Diablo 4 Season 8: Poison Ashava Rogue Build – Endgame-Build für den Jäger

Geschrieben von Telias am 28.04.2025 um 20:34
Kommentare (0)

Der Poison Ashava Rogue Build für den Jäger zählt in Season 8 von Diablo 4 zu den stärksten und vielseitigsten Spielweisen im Endgame. Der hier vorgestellte Build basiert ursprünglich auf dem Infinite Potion Build, der während der Testphase mit der Bossmacht „Belials Augenstrahlen“ herausragend stark war. Da diese Bossmacht allerdings abgeschwächt wurde, hat der Build einige Anpassungen erhalten.

Die Änderungen konzentrieren sich vor allem auf neue Bossmächte und Runen, während der Kern des ursprünglichen Builds erhalten blieb. Das Ergebnis ist ein vielseitiger Guide, der dir eine komplexe, aber äußerst lohnende Spielweise bietet: Du erzeugst kontinuierlich hohe Schadenszahlen und bist durch die fast unbegrenzte Heiltrank-Verfügbarkeit defensiv kaum zu schlagen. In diesem Artikel erfährst du, wie du diesen Endgame Build für den Jäger optimal einsetzt, welche Ausrüstung entscheidend ist und welche Spielweise dich sicher durch die schwierigsten Herausforderungen von Season 8 bringt.

Das folgende Video zeigt den mitlerweile abgeschwächten Infinite Potion Build, der sehr ähnlich funktioniert.

Stärken und Schwächen des Poison Ashava Rogue Builds

Um herauszufinden, ob der Poison Ashava Rogue Build deinem Spielstil entspricht, solltest du folgende Vor- und Nachteile beachten:

  • Stärken:
    • Extrem hoher Schaden gegen verwundbare und nahe Gegner.
    • Nahezu unendliche Heiltrank-Generierung sorgt für starke Defensive.
    • Sehr gut skalierbarer Schaden durch multiplikative Effekte.
    • Ideal für Solo- und Gruppenspiel durch Heiltrank-Drops.
    • Visuell eindrucksvoll durch permanente Schatten- und Trankeffekte.
  • Schwächen:
    • Benötigt einige spezifische einzigartige Gegenstände und legendäre Aspekte.
    • Stark abhängig von kontinuierlicher Gegnerverfügbarkeit.
    • Komplexe Rotation erfordert gutes Timing und Management von Ressourcen.
Diablo 4: Poison Ashava Rogue Build für den Jäger in Season 8

Rotation und Spielweise des Poison Ashava Rogue Builds

Der Erfolg dieses Builds hängt maßgeblich von der richtigen Rotation und Spielweise ab. Hier findest du eine einfache Übersicht, wie du die Fertigkeiten effektiv einsetzt:

  1. Schraubklingen spammen: Setze permanent Schraubklingen ein, um Gegner verwundbar zu machen und hohen Schaden aufrechtzuerhalten. Profitiere dabei von multiplen Treffern und starkem Schaden-über-Zeit.
  2. Krähenfüße und Giftfalle positionieren: Nutze Krähenfüße, um Gegner zu verlangsamen und Verwundbarkeit hervorzurufen. Setze regelmäßig Giftfalle, um zusätzlichen Giftschaden zu generieren und Gegnergruppen zu schwächen.
  3. Todesfalle regelmäßig einsetzen: Platziere die Todesfalle nahe der Gegnergruppen. Sie reduziert nicht nur die Abklingzeiten, sondern zieht auch Gegner zusammen und optimiert den Flächenschaden.
  4. Rauchgranate und Schatteninfusion: Aktiviere die Rauchgranate, um Gegner zu betäuben und weitere Kontrollverlusteffekte zu generieren. Nutze Schatteninfusion, um Flächenschaden weiter zu maximieren und Kettenreaktionen bei Gegnerexplosionen auszulösen.

Durch geschicktes Kombinieren dieser Fertigkeiten erzeugst du eine Kettenreaktion aus multiplikativen Schadenseffekten, ständiger Kontrolle über Gegner und nahezu unendlicher Heiltrank-Verfügbarkeit, die dich auch bei hohen Schwierigkeitsgraden nahezu unverwundbar macht.

Tier-Liste für Diablo 4 Season 8

Die besten Builds in dieser Saison findest du in der Tier-Liste für Season 8.

Diablo 4 Season 8: Tier-Liste mit den besten Builds

Ausrüstung für den Poison Ashava Rogue Build

Für den Poison Ashava Rogue Build benötigst du einige spezielle Ausrüstungsgegenstände, darunter einzigartige Items wie Erbe der Verdammnis, Schleier des falschen Todes und den Ring der Sternenlosen Himmel. Diese Gegenstände verstärken deine Schadensskalierung erheblich und ermöglichen dir, die mächtigen Synergien des Builds voll auszuschöpfen. Die verwendeten legendären Aspekte wie der Zerstückelnde Aspekt (Schraubklingen) und der Aspekt der abgeschöpften Verpflegung sorgen dafür, dass du nahezu unbegrenzt Heiltränke erzeugst, was für die Funktion des Builds entscheidend ist.

Slot Item / Aspekt Stats
Fernkampf-
waffe
Aspekt des schleichenden Todes
  • Armbrust: 115% Schaden gegen verwundbare Gegner
  • Geschicklichkeit
  • Maximales Leben
  • Schaden übr Zeit
  • Härtung 1: Zunahmen – Meucheln - +[13,0 - 17,5]% Chance, dass Schraubklingen zweimal trifft
  • Härtung 2: Natürliche Finesse - +[41,5 - 55,0]% Schaden gegen Gegner in der Nähe
  • Ihr fügt Gegnern für jeden unterschiedlichen Kontrollverlusteffekt, unter dem sie leiden, um [5,0 - 20,0]%[x] erhöhten Schaden über Zeit zu. Unaufhaltsame Gegner und taumelnde Bosse erleiden stattdessen um [10 - 40]%[x] erhöhten Schaden über Zeit.
Beidhändige Waffe Eitler Aspekt
  • Dolch: 20% Schaden gegen nahe Gegner
  • Geschicklichkeit
  • Maximales Leben
  • Schaden übr Zeit
  • Härtung 1: Zunahmen – Meucheln - +[13,0 - 17,5]% Chance, dass Schraubklingen zweimal trifft
  • Härtung 2: Natürliche Finesse - +[41,5 - 55,0]% Schaden gegen Gegner in der Nähe
  • Verursacht [10 - 30]%[x] mehr Schaden, solange Ihr eine aktive Barriere habt.
Beidhändige Waffe Aspekt der inneren Ruhe

Wildnis von Raethwind (Scosglen)
  • Dolch: 20% Schaden gegen nahe Gegner
  • Geschicklichkeit
  • Maximales Leben
  • Schaden übr Zeit
  • Härtung 1: Fallenexpertise - +[31,5 - 45,0]% Dauer von Krähenfüße
  • Härtung 2: Zunahmen – Meucheln - +[13,0 - 17,5]% Chance, dass Schraubklingen zweimal trifft
  • Verursacht [5 - 13]%[x] erhöhten Schaden. Dieser Bonus verdreifacht sich, wenn Ihr 3 Sek. lang stillsteht.
Kopf Erbe der Verdammnis
  • +200,0% Schaden an Engeln und Dämonen
  • +20,0% kritische Trefferchance
  • +20,0% Glückstrefferchance
  • +20,0% Bewegungsgeschwindigkeit
  • +2 auf Fertigkeiten des Typs Kern
  • Erliegt dem Hass und erlangt die Gunst der Mutter, die Euren Schaden um 60%[x] erhöht. Schlachtet Eure Gegner und stehlt Verbündeten in der Umgebung kurzzeitig die Gunst der Mutter.
Brust Schleier des falschen Todes

Andariel & Duriel
  • +1 auf alle passiven Fertigkeiten
  • +160 Alle Werte
  • +333,0% Schaden beim nächsten Angriff nach Beginn der Verstohlenheit
  • +800 maximales Leben
  • 11,1% Ressourcenerzeugung
  • Wenn Ihr in den letzten 2 Sek. keinen Schaden verursacht habt, erhaltet Ihr Verstohlenheit und 40%[+] Bewegungsgeschwindigkeit.
Hände Zerstückelnder Aspekt
  • Geschicklichkeit
  • Angriffsgeschwindigkeit
  • Rüstung
  • Härtung 1: Natürliche Finesse - +[41,5 - 55,0]% Schaden gegen Gegner in der Nähe
  • Härtung 2: Benommenheits­kontrolle - Glückstreffer: Chance von bis zu +[13,0 - 17,5]% auf Benommen machen für 2 Sek.
  • Der erste Treffer von Schraubklingen spaltet. Schraubklingen kehren [25 - 45]% schneller zurück.
Beine Aspekt der abgeschöpften Verpflegung

Schlund des Leviathans (Hawezar)
  • Geschicklichkeit
  • Rüstung
  • Widerstand gegen Feuer
  • Härtung 1: Jägerbeharrlichkeit - +[1 - 2] auf Kräfte sammeln
  • Härtung 2: Weltliche Gunst - +[13,0 - 17,5]% Kontrollverlustdauer
  • Glückstreffer: Wenn Ihr einem verwundbaren Gegner Schaden zufügt, besteht eine Chance von [5 - 25]%, dass ein Heiltrank fallen gelassen wird.
Füße Aspekt: Bolzenschießender
  • Angriffe verringern die Abklingzeit von Ausweichen um 1,5 Sekunden.
  • Bewegungsgeschwindigkeit
  • Geschicklichkeit
  • Widerstand gegen Kälte
  • Härtung 1: Natürliche Bewegung - +[8,0 - 12,5]% Bewegungsgeschwindigkeit
  • Härtung 2: Alchemistenkontrolle - +[1 - 2] auf Unterkühlendes Gewicht
  • Krähenfüße ist jetzt auch eine Präzisionsfertigkeit, die im Laufe ihrer Dauer zusätzlich [5 - 25] durchbohrende Dolche wirft, von denen jeder 15 Schattenschaden verursacht und für 3 Sek. Verwundbarkeit hervorruft.
Amulett Keilender Aspekt
  • %Geschicklichkeit
  • Ränge für Frostige Finesse
  • Ränge für Instabile Elixiere
  • Härtung 1: Ultimative Effizienz – Jäger - [16,0 - 22,5]% Abklingzeitreduktion für Todesfalle
  • Härtung 2: Natürliche Finesse - +[41,5 - 55,0]% Schaden gegen Gegner in der Nähe
  • Der Einsatz einer Ultimativen Fertigkeit erhöht Euren Schaden 8 Sek. lang um [10 - 30]%[x]. Erhaltet 2 zusätzliche Ultimative-Fertigkeit-Ränge.
1. Ring Ring der Sternenlosen Himmel

Andariel & Duriel
  • +12,5% Widerstand gegen alle Schadensarten
  • +12,5% Widerstand gegen alle Schadensarten
  • +17,5% Angriffsgeschwindigkeit
  • +12,5% kritische Trefferchance
  • +12,5% Glückstrefferchance
  • +2 auf Fertigkeiten des Typs Kern
  • Eure Primärressource auszugeben, verringert die Ressourcenkosten Eurer Fertigkeiten und erhöht Euren Schaden für 3 Sekunden um 10%[x] bis zu 50%[x].
2. Ring Aspekt der Vergeltung

Verlassenes Bergwerk (Kehjistan)
  • Angriffsgeschwindigkeit
  • Geschicklichkeit
  • Maximales Leben
  • Härtung 1: Natürliche Finesse - +[41,5 - 55,0]% Schaden gegen Gegner in der Nähe
  • Härtung 2: Ultimative Effizienz – Jäger - [16,0 - 22,5]% Abklingzeitreduktion für Todesfalle
  • Entfernte Gegner werden mit einer Chance von 10% 2 Sek. lang betäubt, wenn sie Euch treffen.
    Ihr fügt betäubten oder niedergeschlagenen Gegnern [15 - 35]%[x] mehr Schaden zu.
Diablo 4: Aspekte für den Poison Ashava Rogue Build

Edelsteine und Runen für den Poison Ashava Rogue Build

  • Waffen: Diamant - Schaden durch ultimative Fertigkeiten
  • Rüstung: Smaragd - Geschicklichkeit
  • Schmuck: Benätigte Widerstände
  • Runenwort CirOhm (Waffe)
    • Erhält: 300 Opfergabe
    • Wirkt 5 Fertigkeiten und werdet danach für 3 Sek. erschöpft.
    • Erfordert: 600 Opfergabe (Überschuss: Erhöhte Dauer)
    • Abklingzeit: 2 Sek.
    • Ruft die Fertigkeit Kriegsschrei des Barbaren an und erhöht Euren verursachten Schaden 6 Sek. lang um 15 %.
  • Runenwort YaxQax (Rüstung)
    • Erhält: 200 Opfergabe
    • Trinkt einen Heiltrank.
    • Erfordert: 400 Opfergabe (Überschuss: Weiter erhöhter Schaden)
    • Abklingzeit: 1 Sek.
    • Eure nächste Fertigkeit, die keine Basisfertigkeit ist, verbraucht Eure gesamte Primärressource, um alle Treffer innerhalb von 1 Sek. auszulösen und darauf basierend um bis zu 100 % erhöhten Schaden zu verursachen.

Bossmächte für den Poison Ashava Rogue Build

Beginne die saisonale Questreihe so früh wie möglich, um die neuen Bossmächte aus Season 8 freizuschalten. Wähle für den Poison Ashava Rogue Build die folgenden Bossmächte aus:

  • Ashavas Giftatem

    Ashavas Giftatem
    • Boss: Ashava
    • Typ: Seltene Bossmacht
    • Hauptmacht: Trefft Ihr einen Gegner, der von Schaden-über-Zeit-Effekten betroffen ist, beschwört Ihr eine Säurewelle, die im Verlauf von 4 Sek. 1.200% Giftschaden verursacht. Pro 1% des aktuellen Gegnerlebens, das von Schaden über Zeit betroffen ist, verursacht dieser Effekt 10% mehr Vergiftung.
  • Störung des Fleischschnitters

    Störung des Fleischschnitters
    • Boss: Fleischschnitter
    • Typ: Magische Bossmacht
    • Modifikator: Erhaltet 5%[x] Schaden gegen verwundbare Ziele, der sich pro 1% Bonus auf Kontrollverlustdauer, über den Ihr verfügt, um 0,5%[x] und bis auf ein Maximum von 10,5%[x] erhöht.
  • Sinerats Flammen

    Sinerats Flammen
    • Boss: Sinerat
    • Typ: Magische Bossmacht
    • Modifikator: Erhaltet um 5%[x] erhöhten Schaden gegen alle Elemente. Ihr erhaltet pro 1% Widerstand eines Elements aus Boni um 0,2%[x] erhöhten Schaden für dieses Element, bis zu maximal 15,50%[x].
  • Andariels Flammenschädel

    Andariels Flammenschädel
    • Boss: Andariel (Unterschlupfboss) auf Weltstufe Qual
    • Typ: Legendäre Bossmacht
    • Modifikator: Gegner erleiden 10,5 % mehr Schaden durch Eure Schaden-über-Zeit-Effekte.

Söldner und Söldner-Fähigkeiten für den Poison Ashava Rogue Build

Diablo 4: Auswahl der Söldner-Fähigkeiten für den Poison Ashava Rogue Build

In Season 8 von Diablo 4 kannst du Söldner rekrutieren, die dich in Kämpfen unterstützen und deine Effizienz steigern. Hier sind die empfohlenen Söldner und ihre Fertigkeiten:

Klassenmechanik des Jägers: Die beste Spezialisierung für den Poison Ashava Rogue Build

Diablo 4: Vorbereitung - Spezialisierung für den Poison Ashava Rogue Build in Season 8

Nutze die Spezialisierung Vorbereitung, um deinen Schaden effektiv zu steigern und schneller zu leveln. Weitere Informationen zu den Spezialisierungen findest du in unserem ausführlichen Jäger-Guide.

Vorbereitung

  • Freischaltung: Stufe 30
  • Wendet 75 Eurer Energie auf, um die Abklingzeit Eurer Ultimativen Fertigkeit um 5 Sekunden zu verringern. Ultimative Fertigkeiten setzen andere Abklingzeiten zurück und gewähren 10 Sekunden lang eine Schadensreduktion von 15%.

Talentbaum für den Poison Ashava Rogue Build

Poison Ashava Rogue Build Skillung für den Jäger in Diablo 4

(Ein Klick auf das Bild bringt dich zum Talentplaner)

Aktive Fertigkeiten beim Poison Ashava Rogue Build

Icon Fertigkeit
Schraubklingen

Energiekosten: 30
Glückstrefferchance: 33%
Spießt einen Gegner mit Euren Klingen auf und verursacht 70% Schaden. Ihr fügt ihm 3 Sek. lang 8%[x] mehr Schaden zu. Nach 1,5 Sek. kehren die Klingen zu Euch zurück, durchschlagen Gegner und verursachen dabei 112% Schaden.

Krähenfüße

Aufladungen: 2
Aufladungsabklingzeit: 12 Sek.
Glückstrefferchance: 25%
Werft Krähenfüße auf den Boden, wodurch Ihr 60% Schaden verursacht und Gegner um 65% verlangsamt. Hält 7 Sek. an.

Rauchgranate

Abklingzeit: 10 Sek.
Glückstrefferchance: 25%
Werft ein rauchendes Gebräu auf Gegner, das 90% Schaden verursacht und sie 4 Sek. lang benommen macht.

Giftfalle

Abklingzeit: 10 Sek.
Glückstrefferchance: 25%
Platziert eine Falle, die nach 1,25 Sek. scharf wird. Kommen Gegner ihr zu nahe, aktiviert sie sich und fügt Gegnern im Gebiet im Verlauf von 9 Sek. 540% Giftschaden zu.

Ihr könnt 4 scharfe Fallen gleichzeitig haben.

Schatteninfusion

Abklingzeit: 13 Sek.
Glückstrefferchance: 33%
Erfüllt Eure Waffen mit schwärenden Schatten. Eure nächsten 2 infusionsfähigen Fertigkeiten verursachen Schattenschaden und infizieren Gegner 6 Sek. lang. Infizierte Gegner explodieren beim Tod und fügen allen Gegnern in der Umgebung 40% Schaden zu.

Wenn die Infektion vor dem Tod des Gegners abläuft, fügt sie nur diesem Gegner 60% Schaden zu.

Todesfalle

Abklingzeit: 50 Sek.
Glückstrefferchance: 15%
Platziert eine Falle, die nach 1,25 Sek. scharf wird. Kommen Gegner ihr zu nahe, aktiviert sie sich, zieht diese heran und verursacht im Wirkungsbereich insgesamt 300% Schaden.

Tötet oder überwältigt Todesfalle einen Gegner, wird die Abklingzeit der Fertigkeit um 10 Sek. verringert.

Passive Fertigkeiten beim Poison Ashava Rogue Build

Icon Fertigkeit
Robust

Ihr erhaltet 6% Schadensreduktion im Nahkampf.

Robustheit

Erhaltet 9% Schadensreduktion gegen Effekte mit Schaden über Zeit.

Schnelle Schachzüge

Entrinnt Ihr durch einen Gegner hindurch, wird dieser 2 Sek. lang benommen. Die Abklingzeit von Entrinnen wird um 0,25 Sek. reduziert, wenn Ihr einen Gegner benommen macht.

Instabile Elixiere

Die Verwendung eines Heiltranks betäubt umstehende Gegner 2 Sek. lang und erhöht Euren Schaden 10 Sek. lang um 6%[x].

Ausbeuten

Ihr fügt gesunden und verletzten Gegnern 8%[x] mehr Schaden zu.

Bösartigkeit

Ihr verursacht um 3%[x] erhöhten Schaden gegen verwundbare Gegner und um 3%[x] erhöhten Schaden gegen niedergeschlagene Gegner. Diese Boni können gleichzeitig eintreten.

Schattensturz

Glückstreffer: Schattenschaden verfügt über eine Chance von bis zu 10%, Gegner 1,5 Sek. lang zu betäuben.

Tödliches Gift

Ihr verursacht 6%[x] mehr Giftschaden.

Schwächende Toxine

Vergiftete Gegner verursachen 5% weniger Schaden.

Alchemistischer Vorteil

Wenn Ihr Giftschaden verursacht, erhöhen sich Eure Angriffsgeschwindigkeit und Glückstrefferchance 8 Sek. lang um 1%[+] und bis zu 5%[+].

Frostige Finesse

Ihr fügt unterkühlten Gegnern 5% mehr Schaden zu. Dieser Bonus erhöht sich bei eingefrorenen Gegnern auf 10%.

Anregung

Glückstreffer: Es besteht eine Chance von bis zu 10%, 8 Energie zu erhalten.

Kräfte sammeln

Pro 100 verbrauchter Energie erhaltet Ihr 3 Sek. lang eine Barriere in Höhe von 15% Eures maximalen Lebens.

Nachwirkung

Solange sich eine Ultimative Fertigkeit in Eurer Aktionsleiste befindet, werdet Ihr pro Sekunde um 0,5% Eures maximalen Lebens geheilt. Nachdem Ihr eine Ultimative Fertigkeit eingesetzt habt, stellt Ihr 25 Energie wieder her.

Hast

Wenn Ihr mindestens 50% maximale Energie habt, ist Eure Bewegungsgeschwindigkeit um 5%[+] erhöht. Wenn Ihr weniger als 50% maximale Energie habt, ist Eure Angriffsgeschwindigkeit um 5%[+] erhöht.

Auf engem Raum

Wenn Ihr einem Gegner in der Nähe mit einer Präzisionsfertigkeit oder einer Meuchelfertigkeit Schaden zufügt, erhaltet Ihr 8 Sek. lang 15%[+] mehr Angriffsgeschwindigkeit.

Solange beide Angriffsgeschwindigkeitsboni aktiv sind, ist Euer Schaden um 25%[x] Eures Schadensbonus gegen Gegner in direkter Nähe erhöht.

Balestra

Erhaltet nach dem Entrinnen 4 Sek. lang um 4%[x] erhöhten Schaden.


Verpasse keinen News-Artikel oder Diablo-Guide mehr und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.




Kommentare:

Datenschutz / Impressum / Umweltschutz / Privatsphäre

© 2003-2025 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

Diablo 3, Diablo 4, Diablo Immortal, Diablo 2 Resurrected and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.