Diablo 4: Season 9: Start, Ende und Seasonthema
Am 1. Juli 2025 war der Season 9 Start von Diablo 4 mit dem Titel Sünden der Horadrim. Diese neue Season bringt spannende Inhalte, frische Herausforderungen und dauerhafte Neuerungen ins Spiel. Das Season 9 Ende ist für den 23. September angesetzt. Danach geht es mit neuen Inhalten in Season 10 weiter. Spieler dürfen sich auf ein düsteres Thema freuen, das tief in die Geschichte der Horadrim eintaucht.
Was erwartet dich konkret in dieser Season? Neue Quests, ein Rufsystem mit Belohnungen und eine überarbeitete Dungeon-Erfahrung – all das wartet auf dich. Erfahre im folgenden Artikel, welche Inhalte Season 9 mit sich bringt und welche dauerhaften Features neu in Diablo 4 integriert werden.
Diablo 4 Season 9 – die wichtigsten Neuerungen und Änderungen
Season 9 von Diablo 4 bringt spannende neue Inhalte und dauerhafte Verbesserungen ins Spiel. Hier findest du eine kompakte Übersicht der wichtigsten Highlights:
- Neue Endgame-Herausforderungen: Horadrische Tresorkammern und Eskalierende Alpträume.
- Überarbeiteter Astaroth-Bosskampf mit neuer Mechanik.
- Horadrische Zauber, mit denen du mächtige Effekte individuell kombinieren kannst.
- Herstellung von Horadrischen Juwelen mit einzigartigen Effekten und Boni.
- Neue positive Alptraumdungeon-Affixe wie Horadrische Reserve und Schatzbresche.
- Dauerhafte Verbesserungen wie Maus- und Tastatur-Unterstützung auf Konsolen.
- Aktivierung von Alptraumsiegeln direkt innerhalb von Alptraumdungeons.
- Zahlreiche neue einzigartige Gegenstände für alle Klassen.
- Technische Verbesserung: Unterstützung für NVIDIA DLSS 4.
- Neue saisonale Belohnungen wie exklusive Rüstungen und kosmetische Items.
Start und Ende der Diablo 4 Season 9
Die neunte Season von Diablo 4 läuft vom 1. Juli 2025 bis 23. September 2025. Du hast also rund drei Monate Zeit, um alle saisonalen Inhalte zu erleben, Belohnungen zu erspielen und dich mit den neuen Features vertraut zu machen. Danach geht es in Diablo 4 mit Season 10 und neuen Inhalten weiter.
Die klare Terminplanung gibt dir genug Spielraum, um dich vorzubereiten und deine Strategie für den Start der Season festzulegen. Wenn du nichts verpassen willst, lohnt sich ein genauer Blick auf die neuen Systeme und Herausforderungen, die dich erwarten.
Die besten Builds
Da dieser Artikel sehr gefragt ist, machen wir hier auf unsere Tier-Liste mit den besten Builds für Season 9 aufmerksam!
Alle neuen einzigartigen Gegenstände
Jede Klasse erhält in Season 9 ein einen neuen einzigartigen Gegenstand, den du bei bestimmen Bossen als Beute bekommst.
Gegenstand | Slot | Klasse | Bosse (Fundorte) |
---|---|---|---|
Balazans Maxtlatl | Beine | Geistgeborener | Varshan, Urivar |
Ophidische Iris | Hals | Zauberer | Andariel, Duriel, Bote des Hasses |
Todesmaske von Nirmitruq | Kopf | Jäger | Bestie im Eis, Urivar |
Die Hand von Naz | Hände | Totenbeschwörer | Andariel, Duriel, Bote des Hasses |
Verrottender Lichtbringer | 2H-Stab | Druide | Varshan, Urivar |
Hufe des Berggottes | Füße | Barbar | Bestie im Eis, Urivar |
Season 9 Seasonthema: Horadrische Zauber
In Diablo 4 Season 9 erhältst du mit den Horadrischen Zaubern völlig neue Optionen, um deinen Charakter individuell zu stärken. Jeder Zauber setzt sich aus drei Komponenten zusammen: Katalysatoren, die die Grundfunktion bestimmen, Infusionen, welche den Schadenstyp festlegen, und Arkana, die weitere Effekte hinzufügen. Du entscheidest selbst, ob du deinen Zauber offensiv für maximalen Schaden, defensiv für mehr Schutz oder strategisch zur Kontrolle von Gegnern einsetzt. Besonders stark sind die legendären Arkana, die einzigartige Effekte bieten, wie Teleportation oder das Einfrieren von Gegnern. Zudem kannst du auf Rang 5 der Infusionen gezielt störende Monster-Fähigkeiten temporär deaktivieren. Kombiniere diese Elemente flexibel, um optimal auf jede Herausforderung vorbereitet zu sein und deinen Spielstil gezielt zu verbessern.
Horadrische Tresorkammern in Season 9
Horadrische Tresorkammern sind kleine Mikrodungeons, die du innerhalb von Alptraumdungeons finden kannst. Mithilfe des Horadrischen Wegfinders spürst du sie auf und kannst sie anschließend öffnen. Einmal betreten, bleiben dir genau 100 Sekunden, um möglichst viele Gegner zu besiegen und deine Horadrische Einstimmung zu erhöhen.
Dafür aktivierst du Horadrische Säulen, deren Rituale beim Töten von Gegnern deine Einstimmung weiter steigern. Läuft die Zeit ab, erscheint ein zufälliger Boss, den du besiegen musst. Danach erhältst du Zugriff auf eine große Horadrische Truhe, deren Inhalt – wie etwa das begehrte Obduzit – von deiner erreichten Einstimmung abhängt. Zusätzlich bekommst du nützliche temporäre Stärkungseffekte wie mehr Erfahrung, erhöhtes Ansehen oder eine höhere Menge an Gold.
Eskalierende Alpträume – die wichtigsten Fakten
Eskalierende Alpträume sind eine neue Endgame-Aktivität, in der du dich nacheinander durch drei immer schwieriger werdende Alptraumdungeons kämpfst. Du startest diese Herausforderung mit einem speziellen Anstiegssiegel, das du über den saisonalen Ansehensweg oder aus Horadrischen Truhen erhältst.
Nach jedem abgeschlossenen Dungeon steigen Schwierigkeit und Gegnerstärke weiter an, da sich alle bisherigen Affixe auf den nächsten Dungeon übertragen. Auf Qualstufe I oder höher triffst du nach Abschluss des dritten Alptraumdungeons schließlich auf die besonders starke Version des Bosses Astaroth, die ultimative Herausforderung dieser Eskalation.
Astaroth – die wichtigsten Fakten zum Boss
Am Ende der Alptraumeskalation erwartet dich der neu entfachte Boss Astaroth, der eine besondere Herausforderung bietet. Während des Kampfes teilt sich Astaroth von seinem Reittier, dem monströsen Amalgam, wodurch zwei gefährliche Gegner entstehen.
Besiegst du zuerst das Amalgam, tritt es in einen Auferstehungszustand, bleibt jedoch unbesiegbar, solange Astaroth lebt. Bestimmte Affixe aus Alptraumdungeons können den Kampf weiter verschärfen, indem sie Angriffe von Astaroth verstärken. Hast du Erfolg, gibt es eine geringe Chance, dass Astaroth ein seltenes Horadrisches Juwel hinterlässt.
Season 9: Saisonquestreihe und saisonales Ansehen
In Diablo 4 Season 9 erwartet dich die neue Saisonquestreihe. Gemeinsam mit der Druidin Bryona in Cerrigar machst du dich auf, Blutrelikte zu finden und von Astaroths Einfluss zu befreien. Dazu musst du die Kampagne des Grundspiels abgeschlossen und einen saisonalen Charakter erstellt haben.
Horadrisches Wissen beim Horadrischen Fokus sammeln
Durch das Abschließen der Questreihe erhältst du Zugang zum Horadrischen Fokus in Cerrigar. Dort kannst du dein saisonales Ansehen – das sogenannte Horadrische Wissen – einsehen und verdiente Belohnungen abholen. Du verdienst Horadrisches Wissen, indem du mumifizierte Horadrim in Tresorkammern, Elitegegner und Unterschlupf-Bosse besiegst.
Zudem sammelst du Horadrische Phiolen aus verschiedenen Endgame-Aktivitäten, die du beim Edelsteinschleifer gegen zusätzliches Horadrisches Wissen eintauschen oder zur Herstellung Horadrischer Juwelen verwenden kannst.
Dauerhafte Neuerungen für Alptraumdungeons – die wichtigsten Fakten
Ab dem 1. Juli kommen mehrere Neuerungen dauerhaft in die Alptraumdungeons von Diablo 4. Die wichtigsten Änderungen auf einen Blick:
- Horadrische Tresorkammern bleiben dauerhaft im Spiel.
- Eskalierende Alpträume sind dauerhaft verfügbar.
- Neue positive Alptraumdungeon-Affixe wie:
- Horadrische Reserve: Truhen mit spezialisierten Belohnungen (z.B. Gold, Edelsteinfragmente).
- Ausrüstungsjagd: Sammelgegenstände verbessern Ausrüstungstruhen.
- Stärkungsschreine: Zusätzliche Schreine mit besonderen Effekten (z.B. Artillerie, Schutz).
- Vergessene Weisheit: Erfahrungspunkte und Erfahrungsbrunnen erscheinen zufällig.
- Schatzbresche: Zufällige Schatzgoblins tauchen auf.
- Alptraumsiegel kannst du jetzt direkt innerhalb eines Dungeons aktivieren.
- Neue einzigartige Gegenstände für alle Klassen verfügbar.
- Maus- und Tastatur-Unterstützung auf Konsolen verbessert.
News-Beiträge zum Thema
Tier List für Diablo 4 Season 10 – Die besten Builds im Überblick (09.10.2025)
Die große Tier-Liste für Diablo 4 Season 10 zeigt die besten Builds aller Klassen von S+ bis B – inklusive Bewertung durch rob2628.
Diablo 4 Season 10: Die einfachsten Builds im Überblick (30.09.2025)
Übersicht der einfachsten Builds in Diablo 4 Season 10. Wenig Aufwand, starke Leistung und entspannter Spielfortschritt ohne rare Items.
Death Trap Rogue Build - Endgame-Build für den Jäger in Diablo 4 Season 10 (22.09.2025)
Der Death Trap Rogue zählt in Season 10 zu den besten Builds in Diablo 4. Hoher Flächenschaden und gute Defensive.
Shadowblight Build - Totenbeschwörer-Build fürs Endgame in Diablo 4 Season 10 (21.09.2025)
Der Shadowblight Build in Diablo 4 Season 10 überzeugt mit enormem Schaden, starker Flexibilität und klarer Stärke im Endgame.
Diablo 4 Season 10: Patchnotes zu Patch 2.4.0 (17.09.2025)
Die vollständigen Patchnotes zu Season 10 in Diablo 4 listen Neuerungen bei Klassen, Beute, Bosskämpfen und Balance auf.
Diablo 4 Season 10: Ende der Immunitätsphase bei Bossen (01.09.2025)
Diablo 4 Season 10 entfernt Immunitätsphasen bei Duriel, Andariel und Bote des Hasses und ersetzt sie durch Barrieren statt erzwungener Downtime.
Diablo 4: Jetzt schneller leveln mit dem Segen der Mutter Buff (28.08.2025)
Aktuelle Informationen zum Segen der Mutter Buff in Diablo 4, inklusive Bonus-Prozente für Erfahrung und Gold sowie Dauer und betroffene Inhalte.
Saisonaler Pracht: Mehr Horadrische Phiolen in Diablo 4 (22.08.2025)
Das Diablo 4 Event Saisonaler Pracht steigert vom 26. August bis 2. September die Droprate von Horadrischen Phiolen und stärkt so den Fortschritt.
Diablo 4 PTR: Season 10 startet mit Bug-Liste von Blizzard (20.08.2025)
Diablo 4 Season 10 PTR ist gestartet. Blizzard listet über 20 bekannte Fehler und zeigt Änderungen an Infernal Hordes und Chaos Armor.
Diablo 4 Patch 2.5: Paladin-Start in Season 11? (15.08.2025)
Interne Build-Daten aus Diablo 4 Patch 2.5 deuten auf den Paladin als neue Klasse in Season 11 hin. Content Creator testen aktuell exklusiv.