Diablo 4: Die beste Einstellung für Tastatur und Maus
In Diablo 4 lassen sich mit den richtigen Einstellungen für Tastatur und Maus viele Aktionen automatisieren oder beschleunigen. Rob zeigt in seinem Video bewährte Tricks, mit denen du deine Steuerung vereinfachst, deine Hände entlastest und mehr Kontrolle über deinen Charakter bekommst. Dabei geht es nicht um Skripte oder verbotene Tools, sondern um clevere Bindings und systemeigene Funktionen wie Auto-Aim, Force Move oder das bekannte Num-Lock-Verfahren.
Ob du Fähigkeiten automatisch wirken lassen willst, Items schneller aufhebst oder präziser angreifst – viele dieser Methoden funktionieren sogar mit einfacher Hardware und sorgen für spürbar mehr Komfort im Spiel. Die folgenden Tipps helfen dir, das Maximum aus deiner Steuerung herauszuholen – egal ob du mit Maus und Tastatur oder mit Controller unterwegs bist.
Num-Lock-Trick zur Skill-Automatisierung
Mit dem Num-Lock-Trick kannst du bestimmte Fähigkeiten in Diablo 4 dauerhaft aktivieren, ohne sie manuell zu drücken. Besonders effektiv ist das bei Klassen wie dem Barbar, um Schreie automatisch zu wirken. Dazu belegst du deine gewünschten Skill-Slots im Menü „Steuerung“ mit den Tasten des Nummernblocks – also beispielsweise 2, 3 und 4.
Halte dann die entsprechenden Tasten gedrückt und drücke zusätzlich die Num-Lock-Taste. Dadurch werden die Aktionen dauerhaft ausgeführt – auch wenn du die Hände komplett vom Keyboard nimmst. Um die Automatisierung zu stoppen, wiederholst du den Vorgang: Num-Lock erneut drücken und die jeweiligen Tasten kurz betätigen.
Force Move auf das Mausrad legen
Wenn du deine Bewegung von Angriffen trennen willst, solltest du die Funktion „Force Move“ nutzen. Damit bewegst du dich gezielt, ohne versehentlich eine Fähigkeit auszulösen. Besonders hilfreich ist das für Fernkampfklassen, die sich taktisch neu positionieren müssen, ohne dabei automatisch zu schießen.
Im Steuerungsmenü kannst du Force Move auf das Mausrad legen. Sobald du das Rad drehst, bewegt sich dein Charakter in die gewünschte Richtung – unabhängig von Angriffstasten. Mit bestimmten Mäusen wie der Logitech G502 lässt sich das Mausrad sogar entsperren, wodurch es sich selbstständig weiterdreht und so eine längere Bewegung ohne erneuten Tastendruck ermöglicht.
Items schneller aufsammeln mit dem Mausrad
Mit einer kleinen Anpassung in den Steuerungsoptionen kannst du Gegenstände deutlich schneller aufheben. Binde dafür den Befehl „Bewegen/Interagieren“ auf das Mausrad. Sobald du es drehst, wird dein Charakter automatisch mit allen auf dem Boden liegenden Objekten interagieren.
Diese Methode funktioniert besonders gut nach Bosskämpfen mit vielen Drops. Wenn du zusätzlich das Mausrad entsperrst, kannst du es frei rotieren lassen, während du über die Items fährst – das beschleunigt die Aufnahme noch einmal deutlich. Besonders bei Builds mit hohem Lootaufkommen ist das ein echter Komfortgewinn.
Items schnell droppen mit Logitech-Maus oder -Software
Wenn du häufig viele Gegenstände ablegen musst, kannst du mit spezieller Hardware wie einer Logitech-Maus oder einem entsprechenden Keyboard den Prozess deutlich beschleunigen. Über die zugehörige Software lässt sich das Mausrad auf Linksklick umlegen. Hältst du dann die STRG-Taste gedrückt und drehst das Mausrad, werden die Items extrem schnell abgelegt.
Diese erweiterte Methode funktioniert nur mit Geräten, die ein Rebinding unterstützen. Für Standard-Hardware bleibt die normale Tastenkombination STRG + Linksklick, um einzelne Items schnell zu droppen. So kannst du trotzdem ohne langes Ziehen und Ablegen deine Ausrüstung effizient verwalten.
Skills gezielt einsetzen mit Force Attack
Mit der Funktion „Position halten“ kannst du verhindern, dass dein Charakter automatisch auf Gegner zuläuft, wenn du eine Fähigkeit einsetzt. Standardmäßig ist diese Option der Taste Shift zugewiesen. Du kannst aber zusätzlich eine Kombination wie Shift + Q auf eine zweite Taste legen. Dadurch wird die Aktion auch ohne das gleichzeitige Drücken von Shift als Force Attack ausgeführt.
Diese Methode ist besonders hilfreich für Builds, bei denen du präzise und gezielt angreifen möchtest, ohne die Kontrolle an das Bewegungssystem zu verlieren. So kannst du Angriffe wie „Bash“ oder „Hodo“ direkt auf den Punkt wirken – auch ohne dabei deinen kleinen Finger dauerhaft auf der Shift-Taste halten zu müssen.
Perma Evade mit Mausrad
Indem du die Ausweichfunktion auf das Mausrad legst, kannst du in Diablo 4 dauerhaft ausweichen – ganz ohne zusätzliche Tasteneingaben. Besonders bei Klassen wie dem Zauberer oder den Geistgeborenen bringt das enorme Vorteile in Bewegung und Überlebensfähigkeit.
Wenn du ein entsperrbares Mausrad nutzt, kannst du es einfach anschubsen – und dein Charakter führt automatisch eine Reihe von Ausweichmanövern aus. In Kombination mit gedrückter rechter Maustaste für Angriffe entsteht so eine flüssige Bewegung, die dich permanent in Bewegung hält und gezieltes Ausweichen im Kampf erheblich erleichtert.
Auto-Aim durch Skill-Toggle-Einstellung
In den Gameplay-Einstellungen kannst du die Option „Skill-Toggle-Verhalten“ auf „Alle umschalten“ stellen. Dadurch aktiviert sich ein Auto-Aim-Modus, bei dem dein Charakter nach einem einzigen Rechtsklick automatisch alle Gegner im Umkreis anvisiert und angreift.
Gerade bei Fähigkeiten wie „Shred“ ermöglicht dir das eine dauerhafte Zielverfolgung, ohne dass du permanent klicken musst. Die Angriffe laufen selbstständig weiter, bis du sie manuell stoppst. Das reduziert nicht nur die Belastung deiner Hand, sondern verbessert auch die Reaktionsgeschwindigkeit im Kampf.
Übersicht & Empfehlung zur Nutzung
Die gezeigten Tricks helfen dir dabei, deine Steuerung in Diablo 4 effizienter zu gestalten – unabhängig von Klasse oder Spielstil. Viele Funktionen wie Num-Lock, Force Move oder Skill-Toggle lassen sich bereits mit einfacher Hardware nutzen und sorgen für mehr Komfort im Spielalltag.
Erweiterte Möglichkeiten wie das Rebinding per Logitech-Software bieten dir zusätzliche Optimierungen, wenn du über kompatible Geräte verfügst. Wichtig ist dabei vor allem, dass du deine Eingaben auf deine Bedürfnisse anpasst, um präziser, schneller und gesünder zu spielen.
Verpasse keinen News-Artikel oder Diablo-Guide mehr und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.
Kommentare: