Diablo 4: Quill Volley Overpower - der stärkste Build der Season 6!

Geschrieben von playsofspace am 18.10.2024 um 08:57
Kommentare (20)

In Season 6 gab es zwar bereits einen Stachelsalven-Build doch diese neue Variante basiert nun auf Überwältigungsschaden, gepaart mit Entschlossenheit und teilt Billionen von Schaden aus. Durch Entschlossenheit erhält der Build sehr viel Blockchance und skaliert damit seinen kritischen Trefferschaden in unglaubliche Höhen.

Spielweise mit dem Quill Volley Overpower-Build

Wir aktivieren Verwüster um mehr Ressourcenerzeugung und Schaden zu erhalten. Außerdem teleportieren wir uns während Verwüster aktiv ist, mit unseren Kernfertigkeiten direkt zu Gegnern hin. Danach aktivieren wir Vortex um Gegner zusammenzuziehen und anschließend Das Raubtier, um alle Schadensmultiplikatoren zu erhalten. Anschließend benutzen wir Panzerhaut, Geißel und verwenden Stachelsalve. Anmerkung: Bitte auf die Positionierung achten, je näher wir am Gegner stehen umso mehr Federn treffen ihn und umso mehr Schaden machen wir.

Tipps

Um den Build erfolgreich zu spielen müsst ihr ein paar Dinge beachten:

  • Ihr benötigt eine Mindestbarriereerzeugung von 122,2%
  • Ihr benötigt ungebuffed mindestens 79% Angriffgeschwindigkeit
  • Ihr benötigt 275 Primärresource
  • Insgesamt müsst ihr 100% Ressourcenerzeugung besitzen, ihr erhaltet 30% Ressourcenerzeugung durch Verwüster und solltet durch eure Ausrüstung oder Paragon mind. 20% zusätzlich erreichen. Die restlichen 50% erreicht ihr durch Ring der Mitternachts­sonne.

Ausrüstung für den Quill Volley Overpower-Build

Greater Affixe und Vollendung

Wir haben die gewünschten Greater Affixe und Vollendungen markiert:

  • Blau = 1x Vollendet
  • Gelb = 2x Vollendet
  • Gold = 3x Vollendet
  • Unterstrichen = Greater Affix
Slot Item / Aspekt Stats

Waffe

2H-Gleve

Stab von Kepeleke
  • Kritischer Trefferschaden
  • Maximale Ressourcen
  • +Ränge für Geschwindigkeit
  • Chance für Kernfertigkeiten zweimal auszulösen
Kopf Harlekinskrone
  • maximales Leben
  • Rüstung
  • Abklingzeitreduktion
  • max. Ressource
Brust Duellierender Aspekt
  • Geschicklichkeit
  • Maximales Leben
  • Rüstung
  • Tempering 1: Barriereerzeugung
  • Tempering 2: Maximale Stapel von Entschlossenheit
Hände Aspekt des Mondaufgangs
  • Ränge für Stachelsalve
  • Maximales Leben
  • Angriffsgeschwindigkeit
  • Tempering 1: Größe von Vortex
  • Tempering 2: Überwältigungsschaden
Beine Aspekt der Untersagung
  • +Ränge für Basisfertigkeiten
  • Geschicklichkeit
  • maximales Leben
  • Tempering 1: Maximale Stapel von Entschlossenheit
  • Tempering 2: Barriereerzeugung
Füße Rakanoths Wache oder Yens Segen
  • Bewegungsgeschwindigkeit
  • Abklingzeitreduktion
  • Nichtphysischer Schaden
  • Widerstand gegen Alle Schadenscharten
Amulett Talisman des verbannten Fürsten
  • Maximales Leben
  • Angriffgeschwindigkeit
  • Überwältigungsschaden
  • Ränge für Kernfertigkeiten
1. Ring Ring der Mitternachts­sonne
  • Geschicklichkeit
  • Kritischer Trefferschaden
  • Abklingzeitreduktion
  • +Ränge für Trugbild
2. Ring Aspekt der umgelenkten Macht
  • Glückstreffer: Chance Gegner verwundbar zu machen
  • Maximales Leben
  • Angriffsgeschwindigkeit
  • Tempering 1: Ressourcenerzeugung
  • Tempering 2: Überwältigungsschaden

Söldner

In Season 6 gibt es nun Söldner die euch verschiedene Verstärkungen geben und mit denen ihr Punkte für den Tauschhandel erspielen könnt. Für diesen Build nehmen wir folgende Söldner mit:

Edelsteine und Runen für den Stache Salve-Build

  • Rüstung: 4x Amethyst - Barriereerzeugung
  • Schmuck: 2x Schädel / 1x Diamant - Rüstung & Widerstände
  • Runenwort TamXal (Rüstung): Wirke eine nicht-kanalisierte Kernfertigkeit / Erhalte 20% maximales Leben
  • Runenwort PocQue (2H-Waffe): Verbrauche 5% deiner maximalen Ressourcen / Erhalte die Fertigkeit Irdenes Bollwerk des Druiden

Geisterhalle

Bei diesem Build aktivieren wir folgende Geister:

  • Erster Geist Jaguar: Jedes 15. Mal, wenn ihr einem Gegner mit einer Jaguarfertigkeit direkten Schaden zufügt, entfesselt ihr einen zusätzlichen Hieb, der 15% des Schadens verursacht, den ihr in den letzten 0,5 Sek. verursacht habt. Alle Fertigkeiten sind jetzt auch Jaguarfertigkeiten.
  • Zweiter Geist Gorilla: Erhalte 2 Stapel Entschlossenheit. Verfügt ihr über mindestens 5 Stapel seid ihr unaufhaltsam.

Talentbaum für den Quill Volley Overpower-Build

Mit einem Klick auf das Bild kommst du zum Planner mit Talentbaum, Paragonboard und der Ausrüstung.

Diablo 4: Quill Volley Overpower - der stärkste Build der Season 6!

Aktive Fertigkeiten beim Quill Volley Overpower-Build

Icon Fertigkeit
Stachelsalve

Lebenskraftkosten: 35 Glückstrefferchance: 15%

Schleudert 5 Federn, die Gegner durchbohren, wobei jede von ihnen 26% Schaden verursacht.

Panzerhaut

Abklingzeit: 25 Sek.
Glückstrefferchance: 30%

Passiv: Erhaltet alle 5 Sek. 1 Entschlossenheit.

Aktiv: Ihr umhüllt Euch, werdet unauhaltsam und erhaltet für 3 Sek. 100% [+] Blockchance.

Geißel

Abklingzeit: 12 Sek.
Glückstrefferchance: 10%

Ruft eine Welle von Insekten herbei, die Gegner beißen, ihnen 3 Sek. lang Furcht einflößen und sie um 50% verlangsamen sowie ihnen über 6 Sekunden 100% Giftschaden zufügen.

Vortex

Abklingzeit: 12 Sek.
Glückstrefferchance: 20%

Erschafft einen Zyklon, der Gegner heranzieht und ihnen dann mit einem vernichtenden Abwind 35% Schaden zufügt.

Verwüster

Abklingzeit: 25 Sek.
Glückstrefferchance: 30%

Passiv: Min. Wildheit um 1 erhöht.

Aktiv: Entfesselt wildes Gebrüll, durch das all Eure Angriffe zusätzliche Schläge auslösen, die 6 Sek. lang 40% Schaden verursachen.

Das Raubtier

Abklingzeit: 45 Sek.
Glückstrefferchance: 15%

Ihr jagt mit dem Jaguargeist über das Schlachtfeld, verursacht bei der Landung 50% Schaden und schlitzt Gegner im Gebiet danach schnell über 7 Treffer für 200% Schaden auf.

Passive Fertigkeiten beim Quill Volley Overpower-Build

Icon Fertigkeit
Energisch

Das Wirken einer Kernfertigkeit erhöht die Erzeugung von Lebenskraft 3 Sek. lang um 5% [x].

Durchziehen

Eure Basisfertigkeiten verursachen um 5% [x] erhöhten Schaden. Dieser Bonus verdoppelt sich bei 3. Angriffen.

Spitzenräuber

Ihr veursacht um 3% [x] erhöhten Schaden gegen verwundbare Ziele. Dieser Bonus verdoppelt sich gegen Elitegegner.

Trugbild

Erhaltet beim Entrinnen eine um 50% [+] erhöhte Ausweichchance. Wenn Ihr ausweicht, erhaltet Ihr 3 Sek. lang 5% [+] kritische Trefferchance.

Unbändige Stärke

Ihr verursacht um 4% [x] erhöhten Schaden, während Ihr ungehindert oder unaufhaltsam seid.

Beständigkeit

Das Wirken einer Defensiven Fertigkeit gewährt 5 Lebenskraft.

Beharrlichkeit

Erhaltet pro Stapel Entschlossenheit 0,5% zusätzliche Schadensreduktion.

Geduldiger Schutz

Ihr erhaltet 10% [+] Blockchance. Wenn Ihr 0,5 Sek. lang stillsteht, erhaltet ihr 3% [+] Schadensreduktion beim Blocken bis zu Eurer nächsten Bewegung.

Abgehärtet

Wirkt Ihr eine Gorillafertigkeit

, wird Euer maximales Leben 10 Sek. lang um 5% [x] erhöht.

Kraftvoll

Trefft Ihr Gegner mit Jaguarfertigkeiten, wird der Schaden, den sie durch Euch erleiden, um 0,1% [x] bis zu 10% [x] erhöht.

Schmelzofen

Jaguarfertigkeiten verursachen um 1% [x] erhöhten kritischen Trefferschaden pro Stapel Wildheit.

Entschluss

Das Wirken einer Ultimativen Fertigkeit gewährt Euch 3 Sek. lang um 5% [x] erhöhten Schaden gegen Elitegegner. Dieser Bonus verdoppelt sich, wenn Ihr gegen nur einen Gegner kämpft.

Spirituelle Einstimmung

Eure maximale Lebenskraft ist um 10 erhöht, solange Ihr eine Ultimative Fertigkeit ausgerüstet habt.

Vorherrschaft

Sämtliche Gegner, die Ihr tötet, während eine Ultimative Fertigkeit aktiv ist, gewähren Euch einen Stapel Vorherrschaft, der Euren Schaden jeweils um 1% [x] bis insgesamt 10% [x] erhöht. Endet eine Ultimative Fertigkeit, erhaltet ihr 5 Stapel Vorherrschaft, beginnt aber, jede Sekunde einen Stapel zu verlieren.

Tempo des Wunderkinds

Jeder 3. aufeinanderfolgende Einsatz derselben Basisfertigkeit erhöht alle Fertigkeitränge 5 Sek. lang um 2.

Jeder 3. aufeinanderfolgende Einsatz derselben Kern- oder Potenzfertigkeit verringert alle aktiven Abklingzeiten von Fertigkeiten um 10% ihres Fertigkeitsrangs; dieser Effekt wird für jeden Fertigkeitsrang um 2% erhöht.

Aussichtsreich

Nachdem ihr 5 Sek. lang keinen Schaden erlitten habt, erhaltet Ihr über 10 Sek. hinweg bis zu 10% Eures maximalen Lebens als Barriere.

Brillanz

Der Schaden Eurer Adlerfertigkeiten ist um 3,0% [x] Eures Bewegungsgeschwindigkeitsbonus erhöht.

Aktueller Bonus: 0,0% [x]

Ausbalancierte Anstrengung

Eure Kernfertigkeiten kosten 3% [x] mehr Lebenskraft, aber ihr Schaden wird um 5% [x] erhöht.

Quelle: hillex


Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Diablo Guide mehr und folgt uns auf Facebook, Twitter oder abonniert unseren RSS-Feed.




Kommentare:

Geschrieben von Gast am 08.11.2024 um 04:49

Hallo ich wollte mal fragen, ich sehe in anderen builds das 2 Myrische benutzt werden. Um Quill volley zu spielen. Warum hast du nur die Harle mit? Ist das ausreichend?

Geschrieben von Gast am 03.11.2024 um 10:56

Hi. Danke für den Guide. Ich habe eine Frage zur Mindestbarriereerzeugung. Wie komme ich hier auf 122,2? Welche Faktoren spielen da mit rein? Danke dir für die Rückmeldung

Geschrieben von Gast am 24.10.2024 um 21:13

in dem Build hier ist die neue mythische Brust leider noch nicht integriert und dann fällt ja ein Aspekt weg. welchen Aspekt sollte man dann weg lassen?

Geschrieben von Gast am 22.10.2024 um 21:23

Hey Jessi hab den Build nachgebaut, er ist absolut Genial und bringt Mega viel Spaß. Danke dir dafür :)

Geschrieben von Gast am 22.10.2024 um 09:03

Hallo jessirocks.

Wir dieser Build weiter geführt. ab 245 Parage ist schluss mit dem Punkte vergabe. Wäre schön , wenn die Punkte bis 328 vergeben würden. Danke

Geschrieben von Gast am 22.10.2024 um 08:08

Staschelsalve zählt als Blitzschaden. LG

Geschrieben von Gast am 21.10.2024 um 11:03

ich verstehe nicht, warum bei der zweiten glyphe auf lightning damage gesetzt wird.. kann mir das jemand erklären?

Geschrieben von Gast am 20.10.2024 um 08:09

gleve sind ja die neuen waffen gibts da keinen build wo man die nutzt ma ? man nutzt wieder nur stäbe in sogut wie allen builds! und tausendfüssler gibts nur levelbuild ? wo bleibt da mal richtig guter starker gift build ?

Geschrieben von Gast am 19.10.2024 um 19:17

gibt neuen uber brustschutz zum herstellen ?

Geschrieben von Gast am 19.10.2024 um 14:44

wäre ma sinnvoll statt nur tempering zu sagen wie der sich genau nennt der aspekt hab ganze zeit unter defensiv barriereerzeugung für... gerollt und alles verollt bis ich gesehn hab das ich unter dem falle symbol nochmal barriere habe.. toll

Geschrieben von Gast am 19.10.2024 um 14:40

Tempering 1: Barriereerzeugung

ja welche ? da gibts mehrere beschützer aufstampfen zerschmetternde hand usw

Geschrieben von Gast am 19.10.2024 um 08:22

Im Paragon System ist auf der Tafel Offenbarend die Glyphe Kollossal eingesetzt, aber die Sturmfeder ist doch mit der Harle keine Gorillafähigkeit mehr sondern nur Jaguar und Adler.
Ich würde vorschlagen auf die erste Tafel die Glyphe Rache zu setzen und Kolossal gegen Geist zu tauschen.

Oder wird hier ein Bug ausgenutzt?
Des Weiteren frage ich mich ob eine Blockchance über 100% in die Berechnung für den Aspekt der ungelenkten Macht eingeht. Ansonsten lohnt es sich meiner Meinung nach eher auf die Brust und die Beine weiter max life zu pushen, da hieraus die Barriere resultiert.

Geschrieben von Gast am 19.10.2024 um 04:38

wird der Paragon Baum noch fertig gemacht ?

Geschrieben von Gast am 18.10.2024 um 22:44

Der Paragon Baum ist sehr schlecht abzulesen :/

Geschrieben von Gast am 18.10.2024 um 15:07

Durch den Stab kepeleke ist Stachelsalve als Kern auch basis

Geschrieben von Gast am 18.10.2024 um 14:17

Warum Aspekt des Mondaufgags man verwendet doch keine Basisatake?

Geschrieben von Gast am 18.10.2024 um 10:26

die schuhe bitte nehmen welche eure widerstände fixen !

Geschrieben von Gast am 18.10.2024 um 10:03

Liest auch mal jemand die Kommentare bei 4 Fansites?! Wie auch schon beim S-Tier Build mit zerschmetternder Hand stimmt das Tempering auf den Händen nicht. Es werden 2 Vielseitigkeits Affixe angegeben (Vortexgröße und Barriereerzeugung). Man kann aber nur eines von beiden nehmen! Bitte dies überarbeiten bei beiden Builds. Danke!

Geschrieben von Gast am 18.10.2024 um 09:40

Was für Stiefel denn jetzt? Yens Segen (wowhead planner) oder Rakanoth (Eure Seite).

Geschrieben von Gast am 18.10.2024 um 09:39

Bei Wowhead werden Yens Segen als Stiefel angegeben sind die besser als Rakanoths Wache oder kommt es einfach nur auf die Wiederstände an?

Datenschutz / Impressum / Umweltschutz / Privatsphäre

© 2003-2025 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

Diablo 3, Diablo 4, Diablo Immortal, Diablo 2 Resurrected and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.