Diablo 4 Update: Verfall-Zunahme deaktiviert – Fixes für Barbar & Totenbeschwörer

Geschrieben von Telias am 03.02.2025 um 14:19
Kommentare (1)

Wir haben bereits über die schweren Exploits in Diablo 4 berichtet, die das Endgame nahezu bedeutungslos machten. Besonders betroffen sind der Geistgeborene und der Zauberer, die durch einen Fehler innerhalb von Sekunden selbst härteste Gegner eliminieren können. Nun hat Blizzard darauf reagiert und sich wie folgt geäußert.

Verfall-Zunahme deaktiviert – Exploit wird behoben

Blizzard hat die Witchcraft-Kraft Verfall-Zunahme vorübergehend deaktiviert. Der Grund: Ein schwerwiegender Exploit sorgte für unendlich hohen Schaden bei mehreren Klassen, wodurch die Leaderboards mit extrem schnellen Clears überflutet wurden.

Wichtige Punkte zur Deaktivierung:

  • Du kannst die Kraft weiterhin kaufen, erhältst sie aber nicht.
  • Blizzard rät dringend davon ab, sie zu erwerben, bis sie wieder aktiviert wird.
  • Die Wiederaktivierung ist für nächste Woche geplant, voraussichtlich am Dienstag.
  • Falls kein Server-Hotfix möglich ist, wird ein Client-Patch kurz nach Version 2.1.1 folgen.
Diablo 4 Update: Verfall-Zunahme deaktiviert

Fix für den Totenbeschwöreren: Mendelns Ring wird überarbeitet

Mendelns Ring hatte seit längerer Zeit Probleme mit Diener-Builds, da er nicht korrekt mit Schadensmultiplikatoren interagierte. Laut Blizzard sollte der Minion-Totenbeschwörer derzeit stärker sein als je zuvor, jedoch verhinderte dieser Bug die volle Effektivität.

Blizzard plant einen Fix in Patch 2.1.2, wodurch du als Totenbeschwörer endlich dein volles Potenzial ausschöpfen kannst.

Barbar: Fix für Umhang des Bergzorns

Der Umhang des Bergzorns war fehlerhaft, wodurch die Erdbeben-Explosionen inkonsistent funktionierten oder gar keinen Schaden verursachten. Bereits mit Patch 2.1.0 wurde ein erster Hotfix veröffentlicht, jedoch blieb das Problem bestehen.

Geplante Anpassungen:

  • Der Explosionsschaden wird korrekt mit der Dauer der Erdbeben skalieren.
  • Aktuell verursacht das Build bereits mehrere Billionen Schaden – nach dem Fix könnte sich dieser Wert verdoppeln oder verdreifachen.
  • Derzeit meiden viele Barbaren-Spieler das Item, weil es fehlerhaft ist.
  • Blizzard plant Balance-Tweaks für die nächste Saison (Season 8).

Balance-Änderungen für andere Klassen

Durch die jüngsten Fixes haben einige Klassen ihre übermäßig starken Builds verloren. Besonders betroffen sind:

  • Spiritborn: Vor dem Fix konnten sie in unter einer Minute die schwersten Dungeons abschließen.
  • Zauberer: Hatten durch einen Schaden-Exploit extrem hohe Clear-Geschwindigkeiten.

Diese Klassen sind nun deutlich schwächer, und es wird spekuliert, dass Blizzard in einem zukünftigen Patch Buffs für unterperformende Builds bringt. Allerdings wird Blizzard während der laufenden Season keine großen Nerfs oder Buffs durchführen. Anpassungen werden erst mit Season 8 erwartet.

Weitere geplante Änderungen

  • Verbesserungen bei Spielstabilität und Ladezeiten.
  • Fixes für weitere klassenbezogene Bugs.
  • Ein großes Update wird nach dem Wochenende erwartet, voraussichtlich am Dienstag.

Quelle: Blizzard


Verpasse keinen News-Artikel oder Diablo-Guide mehr und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.




Kommentare:

Geschrieben von Gast am 03.02.2025 um 14:59

Und was weiß man über die Deaktivierung von Zwielichtschutz ? gabs da auch ein Exploit? Die Kraft geht bei mir auch nicht mehr zu setzen.

Datenschutz / Impressum / Umweltschutz / Privatsphäre

© 2003-2025 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

Diablo 3, Diablo 4, Diablo Immortal, Diablo 2 Resurrected and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.