Diablo 4 Patch 2.2.1: Klassen-Updates für Season 8
Der Diablo 4 Patch 2.2.1 erscheint am 14. Mai 2025 und bringt zahlreiche spannende Änderungen für die aktuelle Season 8: Belials Wiederkunft mit sich. Blizzard hat in diesem Update kräftig an der Balance der Klassen gearbeitet und dabei besonders Geistgeborene, Barbaren, Druiden, Totenbeschwörer, Jäger und Zauberer gestärkt. Highlights sind unter anderem verbesserte Fertigkeiten wie „Der Beschützer“ des Geistgeborenen, die drastische Erhöhung des Schadens von Gohrs Vernichtenden Greifern für den Barbaren sowie signifikante Buffs für die Giftfalle des Jägers. Zusätzlich wurden wichtige Fehler in Bossbegegnungen und Dungeons behoben, um das Spielerlebnis weiter zu optimieren. Was dich im Detail erwartet, erfährst du in den folgenden Patchnotes.
Vessel of Hatred
Spielupdates
Geistgeborener/Geistgeborene
Fertigkeiten
Der Beschützer
- Der Schaden wurde von 80 % auf 140 % erhöht.
- Die Barrierestärke wurde von 15 % auf 30 % des maximalen Lebens erhöht.
- Der Dornenschaden der Rang-5-Aufwertung wurde von 100 % auf 150 % erhöht.
Passiv
Adaptive Haltungen
- Der Kernwertbonus wurde von 50 %[+] auf 75 %[+] erhöht.
Wichtige Treffer
- Der Schadensbonus gegen verwundbare Ziele wurde von 45 %[x] auf 80 %[x] erhöht.
- Die Heilungsmenge wurde von 2 % auf 5 % des maximalen Lebens erhöht.
- Die Lebenskraftgewinnung wurde von 5 auf 10 erhöht.
Tempo des Wunderkinds
- Der Fähigkeitsrangbonus wurde von 2 auf 4 erhöht.
Behobene Fehler
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Gequälte Geschenke der Geheimnisse auf Schwierigkeitsgraden unter „Qual“ keine angemessene Ausrüstung für Geistgeborene enthielten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Gegner hinter einer verschlossenen Tür im Dungeon „Abstoßender Schwarmstock“ dem Spieler Schaden zufügen konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Subos Sucherbonus unwählbare Ziele wie Totems in der Halle der Sühne markieren konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Schaden-über-Zeit-Effekt von Gorshak in der Dunklen Zitadelle nach dem Tod des Bosses anhalten konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Ereignis „Standhalten“ im Feld der Riesen zwischen den Wellen manchmal nicht fortschritt.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die optischen Effekte von Akarat anhalten konnten, nachdem der Bote des Hasses besiegt war.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Knochengeister des Totenbeschwörers die Portale des Wolfsrudels in der Begegnung mit dem Boten des Hasses nicht beschädigen konnten.
Grundspiel
Updates an der Balance
Barbar
Gegenstände
Gohrs Vernichtende Greifer
- Der Schadensbonus basiert jetzt auf dem Schaden pro Sekunde anstatt dem Schaden pro Tick.
Kommentar der Entwickler: Das führt zu einer Schadenserhöhung von etwa 100 %.
- Die Abklingzeitreduktion durch kritische Treffer von „Explosion“ wurde von 0,2 auf 0,4 Sek. erhöht.
Zwillingsschläge
- Der Schaden wurde von 70-100 % auf 110-140 % erhöht.
Aspekt des schrecklichen Wirbelwinds
- Verleiht jetzt während „Wirbelwind“ denselben kritischen Trefferschadenswert.
Druide
Passiv
Irdene Macht
- Der kritische Schadensbonus wurde von 50 %[x] auf 70 %[x] erhöht.
Perfekter Sturm
- Der Schadensbonus wurde von 60 %[x] auf 80 %[x] erhöht.
Menschlichkeit
- Reduziert jetzt auch den erlittenen Schaden in Menschengestalt um 2 % pro Rang.
Einzigartiger Gegenstand
Gathlens Geburtsrecht
- Die erforderlichen kritischen Treffer wurden von 400-200 auf 300-150 verringert. Die kritischen Bosstreffer wurden von 80-40 auf 60-30 verringert.
- Die Bewegungsgeschwindigkeit in Menschengestalt wurde von 17,5-23 % auf 24,5-30 % erhöht.
Totenbeschwörer
Buch der Toten
Skelettpriester
- Der Schadensbonus wurde von 30 %[x] auf 50 %[x] erhöht.
Gegenstände
Aspekt der Reanimation
- Der Schadensbonus wurde von 25-45 %[x] auf 40-60 %[x] erhöht.
Sanguivor, Zirs Klinge
- Der inhärente Beschwörungsschaden wurde von 60 % auf 400 % erhöht.
Jäger
Fertigkeiten
Giftfalle
- Der Giftschaden wurde von 540 % auf 612 % erhöht.
Gegenstände
Bande der Ichor-Rose
- Der Aufwertungsbonus von „Giftfalle“ wurde von 50-100 % auf 50-150 % erhöht.
Aspekt der Verseuchung
- Bisher: Die Giftfalle verursacht Giftschaden, wenn sie ausgelöst wird. Wenn sie einen kritischen Treffer verursacht, fügt sie 5 Sek. lang 20-40 % mehr Giftschaden zu.
- Jetzt: Die Giftfalle explodiert beim Auslösen und verursacht zusätzlich 10-30 % ihres normalen Schadens. Trifft sie dabei kritisch, verursacht ihr 9 Sek. lang um 20-40 % erhöhten Giftschaden.
Zauberer
Passiv
Schockierende Wirkung
- Löst jetzt bei erneuerter Betäubung aus.
Gegenstände
Gruß von Verglas
- Der Schaden pro Treffer wurde von 1,5 % bis zu einem Maximum von 75 % auf 2 % bis zu einem Maximum von 100 % erhöht.
Vergletscherter Aspekt
- Erfordert nicht mehr den Einsatz von „Blizzard“ und kann durch Effekte wie die Blizzard-Verzauberung ausgelöst werden.
Spielupdates
Saison 8: Belials Wiederkunft
- Sayeena ist jetzt ein Händler und verkauft Schwur-Schriftrollen für Spektralasche. Schwur-Schriftrollen können verbraucht werden, um Ansehen beim Schwur des Enthüllers zu erhalten. Sayeena befindet sich in der Nähe der Ansehenstafel in Tarsarak.
- Die folgenden Bossmächte wurden angepasst:
- Sinerats Flammen: Der Haupt-Bossmachtschaden wurde von 50 % auf 75 % erhöht.
- Hast der Umarmung des Hasses: Der Bossmachtmodifikator fällt bei Waffenwechsel nicht mehr ab.
- Das Symbol für Erscheinungsüberfälle wurde angepasst, um leichter sichtbar zu sein.
- Trügerische Augen erscheinen jetzt regelmäßiger in der Nähe von Erscheinungsbossen.
- Ein zusätzliches Ziel wurde hinzugefügt, um besser zu vermitteln, dass saisonales Ansehen sowohl durch Erscheinungsüberfälle als auch den Sieg über beliebige Bosse in Sanktuario gewonnen werden kann.
Sonstiges
- Die Option, Spielernamen vom Screenreader vorlesen zu lassen, kann jetzt an- und abgewählt werden. Ihr findet diese Funktion in den Einstellungen für Barrierefreiheit.
Behobene Fehler
Barrierefreiheit
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Screenreader bei Reliquiargegenständen die Art der Währung nicht erwähnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Screenreader beim Durchschalten von Reliquiarmenüs unterbrochen wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Screenreader manche Fehlermeldungen nicht vollständig lesen konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Belial während der Quest „Maskierte Wahrheiten“ aus der Falle entkommen konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Screenreader beim ersten Öffnen der Rüstkammer nicht funktionierte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Kompass mit dem Kopf des Spielermodells überlappen konnten.
Saisonreise und Saisonquestreihe
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Trümmerhaufen in der Quest „Begrabene Hoffnung“ den Tooltip zum Interagieren nicht anzeigte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Questbeschreibungen von „Begrabene Hoffnung“ mitten in der Quest nicht mehr korrekt aktualisiert wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Quest „Belials Enthüllung“ (bisher „Belials Erscheinungsüberfall“) als abgeschlossen angezeigt wurde, bevor sie es war.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Fortschritt in der Quest „Lügenjagd“ blockiert werden konnte, wenn Belial zu schnell getötet wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Ziele der Saisonreise für den Sieg über mehrere Varianten von Belial nicht angaben, welche Variante von Belial für den Abschluss benötigt wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Ziel der Saisonreise für das Töten von Elitegegnern beim Töten beliebiger Gegner Fortschritt erhielt.
Erscheinungsüberfälle und Belialbegegnungen
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Wargs, die von der Erscheinung der Bestienmeisterin beschworen wurden, noch vor dem Boss selbst erschienen.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Erscheinung der Bestienmeisterin nicht die vorgesehenen Tränke fallen ließ.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Erscheinung des Erpressers nicht die vorgesehenen Bomben fallen ließ.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Federn der Erscheinung von Allek den Fortschritt anderer Erscheinungen behindern konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Erscheinung von Kirma sich aus der Bossarena teleportieren konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Erscheinung von Kirma in Leitern stecken bleiben konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den ein Trügerisches Auge anwesend blieb, mit dem nicht interagiert werden konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Belial verfrüht erscheinen konnte, wenn er in einem Erscheinungsüberfall beschworen wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler während der Berserkerphase eines Hinterhalts von Belial aus dem Kreis entkommen konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Niederlage gegen Belial nach dem Sieg über einen anderen Boss Belial nicht korrekt zurücksetzte.
Bossmächte
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige der Barrieren aus „Sabotage des Erpressers“ unendlich bestehen blieben anstatt nur 6 Sek.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Strahl der Haupt-Bossmacht „Varshans Lebensdiebstahl“ nicht korrekt erschien.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Modifikator-Bossmacht „Belials Augenstrahlen“ nicht verlässlich „Überwältigen“ verursachte. Der Bonus hält jetzt 2 Sek. nach Eintritt in Verstohlenheit an.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Haupt-Bossmacht „Lehrstunde der Bestienmeisterin“ nur beschworene Einheiten betäubte, wenn eine andere bereits aktiv war.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Haupt-Bossmacht „Andariels Flammenschädel“ Gegnern unregelmäßig Schaden zufügte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Modifikator-Bossmacht „Salve des Boten des Hasses“ durch automatische Basisfertigkeiten ausgelöst wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den „Eiserner Mahlstrom“ des Barbaren nicht verlässlich die Haupt-Bossmacht „Graupel der Bestie im Eis“ auslöste.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den „Aspekt der unnachgiebigen Treffer“ den Schaden der Modifikator-Bossmächte „Varshans Lebensdiebstahl“, „Belials Kristallköder“ und „Ashavas Gift“ nicht korrekt erhöhte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Tempomodifikator-Bossmacht durch „Umarmung des Hasses“ bei Waffenwechsel auslief.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die folgenden Bossmächte beim Reiten ausgelöst werden konnten.
- Skergs Toxine
- Knorzers explosives Erz
- Fürst Zirs Blutlache
- Varshans Lebensdiebstahl
Bossunterschlupfe und Dungeons
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Bosse gelegentlich Gesundheit zurückgewinnen konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der arenaweite Angriff des Gequälten Echos von Varshan manchmal nicht wie vorgesehen Schaden verursachte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Diener des Gequälten Echos von Varshan ihre Funktion verloren, wenn Varshan während der Beschwörung ins Taumeln gebracht wurde, wodurch er diese Fertigkeit nicht mehr einsetzte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Giftpfeile aus den Wänden im Kampf gegen Belial, Herr der Lügen, an manchen Positionen nicht trafen.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Abbilder der Qual im Kampf gegen Andariel durch „Paranormaler Schnitter“ des Totenbeschwörers in Furcht versetzt und sich bewegen konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Abbilder der Qual sich bewegen konnten, während der Spieler in Verstohlenheit war.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Belials Hort beim Spielen mit einem Controller nicht geöffnet werden konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Duriel unbesiegbar werden konnte, wenn ihm zu viel Schaden zugefügt wurde, bevor er sich zum ersten Mal eingrub.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Tor in den Überfluteten Tiefen manuell geöffnet werden konnte, ohne den Toröffner zu nutzen.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Skelettkonstrukt in den Versunkenen Ruinen und dem Marterwald verfrüht zerstört werden und damit den Dungeonfortschritt blockieren konnte.
Allgemein
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den manche Affixe von Elitegegnern Spielern in der Stadt Schaden zufügen konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der visuelle Effekt von „Höllhammer“ nicht zum Wirkungsbereich des Schadens gepasst hat.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Sprung des Barbaren keinen Schaden verhinderte, wenn damit von Belial erschaffene Pfützen übersprungen wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Angriffe von Werwolf- und Rabendruiden keine Stapel von „Anima des Waldes“ erzeugten, wenn ein Sturmgefährte oder Aspekt der Sturmkrähe in Verbindung mit Gathlens Geburtsrecht eingesetzt wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Effekte der Kälteaufwertung des Skelettmagiers willkürlich nicht mehr funktionierten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Skelettschnitter manchmal keine Leichen durch ihre Aufwertung erschaffen konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den „Giftfalle“ Kombopunkte verbrauchte, auch wenn sie ohne Bande der Ichor-Rose eingesetzt wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Schadensreduktion gegen Gegner, die vom Affix „Fallenfertigkeiten“ durch „Leder des Gauners“ betroffen waren, auch ausgelöst wurde, wenn der Gegner nicht von einer Fallenfertigkeit betroffen war.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Effekt „Verfluchtes Mal“ nach der Nutzung eines verfluchten Altars und anschließendem Teleport nicht zurückgesetzt wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Erfahrungsbonus durch Räucherwerk nach einem Teleport oder Zonenwechsel verschwand.
- Es wurde ein seltener Fehler behoben, durch den ein exklusiver Gegenstand aus Vessel of Hatred beim Einprägen eines seltenen Gegenstandes erhalten werden konnte.
- Es wurde ein seltener Fehler behoben, durch den Spieler nicht wiederbeleben konnten.
Benutzeroberfläche und User Experience
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Materialien im Materialienreiter nicht richtig aktualisiert wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Bosse der Höllenhorden keine Symbole auf der Minimap anzeigten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Beschreibung für Vergessene Seelen nicht darauf hinwies, dass sie in Flüstertruhen gefunden werden können.
Sonstiges
- Es wurden mehrere Fehler behoben, wodurch die optische Intensivierung einiger Fertigkeiten nicht richtig funktionierte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den über das Höllenflut-Symbol auf der Karte kein Schnelleintrag im Gruppenfinder erstellt werden konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Gefährte Chimimoryo unaufhaltsam werden und vom Spieler davonlaufen konnte. (Diese Nase hat einen eigenen Willen!)
- Es wurden diverse Verbesserungen an Grafik, Audio, Benutzeroberfläche, Stabilität und dem Reliquiar vorgenommen.
Quelle: Blizzard
Verpasse keinen News-Artikel oder Diablo-Guide mehr und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.
Kommentare:
höllenhorden anzeigen immernoch verbuggt, grube und zitadelle , portale-übergänge nicht sichtbar !
zitaadelle items-steine die mit symbolen droppen nicht erkennbar welches item man aufnehmen muss zeigt kein symbol und und und.. sovieles total verbuggt warum wird da nicht gepatcht endlich !!
war klar die schriftrollen von der händlerin sind wieder mal nicht stapelbar belegt jede einen slot für sich, warum immer ?? das is doch immer derselbe gegenstand warum kann man die nicht stapeln wie andere sachen auch ?
seit wann denn mittwochs ?? dienstag is doch immer patchday usw.. toll
Crown of Lucion fix?
Also ich hab keinerlei Probleme mit den neuen Boss Runs ... Super schnell die Uniques mit 1 GA auf Qual 1 gedroppt, die ich brauchte, lila Items auch auf Qual 1 schon 3 Stück, 2 davon brauchte ich sogar... Fand es aber wie es vorher war trotzdem cooler - hätten sie aber irgendwie anders machen sollen, zB dass man jetzt pro Spieler in der Gruppe weniger Boss Mats braucht um die Truhe zu öffnen, sodass es wie in S7 halt dann mehr lohnt in einer 4er Gruppe da rein zu gehen, ich spiele ausschließlich mit Randoms und man hat die Gruppen egal auf welcher Qual Stufen ja blitzschnell eh voll
patchen sollen sie die bosse mal zig runs in gruppen gemacht es droppt nur müll !! und absolut kein lila item, ärgerlich wenn jeder jetzt mats brauch um kiste zu öffnen und nicht mehr 4 spieler 4 mats für 4 runs is, und man somit weniger mruns machen kann, hauptsache bei duriel droppt brandnarbe mit 3 GA und so ein müll. über dutzende runs und nix nicht mal brauchbare items für den build mit 2 ga oder so gelegentlich ganz selten mal mit 1.. es wurde alles viel schlimmer gemacht als es vorher war lohnt fast garnicht mehr bossmats zu sammeln , nur heller müll zu 99 %