Meta-Builds generft und Endgame in Diablo 4 massiv erschwert – Frust in Season 8 vorprogrammiert
Diablo 4 wird in Season 8 spürbar härter. Laut einer aktuellen Analyse des bekannten Diablo-4-Spielers Rob2628 verändert ein neuer Patch vor allem das Endgame stark, wodurch Qual 4 deutlich schwieriger wird. Laut den Entwicklern soll diese höchste Schwierigkeitsstufe jetzt bewusst nur noch von etwa 10 % aller Spieler gemeistert werden können.
Bisher konnten rund 50 % der Spieler problemlos Qual 4 erreichen. Das ist nun vorbei: Massive Nerfs bei starken Bossmächten und beliebten Meta-Builds machen das Endgame für dich deutlich herausfordernder. Die entscheidende Frage lautet daher: Kannst du als durchschnittlicher Spieler überhaupt noch Qual 4 schaffen, oder wirst du künftig auf die wertvollen Saisonreise-Belohnungen verzichten müssen?
Warum Qual 4 in Season 8 deutlich härter wird
Die Entwickler haben entschieden, den Schwierigkeitsgrad Qual 4 drastisch zu erhöhen. Konkret bedeutet das für dich:
- Der Lebenspunkte-Multiplikator der Gegner steigt um etwa das 6,5-Fache.
- Die neue Qual-4-Stufe entspricht ungefähr der aktuellen Stufe 76 in der Grube.
- Viele der beliebtesten Bossmächte und Meta-Builds wurden gezielt generft.
Damit stellen die Entwickler sicher, dass nur noch die besten Spieler diese Schwierigkeitsstufe meistern können. Besonders wenn du eher gelegentlich spielst, könnte es schwierig werden, diese Änderungen zu kompensieren.
Die wichtigsten Nerfs der Bossmächte im Überblick
In Season 8 erwarten dich zahlreiche Nerfs der Bossmächte, die deine bisherigen Strategien stark einschränken könnten. Besonders betroffen ist die bisher starke Kraft Andariels Flammenschädel: Hier wurde der Schadensmultiplikator komplett entfernt und auch der Haupteffekt deutlich abgeschwächt.
Ebenfalls gravierend generft wurden die Kräfte Knorzers explosives Erz und Belials Augenstrahlen. Während der Schaden von Knorzers explosives Erz sogar um einen Faktor von 150 reduziert wurde, verlor Belials Augenstrahlen rund drei Viertel seiner Schadenswirkung.
Die beliebten Ultimate-Build-Kräfte, mit denen du bisher schnell durch Gegnerhorden kommen konntest, sind nun nur noch halb so stark und verfügen zusätzlich über schlechtere Cooldowns. Positiv hervorzuheben ist allerdings, dass Liliths Wind des Hasses leicht verbessert und die Giftkraft von Ashava deutlich verstärkt wurde.
Welche Builds könnten in Season 8 noch funktionieren?
Trotz vieler Nerfs gibt es auch weiterhin Builds, mit denen du in Season 8 noch gute Chancen auf Erfolg haben könntest. Besonders hervorzuheben ist der Quill Volley Poison Build für den Geistgeborenen, denn diese Bosskraft wurde als eine der wenigen deutlich verstärkt. Diese Kombination könnte auch künftig zu den stärksten Optionen zählen.
Ebenfalls vielversprechend bleibt die Kraft Bruststrahl des Wandelnden Todes, für den Spin2Win Fire Barbarian Build. Hier gab es kaum Änderungen, weshalb diese Option für dich weiterhin solide spielbar bleibt.
Allerdings wurden beliebte Builds wie der Firestorm Ballerina Sorc Build und der Whirlwind-Barbar stark generft und sind in ihrer bisherigen Form wohl nicht mehr so effektiv. Wenn du diese Klassen bevorzugst, wirst du dich wahrscheinlich umorientieren oder deine Strategie deutlich anpassen müssen.
Wie realistisch sind die Saisonreise Ziele für Casual Spieler?
Die Ziele der Saisonreise sind in Season 8 deutlich anspruchsvoller geworden. Viele Belohnungen hängen direkt mit dem erfolgreichen Abschluss von Qual 4 zusammen. Dazu gehören Aufgaben wie das Besiegen von Lilith oder das Erreichen von mindestens Stufe 75 in der Grube.
Zwar musst du nicht jede einzelne Herausforderung abschließen, da einige Ziele übersprungen werden können. Allerdings gibt es starke Anreize, da du nun wichtige Schwelende Asche direkt über die Saisonreise erhältst. Der Battle Pass gibt diese Belohnungen nicht mehr her.
Für dich als Gelegenheitsspieler könnte diese Veränderung problematisch sein. Aufgrund der erhöhten Schwierigkeit und der deutlichen Nerfs vieler Builds wirst du es möglicherweise schwer haben, die gewünschten Belohnungen freizuspielen.
Chancen auf Anpassungen der Schwierigkeit
Die Entwickler haben bereits angedeutet, dass zukünftige Anpassungen der Schwierigkeit möglich sind. Entscheidend dafür ist das Feedback der Spieler. Wenn du als Spieler die neuen Anforderungen von Qual 4 zu hoch findest, hast du also gute Chancen, dass deine Meinung berücksichtigt wird.
Viele Spieler hoffen aktuell auf gezielte Buffs für populäre Builds wie den Ice Shard Sorcerer oder den beliebten Whirlwind-Barbaren. Denn diese Builds wurden stark abgeschwächt und könnten ohne Anpassungen kaum mehr mit der erhöhten Schwierigkeit Schritt halten.
Verpasse keinen News-Artikel oder Diablo-Guide mehr und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.
Kommentare:
naja dat sind wieder die kinder von d3 mehr sag ich nicht dazu =)()
lies mal die Patchnotes! falls du die Fähigkeit besitzt. und deine Rechnung stimmt auch vorne und hinten nicht.
Dadurch soll spiel interessanter werden? Wo kaum. An den spieler ders gut findet dann fordere doch. Extra qualstufen wie q5 oderq6 usw. Also wenn man q4 ziele brauch für saisinbelohnungen und das nur noch 10 prozent spieler packen brauch man sich keinen battlepass etc mehr kaufen weil man letztendlich q4 dann nicht mehr packt?! Wasn das für mumpitz? Is der auch teurer geworden? 2800 platin + dann noch das reliquiar bundle 1000 sind 3800 platin knapp 40 euro! Langsam wirds echt albern blizzard! Behebt lieber ma die falschmeldungen über weltboss das er erscheint obwohl nix ist. Weltkarte ma grafisch aufstylen oder gruppenspiel direktes porten zum mitspieler wie in d3 und nich so umständlich wie es ist
Finde ich gut, vielleicht spiele ich nach einem Jahr bald mal wieder :)
Hier meine Damen und Herren das eigentliche Problem was Diablo hat. Eine "community" die erst leichter will dannnwieder schwerer und nun wieder heult das es zu schwer wird. Gaming Magazine und Streamer die nur reißerische Artikel bringen um Klicks und views zu generieren statt wirklich mal objektiv zu berichten. Und Leute die nur 1x im schaltjahr spielen und den Müll auch noch unreflektiert aufsaugen was die Streamer und Magazine sagen. Aber Blizz ist immer böse und hört nie auf die Community...
Es muss ja auch nicht jeder alles schaffen - es ist quasi free 2 Play und da ist es doch gut dass für die die tatsächlich länger spielen wollen eine gewisse Herausforderung besteht und somit ein echter Anreiz vorhanden ist. Und die die echt nur mal sporadisch reinschauen wollen haben doch auch Spaß in Qual 1-3 ...
Alternativ hätten sie auch alles so lassen können und einfach Qual 5 hinzufügen können wo dann alles ganz schwierig wird ... Aber das macht die unteren Qual Stufen inflationär...
Also letztlich bin ich gespannt, wird bestimmt cool und es war auch Mal an der Zeit
rumheulen das es zu einfach ist und wieder rumheulen das es schwere wird.
mega ..ich finde das gut das es viel schwerer gemacht haben weiter so