Diablo 4: Speed-Teleport-Technik für alle Klassen in Season 9
Eine neue Speed-Teleport-Technik verändert dein Gameplay in Season 9 von Diablo 4 drastisch: Mit einer cleveren Kombination aus besonderen Items teleportierst du dich in Sekundenbruchteilen von Gegner zu Gegner – und das völlig ohne Abklingzeiten. Egal ob Totenbeschwörer, Barbar oder Jäger, mit dieser Methode bewegst du dich blitzschnell über das Schlachtfeld und steigerst deine Effizienz beim Farmen enorm. Besonders profitieren dabei langsame Klassen, und auch Controller-Spieler erleben mit dieser Technik eine ganz neue Dimension von Schnelligkeit und Komfort.
Wie funktioniert die Speed-Teleport-Technik?
Die Speed-Teleport-Technik basiert auf einer speziellen Kombination aus den Items Antrieb, Blutiger Zauber und Schwebefluse. Der Antrieb erzeugt dabei einen Mana-Blast, mit dem du dich direkt ins Zentrum der Explosion teleportierst.
Gleichzeitig sorgt der Blutige Zauber dafür, dass deine Abklingzeit bei jedem erfolgreichen Gegnerkill sofort zurückgesetzt wird. Dadurch kannst du dich praktisch ohne Unterbrechung von Gegner zu Gegner teleportieren. Die Schwebefluse ergänzt das Ganze, indem sie dir den notwendigen Blink-Effekt verleiht.
Dank dieser Kombination teleportierst du dich blitzschnell über das Schlachtfeld, solange du ausreichend Gegner hast, die du besiegen kannst.
Voraussetzungen und wichtige Items
Damit du die Speed-Teleport-Technik optimal einsetzen kannst, benötigst du den Sprungschlag. Dieser Angriff ermöglicht dir, gezielt Gegner anzusteuern und den Teleporteffekt kontinuierlich auszulösen.
Folgende Gegenstände und Zauber sind dabei entscheidend:
- Antrieb (Horadrische Macht): Erzeugt den Mana-Blast zur Teleportation
- Blutiger Zauber (Horadrische Macht): Detzt Abklingzeiten bei Kills zurück
- Schwebefluse (Horadrische Macht): Ermöglicht den Blink-Effekt
- Zorn von Harrogath (Einzigartiger Gegenstand): Setzt Abklingzeiten beim Barbaren zurück
- Aspekt des Mondaufgangs: Erhöht die Effektivität deiner Angriffe
- Fäuste des Schicksals (Einzigartiger Gegenstand): Verbessert Verwundbarkeit und Trefferchancen
- Ring der Sternenlosen Himmel (Einzigartiger Gegenstand): Verstärkt deine Ressourcen
- IgniTec (Runenwort) und Jah (Rune): Optimieren Teleportreichweite und Schaden
Vorteile der Teleport-Technik im Gameplay
Durch die Teleport-Technik bewegst du dich mit extrem hoher Geschwindigkeit über das Schlachtfeld. Du kannst Gegner schnell und effektiv ausschalten und sparst wertvolle Zeit.
Besonders hilfreich ist diese Technik beim Speed-Farming in den Grubenstufen 60 bis 70. Dadurch sammelst du effizient Erfahrungspunkte und wertvolle Materialien, die für dein weiteres Gameplay entscheidend sind.
Ein weiterer großer Vorteil: Vor allem langsame Klassen wie der Druide oder der Totenbeschwörer profitieren enorm und erreichen eine Geschwindigkeit, die fast an den schnellen Zauberer heranreicht.
Totenbeschwörer
Als Totenbeschwörer kannst du mit dieser Technik vollständig ohne Abklingzeiten preschen, solange du Gegner ausschaltest. Das gelingt dir beispielsweise hervorragend mit einem Bone-Storm-Build.
Spielst du zusätzlich mit einer automatischen Zielhilfe (Auto Aim) auf einem Controller, erhöhst du deine Geschwindigkeit noch einmal deutlich. Damit teleportierst du dich extrem schnell und effektiv durch jede Gegnergruppe und erreichst eine völlig neue Mobilität im Spiel.
Barbar
Beim Barbaren nutzt du das „Preschen-töten-Preschen“-Prinzip ideal. Dank des Sprungschlag teleportierst du dich permanent zu Gegnern und setzt zugleich effektive Flächenschäden ein.
Besonders wichtig sind für dich Items wie der Zorn von Harrogath, der deine Abklingzeiten zurücksetzt, sowie das Aspekt des Mondaufgangs und die Fäuste des Schicksals, um deine Trefferchance und den Schaden zusätzlich zu erhöhen.
Mit der richtigen Itemkombination erzielst du konstante Teleports und beeindruckenden Schaden.
Jäger
Als Jäger profitierst du ebenfalls stark von der Teleport-Technik. Besonders effektiv ist dabei der Einsatz des Items Die Umbracrux, das explosionsartige Effekte ohne interne Abklingzeiten ermöglicht.
Damit erzielst du extrem schnelle Angriffe, indem du kontinuierlich die Teleport-Explosionen auslöst. Wie genau diese Mechanik im Detail funktioniert, ist noch nicht vollständig klar – ihre Effektivität wurde jedoch eindeutig bestätigt.
Besonderheiten bei Controller-Steuerung
Spielst du mit einem Controller, erhöht sich die Effektivität der Teleport-Technik deutlich. Besonders die automatische Zielhilfe (Auto Aim) sorgt dafür, dass du deine Ziele schnell und präzise triffst.
Dadurch teleportierst du dich noch schneller über das Spielfeld. Vor allem Controller-Spieler profitieren von dieser Mechanik enorm, da sie deine Mobilität und den Komfort spürbar verbessert und dir ein noch flüssigeres Gameplay ermöglicht.
Verpasse keinen News-Artikel oder Diablo-Guide mehr und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.
Kommentare: