Diablo 4: Season 8 startet mit neuen Uniques und legendären Aspekten
Season 8 von Diablo 4 steht in den Startlöchern – mit neuen einzigartigen Gegenständen und legendären Aspekten für jede Klasse. Am 29. April 2025 um 19:00 Uhr beginnt die neue Saison und bringt für alle sechs Klassen jeweils einen einzigartigen Gegenstand sowie einen neuen legendären Aspekt ins Spiel.
In diesem Artikel findest du eine vollständige Übersicht aller neuen Items aus Season 8 – klar zugeordnet nach Klasse, Slot und Effekt. Egal ob du als Barbar, Druide, Totenbeschwörer, Jäger, Zauberer oder Geistgeborener spielst: Hier entdeckst du, welche neuen Möglichkeiten dich erwarten.
Neue einzigartige Gegenstände in Season 8
Icon | Einzigartiger Gegenstand | Slot | Klasse |
---|---|---|---|
![]() |
Alle 12 Sek. explodieren die Impulse Eures nächsten Mächtigen Wurfs sofort als Feuerschaden und verursachen um [400,0 - 600,0]%[x] erhöhten Schaden. |
Hände | Barbar |
![]() |
Trefft Ihr in Menschengestalt [400 - 200]-mal Gegner mit Naturmagie kritisch, erhaltet Ihr 10 Sek. lang Anima des Waldes. Solange Ihr von Anima des Waldes erfüllt seid, erhaltet Ihr die zentralen passiven Fertigkeiten Perfekter Sturm und Irdene Macht. |
Kopf | Druide |
![]() |
Der von Euren Herbeirufungen verursachte Schaden belegt Gegner mit Vampirischer Fluch. Das Verbrauchen einer Leiche gewährt zudem eine Seele für Vampirischer Fluch, welcher jetzt bis zu 20 Seelen stapeln kann. Armee der Toten kann jetzt die Seelen von Vampirischer Fluch entfesseln, wodurch sowohl Armee der Toten als auch die Seelen um [5,0 - 10,0]%[x] erhöhten Schaden pro entfesselter Seele verursachen. |
2H-Schwert | Totenbeschwörer |
![]() |
Giftfalle verursacht über 3 Sek. hinweg immer den vollständigen Schaden und profitiert von allen Aufwertungen, die darüber hinaus um [50,0 - 100,0]%[x] erhöht werden. Für Giftfalle gilt außerdem:
|
Hände | Jäger |
![]() |
Die Manakosten von Meteor werden durch eine Abklingzeit in Höhe von 0,0 Sek. und 6 gesamte Aufladungen ersetzt. Beim Wirken von Meteor werden 50 weitere Meteore rund um das Ziel fallen gelassen. Seine Verzauberung und Verbesserung lassen stattdessen 0 weiteren Meteor fallen. |
Kopf | Zauberer |
![]() |
Hebt Ihr eine Sturmfeder auf, bildet sich 8 Sek. lang ein Feuersturm um Euch, der alle 0,5 Sek. [225 - 450] Feuerschaden verursacht. Jede 5. zusätzliche Sturmfeder, die Ihr aufhebt, verstärkt den Feuersturm und erhöht seinen Schaden um 100%[x], setzt seine Dauer jedoch nicht zurück. Der Feuersturm gilt sowohl als Adler- als auch als Jaguarfertigkeit. |
Hals | Geistgeborener |
Neue legendäre Aspekte in Season 8
Typ | Legendäres Aspekt | Klasse |
---|---|---|
![]() |
Mächtiger Wurf und Stahlgriff erhalten durch Abklingzeitreduktionen nun Schaden anstatt Abklingzeit, und Ihr Schaden erhöht sich um weitere [125 - 250]%[x]. |
Barbar |
![]() |
Der von Sturmschlag verursachte Schaden wird um 50%[x] erhöht, wobei der vom Ziel durch Eure anderen Fertigkeiten erlittene Schaden ebenfalls für 6 Sek. um [20,0 - 40,0]% erhöht wird. |
Druide |
![]() |
Skelettkrieger explodieren beim Tod und fügen Gegnern in der Umgebung [150 - 300] physischen Schaden zu. Sie verlieren im Kampf 25% Leben pro Sekunde. Skelettmagier erleiden 90% weniger Schaden und verursachen um [50,0 - 100,0]%[x] erhöhten Schaden. |
Totenbeschwörer |
![]() |
Giftfalle explodiert beim Auslösen und verursacht [225 - 375] Giftschaden. Trifft diese Explosion kritisch, verursacht Ihr 5 Sek. lang um [20 - 40]%[x] erhöhten Giftschaden. |
Jäger |
![]() |
Kettenblitz hat eine Chance von 0,15%, um [0,2 - 0,4]%[x] erhöhten Schaden zu verursachen. Diese Chance verdoppelt sich gegen Bosse und Gegner mit Kontrollverlust, die zudem als Ziele bevorzugt werden. |
Zauberer |
![]() |
Rasende Klaue verursacht um [10 - 30]%[x] erhöhten Schaden und ist je nach Anzahl der Aufladungen beim Einsatz verstärkt:
|
Geistgeborener |
![]() |
Der erste Treffer von Schraubklingen spaltet. Schraubklingen kehren [25 - 45]% schneller zurück. |
Jäger |
Verpasse keinen News-Artikel oder Diablo-Guide mehr und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.
Kommentare: