Diablo 4 Season 9 – Horadrische Zauber im Detail erklärt
Mit den Horadrischen Zaubern erhältst du in Saison 9 von Diablo 4 völlig neue Möglichkeiten, deine Kräfte individuell anzupassen. Du kannst aus verschiedenen Katalysatoren, Infusionen und Arkana deine eigenen Zauber erstellen, die genau auf deinen Spielstil abgestimmt sind.
Dabei entscheidest du selbst, ob du in Diablo 4 eher auf maximale Zerstörung, gezielte Kontrolle oder defensive Unterstützung setzt. Wie genau du deine Zauber kombinierst, bestimmt über Erfolg und Strategie – denn jeder Horadrische Zauber bietet einzigartige Effekte und Boni.
In diesem Artikel erfährst du detailliert, welche Komponenten es gibt und wie du sie optimal einsetzen kannst, um deinen Charakter in Diablo perfekt auf die nächste Herausforderung vorzubereiten.
Was sind Horadrische Zauber?
Horadrische Zauber sind individuell anpassbare Zauber, die du in Season 9 selbst erstellen und verändern kannst. Sie bestehen aus drei zentralen Elementen: den Katalysatoren, den Infusionen und den Arkana. Bei der Zusammenstellung eines Horadrischen Zaubers kannst du einen Katalysator, eine Infusion zur Ergänzung und drei Arkana für die Verstärkung deines Zaubers ausrüsten und ihn so erschaffen. Diese Elemente kannst du frei kombinieren und damit völlig neue Fähigkeiten erschaffen.
Katalysatoren und Infusionen bekommst du als Belohnung bei der Saisonquestreihe, Arkana als Belohnung für den Abschluss von Horadrischen Tresorkammern.
Ein Katalysator bildet die Grundlage jedes Zaubers. Er bestimmt die grundsätzliche Funktion und Form deines Zaubers, hat eine eigene Abklingzeit und besitzt spezielle Boni, die sich mit steigendem Rang verbessern. Jeder Katalysator aktiviert sich über einen bestimmten Skill deiner Aktionsleiste und zeigt seine Einsatzbereitschaft durch einen charakteristischen, lilafarbenen Effekt.
Infusionen verändern den Schadenstyp deines Zaubers und verleihen ihm zusätzliche, elementare Effekte wie Feuer, Eis, Gift, Schatten oder Blitz. Sie können darüber hinaus auch spezielle Monsterfähigkeiten deaktivieren.
Arkana schließlich bieten dir vielfältige Möglichkeiten, deine Zauber weiter zu optimieren. Durch sie kannst du spezifische Eigenschaften deiner Zauber verbessern, an deinen Spielstil anpassen oder zusätzliche Effekte hinzufügen.
Katalysatoren – Die Basis deiner Zauber
Katalysatoren bilden das Herzstück jedes Horadrischen Zaubers. Sie bestimmen in Season 9, wie dein Zauber funktioniert und welchen grundlegenden Effekt er besitzt. Jeder Katalysator hat eine eigene Abklingzeit, eine Chance auf „Lucky Hit“ und besondere Effekte, die du durch Aufleveln weiter verstärkst. Zusätzlich besitzen Katalysatoren einen speziellen Rang-10-Bonus. Du kannst diese Zauber über spezielle Fertigkeiten in deiner Aktionsleiste aktivieren, wobei die Fertigkeit davon abhängt, in welchem Feld du den Katalysator platzierst. Sobald dein Katalysator bereit zur Aktivierung ist, leuchtet die entsprechende Fertigkeit in deiner Aktionsleiste violett auf. Außerdem kannst du deine Katalysatoren durch Infusionen und Arkana weiter anpassen.
Himmlische Spannung
- Effekt: Erweckt eine Orakelrune, die alle Gegner in der Nähe heranzieht. Darauf folgt ein Sturzregen von Sternen, die 20-mal im Bereich einschlagen und jeweils Schaden verursachen.
- Typ: Astralmagie
- Abklingzeit: 15 Sekunden (11,2 Sek. auf Rang 20).
- Glückstrefferchance: 18 %
- Rang-10-Bonus: Um euch herum fallen regelmäßig Sterne herab, die garantiert ebenfalls in der Nähe eines Gegners in der Umgebung einschlagen, wo sie den gleichen Schaden verursachen.
Desintegration
- Effekt: Bildet einen Arkanverstärker, der einen stabilen Strahl zwischen sich selbst und euch herstellt und regelmäßigen Schaden über 8 Sek. verursacht.
- Typ: Arkane Magie
- Abklingzeit: 10 Sekunden (5,3 auf Rang 20).
- Glückstrefferchance: 9 %
- Rang-10-Bonus: Gegner innerhalb des Strahls werden um 50 % verlangsamt.
Antrieb
- Effekt: Erzeugt eine Mana-Explosion, die Schaden verursacht und alle Gegner zurückstößt.
- Typ: Arkane Magie
- Abklingzeit: 8 Sekunden (3 Sekunden auf Rang 20)
- Glückstrefferchance: 15 %
- Rang-10-Bonus: Der Rückstoß ist gigantisch und Gegner, die dadurch zu Boden geschmettert werden, erzeugen eine geringe Mana-Explosion, wenn ihnen dies zum ersten Mal passiert.
Kosmische Anomalie
- Passiv: Manifestiert bis zu 5 Anomalien, die Partikel ausstoßen, welche über 4 Sek. Schaden verursachen.
- Aktiv: Befehlt euren Anomalien, sich zusammenzuziehen und zu implodieren, was pro Detonation Schaden verursacht.
- Typ: Astralmagie
- Spawnrate: Alle 5 Sekunden
- Glückstrefferchance: 20 %
- Rang-10-Bonus: Während ihr über 5 Anomalien verfügt, seid ihr unaufhaltsam und eure nächste Implosion verursacht doppelten Schaden.
Astralsäule
- Effekt: Formt eine ätherische Säule, die für 3,0 Sek. verspottet. Durchdringende Wellen gehen davon aus und verursachen Schaden, bis ihr eine neue erschafft oder euch zu weit entfernt.
- Typ: Astralmagie
- Abklingzeit: 7 Sekunden
- Glückstrefferchance: 12 %
- Rang-10-Bonus: Verspottete Gegner werden verwundbar und bewegen sich schneller.
Infusionen – Elementare Kräfte für deine Zauber
Mit Infusionen verleihst du deinen Horadrischen Zaubern elementare Kräfte und füllst deine Katalysatoren mit zusätzlicher Macht und Magie. Infusionen modifizieren die Art des Schadens oder des Schadens-über-Zeit, den dein Katalysator verursacht, und verleihen deinem Zauber dadurch zusätzliche Effekte. Besonders hilfreich: Sobald Infusionen Rang 5 erreichen, erhalten sie einen eigenen Bonus, der es deinem Katalysator ermöglicht, bestimmte Gegneraffixe temporär zu deaktivieren.
Glimmende Überreste
- Effekt: Euer Zauberkatalysator verursacht jetzt Feuer- und Verbrennungsschaden.
- Bonus: Er zerstört gegnerische Strukturen und hat eine Chance von 10 %, den Boden unter Gegnern zu entzünden, was 450 % Verbrennungsschaden über 5 Sek.
- Rang-5-Bonus: Deaktiviert alle gegnerischen Eisiger-Wind-Effekte 8 Sek. lang.
Nebulöser Extrakt
- Effekt: Euer Zauberkatalysator verursacht jetzt Schatten- und/oder Verderbnisschaden.
- Bonus: Davon getroffene Gegner verursachen 7 Sek. lang 5-10 % verringerten Schaden. Während er ausgerüstet ist, entspricht euer Schattenschadensbonus eurem höchsten Schadensbonus.
- Rang-5-Bonus: Deaktiviert alle gegnerischen Beschwörer-Effekte 8 Sek. lang.
Gletschernimbus
- Effekt: Euer Zauberkatalysator verursacht jetzt Kälte- und/oder Frostbeulenschaden.
- Bonus: Davon getroffene Gegner sind für 15-25 % unterkühlt. Dieser Effekt tritt pro Sekunde und Gegner einmal auf. Während er ausgerüstet ist, entspricht euer Kälteschadensbonus eurem höchsten Schadensbonus.
- Rang-5-Bonus: Deaktiviert alle gegnerischen Explosiv-Effekte 8 Sek. lang.
Ätzender Dampf
- Effekt: Euer Zauberkatalysator verursacht jetzt Gift und/oder Giftschaden.
- Bonus: Davon getroffene Gegner erleiden für 4 Sek. 320 % Giftschaden. Dieser Effekt kann pro Gegner nur einmal alle 3 Sek. auftreten. Während er ausgerüstet ist, entspricht euer Giftschadensbonus eurem höchsten Schadensbonus.
- Rang-5-Bonus: Deaktiviert alle gegnerischen Vampirisch-Effekte 8 Sek. lang.
Donnernder Partikel
- Effekt: Euer Zauberkatalysator verursacht jetzt Blitz- und/oder Funkenschaden.
- Bonus: Von getroffenen Gegnern springt ein Funke auf einen Gegner in der Nähe über, der 320 % Blitzschaden verursacht. Dieser Effekt kann pro Gegner nur einmal alle 3 Sek. auftreten. Während er ausgerüstet ist, entspricht euer Blitzschadensbonus eurem höchsten Schadensbonus.
- Rang-5-Bonus: Deaktiviert alle gegnerischen Unterdrücker-Effekte 8 Sek. lang.
Arkana – Individuelle Anpassungen und Verbesserungen
Mit Arkana erhältst du die Möglichkeit, deine Horadrischen Zauber noch individueller zu gestalten. Arkana verändern gezielt bestimmte Eigenschaften oder fügen zusätzliche Effekte hinzu. Du kannst bis zu drei unterschiedliche Arkana gleichzeitig ausrüsten, um deinen Katalysator umfangreich zu modifizieren. Arkana treten in drei Seltenheitsstufen auf: Magisch, Selten und Legendär. Legendäre Arkana passen ihre Effekte dabei speziell an den Katalysator an, mit dem sie kombiniert werden, und bieten somit Tiefe und komplexe Anpassungsmöglichkeiten. Zusätzlich enthalten Arkana spezifische Zaubermarker, auf die du bei der Feineinstellung deiner Zauber zurückgreifen kannst. Viele mächtige Horadrische Juwelen beziehen sich auf diese Marker, sodass dir zahllose Kombinationen offenstehen. Nachfolgend findest du die vollständige Übersicht der Magic Arkana.
Magische Arkana im Überblick:
- Verschlungenes Bündel: Glückstreffer: Von eurem Katalysator verursachter Schaden hat eine Chance von bis zu 35 %, Gegner für 5 Sek. bewegungsunfähig zu machen (+5 % pro Rang).
- Ruhiger Stein: Die Nutzung eures Katalysators macht euch bei jeder Aktivierung für 3 Sek. unaufhaltsam (+0,4 pro Rang).
- Wandelpulver: Euer Katalysator erhöht eure Bewegungsgeschwindigkeit um 30 %, solange sein Effekt wirkt, und für weitere 5 Sek., nachdem er endet (+8 % pro Rang).
- Leuchtender Edelstein: Euer Katalysator macht Gegner, denen er Schaden zufügt, 2 Sek. lang benommen (+1 pro Rang).
- Trübe Essenz: Die Nutzung eures Katalysators macht euch bei jeder Aktivierung für 2 Sek. verstohlen (+0,4 pro Rang).
- Belebende Helix: Der von eurem Katalysator verursachte Schaden stählt und heilt euch einmal pro Gegner alle 5 Sek. um 5 % eures maximalen Lebens (+1 % pro Rang).
- Flaschenwind: Beim Anrufen eures Katalysators gewährt euch dieser 4 Sek. lang eine Barriere in Höhe von 30 % eures maximalen Lebens. Nachdem sie verfliegt, wird seine Essenz wieder in die Flasche gefüllt (+4 % pro Rang).
- Gezackter Stachel: Glückstreffer: Von eurem Katalysator verursachter Schaden hat eine Chance von bis zu 50 %, 150 eures Dornenschadens zu verursachen (+30 % pro Rang).
- Reaktiver Schleim: Nachdem euer Katalysator aktiviert wird, erhaltet ihr pro Sekunde 5 % maximale Ressourcenerzeugung für die nächsten 10 Sek. (+3 % pro Rang).
- Instabiler Kristall: Nachdem euer Katalysator aktiviert wird, verleiht er euch für 10 Sek. 10 % Widerstand und max. Widerstand gegen das Element eurer Infusion (+2 % pro Rang).
Seltene Arkana im Überblick:
- Schimmernde Verbindung: Die Effektgröße eures Katalysators ist um 10 % erhöht (+8 % pro Rang).
- Zersplitterter Kern: Euer Katalysator deaktiviert 2,5 Sek. lang gegnerische Aura-für-Schadenswiderstand-Effekte, ihr erleidet für dieselbe Dauer jedoch 10 % mehr stapelbaren Schaden (+0,5 pro Rang).
- Anzapfende Krux: Euer Katalysator macht Gegner für 3 Sek. verwundbar (+1 pro Rang).
- Kraftvolle Legierung: Euer Katalysator zerstört Barrieren eurer Gegner und schlägt diese nach der Entfernung für 1,0 Sek. nieder (+0,8 pro Rang).
- Schärfendes Gizmo: Glückstreffer: Von eurem Katalysator verursachter Schaden hat eine Chance von 50 %, 200 % physischen Schaden zu verursachen. Die Glückstrefferchance eures Katalysators ist verdoppelt. (+30 % pro Rang.)
Legendäre Arkana im Überblick:
Legendäre Arkana besitzen besonders komplexe Effekte, die sich je nach Katalysator stark unterscheiden. Hier findest du alle Effekte im Detail:
Schwebefluse
Euer Katalysator erhält einen spezialisierten Teleporteffekt, der euch für 2,0 Sek. ungehindert macht (+0,4 pro Rang). Schwebefluse verleiht den einzelnen Katalysatoren folgende Effekte:
- Himmlische Spannung: Teleportiert euch ins Zentrum der Orakelrune, wenn sie entsteht, und macht euch ungehindert.
- Desintegration: Teleportiert euch zu eurem Ziel, hinterlässt aber einen Arkanverstärker. Ihr seid ungehindert, während der Strahl aktiv ist und noch 2,0 Sek. danach.
- Antrieb: Teleportiert euch ins Zentrum der Explosion und macht euch für 2,0 Sek. ungehindert. Die Nahkampfvariante teleportiert euch zu den zurückgestoßenen Gegnern.
- Astralsäule: Teleportiert euch zu eurem fokussierten Ziel und mach euch für 2,0 Sek. ungehindert, während für Fernkampfvarianten ein Leuchtfeuer an eurer vorherigen Position hinterlassen wird.
- Kosmische Anomalie: Teleportiert euch zur Implosion, macht euch ungehindert und entfernt alle negativen Effekte von euch.
Alptraumkugel
Euer Katalysator erhält einen spezialisierten Furchteffekt, der 4,0 Sek. lang anhält (+0,4 pro Rang). Alptraumkugel verleiht den einzelnen Katalysatoren folgende Effekte:
- Himmlische Spannung: Sterne versetzen unbeeinträchtigte Gegner für 4,0 Sek. in Furcht. Nachdem der Furchteffekt endet, besteht eine Chance von 50 %, dass ein weiterer Stern einschlägt.
- Desintegration: Erfüllt nicht betroffene Gegner mit Furcht und fügt ihnen 100 % mehr Schaden zu, während sie von Furcht erfüllt sind.
- Antrieb: Entfernt gegnerische Verwundbarkeitseffekte, um sie mit Furcht zu erfüllen. Während sie mit Furcht erfüllt sind, bilden diese Gegner zufällig geringe Mana-Explosionen.
- Astralsäule: Jede 9. Welle verursacht 4,0 Sek. lang Furcht. Gegner in der Nähe werden verspottet und verlieren ihre Furcht.
- Kosmische Anomalie: Unbeeinträchtigte Gegner, die mit Anomalien in Berührung kommen, werden 4 Sek. lang um 90 % verlangsamt und in Furcht versetzt.
Eiskaltes Herz
Euer Katalysator erhält einen spezialisierten Einfriereffekt, der 3,0 Sek. lang anhält (+0,4 pro Rang). Eiskaltes Herz verleiht den einzelnen Katalysatoren folgende Effekte:
- Himmlische Spannung: Die Orakelrune von Himmlische Spannung explodiert und friert Gegner ein. Eine zweite entsteht, nachdem der Sternregen endet.
- Desintegration: Eure Desintegrationsstrahlen frieren alle betroffenen Gegner für 3,0 Sek. ein, nachdem ihr ausgewichen seid, und verleihen euch 15 % Ausweichchance für die doppelte Dauer.
- Antrieb: Gegner, die zweimal zusammenstoßen, werden für 3,0 Sek. eingefroren.
- Astralsäule: Das Leuchtfeuer friert Gegner in der Umgebung für 3,0 Sek. ein, wenn es endet. Jedes Einfrieren erhöht eure Glückstrefferchance für 5 Sek. um 10 %, bis zu 25 %.
- Kosmische Anomalie: Anomalien haben eine Chance von 30 %, bestehen zu bleiben, anstatt zu implodieren, und frieren Gegner in der Umgebung ein.
Kesseldruck
Euer Katalysator erhält einen spezialisierten Betäubungseffekt, der 1,0 Sek. lang anhält (+0,4 pro Rang). Kesseldruck verleiht den einzelnen Katalysatoren folgende Effekte:
- Himmlische Spannung: Die Sterne haben eine Betäubungschance von 25 % und treffen betäubte Gegner immer kritisch.
- Desintegration: Nachdem sie aktiviert wird, betäubt Desintegration jeden getroffenen Gegner einmal. Diese Betäubung lässt Bosse um 100 % mehr taumeln.
- Antrieb: Gegner, die durch Antrieb gegen das Terrain geschleudert werden, werden betäubt und haben eine Chance, mit ihren nächsten 2 Angriffen zu verfehlen.
- Astralsäule: Wellen haben eine Chance von 30 %, Gegner für 1,0 Sek. zu betäuben, und überwältigen betäubte Gegner immer.
- Kosmische Anomalie: Die Partikel aus euren Anomalien verursachen ihren Schaden sofort und haben eine Chance von 25 %, Gegner zu betäuben.
Blutiger Zauber
Euer Katalysator erhält einen spezialisierten Hinrichtungseffekt für Gegner, die keine Bosse sind und über 10 % Leben oder weniger verfügen (+2 % pro Rang). Blutiger Zauber verleiht den einzelnen Katalysatoren folgende Effekte:
- Himmlische Spannung: Der Einschlag des Mondes richtet Gegner mit 10 % oder weniger Leben hin, die keine Bosse sind. Erfolgreiche Hinrichtungen senken eure Abklingzeiten um 2 Sek.
- Desintegration: Gegner mit 10 % oder weniger Leben, die keine Bosse sind, werden sofort hingerichtet. Diese Grenze wird für Nicht-Elitegegner verdoppelt.
- Antrieb: Die Mana-Explosion durch Antrieb richtet Gegner, die keine Bosse sind, hin. Erfolgreiche Hinrichtungen gewähren 5 Sek. lang 70 % Bewegungsgeschwindigkeit.
- Astralsäule: Sendet zusätzliche Wellen gegen Gegner aus, die keine Bosse sind und hingerichtet werden können, um sie hinzurichten.
- Kosmische Anomalie: Richtet Gegner, die keine Bosse sind, durch die Implosion hin. Erfolgreiche Hinrichtungen erhöhen eure Angriffsgeschwindigkeit für 8 Sek. um 20 %.
So nutzt du Horadrische Zauber optimal
Beim Erstellen deiner Horadrischen Zauber stehen dir zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten zur Verfügung. Welche Komponenten du auswählst, solltest du genau auf deinen persönlichen Spielstil abstimmen.
Möchtest du beispielsweise maximalen Schaden austeilen, empfiehlt sich die Kombination eines starken Katalysators wie Himmlische Spannung mit der Glimmende Überreste-Infusion, um zusätzlichen Feuerschaden zu erzeugen. Ergänzend kannst du das Arkana Schimmernde Verbindung nutzen, um den Wirkungsbereich zu vergrößern.
Brauchst du hingegen mehr Kontrolle im Kampf, könnte Desintegration mit der Infusion Gletschernimbus und dem Arkana Anzapfende Krux die ideale Wahl sein. Gegner werden so verlangsamt und gleichzeitig verwundbar gemacht.
Nutze auch die Rang-5-Boni der Infusionen, um gezielt störende Monster-Affixe zu deaktivieren. Tausche dazu Infusionen und Arkana flexibel aus, um dich optimal auf jede Herausforderung vorzubereiten.
Verpasse keinen News-Artikel oder Diablo-Guide mehr und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.
Kommentare:
muss man in den tresorkammern immer lvl 6 erreichen ?? hatte mit kumpel auf schwer gespielt stf6 erreicht bei mir sind 2 blaue zauber gedroppt bei ihm nix. jetzt hab ich solo ca stf4 erreicht und absolut nix gedroppt..
Preise sind eine Frechheit da stimme ich zu,das Langsame leveln nervt sehr und was die nach meiner Meinung, reinbringen könnten wäre Azmodan oder irgend Jemand anderes. Es macht wirklich auch nur Bistum einem Gewissen Grad Spaß,aber dann wird alles eintönig dann geht man den Schwierigkeitsgrad grad runter,und fragt andere ob man denen Beim Leveln helfen kann auch nicht Sinn und Zweig irgend wie.
@Geschrieben von Gast am 26.05.2025 um 12:18 na hauptsache die absurden wucherpreise im shop bleiben.. is auch so frechheit...
im grunde immer selbe prinzip nur anders aufgefüllt.. hatte mal auf ptr so nen specialdungeon gespielt mit 3 ebenen also selbst beim boss auch wieder nur müll gedroppt. also wenn es season 9 so weitergeht das man nur müllrunen findet und bei den bossen nur müllitems en mass droppen ohne mal 2.3.4 greater affixe brauchbare items für build ! dann gute nacht !!jo das mit den grünen gebieten war ma nice. man hätte auch viel mehr von d3 übernehmen sollen es wurde einfach zuviel weggelassen, wo bleibt ma ne schön gestaltete weltkarte zum beispiel ? da fängts schon an, reich der schätze gibts auch nicht, direkt porten zum mitspieler war auch nicht wurde vor kurzen erst eingeführt. und und ich weiß nicht hab letzten d3 season ma gestartet da macht das leveln und zocken-freischalten viel mehr spass und is auch nicht so zäh wie in d4... grafisch is d4 gut aber spielerisch und langfristig spaß machen tut es mir bis heute nicht leider, season hat man nach 1 woche durch dann wirds wieder öde, und bringt den battlepass wieder den alten, dieser reliquiar mist war beschiss hoch 3 !!
Diablo 4 ist seit seasons einfach nur Müll. Die mechanics sind nicht neu, sondern einfach nur mit Farbe angestrichen und schlecht recycelt. Wahnsinn wie Leute so einen schlecht produzierten müll weiterhin Aufmerksamkeit schenken smfh
Ja das stimmt. Fairerweise glaube ich echt sie haben die "Mächte" jetzt soweit das sie schon relativ balanced und stimmig sind aber wiederholt sich halt alles. Die ersten 2-3 After seasons wurden auch Sachen dann ins Eternal übernommen wie zb möchte zu Klassenringen gemacht sowas vermisse ich etwas.
Klingt zwar irgendwie echt cool. Aber irgendwie auch kaum nach nem Unterschied zu den Boss Kräften aus S8 - es heißt alles nur anders ???? aber das macht letztlich nichts. Ausprobieren, wie es sich anfühlt. Hauptsache es gibt wieder einfach Abwechslung und was neues.
Das Endgame könnte aber etwas verändert werden, ich mochte das Endgame aus S7 sehr mit eh Hexen Mächten und den grünen Gebieten... Die waren cool, die wurden S8 gegen was langweiligerem ersetzt.