Diablo 4 Patch 2.1.1: Patchnotes enthüllen mehr Vergessene Altäre & große Änderungen!
Der kommende Diablo 4 Patch 2.1.1 bringt zahlreiche Verbesserungen, Bugfixes und Anpassungen für die Season des Hexenwerks sowie das Hauptspiel. Neben einer höheren Spawnrate für Vergessene Altäre, neuen Kopfgeld-Flüstern und überarbeiteten Headhunt-Mechaniken, gibt es auch Updates für das Arsenal und die Hexenmächte. Zudem wurden viele Fehler in der Dunklen Zitadelle, den Wurzelhorten und bei Okkulten Edelsteinen behoben. Alle Details zu den Änderungen und Verbesserungen findest du in den vollständigen Patchnotes.
Patchnotes zu Patch 2.1.1
Vessel of Hatred
Spielupdates
- Die Beschreibung für den Tooltip der Qax-Rune wurde verfeinert, um ihre Funktion besser zu beschreiben.
- Die Symbole für mehrere einzigartige Geistgeborenen-Ringe wurden aktualisiert, um sich besser voneinander abzuheben.
Behobene Fehler
Dunkle Zitadelle
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler während der Begegnung mit Faeroch außerhalb des Labyrinths stecken bleiben konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Räucherwerk der Standhaftigkeit und Rauschender Wind nach dem Tod nicht weiterhin bestanden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Bosse Vorshok und Hurstt Spieler anvisieren konnten, die sich in Verstohlenheit befanden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler sich während Drohendes Unheil mit Schriftrollen der Großzügigkeit unendlich oft wiederbeleben konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den bei der Rückkehr durch das Portal eines Gruppenmitglieds Beute verschwinden konnte.
Sonstiges
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Hexenmächte während eines Durchlaufs der Unterstadt von Kurast verändert werden konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, aufgrund dessen die Beschreibung für Resolute Tribute die Spieler nicht darüber informierte, dass alle Spieler davon betroffen sind.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Qua-Rune beim Juwelenschmied als seltene Rune aufgeführt wurde, obwohl sie zu den magischen Runen gehört.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Erfolg „Söldnerkommandant“ beim Spielen auf der Konsole nicht gewährt wurde, wenn man ihn zuerst auf PC erreicht hatte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Härtung einer Gleve oder eines Kampfstabs nicht für den Erfolg „Wirksame Veränderungen“ zählte.
Basisspiel
Spielupdates
Saison der Hexenmacht
- Die Erscheinungsrate für Vergessene Altäre wurde erhöht.
- In Kopfjagd-Zonen erscheinen nun mehr Raben des Baums. Man munkelt, das Gebiet ist nun noch unfreundlicher.
- Es wurden zusätzliche Elemente zur Verfolgung des Kopfjagd-Fortschritts für die Benutzeroberfläche hinzugefügt.
- Zwei neue Flüsterkopfgelder wurden hinzugefügt.
- Zur optischen Unterscheidung wurden neue Symbole für Kopfjagden hinzugefügt.
- Alle bestehenden Elemente der Benutzeroberfläche wurden überarbeitet, um Aktivitäten-Fortschritte sowie wichtige Punkte und nennenswerte Monster-Aufenthaltsorte besser hervorzuheben.
- Der Benutzeroberfläche wurde ein zusätzliches Element zur Verfolgung des Fortschritts für die Beschwörung der Kopffauligen-Bosse hinzugefügt.
Rüstkammer
- Es wurde eine neue Schaltfläche hinzugefügt, mit der sich Ausstattungen leicht löschen lassen.
- Verschiedene weitere Updates an der allgemeinen Benutzererfahrung mit der Rüstkammer.
- Die Standorte der Rüstkammern in mehreren Städten wurden für leichtere Interaktionen überarbeitet.
Behobene Fehler
Barrierefreiheit
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Screenreader im Hexenmächte-Reiter nicht richtig funktionierte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Screenreader einige Symbole im Menü des Gruppenfinders nicht vorlas.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Screenreader die Namen des Handels- und Clan-Chats nicht vorlas.
- Mehrere Fehler, durch die der Screenreader in den Fenstern für die Rüstkammer, Kommode und Hexenmacht nicht richtig funktionierte, wurden behoben.
Saison der Hexenmacht
Hexenmächte
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Rückkehr der Verdammniskugel zum Spieler länger dauerte als erwartet, wenn das Ziel der Kugel starb, während die Kugel sich darauf zu bewegte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den erlernte Grimoires, die nach dem ersten erhalten wurden, nicht aus dem Inventar verbraucht oder entfernt werden konnten.
Kommentar der Entwickler: Sie lassen sich jetzt bei Händlern verkaufen, um Platz im Inventar zu machen.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Tooltip für die Verfall-Zunahme Basisschaden erwähnte, obwohl er nur „Schaden“ erwähnen sollte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Aura der Klage in Verbindung mit manchen anderen Mächten wie Atem des Zirkels nicht ausgelöst wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Erlernen einer vergessenen Macht durch einen vergessenen Altar die Macht nicht im Hexenmacht-Reiter freischaltete.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Feuerfledermäuse-Diener keine Verhexung des Geflüsters auslösen konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Grafikeffekt für Lebensband auf mehr als 3 Gegner übergreifen konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Rachsüchtiger Geist beim Entfernen der entsprechenden Hexenmacht nicht verschwand.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den manche Hexenmächte in den Feldern des Hasses nicht richtig angezeigt wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Fehler auftreten konnten, wenn man beim Durchsehen des Inventars mit einem Controller zwischen den Hexenmächte-Reitern wechselte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Feuerfledermäuse-Diener nicht alle 3, sondern alle 2 Sek. erschienen.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Urzeitbindung, die passive Fertigkeit für Zauberer, mit keiner Hexenmacht funktionierte, die über die Beschriftung „Beschwören“ verfügt.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Macht des Typs Wachstum beschworene Diener beim Wechseln von Zonen mehrfach wachsen lassen konnte. (Niemand konnte dem Golem-Muskelprotz das Wasser reichen. Dem Golemprotz.)
Kopfjagden und Geflüster
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Kreis während des Beseitigungs-Flüsterkopfgelds verschwand, bevor alle relevanten Gegner besiegt wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Irrlichter während des Flüsterkopfgelds desselben Namens teilweise nicht erschienen, wenn das Geflüster zuvor mit 10 Grausigen Gaben abgeschlossen wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Elitemonster in der Nähe von Sucherfröschen erschienen und umwucherte Dorfbewohner vor dem Spieler flüchteten, wenn sie zum ersten Mal erschienen.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den große Kokons Geschosse blocken konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Gegner in der Stadt Hinterpfuhl erscheinen konnten, wenn in diesem Gebiet eine Kopfjagd aktiv war.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Flüsterkopfgeld für verlorene Irrlichter nicht abgeschlossen wurde, wenn alle Monster, die mit dem Irrlicht verbunden waren, am Ende der Begegnung gleichzeitig getötet wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den freiliegende Wurzeln nach Abschluss eines Beseitigungs-Flüsterkopfgelds nicht erscheinen konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Säuberungskessel, die mit dem Säuberungs-Geflüster in Zusammenhang standen, zu früh verschwinden konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den man nicht mit dem Raben des Baumes interagieren konnte, wenn man sich zum Flüsternden Baum und wieder zurück teleportierte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Radius auf der Karte zwischen Kopfjagd-Regionen inkonsistent sein konnte, wenn man den Cursor über das Such-Geflüster bewegte.
- Es wurde ein seltener Fehler behoben, durch den eine übermäßige Anzahl an Monstern in Kopfjagd-Zonen erscheinen konnte.
Wurzelhorte
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den freiliegende Wurzeln Geschosse blocken konnten, während sie sich in Kokons verwandelten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Tooltip für das Ritual der Zwecklosigkeit nicht erwähnte, dass der Boss unaufhaltsam ist.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Nutzung der letzten Wiederbelebung in einer Gruppe, während noch mehrere andere Mitglieder tot waren, dem zuletzt wiederbelebten Spieler nicht erlaubte, die Bossarena erneut zu betreten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler beim Verlassen eines Wurzelhorts nicht direkt vor dem Wurzelhort, sondern im stillen Haus landeten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Spiel einfrieren konnte, wenn man starb, während das Spielfenster nicht geöffnet war und keine Wiederbelebungen übrig waren.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den frevlerische Sklaven der Fäulnis den Spieler aus nächster Nahe manchmal nicht angriffen.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Ritus des zerrissenen Fleisches nicht als aktiv angezeigt wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Zeremonie der tickenden Uhr dazu führen konnte, dass Spieler ihre eigenen Glückstreffer gegen sich selbst ausführten.
Okkulte Edelsteine
- Es wurden mehrere Probleme behoben, durch die der Okkulte Edelstein Staubstein nicht richtig funktionierte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Tooltip für den Okkulten Edelstein Ältestensiegel fälschlicherweise angab, dass dieser mit Leibhaftigen und nicht mit Potenzfertigkeiten verwendet wird.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Okkulte Edelstein Abscheuliches Phylakterium die Werte verdoppelte, wenn eine Hexenmacht ausgerüstet war.
Kommentar der Entwickler: Sie lassen sich jetzt bei Händlern verkaufen, um Platz im Inventar zu machen.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Effekt von Mondlichtschutz nicht sofort aktiviert wurde, wenn der Okkulte Edelstein ausgerüstet wurde.
Saisonale Questreihe
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Ouna dem Spieler in der Quest „Eine Freundin in Not“ nicht in den Bosskampf folgte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den gewisse Questziele die falschen Wurzelhorte angaben.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Quest „Geflüster im Wind“ automatisch verfolgt wurde, wenn andere Quests abgeschlossen wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Wütende kopflose Hülle in der Quest „Eide und Schulden“ zu viel Gesundheit hatte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Kopflose-Hüllen-Bosse während der Quest „Eide und Schulden“ dem Spieler keinen Schaden zufügen konnten, wenn dieser an bestimmten Stellen stand.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Kopflose-Hüllen-Boss an gewissen Orten stecken bleiben konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Ziele für die Saisonreise, das Ansehen beim Zirkel zu erhöhen, nicht abgeschlossen wurden, wenn man einen bestimmten Rang übersprang.
Kommentar der Entwickler: Alle davon betroffenen Spieler schließen nun alle zuvor verpassten Ziele für die Saisonreise ab, wenn sie einen neuen Ansehensrang in der Gunst des Zirkels erreichen. Wir suchen gerade nach einer Lösung, um Spielern, die bereits das maximale Ansehen beim Zirkel haben, die verpassten Ziele erfüllen zu lassen, wenn der wiederholbare Ansehensrang 20 in der Gunst des Zirkels erreicht wird.
Rüstkammer
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Rüstkammer in manchen Fällen Zauberer-Verzauberungen laden konnte, die nicht freigeschaltet waren.
- Mehrere Verbesserungen an fehlenden oder fehlerhaften Symbolen und Texten.
Gameplay
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der legendäre Paragonknoten Knochenbrecher sich beim Waffenwechsel nicht so schnell stapelte wie vorgesehen.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Elitemonster keine Druiden-Opfergaben fallen ließen.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den „Elementare Synergien“ nicht aktualisiert wurde, wenn ein Vertrauter das Element wechselte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Tooltips der Paragonknoten für den Schaden des Totenbeschwörer-Dieners nicht die richtigen Werte anzeigten, die sie nach Modifizierung durch die Totenbeleber-Glyphe erhalten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Rang 5 von Zorn des Berserkers Gegner zwar immer noch zurückstoßen, sie aber nicht immer zum Spieler ziehen konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Verschleierung Immunität gegen Giftlachen und -Explosionen gewähren konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Schattenberührung Scharfschützen- und Halsabschneiderfertigkeiten in Städten und auf Reittieren nicht die richtigen Bonus-Fertigkeitsränge gewährte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Affix auf der Mortacrux, durch welches Geschundenes Fleisch X % maximales Leben gewährt, durch Vollendung nicht erhöht wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler sich beim Kanalisieren von Zerreißen bewegen konnten.
- Es wurde ein seltener Fehler behoben, durch den der Wechsel des Reittiers an gewissen Orten den Spieler an zufällige Orte teleportieren konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Elementartotems in Alptraumdungeons nicht anvisiert werden konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Räucherwerk „Düfte der Wüste“ 80 Dornen anstatt 400 Dornen gewährte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Chaossammlungs-Belohnungen des Flüsternden Baums nur eine Art Ausrüstung fallen lassen konnten, obwohl es verschiedene sein sollten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Schreiende Höllenadern auf den Qualstufen III und IV keine Vergessenen Seelen garantierten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Effekt eines Tödlichen Schreins auch den Dornenschaden beeinflusste.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler stecken bleiben konnten, wenn sie auf einer Überquerung ständig versuchten, sich zu bewegen.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Anspornen die Bewegungsgeschwindigkeit von Spielern erhöhen konnte, nachdem diese von ihrem Reittier abgestiegen waren.
Benutzeroberfläche und User Experience
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Tooltip für Okuns Katalysator ein überflüssiges [x] in der Beschreibung der Macht enthielt.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Vergessene Altäre in gewissen Fällen als Verlorene Altäre bezeichnet wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den es schwierig sein konnte, Beute aufzuheben, die auf Bossbeschwörungsaltären fallen gelassen wurde, wenn man mit einem Controller spielt.
- Es wurden mehrere Fehler behoben, durch die das „Neuer Gegenstand verfügbar“-Symbol in manchen Fällen erschien, wenn es nicht erscheinen sollte, und ausblieb, wenn es erscheinen sollte.
- Es wurde ein seltener Fehler behoben, durch den die Kommode im lokalen Mehrspielermodus nicht reagieren konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Spiel einfrieren konnte, wenn man „Dungeon verlassen“ verwendete, um den Eiskalten Keller während des Prologs zu verlassen.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Tooltip für Permafrost, die passive Fertigkeit für Zauberer, nur angab, dass der Schaden von Frostfertigkeiten erhöht wird, obwohl eigentlich alle Schadensquellen erhöht werden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den bei größeren Materialsammlungen das Wort „Größere“ nicht angezeigt wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Kräuter nach dem Ernten immer noch so aussahen, als könnte man mit ihnen interagieren.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Elementartotem-Alptraumdungeon-Affix als Elementarstachel angezeigt wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Herausforderung „Echovernichter“ nicht richtig angezeigt wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Tooltips für Fertigkeiten in der Fertigkeitszuweisung mit einem Controller nicht richtig angezeigt wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Navigation im Saisonmenü mit dem Controller in manchen Situationen nicht richtig funktionierte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den man mit dem Controller nicht durch längere Tooltips scrollen konnte.
Sonstiges
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Vergessene Altäre in gewissen Szenarien nicht richtig erschienen.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das erstmalige Besiegen des Echos von Lilith mit einem ewigen Charakter keinen Prächtigen Funken gewährte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der NSC für die Quest „Verspätete Lieferung“ unerwarteterweise verschwinden konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Erfolg für das Erreichen von Paragonstufe 300 mit einem ewigen Charakter nicht erreicht werden konnte, wenn der Spieler schon vor der Saison des Hasses einen Charakter auf Stufe 100 gebracht hat.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Erfolg „Lebende Alpträume“ auf Qualstufe I anstatt ab Qualstufe II freigeschaltet werden konnte.
- Diverse Verbesserungen an Leistung, Stabilität, Grafik, Audio und Benutzeroberfläche.
Quelle: Blizzard
Verpasse keinen News-Artikel oder Diablo-Guide mehr und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.
Kommentare:
Warum sind den die Items jetzt so Knallrot? Da bekommt man ja Augen Krebs
Mfg
Nachdem der Patch released wurde hat man so augenkrebs bekommen.. auch funktionieren die Tribute nicht richtig.
Also ich habe nach drm patch in einer stunde 9 altäre gefunden !
und 2 kleine neue gefährten im shop und pro gefährte 25 euro.. gehts noch blizzard ? jedem dem ich das sag sagen alle : sind die besch..t ?? die preise sind einfach abartig und ein witz !
Wow, ganze 1% mehr auf Qual4, top!