Blizzards Plan für Diablo 5 – Kommt der Nachfolger überhaupt?
Seit der Veröffentlichung von Diablo 4 fragen sich viele Fans, wann Blizzard den nächsten Teil der erfolgreichen Action-RPG-Reihe ankündigt. Doch ein schneller Nachfolger scheint nicht in Sicht. In einem Interview mit IGN sprach Rod Fergusson, der General Manager der Diablo-Reihe, über die Zukunft von Diablo 4 und die Strategie von Blizzard. Dabei machte er deutlich, dass das Entwicklerteam langfristig auf Diablo 4 als Live-Service-Spiel setzt und regelmäßig neue Inhalte sowie größere Erweiterungen plant.
Doch bedeutet das, dass Diablo 5 niemals kommen wird? Blizzard hält sich zu einem möglichen Nachfolger bedeckt, während die laufende Entwicklung von Diablo 4 im Mittelpunkt steht. Welche Hinweise es dennoch zur Zukunft der Reihe gibt, erfährst du hier.
Blizzards Strategie: Fokus auf Diablo 4 als Live-Service
Blizzard verfolgt mit Diablo 4 eine völlig neue Strategie. Statt wie bei den Vorgängern nach einigen Jahren einen neuen Haupttitel zu veröffentlichen, soll Diablo 4 über einen langen Zeitraum hinweg mit neuen Inhalten versorgt werden. Laut Rod Fergusson, dem General Manager der Diablo-Reihe, möchte das Entwicklerteam das Spiel „für Jahre“ am Leben halten. Ob es jedoch „ewig“ bestehen bleibt, lässt Blizzard offen.
Diablo 4 unterscheidet sich von früheren Teilen vor allem durch seinen Live-Service-Charakter. Diablo 2 und Diablo 3 erhielten Erweiterungen, während Diablo 4 zusätzlich durch regelmäßige Updates, neue Seasons und größere Erweiterungen erweitert wird. Diese Strategie ähnelt erfolgreichen Online-Spielen wie World of Warcraft, das ebenfalls über Jahrzehnte hinweg mit neuen Inhalten versorgt wird.
Die Frage bleibt: Falls Diablo 4 so lange unterstützt wird, bedeutet das, dass Diablo 5 in weite Ferne rückt? Blizzard hält sich hier bewusst bedeckt und möchte sich nicht zu früh festlegen.
Erweiterungen und Entwicklungszyklen von Diablo 4
Ein wichtiger Hinweis darauf, wann Diablo 5 erscheinen könnte, liegt in Blizzards langfristigen Plänen für Diablo 4. Ursprünglich hatte das Entwicklerteam vorgesehen, jedes Jahr eine große Erweiterung zu veröffentlichen. Doch bereits bei der ersten Expansion „Vessel of Hatred“ wurde dieser Zeitrahmen angepasst. Statt 2025 erscheint sie erst im Jahr 2026.
Rod Fergusson erklärte, dass Verzögerungen durch die Notwendigkeit entstanden sind, das Hauptspiel weiter zu verbessern. Als Diablo 4 veröffentlicht wurde, mussten Entwicklerteams, die eigentlich an Erweiterungen arbeiteten, kurzfristig auf dringende Spielverbesserungen umsteigen. Dies führte dazu, dass die Entwicklung von „Vessel of Hatred“ länger dauerte als ursprünglich geplant.
Ob 18 Monate der neue Standard für Erweiterungen werden, will Blizzard nicht bestätigen. Fergusson betont, dass man sich nicht zu früh auf Zeitpläne festlegen möchte. Doch eins ist klar: Wenn jede Erweiterung so lange Entwicklungszeit benötigt, könnte Diablo 4 für viele Jahre im Fokus bleiben – und Diablo 5 entsprechend weit in der Zukunft liegen.
Mögliche Hinweise auf Diablo 5
Offiziell hat Blizzard Diablo 5 bisher nicht angekündigt. Doch ein Blick auf die bisherigen Veröffentlichungsintervalle der Reihe gibt Aufschluss darüber, wann ein neuer Teil realistisch wäre. Zwischen Diablo 2 (2000) und Diablo 3 (2012) lagen rund zwölf Jahre. Von Diablo 3 bis Diablo 4 vergingen ebenfalls über zehn Jahre. Wenn Blizzard diesem Muster folgt, könnte Diablo 5 frühestens in den 2030er-Jahren erscheinen.
Rod Fergusson betont jedoch, dass sich die Entwicklungsmethoden bei Blizzard geändert haben. Diablo 4 ist als langfristiges Projekt angelegt, und das Team will sich nicht frühzeitig auf einen Nachfolger festlegen. Anstatt ein neues Hauptspiel zu entwickeln, könnte Blizzard die Inhalte für Diablo 4 immer weiter ausbauen – ähnlich wie es bei Destiny der Fall ist. Dort wurde ursprünglich ein Zehn-Jahres-Plan für ein einzelnes Spiel angekündigt, bevor doch ein Nachfolger erschien.
Auch wenn Diablo 5 irgendwann erscheint, wird es vermutlich nicht in absehbarer Zeit sein. Blizzard möchte sicherstellen, dass Diablo 4 eine stabile und langlebige Spielerbasis hat, bevor ein neuer Titel in Entwicklung geht.
Verpasse keinen News-Artikel oder Diablo-Guide mehr und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.
Kommentare:
Diablo4 hat mich bis heute nicht gekriegt. Freue mich auf jeden Season von Dibalo3.
Mimimi...zu wenig content. Wir wollen content. Geliefert...mimimi zu wenig. Wir wollen mehr, aber kostenlos. Geliefert...mimimi. hört auf zu heulen oder hört komplett mit zocken auf.
Wen die wieder son Live-Service game Scheiss abziehen be D5 , können die sich das game sonnst wo hinstecken!!Diablo war als Single/Kooperationspartner game gedacht...aber nach Immortal haben echt draufgeschissen!! Armselig A/B! Echt armselig!! Nur noch geldgierig.Ausserdem will ich keine Clowns vor meinem Bildschirm turnen sehen verdammt!!
Ach Kinders...werdet doch erst mal erwachsen, bevor ihr hier immer so viel Nonsens und haltlosen Schwachsinn verbreitet. Man muss ja schon vollkommen neben der Spur sein, um so einen Blödsinn wie "weit und breit keine Konkurrenz zu sehen" zu verbreiten. "Allein daran sieht man", dass Du keine Ahnung hast von allem... Ja stimmt.
"Und Poe zum Beispiel bedient eher die Nostalgiker und Hardcorler". OmegaLOL. Wenn Du schon so absolut keine Ahnung hast von allem, dann behalt sie doch besser gleich für Dich, sonst bekommen Menschen wie ich immer einen heftigen Lachflash.
Wenn ihr beide schon keine Ahnung habt, dann informiert Euch einmal im Leben vorher. Das Ganze solltet selbst Ihr beide hinkriegen.
Steamdb.info und Twitch haben da recht eindeutige Zahlen im kostenlosen Angebot. Die Zahlen auf Steamdb sind sogar recht eindeutig, die könntet selbst Ihr verstehen. Spoiler: Da verliert D4 auf allen Ebenen. Bei aktiven Spielern, beim 24h Peak und beim 12 MonatsPeak ebenso. Das ist ne derbe Klatsche gegenüber POE und POE2. Fun Fact: Selbst gegen Last Epoch verliert D4 im 12 MonatsPeak GEWALTIG und das nicht nur einmal... Selbst in den Reviews hat D4 gegen die 3 anderen keine Chance. Vielleicht löst Ihr Euch ja irgendwann mal von Euren lustigen Illusionen, vielleicht aber auch nicht.
Nur so als Beispiel.
Also ich finde die Diskussion zu Diablo 5 völlig daneben.
Wer Diablo 4 kennt weiß, dann man es einersichts kaum besser machen kann und andererseits jede Menge Potential darin steckt.
Mittlerweile sind seit Release zwei Jahre vergangen und es ist weit und breit keine Konkurrenz zu sehen ( wenn man mal vom trägen, völlig abgedrehten POE2 absieht ) Allein daran sieht man, in welcher Liga Diablo 4 spielt. Es ist grafisch meilenweit voraus und wird über die Addons noch jede Menge Inhalte bekommen. Insofern rechne ich erst mit einem Diablo 5, wenn es auch peripherietechnisch einen weiteren Sprung gab ( durch KI oder auch Perspektivmodus ). Und das wird es wohl vor 2040 nicht geben.
Macht ja auch durch aus Sinn. Sollen sich lieber Zeit lassen. Und ein D5 was viele Möchtegern alte Fans wollen wird ebenfalls nix an der Tatsache ändern das Blizzard die Zielgruppe vom Diablo Franchise verschoben hat im Gegensatz zu Diablo 2 damals. Bzw. Sich das Genre wandelt bzw. Die ganze Gaming Industrie. Was alles auch mit in die Entwicklung reinspielt.
Gaming ist gesellschaftsfähig mittlerweile. ARPGs sind kein nischen Genre mehr und Blizzard kein kleines Studio mehr.
Nicht jede Veränderung ist gut aber auch nicht so schlimm wie viele Nostalgiker behaupten. Und Poe zum Beispiel bedient eher die Nostalgiker und Hardcorler, was meiner Meinung aber Sachen mit sich bringt die nicht mehr zeitgemäß sind bspw. Altbackene Menüführung, death penalties die nur nerven. Ein map Reset nach Tod bietet mir keinen mehr grind oder sonst was nervt nur (zum Teil kamen dann leichtere Elite Kombis was mir dann gar keinen Mehrwert gab oder Lerneffekt nach tod)
Nur so als Beispiel.