Diablo 4 Season 8: Quill Volley Poison Build für den Geistgeborenen
Update
Dieser Build hat sich im Laufe der Saison verändert und wurde nun aktualisert. Es haben sich Ausrüstungsgegenstände, Runenwörter, Bossmächte und Söldner geändert.
Der Quill Volley Poison Build für den Geistgeborenen ist zurück und dominiert Diablo 4 Season 8. Mit diesem Build verursachst du enorm viel Schaden durch starke Gift-Explosionen. Durch die Kombination aus der Fertigkeit Stachelsalve und neuen saisonalen Bossmächten wie Ashavas Giftatem erreichst du gewaltige Schadensspitzen, die sogar stärkste Gegner in Sekunden ausschalten können. Der Build bietet zudem eine hohe Mobilität und kontinuierliche Ressourcenregeneration, wodurch du nahezu permanent deine Fähigkeiten einsetzen kannst.
Stärken und Schwächen des Quill Volley Poison Builds
Stärken:
- Enormer Schaden: Sehr hohe Schadensspitzen durch Gift-Explosionen.
- Hohe Mobilität: Schnelle Positionswechsel durch Fertigkeiten wie Das Raubtier.
- Einfache Spielweise: Klar strukturierte Rotation macht den Build auch für Einsteiger attraktiv.
Schwächen:
- Abhängigkeit von kritischen Treffern: Ohne ausreichend hohe kritische Trefferchance und Trefferschaden sinkt der Schadensoutput deutlich.
- Item-Abhängigkeit: Der Build benötigt viele spezifische einzigartige Gegenstände, um sein volles Potenzial zu entfalten.
Rotation und Spielweise beim Quill Volley Poison Build
Die Spielweise des Quill Volley Poison Builds basiert in Season 8 auf der effizienten Anwendung von Giftschaden und Schadensmultiplikatoren:
- Starte den Kampf, indem du Stachelsalve nutzt, um Gegner aus der Distanz zu treffen und Gift aufzutragen.
- Aktiviere anschließend Verwüster, um zusätzlichen Schaden durch automatische Zusatzangriffe zu verursachen und deine Schadensspitzen weiter zu erhöhen.
- Nutze regelmäßig Das Raubtier, um schnell zu deinen Gegnern zu teleportieren, dabei hohen Flächenschaden zu verursachen und Gift-Effekte zu stapeln.
- Halte deine Ressourcen stets voll, indem du konstant kritische Treffer landest. Dies gelingt zuverlässig durch deine hohe kritische Trefferchance sowie den Ring der Mitternachtssonne, der verbrauchte Ressourcen kontinuierlich wiederherstellt.
- Setze die Bossmacht „Ashavas Giftatem“ ein, sobald Gegner von Giftschaden betroffen sind, um den Schadensoutput massiv zu erhöhen.
- Vermeide direkten Nahkampfschaden durch Einsatz von defensiven Fertigkeiten wie Panzerhaut, um kurzzeitig unaufhaltsam zu sein und hohen eingehenden Schaden zu blocken.
Durch diese Rotation nutzt du die Stärke des Builds optimal aus und dominierst sowohl Einzelgegner als auch größere Gegnergruppen spielend leicht.
Die besten Builds in dieser Saison findest du in der Tier-Liste für Season 8.
Ausrüstung für den Quill Volley Poison Build
Die richtige Ausrüstung ist beim Quill Volley Poison Build in Diablo 4 entscheidend, um maximalen Schadensoutput und Synergien zu gewährleisten. Besonders wertvoll sind einzigartige Gegenstände wie Schleier des falschen Todes, der deine Verstohlenheit und Schadensspitzen steigert. Die Auswahl und Kombination der hier empfohlenen Items garantiert dir ein optimales Spielerlebnis und maximiert die Stärken des Quill Volley Poison Builds in Season 8.
Slot | Item / Aspekt | Stats |
---|---|---|
Waffe | Aspekt der umgelenkten Macht |
|
Kopf | Erbe der Verdammnis |
|
Brust | Schleier des falschen Todes Andariel & Duriel |
|
Hände | Fäuste des Schicksals Bestie im Eis |
|
Beine | Tibaults Wille Duriel |
|
Füße | Wildblitzender Aspekt |
|
Amulett | Eitler Aspekt |
|
1. Ring | Ring der Sternenlosen Himmel Andariel & Duriel |
|
2. Ring | Aspekt der unnachgiebigen Treffer |
|
Edelsteine und Runen für den Quill Volley Poison Build
Die Auswahl der richtigen Edelsteine und Runen ist entscheidend für den Erfolg des Quill Volley Poison Builds in Diablo 4 Season 8.
- Rüstung: Amethyst - Barriereerzeugung
- Schmuck: Diamant - Widerstand gegen alle Schadensarten
- Runenwort CirQue (Waffe)
- Erhält: 300 Opfergabe
- Wirkt 5 Fertigkeiten und werdet danach für 3 Sek. erschöpft.
- Erfordert: 300 Opfergabe (Überschuss: Erhöhte Dauer)
- Abklingzeit: 1 Sek.
- Ruft 3 Sek. lang die Fertigkeit Irdenes Bollwerk des Druiden an, das Euch eine Barriere verleiht.
- Runenwort LithTzic (Rüstung)
- Erhält: 25 Opfergabe
- Bleibt beim Kämpfen 0,3 Sek. lang stillstehen.
- Erfordert: 200 Opfergabe (Überschuss: Erhöht den Schaden pro Opfergabe um 1 %)
- Abklingzeit: 1 Sek.
- Ruft die Fertigkeit Erschütterndes Aufstampfen des Geistgeborenen an, um Schaden zu verursachen und Gegner niederzuschlagen.
Bossmächte für den Quill Volley Poison Build
Beginne die saisonale Questreihe so früh wie möglich, um die neuen Bossmächte aus Season 8 freizuschalten. Wähle für den Quill Volley Poison Build die folgenden Bossmächte aus:
- Ashavas Giftatem
- Boss: Ashava
- Typ: Seltene Bossmacht
- Hauptmacht: Trefft Ihr einen Gegner, der von Schaden-über-Zeit-Effekten betroffen ist, beschwört Ihr eine Säurewelle, die im Verlauf von 4 Sek. 4.312% Giftschaden verursacht. Pro 1% des aktuellen Gegnerlebens, das von Schaden über Zeit betroffen ist, verursacht dieser Effekt 10% mehr Vergiftung.
-
Sinerats Flammen
- Boss: Sinerat
- Typ: Magische Bossmacht
- Modifikator: Erhaltet um 5%[x] erhöhten Schaden gegen alle Elemente. Ihr erhaltet pro 1% Widerstand eines Elements aus Boni um 0,2%[x] erhöhten Schaden für dieses Element, bis zu maximal 15,50%[x].
-
Störung des Fleischschnitters
- Boss: Fleischschnitter
- Typ: Magische Bossmacht
- Modifikator: Erhaltet 5%[x] Schaden gegen verwundbare Ziele, der sich pro 1% Bonus auf Kontrollverlustdauer, über den Ihr verfügt, um 0,5%[x] und bis auf ein Maximum von 10,5%[x] erhöht.
- Andariels Flammenschädel
- Boss: Andariel (Unterschlupfboss) auf Weltstufe Qual
- Typ: Legendäre Bossmacht
- Modifikator: Brennende Gegner erleiden 41% mehr Schaden durch Eure Schaden-über-Zeit-Effekte. Nachdem Ihr Eure Haupt-Bossmacht aktiviert habt, fügt Ihr Gegnern 5 Sek. lang mit all Euren anderen Angriffen 1.680% Verbrennungsschaden über 3 Sek. zu.
Söldner und Söldner-Fähigkeiten für den Quill Volley Poison Build
- Hauptsöldner: Subo
- Fertigkeiten: Sucher, Molotow, Verbrannte Erde, Scharfschütze, Zündbolzen
- Sekundärsöldner: Raheir
- Fertigkeiten: Kombiniere Bastion mit Stachelsalve
Die besten Geistersegen für den Quill Volley Poison Build
Wähle für diesen Build Tausendfüsser als primäre und Gorilla als sekundäre Fähigkeit in der Geisterhalle. Weitere Informationen zur Geisterhalle findest du in unserem Guide für den Geistgeborenen.
- Primäre Fähigkeit in der Geisterhalle
- Tausendfüsser: Trefft Ihr einen Gegner mit einer Tausendfüsserfertigkeit, wird dessen Schaden um 2,0% verringert, er wird 10% verlangsamt und verursacht 6 Sekunden hinweg 70% Giftschaden. Bis zu 8-mal stapelbar.
Alle Fertigkeiten sind jetzt auch Jaguarfertigkeiten.
- Tausendfüsser: Trefft Ihr einen Gegner mit einer Tausendfüsserfertigkeit, wird dessen Schaden um 2,0% verringert, er wird 10% verlangsamt und verursacht 6 Sekunden hinweg 70% Giftschaden. Bis zu 8-mal stapelbar.
- Sekundäre Fähigkeit in der Geisterhalle
- Gorilla: Die maximale Entschlossenheit wird um 2 erhöht.
Wenn Ihr über mindestens 5 Stapel Entschlossenheit verfügt, seid Ihr unaufhaltsam.
- Gorilla: Die maximale Entschlossenheit wird um 2 erhöht.
Talentbaum für den Quill Volley Poison Build
(Ein Klick auf das Bild bringt dich zum Talentplaner)
Aktive Fertigkeiten beim Quill Volley Poison Build
Icon | Fertigkeit |
---|---|
![]() |
Lebenskraftkosten: 35 |
![]() |
Abklingzeit: 25 Sek. Aktiv: Ihr umhüllt Euch, werdet unaufhaltsam und erhaltet für 3 Sek. 100% [+] Blockchance. |
![]() |
Abklingzeit: 12 Sek. |
![]() |
Abklingzeit: 12 Sek. |
![]() |
Abklingzeit: 25 Sek. Aktiv: Entfesselt wildes Gebrüll, durch das all Eure Angriffe zusätzliche Schläge auslösen, die 6 Sek. lang 40% Schaden verursachen. |
![]() |
Abklingzeit: 45 Sek. |
Passive Fertigkeiten beim Quill Volley Poison Build
Icon | Fertigkeit |
---|---|
![]() |
Das Wirken einer Kernfertigkeit erhöht die Erzeugung von Lebenskraft 3 Sek. lang um 5% [x]. |
![]() |
Ihr verursacht um 3% [x] erhöhten Schaden gegen verwundbare Ziele. Dieser Bonus verdoppelt sich gegen Elitegegner. |
![]() |
Verwundbare Gegner fügen Euch 5% weniger Schaden zu. |
![]() |
Erhaltet beim Entrinnen eine um 20%[+] erhöhte Ausweichchance. Wenn Ihr ausweicht, erhaltet Ihr 3 Sek. lang 5%[+] kritische Trefferchance. |
![]() |
Ihr verursacht um 4% [x] erhöhten Schaden, während Ihr ungehindert oder unaufhaltsam seid. |
![]() |
Das Wirken einer Defensiven Fertigkeit gewährt 10 Lebenskraft. |
![]() |
Erhaltet pro Stapel Entschlossenheit 0,5% zusätzliche Schadensreduktion. |
![]() |
Ihr erhaltet um 15% [+] erhöhten Giftwiderstand und Euer maximaler Giftwiderstand erhöht sich um 3% [+]. |
![]() |
Eure Heilung wird um 20%[+] erhöht. Heilt Ihr Euch, wird Euer Giftschaden 3 Sek. lang um 4%[x] erhöht. |
![]() |
Ihr erhaltet 10% [+] Blockchance. Wenn Ihr 0,5 Sek. lang stillsteht, erhaltet ihr 3% [+] Schadensreduktion beim Blocken bis zu Eurer nächsten Bewegung. |
![]() |
Wirkt Ihr eine Gorillafertigkeit, wird Euer maximales Leben 10 Sek. lang um 5%[x] erhöht. |
![]() |
Das Wirken einer Ultimativen Fertigkeit gewährt Euch 3 Sek. lang um 5% [x] erhöhten Schaden gegen Elitegegner. Dieser Bonus verdoppelt sich, wenn Ihr gegen nur einen Gegner kämpft. |
![]() |
Eure maximale Lebenskraft ist um 10 erhöht, solange Ihr eine Ultimative Fertigkeit ausgerüstet habt. |
![]() |
Trefft Ihr Gegner mit Ultimativen Fertigkeiten, werdet Ihr um 2% Eures maximalen Lebens geheilt. |
![]() |
Sämtliche Gegner, die Ihr tötet, während eine Ultimative Fertigkeit aktiv ist, gewähren Euch einen Stapel Vorherrschaft, der Euren Schaden jeweils um 1% [x] bis insgesamt 10% [x] erhöht. Endet eine Ultimative Fertigkeit, erhaltet ihr 5 Stapel Vorherrschaft, beginnt aber, jede Sekunde einen Stapel zu verlieren. |
![]() |
Beim Wirken einer Ultimativen Fertigkeit wird Eure zuletzt gewirkte Potenz-, Fokus- oder Defensive Fertigkeit zurückgesetzt und kostet 7 Sek. lang bis zu 1-mal keine Ressourcen. |
![]() |
Eure kritischen Treffer lassen Euer Gift auf einem Gegner explodieren, was diesem sofort 100% des Vergiftungsschadens und Gegnern in der Umgebung 20% davon zufügt, bevor der Gifteffekt vom Primärziel entfernt wird. Der Schaden wird um 30%[x] Eures Bonus auf kritischen Trefferschaden erhöht. |
![]() |
Ihr sammelt jede Sekunde 1% Eures maximalen Lebens als Barriere an, bis zu 10%. Erleidet Ihr Schaden, wird eine weitere Ansammlung für 2 Sek. verhindert. |
![]() |
Erhaltet je nach Art Eurer Waffe einen Bonus. Wirken einer Fokusfertigkeit verdoppelt diesen Bonus für 5 Sek.:
|
Verpasse keinen News-Artikel oder Diablo-Guide mehr und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.
Kommentare:
Build lässt sich nur mit Fullset passabel spielen. „Normaler“ Quill Volley Build mit Rod of Kepeleke eignet sich immernoch locker für q2 inkl. Aller Bosse und Grube 40+.
alles zuviel abklingzeit schaden mau ich spiel den build bin bei ca 140 para und es läuft grütze ! qual 1++2 normalspiel machbar die neuen bosse nichtmal auf q1 packbar.. weiß nicht was da schief läuft..
Weil der Build immer wieder upgedatet wird. Das ist in den ersten Tagen nach Seasonstart normal. Wir machen bald auch einige Updates.
Wieso unterscheidet sich der verlinkte Build in dem Bild so stark von dem was an Gear auf der Seite gelistet ist?
is der stab von kepelek wieder hochgesetzt oder immernoch bei 0,... schaden? wenn der immer noch so is spielt es sich bescheiden hab ich schon gemerkt season 6 war er mega nach dem runterschrauben auf season 7 war der build ein witz es fehlte an massiven schaden nur wegen dem stab ! wenn der noch so is spiel ich den definitiv nicht season 8
Hey Jessy, könnte man das auch mit einer Basisfähigkeit spielen anstatt Quill Volley? Was spräche dafür/dagegen? LG und danke :)