Diablo 4: So holst du alle Belohnungen im Marsch der Goblins-Event in 2 Stunden

Geschrieben von Telias am 05.03.2025 um 19:13
Kommentare (8)

Das Marsch der Goblins-Event ist live und bietet eine spannende Möglichkeit, schnell wertvolle Belohnungen in Diablo 4 zu verdienen. Innerhalb weniger Stunden kannst du das Event abschließen und eine große Menge an Loot sammeln. Doch die richtige Strategie ist entscheidend, um das Maximum herauszuholen.

In diesem Guide erfährst du, welche Methode besonders effizient ist, welche Farm-Spots sich am besten eignen und wie du Goblins schneller entdeckst. Mit einem einfachen Trick kannst du deine Reichweite drastisch erhöhen und so mehr Goblins in kürzerer Zeit finden.

Die besten Belohnungen im Marsch der Goblins-Event

Beim Marsch der Goblins-Event kannst du wertvolle Belohnungen verdienen, indem du Goblins besiegst und ihre Schätze plünderst. Besonders lohnenswert sind die wiederholbaren Rang-Belohnungen, durch die du kontinuierlich wertvolle Items erhältst.

Jedes Mal, wenn du einen Goblin-Rang abschließt, erhältst du eine Belohnung in Form von Truhen. Die wichtigsten davon sind:

  • Federick-Geschenk: Enthält hochwertige Items wie eine Prächtiger Funke und mehrere Runen, die für mächtige Verbesserungen genutzt werden können.
  • Goblin-Geschenk: Wiederholbare Belohnung, die Kristalle, Runen und weitere wertvolle Gegenstände enthält.
  • Goblin-Truhen: Diese Beutel enthalten zusätzliche Runen und können mehrfach während des Events gesammelt werden.

Da das Event wiederholbar ist, kannst du diese Belohnungen immer wieder verdienen. Mit der richtigen Strategie maximierst du deine Erträge und sicherst dir schnell die besten Items.

Die beste Farm-Location für das Marsch der Goblins-Event

Um das Marsch der Goblins-Event effizient zu farmen, brauchst du den richtigen Ort. Die mit Abstand beste Zone dafür ist der Basar von Kurast in Nahantu. Selbst wenn keine aktiven Events wie Hexenfluten oder Höllenfluten laufen, bietet dieses Gebiet die höchste Goblin-Dichte.

Besonders lohnenswert sind zwei Farm-Spots im Basar von Kurast:

  • Der rechte Bereich der Karte, wo regelmäßig Goblins auftauchen.
  • Ein zweites Gebiet in unmittelbarer Nähe, das sich ideal für eine kreisförmige Laufroute eignet.

Diese Zonen in Diablo 4 bieten nicht nur eine hohe Spawn-Rate, sondern auch eine optimale Umgebung für den wichtigsten Trick zur Goblin-Detektion. Wer hier mit der richtigen Technik farmt, kann das Event in Rekordzeit abschließen und enorm viel Loot sammeln.

Der wichtigste Trick zur Goblin-Detektion

Goblins sind nicht direkt auf der Mini-Map sichtbar, was das Farmen erschwert. Doch mit einem einfachen Trick kannst du sie aus großer Entfernung aufspüren und dadurch viel effizienter farmen. Der Schlüssel dazu ist der Söldner Subu.

Subu ermöglicht es dir, Monster, Gegenstände und Goblins aus größerer Distanz zu erkennen. Allerdings erscheinen die Goblins nicht direkt auf deiner Mini-Map. Stattdessen musst du die Tab-Taste nutzen, um die größere Karte zu öffnen. Dadurch kannst du Goblins erkennen, die sich weit außerhalb deines normalen Sichtbereichs befinden.

Die optimale Vorgehensweise:

  • Reite auf deinem Pferd durch die Farm-Region.
  • Drücke kontinuierlich die Tab-Taste, um die Karte zu öffnen und Goblins zu entdecken.
  • Dadurch erhöhst du deine Erfassungsreichweite auf bis zu fünf Bildschirme.
  • Sobald ein Goblin erscheint, reite sofort hin und sichere dir den Loot.

Diese Methode sorgt dafür, dass du mehr Goblins in kürzerer Zeit entdeckst und so deutlich schneller Belohnungen sammelst.

Effizientes Farmen durch Bewegung und Routen

Damit du das Maximum aus dem Marsch der Goblins-Event herausholst, brauchst du eine effiziente Laufroute. Die Kombination aus der richtigen Bewegung und der Tab-Technik sorgt dafür, dass du in kürzester Zeit möglichst viele Goblins entdeckst und besiegst.

Die beste Strategie besteht darin, in einem großen Kreis durch die Farm-Zone zu reiten. Dabei solltest du dich auf die beiden wichtigsten Bereiche im Basar von Kurast konzentrieren und diese immer wieder ablaufen. So erscheinen neue Goblins, während du deine Runde drehst.

Wichtige Bewegungsregeln für maximale Effizienz:

  • Bleibe immer auf deinem Pferd, um schnell durch das Gebiet zu kommen.
  • Drücke kontinuierlich die Tab-Taste, um Goblins frühzeitig zu entdecken.
  • Kombiniere das Drücken von Tab mit der Leertaste, um noch schneller voranzukommen.
  • Laufe eine festgelegte Route, um keine Goblins zu übersehen.

Mit dieser Methode kannst du in kürzester Zeit eine große Menge an Goblins aufspüren, was deine Farm-Effizienz enorm steigert.

Maximale Beute: Wie viel Loot bringt die Methode?

Diablo 4: Alle Rang-Belohnungen vom Marsch der Goblins-Event

Die richtige Strategie beim Marsch der Goblins-Event sorgt nicht nur für mehr Goblin-Spawns, sondern auch für eine enorme Menge an Loot. Wer die Tab-Technik und die optimale Laufroute kombiniert, kann innerhalb kürzester Zeit große Mengen an wertvollen Gegenständen sammeln.

Ein Beispiel aus einem erfolgreichen Run:

  • Bis zu 10 Goblins in einer einzigen Farm-Runde gefunden.
  • Mehrere Schatztruhen in wenigen Minuten gesammelt.
  • 40K Obduzit allein durch Goblins verdient, ohne den gesamten Loot aufzuheben.

Die Belohnungen variieren je nach Farm-Gebiet, doch die Kombination aus Gier Schreine und der erweiterten Goblin-Detektion führt zu einer erheblichen Steigerung des Loots. Mit dieser Strategie kannst du das Event in Rekordzeit abschließen und dir wertvolle Items sichern.

Neue Farm-Gebiete testen: Wo lohnt es sich noch?

Während der Basar von Kurast die beste Farm-Location für das Marsch der Goblins-Event ist, gibt es weitere interessante Gebiete, die getestet werden können.

Du kannst in Nahantu bis zu 10 Goblins in einem einzigen Bereich finden. Das macht diese Zone zu einer hervorragenden Alternative für das Event. Zusätzlich bietet das Gebiet mehrere Gier Schreine, die eine noch größere Menge an Goblins spawnen lassen.

Wichtige Erkenntnisse aus den Tests in neuen Gebieten:

  • Gier Schreine sorgen für eine massive Erhöhung der Goblin-Spawnrate.
  • Die bewährte Tab-Technik funktioniert auch hier perfekt.

Falls du nach neuen Farm-Gebieten suchst, lohnt es sich, diese Bereiche zu erkunden und die besten Spots für dein Farming zu finden.

Die beste Strategie für schnelles Goblin-Farming

Um das Marsch der Goblins-Event effizient in Diablo 4 abzuschließen, brauchst du eine optimierte Strategie. Mit der richtigen Technik kannst du mehr Goblins entdecken, schneller farmen und so maximalen Loot verdienen. Der Schlüssel dazu ist eine Kombination aus Bewegung, Sichtkontrolle und cleverer Nutzung von Gier Schreine.

Die effektivste Methode für schnelles Farming:

  • Reite auf deinem Pferd, um dich schnell durch die Farm-Zonen zu bewegen.
  • Drücke ständig die Tab-Taste, um Goblins außerhalb deines Sichtbereichs zu entdecken.
  • Nutze die Leertaste, um noch schneller durch das Gebiet zu kommen.
  • Fokussiere dich auf Gier Schreine, da sie zusätzliche Goblins spawnen lassen.
  • Folge einer festen Route, um keine Goblins zu verpassen.

Diese Strategie hat sich als extrem effizient erwiesen und ermöglicht es, in kurzer Zeit große Mengen an Goblins zu farmen. Wer die Tab-Technik und Gier Schreine kombiniert, kann seinen Loot-Gewinn drastisch steigern.


Verpasse keinen News-Artikel oder Diablo-Guide mehr und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.




Kommentare:

Geschrieben von Gast am 10.03.2025 um 17:34

wo is nun aufschrei der community wegen den müllbelohnungen im event und fehlen des lila gobs ? keiner ? event läuft so wie wenn nix gewesen wär und alles in ordnung aber sonst beschweren sich die user über alles und wird dauernd was am spiel rumgeschraubt.. eigenartig

Geschrieben von Gast am 09.03.2025 um 09:01

Der kleine Raureif Dungeon: rein und den garantierten Schrein finden, wenn nicht raus. Das häufige Erscheinen des Schrein der Gier ist schon erstaunlich.

Geschrieben von Gast am 07.03.2025 um 19:06

Wenn ihr diesen Goblin tötet, erhaltet ihr bergeweise Raunende Obolusse, die er als Murls Obolustasche fallen lässt. Falls ihr häufig mit maximaler Oboluskapazität unterwegs seid, landet dieser Beutel trotzdem in eurem Inventar, unabhängig davon, ob ihr die maximale Oboluskapazität erreicht habt. ja der beutel landet im inventar is ja nich ausgepackt aber wenn ich ihn öffne liegen alle obolusse auf boden bei maximum von 2580.. da hätte man zumindest während des events ein no limit einführen sollen. das ich beutel aufheben kann is ja klar

Geschrieben von Gast am 06.03.2025 um 20:55

und die mats sind auch ein witz droppen nur 0815 runen die man auch so findet wo bleiben bac runen usw ? droppen die gobos null !! auch tribute nur braune blaue gelbe nicht ein einzig helles tribut die wo man chance auf mythisches item hat. is und bleibt eine vere !

Geschrieben von Gast am 06.03.2025 um 20:48

immer tab taste drücken.. lol klar nur da kann man sich nicht bewegen beste ist reiten wobei die aufladen auch mal besser waren für schnell reiten... wurde wo wieder verschlimmbessert dauert eh mal 1 parat is und großteil reitet man in zeitlupe rum, beste is rumreiten und dabei auf minimap schaun zwecks gobos..

Geschrieben von Gast am 06.03.2025 um 20:45

wertvolle belohnungen aber nur mats edelsteine , boshafte herzen usw, am anschlagbrett 0 transmog als belohnung nix zum thema goblin nichtmal nen petbegleiter gobo ! mau und 3 tage nur gobos farmen nicht 1 einziger lila gobo bis jetzt ! bestätigen andere spieler auch, das is doch wieder ver..sche, grad den will man doch finden ! andonsten die normalen gobos überall nur und noch mehr braubner item schnodder nur zum verwerten, selbst helle gegenstände meist 0 greteater afficx nicht mal einen, und absolut keine mal mit 3 oder 4..

Geschrieben von Gast am 06.03.2025 um 05:21

Wow, auf Konsole wieder nicht machbar.

Geschrieben von Gast am 06.03.2025 um 00:26

2 Stunden bisschen langsam. 19:00 Uhr begonnen und 20:30 Uhr fertig gewesen. ????

Datenschutz / Impressum / Umweltschutz / Privatsphäre

© 2003-2025 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

Diablo 3, Diablo 4, Diablo Immortal, Diablo 2 Resurrected and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.