Level Guide mit Level Build für den Druiden in Diablo 2 Resurrected
Dieser Level Guide basiert auf dem Know-how von MrLlamaSC und führt dich in Diablo 2 Resurrected Schritt für Schritt durch den optimalen Level Build für den Druiden.
In Diablo 2 Resurrected spamst du Feuersturm bis Level 11, räumst mit Riss ganze Bildschirme leer und respeccst in Albtraum auf Tornado und Hurrikan. Dabei glänzt dein Druide mit Verstohlenheit, Blatt und später Geist, während Vitalität deinen Lebenspool massiv stärkt.
Druide-Skillung: Von Feuersturm zum Tornado- und Hurrikan-Build
Level 1–5: Schneller Start mit Feuersturm
Setze jeden Punkt in Feuersturm. Die Splitter treffen mehrmals und löschen ganze Grüppchen im Startgebiet.
Level 6–11: Feuersturm verbessern & Felsenfeuer nutzen
Behalte Feuersturm als Hauptzauber und platziere 1–2 Punkte in Felsenfeuer, um enge Räume und Bosskorridore besser zu kontrollieren.
Level 12–23: Riss als Hauptangriff maximieren
Pumpe alle Punkte in Riss. Bleibe bis Stufe 23 dabei und stecke überschüssige Punkte weiter in Feuersturm, um dessen Schaden zu erhöhen.
Level 24–44: Vulkan als Synergie für maximalen Schaden
Sobald Feuersturm voll ist, füllst du die verbleibenden Zähler in Vulkan, da es als Synergie für Riss fungiert. Dieses Setup reicht bis Albtraum Akt 4.
Respec ab Level 45 (Albtraum): Wechsel zu Tornado & Hurrikan
- Tornado sofort maximieren.
- Hurrikan so weit wie die Stufe erlaubt.
- Verbleibende Punkte in Zyklon-Rüstung für Elementar-Absorption.
Ab Level 46: Feinabstimmung und Unterstützungs-Skills
- Hurrikan bis Level 30 auffüllen, dann Zyklon-Rüstung weiter steigern.
- 1 Punkt in Grizzly als wandelnde Mauer.
- Eichbaum-Weiser nach Bedarf für mehr Lebenspunkte nachcasten.
Attribute verteilen beim Druiden: Vitalität maximieren
Vitalität als Schlüssel für bessere Überlebensfähigkeit
Pumpe nahezu jeden Punkt in Vitalität, um deine Überlebensfähigkeit massiv zu steigern. Ein hoher Lebenspool gleicht den moderaten Rüstungswert des Druiden aus und sichert dir komfortables Stehenbleiben in Schiewirgkeitsgrad Hölle.
Notwendige Stärke für optimale Ausrüstung
Zwischen Level 9 und 11 investierst du rund zehn Punkte in Stärke, damit du einen Gürtel mit vier Reihen tragen kannst. Später erhöhst du Stärke auf 34 bzw. 45, um Schwur der Urahnen oder vergleichbare Items anzulegen – mehr brauchst du normalerweise nicht.
Warum du Energie und Geschicklichkeit vernachlässigen kannst
Energie bleibt unberührt, da der Druide mit seinen Zaubern wenig Mana verbrennt. Geschicklichkeit erhöhst du nur, wenn spezialisierte Ausrüstung es zwingend erfordert; in den meisten Builds bleibt der Wert bei der Startinvestition.
Beste Ausrüstung für schnelles Druiden-Leveling
Top Runenwörter in Normal: Verstohlenheit, Blatt, Nadir
Dein Druide profitiert schon in Akt 1 von den Runenwörtern Verstohlenheit in einer leichten Rüstung, Blatt in einem Stab mit zwei Sockeln sowie dem Helm Nadir. Diese Kombination liefert +Fertigkeiten, Laufgeschwindigkeit, Mana-Regeneration und Widerstände; die Runen droppen alle zuverlässig bei der Gräfin.
- Verstohlenheit: +25 % schneller Rennen/Gehen, +25 % schnellere Zauberrate, +15 Manaregeneration
- Blatt: +3 zu allen Feuerskills, +33 % Kälteresistenz, +2 Mana nach jedem Kill
- Nadir: Schatten-Mantel, +5 Stärke, +10 Energie
Empfohlene Items für Albtraum: Überlieferung, Schwur der Urahnen & Geist
Im Albtraum craftest du den Überlieferung-Helm für +2 Skills und hohe Resistenzen. Schwur der Urahnen pusht deine Widerstände enorm, während das Geist-Schwert +2 Skills, Manaregeneration und 55 % schnellere Erholung nach Treffer bietet.
- Überlieferung: +2 zu allen Skills, +30 Blitzresistenz
- Schwur der Urahnen: +48 % Alle Resistenzen, +10 Stärke
- Geist: +2 zu Skills, 25 – 35 % Faster Cast Rate, +22 Vitalität
Nützliche Zusatz-Items: Teleport-Stab und hilfreiches Zubehör
Ein Stab mit Teleport-Ladungen aus dem Akt-2-Shop ermöglicht blitzschnelles Positionsspiel, bis du später Rätsel trägst. Achte bei Ringen und Gürteln auf Leben, Resistenzen und idealerweise etwas Faster Cast Rate, um die Tornado-Animation zu verkürzen.
Spielweise des Druiden: Effektiv mit Tornado und Hurrikan
Optimale Rotation für maximalen Schaden
Aktiviere Hurrikan, stürze dich ins Getümmel und wirble permanent Tornado in die Gegner. Kälte- und physischer Schaden ergänzen sich perfekt, wodurch kaum ein Monster immun bleibt und Packs in Sekunden fallen.
Überlebenstipps: Zyklon-Rüstung und Lebenspunkte-Management
Zyklon-Rüstung schluckt Elementartreffer, während dein Vitalitäts-Puffer harte Schläge abfedert. In brenzligen Situationen stellst du den Grizzly zwischen dich und Elitegruppen, damit du ungestört Zauber wirken kannst.
Mobilität erhöhen durch Teleport-Ladungen
Ein Stab mit Teleport-Ladungen katapultiert dich blitzschnell über Hindernisse, optimiert Boss-Routen und rettet dich aus Sackgassen. Setze die Mobilität ein, um dichte Gegnerlinien zu umgehen und deine Zauber optimal zu platzieren.
Stärken und Schwächen des Level-Builds für den Druiden
Hohe Effizienz beim Leveln – schnell und unkompliziert
Mit hoher Levelgeschwindigkeit und kaum Gear-Abhängigkeit rauscht dein Druide durch alle Akte, weil Riss und Tornado fast jede Begegnung dominieren. MrLlamaSC vergibt für diesen Level Build eine Wertung von 9 / 10 und lobt die simple Rotation ohne komplizierte Mechaniken.
Geringer Lebenspool als Schwachpunkt richtig managen
Die einzige spürbare Schwäche ist der geringe Lebenspool. Ohne häufiges Nachcasten von Eichbaum-Weiser können Elite-Treffer gefährlich werden, daher halte Vital-Tränke bereit und bleib mobil, bis deine Vitalität weiter skaliert.
Verpasse keinen News-Artikel oder Diablo-Guide mehr und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.
Kommentare: