Pfeilhagel-Build in Diablo 4: Der ultimative Jäger-Guide für Season 7

Geschrieben von Telias am 22.01.2025 um 14:25
Kommentare (2)

Der Pfeilhagel-Build für den Jäger ist eine der stärksten Optionen in Diablo 4, insbesondere in Season 7. Mit massiven Flächenschaden und einer sicheren Fernkampfspielweise ist dieser Build ideal für das Endgame und die höchsten Schwierigkeitsstufen. Der Fokus liegt auf der Fertigkeit Pfeilhagel, die in Kombination mit speziellen legendären Aspekten und Effekten wie Botschaft Hakans und Vorbereitung verheerende Auswirkungen auf Gegner hat.

Dieser Guide zeigt dir, wie du den Build optimal spielst, welche Ausrüstung unverzichtbar ist, und gibt dir Tipps zur effektiven Rotation. Egal, ob du auf der Suche nach einem Build für Spitzenleistungen in hohen Tier-Dungeons bist oder deine Feinde im PvE dominieren möchtest – der Pfeilhagel-Build bietet die perfekte Mischung aus Schaden und Kontrolle in Season 7.

Beachte jedoch, dass dieser Build für den Jäger spezifische Ausrüstung und eine präzise Spielweise erfordert, um sein volles Potenzial zu entfalten. Lies weiter, um alles zu erfahren, was du über den Rain of Arrows Rogue wissen musst!

Passend zu diesem Build haben wir ein Video auf YouTube gefunden. Es handelt sich zwar nicht um einen Guide, aber hier ist der Pfeilhagel-Build in Aktion zu sehen.

Pfeilhagel-Build in Diablo 4 für den Jäger in Season 7

Stärken und Schwächen des Pfeilhagel-Builds

Stärken:

  • Massiver Schaden: Der Build verursacht enormen Flächenschaden und kann große Gruppen von Gegnern effizient beseitigen.
  • Sicherer Fernkampf: Die Spielweise ist auf Distanz ausgelegt, was dich vor gefährlichen Nahkämpfern schützt.
  • Hohe Überlebensfähigkeit: Barrieren und Effekte wie Verschleierung bieten dir Schutz vor eingehendem Schaden.
  • Flexibilität: Dank der Kombination aus Infusionen und verschiedenen Fertigkeiten kannst du den Build an unterschiedliche Spielsituationen anpassen.

Schwächen:

  • Komplexe Rotation: Der Build erfordert eine präzise Spielweise und gute Kenntnis der Fertigkeitsabfolgen.
  • Hoher Energieverbrauch: Ohne ausreichende Ressourcenerzeugung kann es schwierig sein, die Rotation aufrechtzuerhalten.
  • Strenge Ausrüstungsanforderungen: Der Build benötigt spezifische legendäre Aspekte und Gegenstände, um effektiv zu funktionieren.
  • Weniger effektiv im Speed-Farming: Der Fokus auf Präzision und Kontrolle macht den Build weniger geeignet für schnelles Farmen.

Spielweise für den Pfeilhagel-Build

Die richtige Rotation ist entscheidend, um das volle Schadenspotenzial des Pfeilhagel-Builds auszuschöpfen. Durch gezielte Fertigkeitseinsätze kannst du maximalen Schaden anrichten und gleichzeitig deine Überlebensfähigkeit erhöhen.

Rotation:

  1. Krähenfüße einsetzen:
    Nutze Krähenfüße, um Gegner zu verlangsamen und Schaden zu verursachen. Dies ist besonders effektiv gegen größere Gegnergruppen.
  2. Rauchgranate werfen:
    Benutze die Rauchgranate, um Gegner in der Nähe zu benommen zu machen und den Effekt von Betrug des Grubenkämpfers zu aktivieren.
  3. Verschleierung aktivieren:
    Aktiviere Verschleierung, um dir Verstohlenheit zu verschaffen. Dies macht dich unaufhaltsam, erhöht deine Bewegungsgeschwindigkeit und ermöglicht dir, ungehindert durch Gegner hindurchzugehen. Außerdem wird durch Totentanz der Schaden weiter gesteigert.
  4. Pfeilhagel einsetzen:
    Nutze Pfeilhagel, um massiven Schaden auf ein großes Gebiet zu wirken. Dank der Botschaft Hakans wird der Angriff mit allen Infusionen verstärkt und profitiert von erhöhtem Schaden gegen entfernte Gegner.
  5. Sperrfeuer einsetzen:
    Verwende Sperrfeuer, um deine Energie vollständig zu verbrauchen. Dies reduziert die Abklingzeit von Pfeilhagel durch den Effekt von Vorbereitung.
  6. Herzsucher mehrmals wirken:
    Setze Herzsucher ein, um Präzisionsstapel aufzubauen und deine kritische Trefferchance weiter zu erhöhen.

Wiederholung der Rotation:

Sobald Pfeilhagel wieder verfügbar ist, wiederhole die Rotation ab Schritt 3 (Verschleierung aktivieren).
Nutze Krähenfüße und Rauchgranate situativ, um Gegner zu kontrollieren und Effekte wie Betrug des Grubenkämpfers oder Totentanz zu aktivieren.

Tipps für die Spielweise:

  • Instabile Elixiere aktivieren einen Schadensbonus, wenn du einen Heiltrank nutzt. Verwende diese taktisch, um schwierige Kämpfe zu erleichtern.
  • Halte dich stets auf Distanz, um den erhöhten Schaden gegen entfernte Gegner auszunutzen.
  • Nutze die Barriere, die durch hohe Energieverbrauchsaktionen generiert wird, für zusätzliche Überlebensfähigkeit.

Ausrüstung für den Pfeilhagel Build

Slot Item / Aspekt Stats
Fernkampfwaffe Himmelsjäger
  • [361 - 541] Schaden pro Treffer
  • 1,10 Angriffe pro Sekunde (Schnell)
  • +170,0% kritischer Trefferschaden
  • +[32,0 - 45,0]% Chance, dass Präzision-Projektile zweimal abgefeuert werden
  • +[196,0 - 250,0]% kritischer Trefferschaden
  • +[1 - 2] auf Stotterschritt
  • +[16,5 - 20,0]% Angriffsgeschwindigkeit
  • Der erste direkte Schaden, den Ihr einem Gegner zufügt, ist garantiert ein kritischer Treffer. Wenn Ihr beim Wirken einer Fertigkeit einen oder mehrere Stapel Präzision verbraucht, verursacht diese Fertigkeit um [20 - 60]%[x] erhöhten kritischen Trefferschaden und Ihr erhaltet [30,0 - 60,0]Energie.
1H-Waffe Aspekt des Pfeilsturms
  • Einhandschwert - Kritischer Trefferschaden
  • Geschicklichkeit
  • Maximales Leben
  • Kritischer Trefferschaden
  • Härtung 1: Assassinenzunahmen - +[16,0 - 25,0]% Chance, dass Pfeilhagel doppelten Schaden verursacht
  • Härtung 2: Natürliche Finesse - +[47,0 - 65,0]% Schaden gegen entfernte Gegner
1H-Waffe Rachsüchtiger Aspekt
  • Einhandschwert - Kritischer Trefferschaden
  • Geschicklichkeit
  • Maximales Leben
  • Kritischer Trefferschaden
  • Härtung 1: Assassinenzunahmen - +[16,0 - 25,0]% Chance, dass Pfeilhagel doppelten Schaden verursacht
  • Härtung 2: Natürliche Finesse - +[47,0 - 65,0]% Schaden gegen entfernte Gegner
Kopf Gugel des Namenlosen
  • +[1 - 2] auf Instabile Elixiere
  • +[1 - 2] auf Listige Angriffe
  • +[1 - 2] auf Schnelle Schachzüge
  • +[41,5 - 55,0]% Kontrollverlustdauer
  • Eure Glückstrefferchance gegen Gegner, die unter Kontrollverlusteffekten leiden, ist um [20 - 40]%[x] erhöht.
Brust Schleier des falschen Todes
  • +1 auf alle passiven Fertigkeiten
  • +160 Alle Werte
  • +333,0% Schaden beim nächsten Angriff nach Beginn der Verstohlenheit
  • +800 maximales Leben
  • 11,1% Ressourcenerzeugung
  • Wenn Ihr in den letzten 2 Sek. keinen Schaden verursacht habt, erhaltet Ihr Verstohlenheit und 40%[+] Bewegungsgeschwindigkeit.
Hände Aspekt des gipfelnden Furors
  • Geschicklichkeit
  • Angriffsgeschwindigkeit
  • Kritischer Trefferschaden
  • Härtung 1: Natürliche Finesse - +[47,0 - 65,0]% Schaden gegen entfernte Gegner
  • Härtung 2: Benommenheits­kontrolle - Glückstreffer: Chance von bis zu +[13,0 - 17,5]% auf Benommen machen für 2 Sek.
Beine Frostbeißender Aspekt
  • Geschicklichkeit
  • Maximales Leben
  • Rüstung
  • Härtung 1: Jägerbeharrlichkeit - +[1 - 2] auf Kräfte sammeln
  • Härtung 2: Weltliche Gunst - Glückstreffer: Chance von bis zu +[13,0 - 17,5]% auf Betäuben für 2 Sek.
Füße Bestienfall-Stiefel
  • +3 maximale Aufladungen von Entrinnen
  • +[2 - 4] auf Agil
  • +[13 - 21] max. Ressource
  • [8,0 - 12,5]% Abklingzeitreduktion für Ultimativ
  • +[10,5 - 17,5]% Bewegungsgeschwindigkeit
  • Wirkt Ihr eine Ultimative Fertigkeit, verbraucht Eure nächste Kernfertigkeit Eure gesamte Energie und verursacht [0,25 - 0,75]%[x] erhöhten Schaden pro verbrauchter Energie.
    Die Verwendung einer Abklingzeit stellt 25 Energie wieder her.
Amulett Botschaft Hakans
  • +30,0% Widerstand gegen alle Schadensarten
  • [29,0 - 42,5]% Abklingzeitreduktion für Pfeilhagel
  • +[219,0 - 300,0]% Schaden des Typs Ultimativ
  • +[16,0 - 25,0]% Chance, dass Pfeilhagel doppelten Schaden verursacht
  • +[4 - 6] auf Fertigkeiten des Typs Infusion
  • Euer Pfeilhagel ist immer mit allen Infusionen gleichzeitig erfüllt und erhält die Vorteile Eures Pfeilsturms.
    Euer Schaden gegen entfernte Gegner wird um [30 - 50]%[x] erhöht.
1. Ring Betrug des Grubenkämpfers
  • +12,5% Widerstand gegen Schatten
  • +12,5% Widerstand gegen alle Schadensarten
  • +[308,0 - 425,0]% Schaden beim nächsten Angriff nach Beginn der Verstohlenheit
  • +[8,0 - 12,5]% kritische Trefferchance
  • [18,5 - 27,5]% Abklingzeitreduktion für Rauchgranate
  • +[1 - 2] auf Lindernde Dunkelheit
2. Ring Keilender Aspekt
  • Geschicklichkeit
  • Kritischer Trefferschaden
  • Angriffsgeschwindigkeit
  • Härtung 1: Natürliche Finesse - +[47,0 - 65,0]% Schaden gegen entfernte Gegner
  • Härtung 2: Weltliche Stabilität - Glückstreffer: Chance von bis zu 15 %, +[10,5 - 15,0]% Primärressource wiederherzustellen
Diablo 4: Aspekte für den Pfeilhagel Build für den Jäger

Edelsteine und Runen für den Pfeilhagel Build

  • Waffen: Smaragd - Kritischer Trefferschaden
  • Rüstung: Smaragd - Geschicklichkeit
  • Schmuck: Juwelen - +160 Rüstung und 8% Widerstand gegen alle Schadensarten
  • Runenwort PocQax (Rüstung)
    • Gewährt: 2 Opfergabe.
    • Verbraucht 5 % eurer max. Ressource.
    • Benötigt: 400 Opfergabe (Überschuss: Weiter erhöhter Schaden) Abklingzeit: 1 Sek.
    • Eure nächste Fertigkeit, die keine Basisfertigkeit ist, verbraucht eure gesamte Primärressource, um bis zu 100 % mehr Schaden zu verursachen.
  • Runenwort ZanVex (Rüstung)
    • Gewährt: 150 Opfergabe.
    • Wirkt eine ultimative Fertigkeit.
    • Benötigt: 400 Opfergabe (Überschuss: Erhöhte Dauer) Abklingzeit: 1 Sek.
    • Erhaltet 5 Sek. lang +3 auf alle Fertigkeiten.

Hexenmächte für den Rain of Arrows Rogue

Beginne die saisonale Questreihe so früh wie möglich, um die neuen Hexenmächte aus Season 7 freizuschalten. Wähle für den Rain of Arrows Rogue die folgenden Hexenmächte aus:

  • Piranhado
    • Wenn ein Gegner sowohl von einem Verhexungs- als auch von einem Auraeffekt betroffen ist, wird ein Piranhado herbeigerufen, der Gegner zu sich zieht und im Verlauf von 22,0 Sek. 15.000 physischen Schaden verursacht. Zusätzlich sucht Piranhado Gegner in der Nähe.
    • Ihr könnt nur alle 20 Sek. einen Piranhado herbeirufen.
  • Reinigende Berührung
    • Abscheuliche Effekte fügen allen Gegnern um 41,0% erhöhten Schaden zu.
  • Bann des Geflüsters
    • Wenn Ihr einem Gegner Schaden zufügt, belegt Ihr ihn mit Bann des Geflüsters. Das nächste Mal, wenn Schaden verursacht wird, verursacht Bann des Geflüsters 6.200 Schattenschaden. Anschließend springt Bann des Geflüsters bis zu 6-mal auf einen anderen Gegner über.
    • Nachdem der Bann auf 6 Gegner übergesprungen ist, springt er zu Euch zurück, wobei er Euch 240 Stählung gewährt und alle Kontrollverlust- und negativen Statuseffekte entfernt. Bann des Geflüsters kann nur einmal alle 5 Sek. zugefügt werden.
  • Aura des Entzugs
    • Beschwört eine Aura des Verfalls, die Gegnern jede Sekunde 620 Giftschaden zufügt. Jedes Mal, wenn Aura des Entzugs Schaden verursacht, werdet Ihr um 1% Eures maximalen Lebens geheilt.
  • Aura-Spezialisierung
    • Erhöht die Größe Eurer Auraeffekte um 82%[+]. Von Euren Auraeffekten betroffene Gegner erleiden zusätzlich 84%[+] kritischen Trefferschaden.
  • Seelenernte
    • Jedes Mal, wenn Ihr eine Fertigkeit mit einer Abklingzeit verwendet, nährt Ihr Euch an der Lebenskraft von Gegnern in der Nähe, wodurch sich Euer Primärwert 15,5 Sek. lang um 1% pro Monster erhöht. Die Dauer von Seelenernte nimmt nicht ab, solange sich Gegner in der Nähe befinden.

Klassenmechanik des Jägers: Die beste Spezialisierung für den Pfeilhagel Build

Vorbereitung - Spezialisierung für den Pfeilhagel Build in Season 7

Ab Season 7 wird das Leveln mit dem Jäger deutlich einfacher. Die Klassenmechanik musst du nicht mehr für jeden Charakter freischalten. Nutze die Spezialisierung Vorbereitung, um deinen Schaden effektiv zu steigern und schneller zu leveln. Weitere Informationen zu den Spezialisierungen findest du in unserem ausführlichen Jäger-Guide.

Vorbereitung

  • Freischaltung: Stufe 30
  • Jedes Mal, wenn Ihr 75 Energie verbraucht, reduziert sich die Abklingzeit Eurer Ultimativen Fertigkeit um 5 Sek. Wenn Ihr eine Ultimative Fertigkeit verwendet, wird die Abklingzeit Eurer anderen Fertigkeiten zurückgesetzt.

Söldner und Söldner-Fähigkeiten für den Pfeilhagel Build

Söldner und Söldner-Fähigkeiten für den Rain of Arrows Rogue

In Season 7 von Diablo 4 kannst du Söldner rekrutieren, die dich in Kämpfen unterstützen und deine Effizienz steigern. Hier sind die empfohlenen Söldner und ihre Fertigkeiten:

Fragen und Antworten zum Pfeilhagel-Build

Welche Ausrüstung ist für den Pfeilhagel-Build unverzichtbar?

Zu den wichtigsten Gegenständen gehören der Himmelsjäger, die Botschaft Hakans und die Bestienfall-Stiefel. Diese sorgen für erhöhten Schaden, reduzierte Abklingzeiten und zusätzliche Energie, was die Grundlage für den Build bildet.

Wie halte ich meine Energie aufrecht?

Der Build nutzt die Bestienfall-Stiefel, um Energie bei Fertigkeitsnutzung wiederherzustellen, und kombiniert dies mit Effekten wie Nachwirkung und Vorbereitung (Klassenmechanik). Diese Mechaniken reduzieren die Abklingzeiten und sorgen für eine stabile Ressourcenerzeugung.

Ist der Rain of Arrows Rogue auch für Anfänger geeignet?

Aufgrund der strikten Ausrüstungsanforderungen und der anspruchsvollen Rotation eignet sich der Build eher für erfahrene Spieler. Für Anfänger empfehlen sich einfachere Builds wie der Tanz des Todes-Build, um erste Erfahrungen zu sammeln und Ausrüstung für den Pfeilhagel-Build zu farmen.

Welche Gegnerarten sind problematisch für diesen Build?

Der Build hat Schwierigkeiten mit Gegnern, die sich schnell bewegen oder über Teleportationsfähigkeiten verfügen. Diese können deiner Distanzspielweise entgegenwirken. Fertigkeiten wie Rauchgranate und Krähenfüße helfen jedoch, solche Gegner zu kontrollieren.

Talentbaum für den Pfeilhagel Build

Skillung für den Pfeilhagel Build für den Jäger in Diablo 4

(Ein Klick auf das Bild bringt dich zum Talentplaner)

Aktive Fertigkeiten beim Pfeilhagel Build

Icon Fertigkeit
Herzsucher

Schießt einen Pfeil ab, der einen Gegner aufsucht, X Schaden verursacht und Eure kritische Trefferchance gegen ihn 4 Sek. lang um 3% erhöht, bis maximal 15%.

Sperrfeuer

Energiekosten: 30
Entfesselt ein Sperrfeuer aus 5 Pfeilen, die sich ausdehnen und jeweils X Schaden verursachen. Jeder Pfeil verfügt über eine Chance von 20%, bis zu 1-mal von einem Gegner abzuprallen. Querschläger verursachen 40% des Basisschadens des Pfeils.

Krähenfüße

Aufladungen: 2
Abklingzeit: 12 Sek.
Springt zurück und werft Krähenfüße auf den Boden, wodurch Ihr X Schaden verursacht und Gegner um 50% verlangsamt. Hält 6 Sek. an.

Verschleierung

Abklingzeit: 20 Sek.
Macht Euch unsichtbar und geht 4 Sek. lang in eine fortgeschrittene Form von Verstohlenheit über, die nicht entfernt wird, wenn Ihr Schaden erleidet.

Verschleierung lässt Euch zudem unaufhaltsam werden, gewährt Euch 25% Bewegungsgeschwindigkeit und ermöglicht es Euch, Euch während der Dauer ungehindert durch Gegner hindurchzubewegen.

Wenn Ihr während Verschleierung eine Angriffsfertigkeit einsetzt, endet Verschleierung.

Rauchgranate

Abklingzeit: 15 Sek.
Werft ein rauchendes Gebräu auf Gegner, das sie 4 Sek. lang benommen macht.

Pfeilhagel

Abklingzeit: 60 Sek.
Pfeile regnen 2-mal auf ein großes Gebiet herab, wobei jede Welle X Schaden verursacht.

Passive Fertigkeiten beim Pfeilhagel Build

Icon Fertigkeit
Robust

Ihr erhaltet 4% Schadensreduktion im Nahkampf.

Waffenbeherrschung

Erhaltet je nach Waffentyp einen Angriffsbonus:

  • Dolche: 5% mehr Schaden gegen gesunde Gegner.
  • Schwerter: 3% mehr Schaden.
  • Bögen: 4% mehr Schaden gegen verwundbare Gegner.
  • Armbrüste: 5% mehr kritischer Trefferschaden.
Listige Angriffe

Wenn Ihr einen kritischen Treffer gegen einen benommenen Gegner erzielt, wird er 0,5 Sek. lang niedergeschlagen.

Instabile Elixiere

Die Verwendung eines Heiltranks betäubt umstehende Gegner 2 Sek. lang und erhöht Euren Schaden 10 Sek. lang um 6%.

Ausbeuten

Ihr fügt gesunden und verletzten Gegnern 6% mehr Schaden zu.

Bösartigkeit

Ihr fügt verwundbaren Gegnern 3% mehr Schaden zu.

Tödliches Gift

Ihr verursacht 3% mehr Giftschaden.

Schwächende Toxine

Vergiftete Gegner verursachen 5% weniger Schaden.

Alchemistischer Vorteil

Für jeden von Euch vergifteten Gegner erhaltet Ihr 1% mehr Angriffsgeschwindigkeit, bis maximal 15%.

Frostige Finesse

Ihr fügt unterkühlten Gegnern 5% mehr Schaden zu. Dieser Bonus erhöht sich bei eingefrorenen Gegnern auf 10%.

Kräfte sammeln

Jedes Mal, wenn Ihr 100 Energie verbraucht, erhaltet Ihr 5 Sek. lang eine 5% höhere Glückstrefferchance.

Nachwirkung

Das Verwenden einer ultimativen Fertigkeit stellt 25 Energie wieder her.

Präzision

Kritische Treffer mit Präzisionsfertigkeiten verleihen Euch Präzision. Ihr erhaltet 4% höheren kritischen Trefferschaden pro Stapel Präzision, bis maximal 20%.

Wenn Ihr maximale Präzision erreicht habt, landet Eure nächste Präzisionsfertigkeit garantiert einen kritischen Treffer, der 40% höheren kritischen Trefferschaden verursacht und alle Stapel Präzision verbraucht.

Balestra

Erhaltet nach dem Entrinnen 4 Sek. lang um 4%[x] erhöhten Schaden.

Meisterschütze

Ihr fügt entfernten Gegnern um 10%[x] erhöhten Schaden zu.

Bis zur Dämmerung

Eure Ultimativen Fertigkeiten verursachen um 15%[x] erhöhten Schaden.


Verpasse keinen News-Artikel oder Diablo-Guide mehr und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.




Kommentare:

Geschrieben von Gast am 28.01.2025 um 07:36

Klick einfach im Talentplaner auf "Paragon".

Geschrieben von Gast am 28.01.2025 um 03:01

Paragon Fehlt!

Datenschutz / Impressum / Umweltschutz / Privatsphäre

© 2003-2025 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

Diablo 3, Diablo 4, Diablo Immortal, Diablo 2 Resurrected and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.