Nvidia unterstützt ab März Ray-Tracing in Diablo 4

Geschrieben von Swallace am 10.01.2024 um 15:11
Kommentare (3)

Auf der diesjährigen Technikmesse CES verkündete NVIDIA, dass ab März Ray Tracing in Diablo 4 unterstützt wird. Bereits beim Launch von Diablo IV kamen Besitzer einer GeForce RTX Grafikkarte in den Genuss von Nvidias Flagship Feature DLSS 3, bei dem mithilfe von KI zusätzliche Frames generiert werden. Nun zieht der Grafikprozessoren- und Chipsatz-Entwickler nach und will künftig Ray Tracing in Diablo 4 anbieten.

Raytracing

Beim Ray-Tracing (dt.: Strahlenverfolgung) werden mithilfe eines Algorithmus Lichtstrahlen flüssig simuliert. Oberflächlich erklärt, simuliert die Raytracing-Technologie Strahlen und Linien zwischen verschiedenen Objekten in einer Spielwelt und verfolgt dabei ihre Pfade. Anhand der Pfade wird ein komplexes Beleuchtungsmodell erstellt, bei dem zwischen direkten Lichtstrahlen, Reflexionen und Schatten unterschieden werden kann. Oberflächentexturen, Partikel in der Luft oder sonstige Objekte, die Licht beeinflussen können, können somit viel genauer berücksichtigt werden. Die Technologie ermöglicht uns dadurch vielseitige und detaillierte Licht- und Schatteneffekte im Spiel.

Ray Tracing in Diablo 4

Ab März werden bestehende und künftige Spielinhalte aufgrund von drei zusätzlichen ray-traced Effekten noch besser dargestellt. Rüstung, Wasser, Fenster und andere reflektierende Oberflächen werden dann genaue und möglichst realistische Strahlenreflektionen darstellen. Dies sorgt dafür, dass Kämpfe noch spektakulärer aussehen und bestehende Schatten und Reflektionen noch mehr Tiefe erhalten.

Quelle: Nvidia


Verpasse keinen News-Artikel oder Diablo-Guide mehr und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.




Kommentare:

Geschrieben von Gast am 13.01.2024 um 11:17

vor allem wofür RT erweitern, das ist ohnehin bereits seit der beta drin. Das wollen die uns bestimmt wieder als Feature verkaufen, weil sie sonst nix liefern.

Geschrieben von Gast am 11.01.2024 um 19:18

Die Unterschiede sind so marginal auf einem Standbild,in Action wird man davon nichts mit kriegen abgesehen von nur noch ein drittel FPS.

Geschrieben von Gast am 10.01.2024 um 21:30

seh da 0 unterschiede

Datenschutz / Impressum / Umweltschutz / Privatsphäre

© 2003-2025 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

Diablo 3, Diablo 4, Diablo Immortal, Diablo 2 Resurrected and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.