Inferno Combustion Sorcerer Build - Endgame-Build für den Zauberer in Diablo 4 Season 8

Geschrieben von Telias am 20.05.2025 um 14:34
Kommentare (2)

Mit dem Inferno Combustion Sorcerer Build spielst du aktuell eine der stärksten Varianten für den Zauberer in Diablo 4 Season 8. Nach dem letzten Patch hat sich dieser Build als neuer Spitzenreiter auf den Ranglisten etabliert. Das liegt vor allem an der enormen Stärke der passiven Fähigkeit Verbrennen, die nun mit Schaden über Zeit multiplikativ skaliert. Mit der richtigen Ausrüstung und Optimierung kannst du damit extrem hohe Schadenswerte erreichen – teilweise im zweistelligen Billionenbereich.

Besonders effektiv ist dieser Zauberer-Build, weil er Verbrennungsschaden und Schaden über Zeit kombiniert, was zu Schadenssteigerungen von weit über 10.000 % führen kann. Wenn du nach einem mächtigen Build suchst, der sowohl hohe Riftstufen als auch schnelle Speedruns ermöglicht, bist du hier genau richtig.

Stärken und Schwächen des Inferno Combustion Sorcerer Builds

Der Inferno Combustion Build überzeugt besonders in hohen Riftstufen wie 108 oder 110. Die passive Fähigkeit Verbrennen erzeugt extrem hohe Schadenswerte, da sie multiplikativ mit Schaden über Zeit skaliert. Das ermöglicht es dir, Gegnergruppen blitzschnell auszuschalten.

  • Hoher AoE-Schaden: Mit Inferno kannst du Gegnergruppen schnell zusammenziehen und vernichten.
  • Keine Abhängigkeit von Gewand des Unendlichen: Inferno zieht auch ohne Gewand des Unendlichen Gegner von allein zusammen.
  • Sehr gutes Schadenspotenzial: Enorme multiplikative Synergien durch Verbrennung und Schaden über Zeit.
  • Schnelles Farming: Optimal für schnelle Runs in niedrigeren und mittleren Schwierigkeitsstufen.

Jedoch hat der Build auch einige Nachteile, die du beachten solltest:

  • Anfällig gegenüber Einzelzielen: Obwohl der Schaden gut ist, erreicht der Build in Single-Target-Kämpfen nicht die gleiche Effektivität wie gegen Gegnergruppen.
  • Abhängig von guten Rolls auf Ausrüstung: Um die volle Leistung auszuschöpfen, benötigst du hochwertige Items mit optimalen Stats.
  • Gefahr von Änderungen durch Blizzard: Die aktuelle Stärke könnte in zukünftigen Updates abgeschwächt werden.

Rotation und Spielweise des Inferno Combustion Sorcerers

Die Rotation dieses Builds ist einfach zu lernen und extrem effektiv. Das zentrale Element ist deine ultimative Fertigkeit Inferno. Nutze Inferno permanent, um Gegnergruppen zusammenzuziehen und ihnen starken Verbrennungsschaden zuzufügen.

So gehst du idealerweise vor:

  1. Starte den Kampf mit Inferno, um Gegner zu bündeln und sie mit kontinuierlichem Verbrennungsschaden zu versehen.
  2. Nutze Flammentod, um den Verbrennungsschaden deutlich zu erhöhen, während du Inferno kanalisiert.
  3. Platziere zusätzlich Feuerwand für weiteren Schaden über Zeit.
  4. Setze regelmäßig Eissplitter ein, um den multiplikativen Schaden deiner passiven Effekte weiter zu erhöhen.
  5. Aktiviere Frostnova, um Gegnergruppen kurzfristig einzufrieren und so deine Sicherheit zu erhöhen.
  6. Eisrüstung sorgt für zusätzlichen Schutz und reduziert den erlittenen Schaden.
  7. Nutze regelmäßig deine Mobilitätsfertigkeit Entrinnen, um durch Gegner zu hindurchzuspringen und Abklingzeiten zu reduzieren.

In schnellen Farming-Runs auf niedriger Stufe genügt oft schon das einfache Zusammenspiel aus Inferno und Flammentod. Du ziehst die Gegner zusammen, verstärkst den Verbrennungsschaden und erledigst ganze Gruppen innerhalb von Sekunden.

Dein Ziel ist es stets, den Multiplikatoreffekt der passiven Fertigkeit Verbrennen durch Schaden über Zeit maximal auszunutzen. Das gelingt dir durch optimale Nutzung deiner Fähigkeiten sowie konsequente Positionierung und Nutzung deiner Ausrüstung.

Diablo 4 Season 8: Inferno Combustion Sorcerer Build für den xxxxxxxxxxxxxxx

Ausrüstung für den Inferno Combustion Sorcerer Build

Die richtige Ausrüstung ist beim Inferno Combustion Sorcerer Build entscheidend für deine Schadensleistung. Besonders wichtig sind Gegenstände, die deinen Schaden über Zeit und deinen Verbrennungsschaden multiplikativ verstärken. Als Helm empfiehlt sich Gruß von Verglas, da dessen Effekt von Eissplitter auch deinen Verbrennungsschaden enorm steigert. Mit dem Schleier des falschen Todes kannst du auf das Gewand des Unendlichen verzichten, da Inferno die Gegner bereits effektiv zusammenzieht.

Nutze außerdem den Aspekt der verzehrenden Flammen auf den Händen, um den Verbrennungsschaden weiter zu erhöhen. Die Beine Tibaults Wille sorgen zusätzlich für hohe Schadenswerte und reduzieren deine Abklingzeiten deutlich. Die Waffe mit dem Aspekt des Funkenschlags maximiert zudem die Chance, dass dein Inferno doppelten Schaden verursacht.

Achte bei Ringen und Amuletten auf Abklingzeitreduktion und Schadenserhöhungen. Besonders wertvoll ist dabei der Ring Tal Rashas schillernder Reif, der deinen Gesamtschaden enorm verbessert.

Slot Item / Aspekt Stats
Waffe Aspekt des Funkenschlags

Die Lichtwacht (Zersplitterte Gipfel)
  • Stab: Schaden über Zeit
  • Intelligenz
  • Schaden über Zeit
  • Glückstreffer: Bis zu 15 % Chance, [42,5–45,8] % der Primärressource wiederherzustellen
  • Härtung 1: Prismatische Zunahmen - +[16,0 - 25,0]% Chance, dass Inferno doppelten Schaden verursacht
  • Härtung 2: Pyromanie-Finesse - +[9,0 - 11,0]% Angriffsgeschwindigkeit für Pyromanie
  • Während des Kanalisierens von Flammentod ist Euer Verbrennungsschaden um [25 - 45]%[x] erhöht.

    Gegner, die Schaden durch Flammentod erleiden, explodieren, und fügen dabei allen umstehenden Gegnern im Verlauf von 6 Sekunden [120 - 420] Verbrennungsschaden zu. Kann nur einmal alle 3 Sek. auftreten.
Kopf Gruß von Verglas

Urivar
  • +7,5% max. Widerstand gegen Kälte
  • +50,0% Widerstand gegen Kälte
  • +[4 - 6] auf Eissplitter
  • +[10,5 - 15,0]% Intelligenz
  • +[10,5 - 15,0]% Angriffsgeschwindigkeit
  • [8,1 - 8,8]% Abklingzeitreduktion
  • Eissplitter breiten sich nun mit 2 zusätzlichen Splittern aus. Ihr verursacht jedes Mal um [1,0 - 2,0]%[x] erhöhten Schaden, wenn Eissplitter einem Gegner für 5 Sek. Schaden zufügt, bis zu [50,0 - 100,0]%[x].
Brust Schleier des falschen Todes
Andariel, Duriel & Belial
  • +1 auf alle passiven Fertigkeiten
  • +160 Alle Werte
  • +333,0% Schaden beim nächsten Angriff nach Beginn der Verstohlenheit
  • +800 maximales Leben
  • 11,1% Ressourcenerzeugung
  • Wenn Ihr in den letzten 2 Sek. keinen Schaden verursacht habt, erhaltet Ihr Verstohlenheit und 40%[+] Bewegungsgeschwindigkeit.
Hände Aspekt der verzehrenden Flammen
  • Angriffsgeschwindigkeit
  • Intelligenz
  • Schaden über Zeit
  • Härtung 1: Pyromanie-Finesse - +[9,0 - 11,0]% Angriffsgeschwindigkeit für Pyromanie
  • Härtung 2: Weltliche Gunst - +[13,0 - 17,5]% Kontrollverlustdauer
  • Ihr fügt Gegnern für jede Sekunde, die sie brennen, um 9%[x] erhöhten Verbrennungsschaden zu, bis maximal 45%[x] nach 5 Sek. Zudem fügt Ihr Gegnern, die nicht gesund sind, um [10 - 30]%[x] erhöhten Verbrennungsschaden zu.
Beine Tibaults Wille

Duriel
  • +[51 - 65] Alle Werte
  • +[489 - 526] maximales Leben
  • +[8 - 16] max. Ressource
  • [10,5 - 15,0]% Schadensreduktion, während Ihr unaufhaltsam seid
  • Ihr verursacht [10 - 20]%[x] erhöhten Schaden, solange Ihr unaufhaltsam seid und noch 5 Sek. danach. Wenn Ihr unaufhaltsam werdet, erhaltet Ihr 50 Eurer Primärressource.
Füße Flickerschritt

Duriel
  • Angriffe verringern die Abklingzeit von Entrinnen um 2,5 Sek.
  • Entrinnen gewährt 1,5 Sek. lang +30% Bewegungsgeschwindigkeit
  • +[17,5 - 23,0]% Bewegungsgeschwindigkeit
  • +[46,5 - 60,0]% Widerstand gegen Blitz
  • [8,0 - 12,5]% weniger Schaden durch Gegner in der Nähe
  • +[219,0 - 300,0]% Schaden des Typs Ultimativ
  • Jeder Gegner, durch den Ihr entrinnt, reduziert die aktive Abklingzeit Eurer ultimativen Fertigkeit um [2,0 - 4,0] Sek., bis zu 10 Sek.
Amulett Aspekt der inneren Ruhe

Wildnis von Raethwind (Scosglen)
  • +[2 - 3] auf Glaskanone
  • +[2 - 3] auf Endloser Scheiterhaufen
  • % Intelligenz
  • Härtung 1: Natürliche Bewegung - [13,0 - 17,5]% Abklingzeitreduktion für Entrinnen
  • Härtung 2: Ultimative Effizienz – Zauberer - [16,0 - 22,5]% Abklingzeitreduktion für Inferno
  • Verursacht [5 - 13]%[x] erhöhten Schaden. Dieser Bonus verdreifacht sich, wenn Ihr 3 Sek. lang stillsteht.
1. Ring Tal Rashas schillernder Reif

Varshan
  • +12,5% Widerstand gegen alle Schadensarten
  • +5,0% Widerstand gegen alle Schadensarten
  • +[57,0 - 75,0]% nichtphysischer Schaden
  • [8,1 - 8,8]% Abklingzeitreduktion
  • +[7,0 - 8,0]% Glückstrefferchance
  • +[2 - 3] auf Mächtige Abwehr
  • Wirkt Ihr eine Pyromanie-, Schock- oder Frostfertigkeit, erhöht sich Euer Schaden 8 Sek. lang um [10,0 - 25,0]%[x]. Einmal pro Element stapelbar. Bei erneutem Wirken werden alle Boni aktualisiert, sofern der letzte Gegner mit einem anderen Element getötet wurde.
2. Ring Keilender Aspekt
  • Intelligenz
  • Angriffsgeschwindigkeit
  • Schaden über Zeit
  • Härtung 1: Ultimative Effizienz – Zauberer - [16,0 - 22,5]% Abklingzeitreduktion für Inferno
  • Härtung 2: Pyromanie-Finesse - +[9,0 - 11,0]% Angriffsgeschwindigkeit für Pyromanie
  • Der Einsatz einer Ultimativen Fertigkeit erhöht Euren Schaden 8 Sek. lang um [10 - 30]%[x]. Erhaltet 2 zusätzliche Ultimative-Fertigkeit-Ränge.
Diablo 4: Aspekte für den Inferno Combustion Sorcerer Build

Edelsteine und Runen für den Inferno Combustion Sorcerer Build

  • Waffen: Amethyst - Schaden über Zeit
  • Rüstung: Topas - Intelligenz
  • Schmuck: Schädel - Rüstung
  • Runenwort CirVex (Rüstung)
    • Erhält: 300 Opfergabe
    • Wirkt 5 Fertigkeiten und werdet danach für 3 Sek. erschöpft.
    • Erfordert: 100 Opfergabe (Überschuss: Mehr Fertigkeitsränge, bis zu 3.)
    • Abklingzeit: 5 Sek.
    • Erhaltet 10 Sek. lang +1 auf alle Fertigkeiten.
  • Runenwort ZanQax (Rüstung)
    • Erhält: 150 Opfergabe
    • Wirkt eine Ultimative Fertigkeit.
    • Erfordert: 400 Opfergabe (Überschuss: Weiter erhöhter Schaden)
    • Abklingzeit: 1 Sek.
    • Eure nächste Fertigkeit, die keine Basisfertigkeit ist, verbraucht Eure gesamte Primärressource, um alle Treffer innerhalb von 1 Sek. auszulösen und darauf basierend um bis zu 100 % erhöhten Schaden zu verursachen.

Bossmächte für den Inferno Combustion Sorcerer Build

Beginne die saisonale Questreihe so früh wie möglich, um die neuen Bossmächte aus Season 8 freizuschalten. Wähle für den Inferno Combustion Sorcerer Build die folgenden Bossmächte aus:

  • Sinerats Flammen

    Sinerats Flammen
    • Boss: Sinerat
    • Typ: Magische Bossmacht
    • Hauptmacht: Der Einsatz einer Mobilitätsfertigkeit verbrennt Gegner in direkter Nähe über 4 Sek. hinweg für 50% Verbrennungsschaden.
  • Andariels Flammenschädel

    Andariels Flammenschädel
    • Boss: Andariel (Unterschlupfboss) auf Weltstufe Qual
    • Typ: Legendäre Bossmacht
    • Modifikator: Gegner erleiden 10,5 % mehr Schaden durch Eure Schaden-über-Zeit-Effekte.
  • Kirmas Funken

    Kirmas Funken
    • Boss: Kirma
    • Typ: Magische Bossmacht
    • Modifikator: Eure Abklingzeit für Entrinnen wird um 5% verringert. Dieser Wert erhöht sich pro 1% Blitzwiderstand, den Ihr aus Boni erhaltet, um 0,2%, bis zu einem Maximum von 31,00%. Aktueller Bonus: 5,00%
  • Salve des Boten des Hasses

    Salve des Boten des Hasses
    • Boss: Bote des Hasses (Unterschlupfboss) auf Weltstufe Qual
    • Typ: Legendäre Bossmacht
    • Modifikator: Wirkt Ihr eine Basisfertigkeit, während Ihr über max. Ressource verfügt, wird diese vollständig verbraucht, um alle Gegner in der Nähe verwundbar zu machen. Aktiviert Ihr Eure Haupt-Bossmacht, erhaltet Ihr 5 Sek. lang um 31,0%[x] erhöhten Schaden gegen verwundbare Ziele.

Söldner und Söldner-Fähigkeiten für den Inferno Combustion Sorcerer Build

Diablo 4: Auswahl der Söldner-Fähigkeiten für den Inferno Combustion Sorcerer Build

In Season 8 von Diablo 4 kannst du Söldner rekrutieren, die dich in Kämpfen unterstützen und deine Effizienz steigern. Hier sind die empfohlenen Söldner und ihre Fertigkeiten:

Die besten Verzauberungen für den Inferno Combustion Sorcerer Build

Diablo 4: Verzauberungen für den Inferno Combustion Sorcerer Build

Mehr Infos zur Klassenmechanik findest du in unserem Guide zum Zauberer. Beim Inferno Combustion Sorcerer Build wählt du folgende Verzauberungen:

Talentbaum für den Inferno Combustion Sorcerer Build

Inferno Combustion Sorcerer Skillung für den Zauberer in Diablo 4 Season 8

(Ein Klick auf das Bild bringt dich zum Talentplaner)

Aktive Fertigkeiten beim Inferno Combustion Sorcerer Build

Icon Fertigkeit
Feuerball

Manakosten: 35
Glückstrefferchance: 33%
Schleudert einen explodierenden Feuerball, der Gegnern in der Nähe 66% Schaden zufügt.

Eissplitter

Manakosten: 30
Glückstrefferchance: 16%
Schleudert 5 Splitter, die jeweils 44% Schaden verursachen. Der Schaden gegen eingefrorene Gegner ist um 25%[x] erhöht.

Eisrüstung

Abklingzeit: 20 Sek.
Um Euch bildet sich 6 Sek. lang eine Eisbarriere, die Schaden in Höhe von 56% Eures maximalen Lebens absorbiert.

Frostnova

Abklingzeit: 15 Sek.
Entfesselt einen Froststrom, der Gegner um Euch herum 2 Sek. lang einfriert.

Feuerwand

Manakosten: 30
Glückstrefferchance: 30%
Erzeugt eine Feuerwand, die Gegner im Verlauf von 8 Sek. verbrennt und ihnen dabei 230% Schaden zufügt.

Inferno

Abklingzeit: 45 Sek.
Glückstrefferchance: 10%
Beschwört eine feurige Schlange, die den Zielbereich kontinuierlich einengt und Gegnern im Verlauf von 8 Sek. 354% Schaden zufügt.

Passive Fertigkeiten beim Inferno Combustion Sorcerer Build

Icon Fertigkeit
Glaskanone

Ihr verursacht 8%[x] mehr Schaden, aber erleidet 2%[x] mehr Schaden.

Ausrichtung der Elemente

Ihr erhaltet eine Schadensreduktion von 3% gegen Elitegegner für jede Sekunde, in der Ihr keinen Schaden durch einen von ihnen erleidet, bis maximal 60%. Dieser Bonus bleibt nach erlittenem Schaden noch 3 Sek. lang bestehen.

Manaschild

Jedes Mal, wenn Ihr 100 Mana verbraucht, erhaltet Ihr 5 Sek. lang 10% Schadensreduktion.

Schutz

Wenn Ihr eine Abklingzeit nutzt, erhaltet Ihr 3 Sek. lang eine Barriere in Höhe von 10% Eures maximalen Lebens.

Eisiger Schleier

Eure Barrieren halten 8%[+] länger an.

Innere Flammen

 

Ihr verursacht um 6%[x] erhöhten Schaden im gesunden Zustand.

 

Permafrost

Ihr verursacht um 6%[x] erhöhten Schaden, solange sich eine Frostfertigkeit in Eurer Aktionsleiste befindet.

Raureif

Ihr fügt unterkühlten Gegnern 3%[x] mehr Schaden und eingefrorenen Gegnern 6%[x] mehr Schaden zu.

Eisige Berührung

Ihr fügt verwundbaren Gegnern 4%[x] mehr Kälteschaden zu.

Seelenfeuer

Eure Pyromaniefertigkeiten kosten 4% weniger Mana und verursachen 2%[x] erhöhten Schaden. Steht Ihr 2 Sek. lang still, verdoppeln sich diese Boni.

Wärme

Alle 1 Sek. werdet Ihr für jeden brennenden Gegner in der Nähe um 0,3% Eures maximalen Lebens (0) geheilt. Bei Bossen ist die Heilung um 0,6% erhöht.

Endloser Scheiterhaufen

Ihr verursacht um 6%[x] erhöhten Verbrennungsschaden. Dieser Bonus wird gegenüber Gegnern auf 25%[x] erhöht, deren Verbrennungsschaden über Zeit die Menge ihres gesamten Lebens übersteigt.

Fließender Strom

Wenn Ihr Gegner mit Schockfertigkeiten trefft, erhöht sich Eure kritische Trefferchance um 1%[+]. Wird bei einem kritischen Treffer zurückgesetzt.

Erschütterungen

Ihr verursacht um 5%[x] erhöhten Schaden, solange Ihr über Knisternde Energie verfügt. Ihr hebt regelmäßig Knisternde Energie in der Nähe auf.

Verbrennen

Eure Verbrennungseffekte verursachen 60%[x] erhöhten Schaden und weitere 25%[x] Eures Verbrennungsschadens und Eurer Schadensboni gegen brennende Ziele.

Elementare Synergien

Eure Frost-, Schock- und Pyromaniefertigkeiten verursachen für jede Fertigkeit des jeweiligen Typs, die Ihr ausgerüstet habt, um 1%[x] erhöhten Schaden. Dieser Bonus verdoppelt sich, wenn alle Eure Fertigkeiten demselben Element entstammen.

Hervorrufung

Erhaltet 4% Abklingzeitreduktion.


Verpasse keinen News-Artikel oder Diablo-Guide mehr und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.




Kommentare:

Geschrieben von Gast am 21.05.2025 um 18:43

Ich spiele nicht allzu oft D4 daher ka was ich alles verpasst habe, aber wie geht es das ich Inferno kanalisieren kann? Welche Items oder Skills muss ich da wie kombinieren?

Geschrieben von Gast am 21.05.2025 um 13:56

In der Spielweise muss Flammentod durch Feuerball ersetzt werden oder im Talentbaum umgedreht.

Datenschutz / Impressum / Umweltschutz / Privatsphäre

© 2003-2025 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

Diablo 3, Diablo 4, Diablo Immortal, Diablo 2 Resurrected and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.