisten Beschwörungsmaterialien für Andariel und Duriel herstellen kann. Die 2 großen Übel besitzen eine höhere Dropchance für mythische Gegenstände. Alle Infos und Neuerungen erfahrt ihr in unserem Boss-Guide!
Mythische Gegenstände herstellen
Auch das Crafting-System von Diablo 4 wurde erweitert. Hier gibt es nun folgende Rezepte und Änderungen:
- 2 prächtige Funken = 1 zufälliger Mythischer Gegenstand
- 2 prächte Funken + spez. Runen = 1 Mythischer Gegenstand der Wahl
- Keine Stufenanforderungen für den Juwelier
Runen & Runenwörter (Nur für Vessel-of-Hatred Besitzer)
Was sind Runenwörter in Diablo 4? Für erfahrene Diablo-Veteranen sind Runenwörter ein vertrauter Begriff, aber es gibt natürlich auch neue Spieler, die mit diesem Konzept noch nicht vertraut sind. Runenwörter sind Kombinationen aus Runen, die bei richtiger Zusammenstellung bestimmte Fähigkeiten oder Buffs verleihen. Dabei gibt es einige Regeln zu beachten:
- Runen sind handelbar.
- Runen werden im neuen Reiter für sockelbare Gegenstände gelagert.
- Runen stapeln sich im Inventar.
- Es können nur zwei Runenwörter gleichzeitig aktiv sein.
- Jede Rune kann nur einmal ausgerüstet werden.
- Runen können entsockelt werden, ohne dabei zerstört zu werden.
- Runen können magisch, selten und legendär sein.
- Mit Runen kann man Mythische Gegenstände herstellen.
Runen werden in der neuen Endgameaktivität Unterstadt von Kurast farmbar und nur für Spieler die Vessel of Hatred besitzen verfügbar sein. Außerdem erhält man teilweise Runen von Bossen. Wenn ihr mehr dazu erfahren wollt, haben wir auch einen kompletten Runen-Guide erstellt.
Söldner & Tauschhandel (Nur für Vessel-of-Hatred Besitzer)
Für alle Vessel of Hatred-Besitzer wird es außerdem ein umfangreiches Söldnersystem geben. Hier kann man zwischen 4 Hauptsöldnern wählen, die unterschiedliche Effekte und Nützlichkeiten mit sich bringen. Weiterhin erhält man einen zweiten Söldner der bei Aktivierung bestimmter Fertigkeiten zum Einsatz kommt. Dauerhaft sterben können unsere Begleiter nicht. Die Hauptsöldner werden zwar im Gruppenspiel nicht ganz verfügbar sein, jedoch sind die Sekundärbegleiter selbst in der Gruppe aktiv. Die Gruppe erhält nur einen einzigen Hauptsöldner, den des Gruppenleiters. Es gibt außerdem auch ein einzigartiges Tauschhandel-System, dass euch verschiedene Materialien und Belohnungen einbringen kann. Die Währung Blasses Zeichen die ihr zum Tausch benötigt erhaltet ihr, wenn die Söldner gelevelt werden. Der Tauschhandel ist ab Rapport-Stufe 5 verfügbar. Diese schaltet ihr frei wenn ihr die Söldner levelt. Mehr Infos zu den Söldnern und ihren Fertigkeiten erhaltet ihr in unserem Söldner-Guide!
Wegpunkte & Kommode
Ihr könnt nun jeden Wegpunkt als Favorit auf der Karte markieren und teleportiert euch dann zu diesem anstatt zu irgendeiner nächstgelegenden Hauptstadt. In eurem Inventar habt ihr oben links nun einen Kommode-Button und müsst so nicht immer zum Kleiderschrank laufen.
Gruppenfinder
In Season 6 wird es einen Gruppenfinder geben, mit dem ihr euch entschließen könnt, den Kampf gegen die Dämonen gemeinsam aufzunehmen. Außerdem wird es neue Aktivitäten wie die Dunkle Zitadelle und die Unterstadt von Kurast geben!
Paragon & neues Levelcap
Insgesamt erhöht Blizzard das Gesamtlevel um 10, begrenzt die Höchststufe aber auf Stufe 60. Man erhält insgesamt 69 Skillpunkte und 2 zusätzliche Ränge vom Regionsfortschritt in Nahantu. Ab Level 60 erhält man pro Level einen Paragonpunkt, den man verteilen kann. Am Ende kommt man auf c.a. 330 Punkte die man auf maximal 5 Paragon-Boards verteilt. Habt ihr einmal einen Paragonpunkt erworben, zählt dieser auch für euren Zweitcharakter. Für jede Klasse ist ein zusätzliches Paragonbrett erschienen und die Knoten der Boards wurden angepasst.
Altäre von Lillith / Die Lehre von Akarat (Nur für Vessel-of-Hatred Besitzer)
Durch die neue Region Nahantu wird es wieder Statuen oder Altäre geben, die man einsammeln kann. So erhält man zusätzliche Skillpunkte. Diese heißen im neuen Gebiet aber nicht mehr Altäre von Lillith sondern Lehre des Akarats (engl. Tenet of Akarat). Diese müsst ihr nicht zwangsläufig farmen, schließt für den Regionsfortschritt einfach verschiedene Stützpunkte und Regionale Aufgaben ab, um alle Belohnungen zu erhalten. Unterhalb haben wir eine interaktive Karte verlinkt, die ihr mit einem Klick öffnen könnt.
Unterstadt von Kurast (Nur für Vessel-of-Hatred Besitzer)
Dies ist eine neue Aktivität in der Ihr gegen die Zeit ankämpft. Schließt verschiedene Aufgaben und Tötungen ab, um zusätzliche Zeit für euren Timer zu erhalten. Alle neuen Runen und einzigartige Belohnungen erhaltet ihr in diesem Dungeon, der auch während der Levelphase schon verfügbar ist. Es gibt auch ein neues Händler-System bei dem man verschiedene Materialien gegen Modifikatoren eintauschen kann. Mit diesen Modifikatoren erhalten z.B. Gegenstände die fallen gelassen werden immer einen passiven Rang. Man kann sich beim Öffnen des Portals dazu entscheiden einen Tausch oder einen Tribut hinzuzufügen. Manche Modifikatoren geben euch zwar Nachteile, erhöhen jedoch eure Effizienz beim gezielten Farmen von Items deutlich.
Die Dunkle Zitadelle (Nur für Vessel-of-Hatred Besitzer)
Wie bereits angekündigt wird es eine Art Raidsystem in Diablo 4 geben. Hier wird es verschiedene Währungen geben, die man beim Abschluss erhält und gegen einzigartige Belohnungen eintauschen kann. Zum Beispiel gibt es eine Schriftrolle für die Zurücksetzung der Härtungs-Versuche auf einem Gegenstand. Insgesamt gibt es 3 Wellen, die man als Gruppe bezwingen muss und der Gruppenspielaspekt wird hier von Blizzard nochmal verdeutlicht. Es gibt Mechaniken die man alleine nicht abschließen kann. Hier erhält man für den wöchentlichen Abschluss zusätzlich kosmetische Gegenstände. Außerdem erhält man beim Abschluss eine Belohungskiste mit 5 Ahnengegenständen. Das neue Material Khazra-Horn mit dem man beim Alchemisten Bossmaterialien herstellen kann findet man entweder in der Dunklen Zitadelle oder bei allen Bossen außer Duriel und Andariel. Einen Nachteil habt ihr als Solo-Spieler dadurch nicht unbedingt, die Belohnungen sind hauptsächlich kosmetisch.
Verpasse keinen News-Artikel oder Diablo-Guide mehr und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.
Kommentare:
Hallo, vielen Dank für die Infos. Sehr informativ.
Etwas ist nicht ganz korrekt, was ich heute leider schmerzlich erlebt hab xD, das Leveln der Glyphen in den Pits erschwert sich. Ab Glyphe lvl 91 (nicht 100%) sicher, geht die Wahrscheinlichkeit runter ein Upgrade zu erhalten. Also in der Grube lvl 115 hat man bei Upgrades ab Glyphen 93 nur noch 70% Chance. Das geht dann durch bis Glyphen lvl 100. ich weiß nicht ab welchen Grube Level es bis lvl 100 einen garantierten Upgrade Erfolg gibt.
Habe das Anschlagbrett der Zakarum abgeschlossen. Aus der letzten Kiste gab es keinen Prächtigen Funken! Cap
Also lieber Gast, der am 17.10. scheinbar einfach nur nörgeln kann. Vielleicht wäre ein: Danke für diesen tollen Leitfaden, oder: Ihr habt das echt toll gemacht, aber könntet ihr vielleicht noch etwas mehr über Edelsteine ergänzen? Zeig mal etwas mehr Dankbarkeit für die Arbeit, die da dahinter steckt und spar dir solche Kommentare!
Warum wird nicht über Edelsteine berichtet?
In welcher Schwierigkeitsstufe wird denn der SPS höher gedroppt? Auf Normal bis Experte ist das bisher höchste 261 SPS auf der Mainweapon.
also ist diese season für leute die das dlc nicht haben unspielbar. i see blizzard
Danke für die Mühe.
LG stillerlurker