Level Guide mit Level Build für den Barbaren in Diablo 2 Resurrected

Geschrieben von Telias am 19.06.2025 um 15:35
Kommentare (0)

Der Barbar zählt zu den schwierigsten Charakteren, wenn es um das Leveln in Diablo 2 Resurrected geht. Anders als andere Klassen hat er in frühen Phasen oft Probleme mit seiner Angriffsstärke und Effizienz im Kampf. Dieser Level Guide und Level Build unterstützt dich dabei, deinen Barbaren zügig und unkompliziert zu leveln, bis du schließlich ab Level 30 einen wichtigen Respec durchführen kannst, um auf die stärkere Kriegsschrei-Spielweise umzusteigen. Damit sparst du nicht nur wertvolle Zeit, sondern kannst später optimal von seinen stärksten Fertigkeiten profitieren.

Level Guide mit Level Build für den Barbaren in Diablo 2 Resurrected

Im diesem Levelguide von MrLlamaSC lernst du, welche Fertigkeiten du zu Beginn skillen solltest, wie du sinnvoll Attribute verteilst und welche Ausrüstung dir dabei hilft, deinen Barbaren möglichst effizient durch die Levelphasen in Diablo 2 Resurrected zu führen.

Skillung des Barbaren: Optimale Skills für Level 1 bis 23

Zu Beginn investierst du deine ersten Skillpunkte in Hieb und in die Knüppel-Beherrschung. Die Knüppel-Beherrschung ist besonders nützlich, weil du früh starke Waffen wie Zepter und später Flegel bekommst. Diese Waffen begleiten dich effizient durch den gesamten normalen Schwierigkeitsgrad.

Ab Level 6 setzt du gezielt Punkte in Doppelschwung. Hier reichen etwa sechs Skillpunkte aus, denn damit reduzierst du den Manaverbrauch erheblich und musst dir kaum noch Gedanken über deine Manareserven machen. Ab neun Punkten entstehen sogar Mana-Vorteile, allerdings sind sechs Punkte ausreichend, um effizient zu kämpfen.

Sobald du Doppelschwung gut nutzen kannst, erhöhst du kontinuierlich die Knüppel-Beherrschung weiter. Dies stärkst deinen Schaden zusätzlich, bis du dich ab Level 24 schließlich auf die nächste wichtige Fertigkeit vorbereitest.

Level Guide für den Barbaren in Diablo 2 Resurrected: Start-Skillung

Raserei-Phase (Level 24–29): Schneller leveln mit Raserei und Doppelschwung

Mit Erreichen von Level 24 investierst du einen Punkt in Doppelwurf, um anschließend die wichtige Fertigkeit Raserei freizuschalten. Raserei bringt dir neben einer deutlich erhöhten Angriffsgeschwindigkeit auch zusätzliche Bewegungsgeschwindigkeit und Trefferwertung.

Nutze Raserei idealerweise im Wechsel mit Doppelschwung. Diese Kombination lässt dich kurzzeitig enorm schnell angreifen, da Raserei deine Angriffsgeschwindigkeit zunächst erhöht und du anschließend mit dem kostengünstigen Doppelschwung rasch Schaden verursachst. So nutzt du beide Fertigkeiten optimal und sparst dabei Mana ein.

Level Guide für den Barbaren in Diablo 2 Resurrected: Frenzy-Phase Skillung

Level 30 Respec: Kriegsschrei-Barbar für optimales Leveln ab Alptraum

Sobald du Level 30 erreichst, bietet sich der erste Respec an, um auf den Kriegsschrei-Barbaren umzusteigen. Deine Hauptfertigkeit wird ab jetzt Kriegsschrei, mit dem du Gegner direkt angreifst und zugleich betäubst. So verbesserst du deutlich deine Überlebenschancen, da Gegner während des Angriffs bewegungsunfähig bleiben.

Zusätzlich investierst du einen Punkt in Kampfaufruf sowie in Konzentrieren. Konzentrieren hilft dir vor allem später, falls du Waffen mit Crushing Blow-Eigenschaft nutzt, um starke Gegner oder Bosse effektiver zu bekämpfen.

Die übrigen Punkte verteilst du hauptsächlich auf Schlachtruf und unterstützt damit deinen Charakter durch eine Reduktion des gegnerischen Schadens und deren Verteidigung. Außerdem empfiehlt es sich, 2 bis 4 Punkte in Natürlicher Widerstand zu investieren. Dies stärkt deine Widerstände erheblich und bereitet dich gut auf spätere Schwierigkeitsgrade wie Hölle vor.

Level Guide für den Barbaren in Diablo 2 Resurrected: Shout Skillung

Attribute richtig verteilen beim Barbaren-Leveling

Zu Beginn verteilst du deine Attributpunkte vorrangig auf Vitalität und Geschicklichkeit. Bis etwa Level 11 ist ein Wechsel von fünf Punkten in Vitalität und fünf Punkten in Geschicklichkeit optimal. Ziel hierbei sind etwa 30 bis 35 Punkte in Geschicklichkeit.

Ab Level 11 erhöhst du gezielt die Stärke bis auf exakt 41 Punkte. Dieser Wert ermöglicht dir den Einsatz der starken Flegel, die in dieser Levelphase besonders nützlich sind und deine Kampfkraft erheblich steigern.

Nachdem du diese Stärkeanforderung erfüllt hast, konzentrierst du dich wieder überwiegend auf Vitalität. Das sorgt für deutlich bessere Überlebenschancen, da der Barbar in frühen Phasen stark von zusätzlichen Lebenspunkten profitiert.

Level Guide für den Barbaren in Diablo 2 Resurrected: Attribute

Beste Ausrüstung für Barbaren während der Levelphase

In den ersten Leveln nutzt du idealerweise zwei Zepter, die du bei Akara kaufen kannst. Sobald du Level 11 erreichst und die nötigen 41 Stärke und 35 Geschicklichkeit hast, wechselst du auf Flegel. Diese Flegel mit zwei oder drei Sockeln bekommst du direkt von Phara in Akt 2. Um passende Flegel zu finden, aktualisierst du ihren Shop einfach durch Verlassen und erneutes Betreten der Stadt, bis du Flegel mit drei offenen Sockeln findest.

Die wichtigsten Runen für deine Flegel erhältst du von der normalen Gräfin. Besonders effektiv ist das Runenwort Boshaftigkeit. Dieses Runenwort verleiht dir einen starken Schaden und vor allem 100 % Chance auf offene Wunden, was dir in Kämpfen deutlich hilft.

Zusätzlich kannst du deine Rüstung mit einfachen Runen verbessern. Empfohlen ist hier die Kombination Nadir, die dir Mana pro getötetem Gegner liefert. Alternativ kannst du zwei Ral-Runen in deinen Helm sockeln, um 60 zusätzliche Feuerresistenz zu erhalten.

Empfohlene Handschuhe während der Levelphase sind Blutfaust, da sie Lebenspunkte und Angriffsgeschwindigkeit verbessern. Bei Schuhen bieten sich Hsarus' Verteidigung-Stiefel an. Ringe mit Eigenschaften wie Angriffswertung, Lebenspunkten und Resistenzen verbessern ebenfalls dein Leveling deutlich.

Sobald du Level 30 erreicht hast, änderst du deine Ausrüstung entsprechend der Kriegsschrei-Spielweise. Du ersetzt deine bisherigen Waffen durch zwei Geist-Schwerter. Diese Runen erhältst du von der Alptraum-Gräfin. Du kannst sie in Langschwerte, Breitschwert oder Kristallschwerter sockeln. Garantiert vier Sockel erhältst du dabei von Schwertern, die du in der normalen Kuh-Level findest oder aus Alptraum stammenden Schwertern, wenn du sie bei Larzuk sockeln lässt.

Ein Teleport-Stab mit Ladungen kannst du in Akt 3 kaufen. Noch einfacher findest du ihn jedoch bei Drognan in Akt 2, indem du seinen Shop mehrfach aktualisierst. Dieser Teleport-Stab erhöht deine Mobilität enorm und erleichtert dir das Leveln deutlich.

Für besonders schwere Kämpfe, etwa gegen Bosse oder die Urahnen, eignen sich Waffen mit Vernichtender Schlag. Dazu gehören vor allem die Runenwörter Schwärze und Stärke, die du ebenfalls in Flegel herstellen kannst. Ergänzend dazu ist das Schild-Runenwort Reim sehr hilfreich.

Später kannst du außerdem auf das Helm-Runenwort Überlieferung umsteigen, das dir zwei zusätzliche Skillpunkte verleiht. Die dafür benötigten Runen findest du ebenfalls bei der Alptraum-Gräfin.

Level Guide für den Barbaren in Diablo 2 Resurrected: Ausrüstung

Tipps für schnelles und effizientes Leveling mit dem Barbaren

Gerade beim Barbaren lohnt es sich, regelmäßig etwas über deinem Level zu spielen. Da dein Schaden oft geringer ausfällt als bei anderen Charakterklassen, reduziert das gezielte Überleveln die Schwierigkeit erheblich und erleichtert dir das Vorankommen.

Darüber hinaus solltest du unbedingt auf Ausrüstungsgegenstände mit dem Attribut „Cannot be Frozen“ setzen. Dieser Effekt bewahrt dich davor, stark verlangsamt zu werden, was gerade im Nahkampf entscheidend ist.

Nutze gezieltes Shoppen bei den Händlern, um passende Waffen und Rüstungen frühzeitig zu erhalten. Dadurch kannst du mögliche Schwächen beim Leveln ausgleichen und deine Fortschritte erheblich beschleunigen.


Verpasse keinen News-Artikel oder Diablo-Guide mehr und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.




Kommentare:

Datenschutz / Impressum / Umweltschutz / Privatsphäre

© 2003-2025 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

Diablo 3, Diablo 4, Diablo Immortal, Diablo 2 Resurrected and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.