Diablo 4: Season 2: Start, Ende und Seasonthema
Der Season 2 Start in Diablo 4 ist am 17. Oktober 2023. Das Season Ende ist am 23. Januar 2024. Die neue Season in Diablo 4 nennt sich Saison des Blutes (eng. Season of Blood) und beinhaltet mehrere neue Inhalte, Klassenanpassungen sowie zahlreiche Spielverbesserungen.
Wird es eine Testphase für die zweite Saison in Diablo 4 geben? Bekannt gegeben wurde diesbezüglich noch nichts. Allerdings hätte sich Blizzard in der Vergangenheit durch PTR-Tests viel Ärger und Arbeit gespart, weshalb wir hoffen, dass ein Test stattfindet.
Wie levelt man am schnellsten in Season 2? Wie ihr am schnellsten alleine oder in einer Gruppe Stufe 100 erreicht, erfahrt ihr in unserem Levelguide für Season 2.
Diablo 4 Season 2 Inhalte
- Eine neue saisonale Questreihe.
- Es gibt fünf neue Endgame Bosse.
- Einzigartige Gegenstände und die sehr seltenen so genannten Uber-Uniques können in der zweiten Season gezielt gefarmed werden.
- Neues Ruf-System mit Belohnungsstufen: Jäger-Ansehen
- Es gibt Vampirische Kräfte.
- Neues Event: Bluternte
Diablo 4 Season 2 Seasonthema: Vampirische Mächte
In der zweiten Saison von Diablo 4, die am 17. Oktober 2023 startet, dreht sich alles um Vampire. Die neue saisonale Mechanik, die Vampirischen Mächte, bietet Spielern eine Reihe neuer aktiver und passiver Boni, die ihnen helfen, sich gegen die Blutsauger zu verteidigen.
Vampirische Kräfte bekommt man durch das Töten von Gegnern, um Mächtiges Blut zu erhalten. Dieses Blut wird anschließend im "Sanguine Circle" im Charaktermenü ausgegeben, um eine zufällige Vampirische Kraft oder -aufwertung freizuschalten.
Es gibt insgesamt 22 Vampirische Kräfte, die in niedere und höhere Vampirische Mächte unterteilt sind:
Niedere Vampirische Mächte
Niedere Vampirische Mächte benötigen in der Regel 1-3 Pakte.
- Vorahnung (1 Göttlichkeit): Eure ultimativen Fertigkeiten erhalten 20 % Abklingzeitreduktion. Eure ultimativen Fertigkeiten verursachen 12 % erhöhten Schaden für jeden Gegner in der Nähe, der von Euren Schaden-über-Zeit-Effekten betroffen ist.
- Reißzähne des Zirkels (2 Göttlichkeit): Die Angriffe Eurer Beschwörungen, Gefährten, Diener und Fledermaus-Vertrauten verursachen um 52 % erhöhten Schaden bei Gegnern mit Kontrollverlust. Glückstreffer: Eure Beschwörungen, Gefährten, Diener und Fledermaus-Vertrauten verursachen mit einer Chance von bis zu 30 % einen Vampirischen Fluch, wenn sie Gegner treffen.
- Herrschaft (1 Wildheit): Ihr fügt Gegnern, die betäubt, bewegungsunfähig, eingefroren oder von Furcht ergriffen sind, 24 % erhöhten Schaden zu. Sind sie außerdem verletzt und keine Elite-Gegner, werden sie sofort getötet.
- Füttern des Zirkels (1 Ewigkeit): Glückstreffer: Beschwörungen, Gefährten, Diener sowie die Angriffe Eures Fledermaus-Vertrauten haben eine Chance von bis zu 60 %, 10 Eurer Primärressource wiederherzustellen und 4 Sek. lang Euren Schaden um 10 % zu erhöhen.
- Hektisch (3 Göttlichkeit): Für alle 5 Basisfertigkeiten, die ihr wirkt, wird eine Eurer aktiven Abklingzeiten um 2 Sek. verkürzt.
- Hämomanie (3 Ewigkeit): Eure Angriffe fügen Gegnern in der Nähe 80 % Eures maximalen Lebens als physischen Schaden zu. Dieser Effekt kann einmal alle 4 Sekunden eintreten. Ihr heilt bei jedem so getroffenen Gegner jeweils 1 % Eures maximalen Lebens.
- Infektion (1 Wildheit): Trefft ihr Gegner mit direktem Schaden, werden sie mit Pocken infiziert. Werden Gegner 8-mal mit Pocken infiziert, wird die Infektion ausgetrieben, was 70 % Giftschaden verursacht.
- Gezackte Stacheln (1 Wildheit, 1 Göttlichkeit): Dornen haben eine Chance von 10 %, 300 % erhöhten Schaden zu verursachen und Gegner um 8 % zu unterkühlen.
- Jagen der Schwachen (2 Wildheit): Ihr verursacht um 16 % erhöhten Schaden bei verwundbaren Gegnern. Gegner sind unter dem Einfluss eines Vampirfluchs Eurer anderen Vampirischen Mächte verwundbar.
- Schutzwall (1 Göttlichkeit, 1 Ewigkeit): Bewegt ihr Euch 3 Sek. lang nicht, erhaltet ihr für 6 Sek. eine Barriere mit 40 % Eures maximalen Lebens. Dieser Effekt kann nur alle 20 Sek. ausgelöst werden.
- Gefräßig (3 Wildheit): Glückstreffer: Ihr habt eine Chance von bis zu 20 %, Eure Angriffsgeschwindigkeit für 6 Sekunden um 40 % Eurer gesamten Bewegungsgeschwindigkeit zu erhöhen.
- Abhärtung (2 Ewigkeit): Pro 2 % Eures fehlenden Lebens erhaltet ihr 1 % Schadensreduktion.
- Blutrote Stützen (1 Göttlichkeit, 1 Ewigkeit): Tötet ihr einen Gegner, erhaltet ihr 6 % Eures Basislebens als Stählung. Solange die Stählung mehr als die Hälfte Eures maximalen Lebens beträgt, erhaltet ihr 8 % kritische Trefferchance.
- Schrecken (1 Wildheit, 1 Göttlichkeit, 1 Ewigkeit): Werdet ihr getroffen, habt ihr eine Chance von 14 %, Gegner in der Nähe 2 Sek. lang in Furcht zu versetzen und um 80 % zu verlangsamen. Von Furcht ergriffene Gegner trefft ihr garantiert kritisch.
- Unvergänglich (1 Ewigkeit): Das Wirken von Fertigkeiten heilt Euch um 3 % Eures Lebens. Habt ihr weniger als 50 % Leben, verdoppelt sich dieser Bonus.
Höhere Vampirische Mächte
Höhere Vampirische Mächte benötigen in der Regel 6 Pakte.
- Verfluchte Berührung (6 Göttlichkeit): Glückstreffer: Ihr habt eine Chance von bis zu 44 %, Gegner mit einem Vampirischen Fluch zu belegen. Betroffene Gegner haben eine Chance von 15 %, den Fluch an andere Gegner weiterzugeben. Die gesammelten Seelen des Vampirischen Fluchs verursachen um 200 % erhöhten Schaden.
- In Blut baden (3 Göttlichkeit, 3 Ewigkeit): Kanalisiert ihr eine Fertigkeit, bildet sich unter Euch eine Blutpfütze. Kanalisiert ihr eine Fertigkeit in einer Pfütze, verursachen Eure kanalisierten Fertigkeiten 40 % erhöhten Schaden, und ihr erhaltet 30 % Schadensreduktion. Es kann sich nur alle 8 Sek. eine Pfütze bilden.
- Blutbeule (6 Ewigkeit): Überwältigen Eure Kernfertigkeiten einen Gegner, erzeugt ihr 3 Unstete Bluttropfen. Sammelt ihr einen Unsteten Bluttropfen ein, explodiert er und verursacht um Euch 60 % physischen Schaden. Alle 20 Sek. überwältigt Eure nächste Fertigkeit garantiert.
- Vertrauten rufen (3 Wildheit, 3 Göttlichkeit): Wenn ihr eine Fertigkeit der Kategorie Beherrschung, Waffenbeherrschung, Makaber, Zorn oder Infusion wirkt, ruft ihr eine verbündete Fledermaus herbei, die nahe Gegner angreift und ihnen 80 % physischen Schaden zufügt, mit einer Chance von 30 %, Gegner zu betäuben.
- Fließende Adern (2 Wildheit, 2 Göttlichkeit, 2 Ewigkeit): Ihr fügt Gegnern, die sich bewegen oder von einem Vampirischen Fluch betroffen sind, 60 % erhöhten Schaden über Zeit zu.
- Metamorphose (2 Wildheit, 2 Göttlichkeit, 2 Ewigkeit): Entrinnt ihr, verwandelt ihr Euch für 4 Sek. in einen Fledermausschwarm und werdet unaufhaltsam. Gegnern, die Euch im Weg stehen, fügt ihr 160 % physischen Schaden zu und belegt sie mit einem Vampirischen Fluch.
- Mondaufgang (6 Wildheit): Trefft ihr einen Gegner mit einer Basisfertigkeit, erhaltet ihr 10 Sek. lang 4 % Angriffsgeschwindigkeit (bis zu 5-mal stapelbar). Erreicht ihr die maximale Anzahl an Stapeln, erlebt ihr für 10 Sek. eine Vampirische Blutrage, die Euch 160 % Basisfertigkeitsschaden und 15 % Bewegungsgeschwindigkeit verleiht.
Season 2 Builds
Wie ihr das von uns gewohnt seid, gibt es bei uns wieder eine Liste mit den aktuellen und besten Builds aller Klassen. Weitere Infos gibt es bei den Klassenguides für Season 2.
Einzigartige Gegenstände farmen
In Season 2 ist es möglich einzigartige Gegenstände bei bestimmten Endgamebossen zu farmen. Darunter sind auch einige der sehr seltenen Uber-Uniques. Wie ihr die Bosse beschwört und welche Gegenstände sie als Beute hinterlassen erfahrt ihr in unserem neuen Farmguide für Einzigartige Gegenstände.
Jäger-Ansehen
In Season 2 von Diablo 4 wird eine neue Fraktion namens Jäger-Ansehen eingeführt.
- Spieler können ihr Ansehen in dieser Fraktion erhöhen, indem sie Quests abschließen, die von der Vampirjägerin Erys angeboten werden.
- Um den Fortschritt ihres Ansehens zu überwachen, können die Spieler ein neues Anschlagbrett in den Hauptstädten besuchen.
- Ansehenspunkte können durch das Töten von Monstern, das Befreien von Dorfbewohnern, das Abschließen des neuen Events namens "Bluternte" und das Erfüllen von saisonbezogenen Aufgaben am Flüsternden Baum verdient werden.
- Es gibt insgesamt 18 Belohnungsstufen mit saisonalen Gegenständen im Jäger-Ansehen.
- Es wurden vier verschiedene Belohnungen in Kisten angekündigt, und während die genauen Inhalte noch nicht bekannt sind, wird vermutet, dass es sich um saisonale einzigartige Gegenstände handeln könnte.
- Spieler erhalten auch exklusive Vampirische Kräfte, potentes Blut zur Verbesserung ihrer Fähigkeiten und andere Gegenstände durch das neue Jäger-Ansehen.
Bluternte
- Bei der Bluternte handelt es sich um ein neues Event in der offenen Welt, welches der Höllenflut ähnelt.
- Die Bluternte ist bereits ab der ersten Stufe verfügbar.
- Die Bluternte wechselt zwischen den einzelnen Gebieten.
- Die gesammelte Währung bei der Bluternte bleibt auch nach Ende des Events bestehen.
- Dieses Event wird nicht die Höllenflut ersetzen.
Quality of Life Änderungen in Season 2
- Es gibt zahlreiche Verbesserungen bei den Reittieren: Sie sind schneller, die Abklingzeiten wurden verringert und es kommt seltener vor, dass man hängenbleibt.
- Die Belohnungen beim Regionsfortschritt bleiben über Saisonen hinweg bestehen.
- Die Schriftrolle der Flucht wird automatisch verbraucht, wenn ein Hardcore-Spieler während des Kampfes die Verbindung verliert.
- Räucherwerke gewähren einen Erfahrungsbonus und bleiben auch beim Tod bestehen.
- Erfahrungspunkteboni multiplizieren sich mit dem Weltstufen. Dadurch verkürzt sich die Zeit zum Erreichen von Level 100 um 40%.
- Beim Erstellen eines neuen Charakters werden automatisch weitere Wegpunkte freigeschaltet.
- Die Monsterstufe in der offenen Welt skaliert mit der Spielerstufe in den Weltstufen III und IV.
- Es gibt zwei weitere Charakterslots.
- Der Okkultist bietet seine Dienste nun auch beim Flüsternden Baum an.
- Truhen sind nun auch in den kleineren Orten mit Wegpunkten zu finden.
- Zusätzliche Truhen befinden sich nun in den großen Städten in der Nähe von wichtigen Händlern.
- Die Beute-Truhe hat nun eine Suchfunktion.
- Der Kuriositätenhändler ist nun bei in mehreren Städten näher am Wegpunkt.
- Es gibt Änderungen bei den Statuseffekten wie z.B. Verwundbarkeit, Überwältigen, kritischen Trefferschaden und den Widerständen.
- Edelsteine verbrauchen keinen Platz mehr im Inventar und werden stattdessen bei den Materialien gelagert.
- Automatisches Laufen wurde hinzugefügt.
- Gegenstände können als „Favorit“ markiert werden. Favoriten können nicht verkauft oder zerlegt werden.
- Die Kosten für Verzauberungen wurden reduziert.
Battle Pass Inhalte in Season 2
Die Belohnungen vom kostenlosen und kostenpflichtigen Battle Pass aus Season 2 schauen wie folgt aus.
Belohnung | Kostenloser Battle Pass | Premium-Battle Pass | Beschleunigter Battle Pass |
---|---|---|---|
20x Schwelende Asche (wird zum Erlangen und Verbessern saisonaler Segen verwendet) | ✓ | ✓ | ✓ |
5x Basisrüstung (Rollenspiel-Bekleidung) | ✓ | ✓ | ✓ |
5x Waffentransmogrifikationen | ✓ | ✓ | ✓ |
1x Reittiertrophäe | ✓ | ✓ | ✓ |
1x Titel (Präfix und Suffix) | ✓ | ✓ | ✓ |
1x Stadtportal | ✓ | ✓ | ✓ |
10x Rüstungstransmogrifikationen (zwei Rüstungssets pro Klasse) | - | ✓ | ✓ |
+19x Waffentransmogrifikationen | - | ✓ | ✓ |
2x Grabsteine | - | ✓ | ✓ |
10x Emotes (zwei pro Klasse) | - | ✓ | ✓ |
2x Reittiere | - | ✓ | ✓ |
2x Reittierrüstung | - | ✓ | ✓ |
+5x Reittiertrophäe | - | ✓ | ✓ |
2x Titel (2x Präfix und Suffix) | - | ✓ | ✓ |
700 Platin (über elf Belohnungsstufen verteilt) | - | ✓ | ✓ |
+2x Stadtportale | - | ✓ | ✓ |
20x Stufensprünge | - | - | ✓ |
1x Emote (selbes Emote für alle fünf Klassen) | - | - | ✓ |
Patchnotes zu Season 2
Da die Patchnotes zu Diablo 4 Patch 1.2 & Season 2 sehr lang sind, haben wir diese in einem eigenen Artikel untergebracht.
News-Beiträge zum Thema
Tier List für Diablo 4 Season 10 – Die besten Builds im Überblick (25.09.2025)
Die große Tier-Liste für Diablo 4 Season 10 zeigt die besten Builds aller Klassen von S+ bis B – inklusive Bewertung durch rob2628.
Diablo 3 Season 36 – Seelensplitter, Sets, Belohnungen (30.08.2025)
In Season 36 von Diablo 3 erwarten Spieler neue Seelensplitter, Belohnungen, Klassensets und Errungenschaften mit vielen Extras.
Alles zum Start von Diablo 3 Saison 35 – Ewiger Konflikt, Boni & Sets (25.05.2025)
Saison 35 in Diablo 3 bietet Pandämonium-Boni und kosmetische Items. Details zu Belohnungen, Errungenschaften und dem Saisonthema Ewiger Konflikt.
Diablo 4 Season 9 bringt horadrische Mächte ins Spiel (12.04.2025)
Diablo 4 führt in Season 9 horadrische Mächte ein – ein neues Power-System mit starker thematischer Anbindung.
Diablo 3 Season 34 Tier-Liste: Die besten Solo-Builds für Greater Rifts (31.01.2025)
Welche Builds dominieren Diablo 3 Season 34? Unsere Tier-Liste zeigt die besten Solo Greater Rift Builds für maximale Effizienz.
Diablo 3 Season 34: Engelstiegel, Startersets & alle Klasseneffekte im Überblick! (31.01.2025)
Engelstiegel, Startersets & alle Klasseneffekte in Diablo 3 Season 34: Hier findest du alle Infos zur neuen Season!
Diablo 3 Saison 34: Ruf des Lichts – Alle Infos zu Belohnungen und Herausforderungen (13.01.2025)
Saison 34 in Diablo 3 bringt den Ruf des Lichts zurück. Startet ab dem 24. Januar in neue Abenteuer mit einzigartigen Belohnungen und Herausforderungen.
Diablo 3: Season 32 startet am 12. Juli mit ätherischen Gegenständen (01.07.2024)
Diablo 3 Season 32 startet am 12. Juli und bringt die Rückkehr der ätherischen Gegenstände aus Saison 24. Spieler können sich auf neue Updates, kosmetische Belohnungen und überarbeitete Saisonreisebelohnungen freuen.
Die Zukunft von Diablo IV und was noch getan werden muss (02.05.2024)
Kurz vor dem Start von Season 4 gab es ein Interview mit Rod Fergusson, in dem es um die Zukunft von Diablo 4 und die aktuellen Probleme ging
Diablo 3: Infos zum Season 31 Start (12.04.2024)
Alle Informationen die man zum Diablo 3 Season 31 Start benötigt in einem Artikel zusammengefasst.