Diablo 4: So farmst du Vergessene Seelen in Season 10
Vergessene Seelen sind der wichtigste Rohstoff, wenn du deine besten Items in Season 10 auf das höchste Level bringen willst. Ohne ausreichend davon kommst du bei der Vollendung in Diablo 4 nicht weiter – und genau hier liegt das größte Nadelöhr für viele Spieler. Aktuell gibt es einige Ereignisse und Tricks, mit denen du besonders effizient an eine große Menge Vergessene Seelen kommst. Die besten Methoden und Kombinationen stellen wir dir hier kompakt und verständlich vor.
Legions-Ereignisse – die wertvollste Quelle
Legions-Ereignisse gehören zu den effizientesten Methoden, um in Season 10 schnell viele Vergessene Seelen zu sammeln. Pro abgeschlossenem Ereignis erhältst du zwischen 200 und 300 Seelen, was sie zur besten Einzelquelle im Spiel macht.
Sobald ein Legions-Ereignis in der offenen Welt verfügbar ist, lohnt es sich, sofort dorthin zu reisen. Besonders praktisch: Auch wenn du dich währenddessen nicht aktiv beteiligst, wird das Ereignis automatisch abgeschlossen – selbst auf Weltstufe 4. Das bedeutet, dass du im Idealfall AFK teilnehmen kannst und dennoch die volle Belohnung erhältst.
Die Ereignisse erscheinen regelmäßig, sind jedoch nicht dauerhaft aktiv. Deshalb solltest du regelmäßig die Karte prüfen und kein Legions-Ereignis verpassen, solange du auf der Jagd nach Vergessenen Seelen bist.
Flüstertruhen mit doppeltem Ertrag
Aktuell läuft ein Bonus-Ereignis, das die Belohnungen aus den Flüstertruhen verdoppelt. Das betrifft nicht nur die Inhalte selbst, sondern auch zusätzliche Belohnungen wie das Geschenk des Baumes. Dadurch entsteht eine einmalige Gelegenheit, mit geringem Aufwand sehr viele Vergessene Seelen zu sammeln.
Beim Öffnen einer normalen Flüstertruhe erhältst du direkt Seelen, in manchen Fällen über 60 auf einmal. Besonders lohnend sind zusätzlich die größeren Truhen, bei denen mehrere Belohnungsebenen kombiniert werden. Dabei entstehen Kombinationen wie Truhen in Truhen, die dich mit noch mehr Materialien und Seelen versorgen.
Durch das Bonus-Ereignis erhältst du doppelte Belohnungen – ideal, um deine Ressourcen schnell aufzustocken. Wenn du effizient spielen willst, solltest du gezielt nach Boss-Flüstern und PvP-Flüstern Ausschau halten, denn sie lassen sich auf mehreren Charakteren wiederholen.
Mehrere Charaktere nutzen
Ein besonders effektiver Trick besteht darin, mehrere Charaktere für die gleichen Flüstern zu nutzen. Sobald ein Boss-Flüstern oder ein PvP-Flüstern aktiv ist, kannst du es mit einem Charakter abschließen, dann den Charakter wechseln und dasselbe Flüstern erneut absolvieren.
Diese Methode funktioniert zuverlässig für alle Arten von Flüstern, die auf mehreren Klassen parallel verfügbar sind. Ob du mit einem Spirit Born, Zauberer oder Druiden unterwegs bist: Jeder Abschluss bringt dir zusätzliche Vergessene Seelen – ganz ohne zusätzliche Voraussetzungen.
So lassen sich täglich auf einfache Weise große Mengen Seelen sammeln, besonders solange das Bonus-Ereignis aktiv ist. Durch das gezielte Wechseln deiner Charaktere kannst du die Flüstern-Belohnungen stapeln und mit jedem Durchlauf mehrere Belohnungspakete sichern.
Chaosportale – doppelte Belohnungen kombinieren
Chaosportale gehören zu den vielseitigsten Aktivitäten in Season 10. Besonders stark sind sie, wenn du sie mit aktiven Flüstern kombinierst. In diesem Fall erledigst du gleich mehrere Aufgaben auf einmal und sicherst dir eine besonders große Menge Vergessene Seelen sowie Höllenkrümmung und andere hochwertige Belohnungen.
Beim Öffnen eines Chaosportals hast du zusätzlich die Chance auf Mythische Chaosportale, Chaosrüstung und seltene Materialien. Deshalb lohnt es sich, Chaosportal-Schlüssel zu sammeln und gezielt dann einzusetzen, wenn sie mit Flüstern kombiniert werden können. Achte dabei auf entsprechende Markierungen im Spiel, die dir doppelte Effizienz ermöglichen.
Wenn du regelmäßig in den Höllenfluten farmst, kannst du dir sogar einen Vorrat an Schlüsseln anlegen und diese in deinem Lager zwischenlagern. So bist du jederzeit vorbereitet, sobald sich die Gelegenheit zum Kombinieren mit einem aktiven Flüstern ergibt.
Horadric Material Reserve – unterschätzte Goldgrube
Das Horadric Material Reserve ist ein spezieller Dungeon-Schlüssel, der aktuell eine der besten Quellen für Vergessene Seelen darstellt. Sobald du den Schlüssel verwendest, öffnet sich ein Albtraumdungeon mit mehreren Prächtigen Truhen, die jeweils 14 Vergessene Seelen enthalten.
In einem einzigen Durchlauf findest du im Schnitt 10 bis 13 dieser Truhen. Wenn du aufmerksam bist und keine übersiehst, kommst du damit auf bis zu 200 Vergessene Seelen pro Run. In einer Gruppe kannst du sogar vier Durchläufe direkt hintereinander machen – vorausgesetzt, alle Gruppenmitglieder bringen den passenden Schlüssel mit.
Das Besondere an diesem Dungeon: Er erscheint wie ein ganz normaler Sigil. Achte deshalb auf die Bezeichnung „Horadric Material Reserve“ in blauer Farbe. Auf der Minimap erkennst du die Truhen außerdem an ihrem legendären Symbol. So kannst du gezielt danach suchen und keine Belohnung verpassen.
Weitere effektive Quellen für Vergessene Seelen
Auch abseits der bekannten Methoden gibt es zusätzliche Wege, um Vergessene Seelen zu sammeln. Besonders lohnend sind Goblin-Brüche, bei denen du mit etwas Glück auf die grünen Goblins triffst. Diese sogenannten Adios Collector können dir bis zu 130 Seelen pro Begegnung bringen. Sie sind allerdings sehr selten und daher eher eine Bonusquelle.
Einfacher zugänglich sind die Höllenfluten, in denen du mehrere Truhen öffnen und zusätzliche Bosse erledigen kannst. Diese bringen dir jeweils sieben bis acht Seelen und können durch gezieltes Timing effektiv gefarmt werden – besonders mit einem Build, der auf hohe Mobilität oder Flächenschaden ausgelegt ist.
Eine weitere Alternative ist das Söldner-Versteck in der Erweiterung „Vessel of Fated“. Dort kannst du auf Qual Stufe 4 spezielle Truhen mit wiederverwerteten Materialien kaufen, die dir beim Öffnen nicht nur Materialien, sondern auch Vergessene Seelen liefern. Achte dabei auf die Auswahl „Truhe mit wiederverwerteten Materialien“, denn diese sind für das Farmen besonders wertvoll.
Kombinierte Strategien für maximale Ausbeute
Wenn du das Beste aus deinem Farming herausholen willst, solltest du mehrere Methoden kombinieren. Besonders effektiv ist die Verbindung aus aktiven Flüstern, Chaosportalen und Legions-Ereignissen. Mit etwas Vorbereitung lassen sich so mehrere Belohnungen gleichzeitig abräumen.
Ein wichtiger Trick besteht darin, mehrere Charaktere einzusetzen. Dadurch kannst du dieselben Flüstern mehrfach abschließen und den Loot stapeln. Gerade in der aktuellen Ereignis-Phase, in der Belohnungen verdoppelt werden, entsteht so ein enormer Vorteil.
Auch das gezielte Lagern von Chaosportal-Schlüsseln im Lager ist sinnvoll. So bist du jederzeit vorbereitet, wenn ein passendes Ereignis oder ein aktives Flüstern auftaucht. Wer diese Strategien kombiniert und seine Runs clever timt, kann bis zu 2.000 Vergessene Seelen pro Stunde farmen.
Empfohlene Prioritätenliste
Wenn du möglichst effizient Vergessene Seelen farmen willst, hilft dir eine klare Reihenfolge der Methoden. Die folgende Liste basiert auf dem tatsächlichen Ertrag und dem Aufwand laut aktueller Spielphase:
- Legions-Ereignisse: Hoher Ertrag mit minimalem Einsatz, bis zu 300 Vergessene Seelen pro Durchlauf.
- Flüstern mit aktivem Bonus-Ereignis: Verdoppelte Belohnungen, besonders in Kombination mit Boss- und PvP-Flüstern.
- Horadric Material Reserve: Albtraumdungeon mit 10–13 Truhen, bis zu 200 Vergessene Seelen pro Durchlauf, ideal in Gruppen.
- Söldner-Versteck: Nur mit Erweiterung zugänglich, bietet stabile Erträge über Truhen mit wiederverwerteten Materialien.
- Chaosportale: Besonders stark in Kombination mit aktiven Flüstern, auch für Höllenkrümmung und Mythische Chaosportale.
- Höllenfluten und Bosse: Zusätzliche Quelle für Vergessene Seelen, besonders wenn du Builds mit hohem Tempo spielst.
Verpasse keinen News-Artikel oder Diablo-Guide mehr und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.
Kommentare: