Death Trap Rogue Build - Jäger-Build für das Endgame in Diablo 4 Season 9

Geschrieben von Telias am 01.07.2025 um 15:38
Kommentare (0)

Der Death Trap Rogue Build für den Jäger zählt in Diablo 4 Season 9 zu den mächtigsten und gleichzeitig vielseitigsten Builds. Dank perfekt abgestimmter Ausrüstung, Horadrischer Zauber und Aspekte erreichst du nahezu ununterbrochene Todesfallen, die Elite-Gegner und Bosse in Sekundenschnelle ausschalten. Dieser Guide zeigt dir, wie du deinen Jäger in Season 9 optimal spielst, um höchste Schadenswerte zu erzielen und zugleich beinahe unverwundbar durch die Gegnerhorden zu preschen.

Achtung! Das folgende Video stammt noch aus Season 8. Es gibt in Season 9 natürlich einige Anpassungen, die Spielweise ist jedoch die selbe.

Stärken und Schwächen des Death Trap Rogue Builds

Stärken

  • Extrem hoher Schaden: Ultimative Fertigkeit Todesfalle überwältigt regelmäßig und verursacht enormen Flächenschaden.
  • Geringe Abklingzeiten: Durch Ausrüstung und Spezialisierung reduzierst du deine Abklingzeiten drastisch.
  • Hervorragende Mobilität: Mit Fertigkeiten wie Schattenschritt und Preschen bist du extrem beweglich.
  • Ausgezeichnete Defensive: Dank Schadensreduktion, Barrieren und Heilung bist du äußerst robust.
  • Starke Crowd-Control: Permanente Blendgranaten und Verlangsamungen sorgen für Kontrolle auf dem Schlachtfeld.

Schwächen

  • Abhängig von einzigartiger Ausrüstung: Ohne spezielle Items wie Leder des Gauners oder Harlekinskrone verlierst du entscheidende Synergien.
  • Energie-Management nötig: Du musst deine Ressourcen gut im Blick behalten, um optimalen Schaden zu gewährleisten.
  • Hoher Aufwand bei Optimierung: Der Build benötigt präzise abgestimmte Härtungen und Aspekte, um maximale Effizienz zu erreichen.
Death Trap Rogue Build - Endgame Build für den Jäger in Diablo 4 Season 9

Spielweise des Death Trap Rogue Builds

Die zentrale Fertigkeit des Builds ist die ultimative Fähigkeit Todesfalle. Deine gesamte Spielweise dreht sich darum, deren Abklingzeit so gering wie möglich zu halten. Nutze hierfür die Jäger-Spezialisierung Vorbereitung, um regelmäßig deine Abklingzeiten zurückzusetzen und zusätzlichen Schutz zu erhalten.

Zu Kampfbeginn baust du zuerst mit Schattenschritt und Preschen deine Momentum-Stapel auf. Dadurch verbesserst du deine Ressourcen-Regeneration erheblich. Platziere anschließend deine Todesfalle gezielt, um Gegner anzulocken und hohen Schaden zu verursachen. Durch die Kombination mit Blendgranaten werden Gegner zusätzlich betäubt und sind verwundbar für Folgeangriffe.

Aktiviere regelmäßig Verschleierung, um kurzfristig unaufhaltsam zu werden und deine Bewegungsgeschwindigkeit zu erhöhen. Dadurch erhältst du gleichzeitig eine ausgezeichnete Verteidigung und Mobilität. Mit Schatteninfusion steigerst du zudem kontinuierlich deinen Schadensoutput, insbesondere bei größeren Gegnergruppen.

Setze deine passiven Fertigkeiten wie Fallenbeherrschung, Hast und Auf engem Raum optimal ein, indem du permanent auf kurze Distanz kämpfst und Gegner nah an dich heranziehst. So maximierst du deine Synergien und erreichst konstant hohe Schadensspitzen.

Nutze bei stärkeren Gegnern zusätzlich die Effekte der Horadrischen Zauber wie Kosmische Anomalie, um regelmäßig mächtige Implosionen auszulösen, oder setze auf die Glimmenden Überreste für zusätzlichen Verbrennungsschaden. Durch das Zusammenspiel dieser Effekte bist du praktisch unaufhaltsam und kannst nahezu jede Herausforderung in Season 9 meistern.

Tier-Liste für Diablo 4 Season 9

Die besten Builds in dieser Saison findest du in der Tier-Liste für Season 9.

Diablo 4 Season 9: Tier-Liste mit den besten Builds

Ausrüstung für den Death Trap Rogue Build

Ein Kernstück des Death Trap Rogue Builds ist die Ausrüstung, welche die Abklingzeit deiner Ultimativen Fertigkeit drastisch reduziert. Mit den richtigen einzigartigen Gegenständen, Aspekten und Härtungen schaltest du Elitegruppen zuverlässig aus und machst deinen Jäger in Season 9 zu einem der stärksten Charaktere im Spiel.

Slot Item / Aspekt Stats
Fernkampfw. Aspekt des gipfelnden Furors
  • Armbrust: Schaden gegen verwundbare Gegner
  • Geschicklichkeit
  • Maximales Leben
  • Überwältigungsschaden
  • Härtung 1: Fallenzunahmen - +[16,0 - 25,0]% Chance, dass Todesfalle doppelten Schaden verursacht
  • Härtung 2: Weltliche Finesse - +[108,5 - 140,0]% Überwältigungsschaden
  • Der Einsatz einer Ultimativen Fertigkeit erhöht Euren ultimativen Schaden um [6,0 - 10,0]%[x], bis maximal [60 - 100]%[x]. Bei 10 Stapeln werden Eure Abklingzeiten und dieser Bonus zurückgesetzt.
1. Waffe Opportuner Aspekt

Gefängnis von Caldeum (Kehjistan)
  • 1H-Schwert: Kritischer Trefferschaden
  • Geschicklichkeit
  • Maximales Leben
  • Überwältigungsschaden
  • Härtung 1: Fallenzunahmen - +[16,0 - 25,0]% Chance, dass Todesfalle doppelten Schaden verursacht
  • Härtung 2: Weltliche Finesse - +[108,5 - 140,0]% Überwältigungsschaden
  • Wenn Ihr Verstohlenheit aktiviert oder sie beendet, lasst Ihr eine Reihe von explodierenden Blendgranaten um Euch herum fallen, die insgesamt [180 - 270] physischen Schaden verursachen und Gegner 1,00 Sek. lang betäuben.

    Eure Blendgranaten verursachen um [25 - 45]% erhöhten Schaden.
2. Waffe Verhängnisbringer

Andariel & Duriel
  • +100,0% Schaden
  • +160 Alle Werte
  • 10,0% Schadensreduktion
  • Glückstreffer: Chance von bis zu 15 %, +530 zu heilen
  • 35,0% maximales Leben
  • Glückstreffer: Chance von bis zu 25%, Gegnern in der Umgebung 900 Schattenschaden zuzufügen und ihren verursachten Schaden 5 Sek. lang um 20% zu verringern.
Kopf Harlekinskrone

Andariel & Duriel
  • 20,0% Abklingzeitreduktion
  • +800 maximales Leben
  • +18 max. Ressource
  • +350 Rüstung
  • Ihr erhaltet 20% Schadensreduktion. Ihr erhaltet zusätzlich +4 Ränge für alle Fertigkeiten.
Brust Leder des Gauners

Duriel
  • Eure Fallen- und Granatenfertigkeiten gelten als Kernfertigkeiten.
  • +[171,0 - 225,0]% Schaden des Typs Falle
  • +[16,0 - 25,0]% Bewegungsgeschwindigkeit
  • [10,5 - 15,0]% Schadensreduktion gegen Gegner, die von Fertigkeiten des Typs Falle betroffen sind
  • +[21,0 - 35,0]% Schaden gegen Gegner, die von Fertigkeiten des Typs Falle betroffen sind
  • Eure Fallenfertigkeiten können geworfen werden und beschwören beim Einsatz alle 10 Sek. eine Todesfalle.

    Wann immer Eure Todesfalle gewirkt wird, schreitet Ihr durch die Schatten zu ihr und erhaltet 5 Sek. lang um [10 - 30]%[x] erhöhten Schaden.
Hände Täuschender Aspekt

Kanäle von Guulrahn (Trockensteppe)
  • Geschicklichkeit
  • Maximales Leben
  • +[2 - 3] auf Fertigkeiten des Typs Kern
  • Härtung 1: Jäger-Innovation - +[21,0 - 30,0]% Größe von Blendgranate
  • Härtung 2: Weltliche Finesse - +[108,5 - 140,0]% Überwältigungsschaden
  • Krähenfüße, Rauchgranate und Todesfalle erhalten die Vorteile Eurer Blendgranaten und werfen Blendgranaten, die [120 - 270] physischen Schaden verursachen sowie Gegner für 1 Sek. betäuben.

    Eure Blendgranaten verursachen um [25 - 45]% erhöhten Schaden.
Beine Tibaults Wille

Duriel, Andariel & Bote des Hasses
  • +[51 - 65] Alle Werte
  • +[489 - 526] maximales Leben
  • +[8 - 16] max. Ressource
  • [10,5 - 15,0]% Schadensreduktion, während Ihr unaufhaltsam seid
  • Ihr verursacht [10 - 20]%[x] erhöhten Schaden, solange Ihr unaufhaltsam seid und noch 5 Sek. danach. Wenn Ihr unaufhaltsam werdet, erhaltet Ihr 50 Eurer Primärressource.
Füße Bestienfall-Stiefel

Bestie im Eis
  • +3 maximale Aufladungen von Entrinnen
  • +[2 - 4] auf Agil
  • +[13 - 21] max. Ressource
  • [8,0 - 12,5]% Abklingzeitreduktion für Ultimativ
  • +[10,5 - 17,5]% Bewegungsgeschwindigkeit
  • Wirkt Ihr eine Ultimative Fertigkeit, verbraucht Eure nächste Kernfertigkeit Eure gesamte Energie und verursacht [0,25 - 0,75]%[x] erhöhten Schaden pro verbrauchter Energie.

    Die Verwendung einer Abklingzeit stellt 25 Energie wieder her.
Amulett Talisman des verbannten Fürsten

Duriel
  • +30,0% Widerstand gegen alle Schadensarten
  • [8,0 - 10,0]% maximales Leben
  • +[60,0 - 70,0]% Überwältigungsschaden
  • +[8,3 - 10,0]% Angriffsgeschwindigkeit
  • +[1 - 2] auf Fertigkeiten des Typs Kern
  • Nachdem Ihr 275 Eurer Primärressource ausgegeben habt, überwältigt Eure nächste Kernfertigkeit garantiert. Eure überwältigenden kritischen Treffer verursachen [20 - 60]%[x] erhöhten Schaden.
1. Ring Aspekt der Überraschung
  • Geschicklichkeit
  • Maximales Leben
  • Angriffsgeschwindigkeit
  • Härtung 1: Ultimative Effizienz – Jäger - [16,0 - 22,5]% Abklingzeitreduktion für Todesfalle
  • Härtung 2: Weltliche Finesse - +[108,5 - 140,0]% Überwältigungsschaden
  • Wenn Ihr Entrinnen oder Schattenschritt wirkt, lasst Ihr explodierende Blendgranaten fallen, die insgesamt [90 - 270] physischen Schaden verursachen und Gegner 1,00 Sek. lang betäuben.

    Eure Blendgranaten verursachen um [25 - 45]% erhöhten Schaden
2. Ring Ring der Sternenlosen Himmel

Andariel & Duriel
  • +12,5% Widerstand gegen alle Schadensarten
  • +12,5% Widerstand gegen alle Schadensarten
  • +17,5% Angriffsgeschwindigkeit
  • +12,5% kritische Trefferchance
  • +12,5% Glückstrefferchance
  • +2 auf Fertigkeiten des Typs Kern
  • Eure Primärressource auszugeben, verringert die Ressourcenkosten Eurer Fertigkeiten und erhöht Euren Schaden für 3 Sekunden um 10%[x] bis zu 50%[x].
Diablo 4: Aspekte für den Death Trap Rogue Build in Season 9

Edelsteine und Runen für den Death Trap Rogue Build

  • Waffe: Rubin - Überwältigungsschaden
  • Rüstung: Smaragd - Geschicklichkeit
  • Schmuck: Juwelen
    • Höhnisches Licht: Ihr verursacht 20 %[x] und erleidet 10 %[x] mehr Elementarschaden.
    • Götze aus den Tiefen: Ihr erhaltet 6 %[x] Primärwert, 6 %[x] maximales Leben und seid immer ungehindert. Allerdings werdet ihr in den dunkelsten Orten in Sanktuario von Juwelenwächtern gejagt, die einst zum Schutz dieses Relikts begraben wurden. Juwelenwächter, die der Götze aus den Tiefen erzeugt, erscheinen nicht mehr auf dem Trainingsgelände oder nachdem das Dungeonziel abgeschlossen wurde. Sie erscheinen jetzt außerdem in bestimmten Intervallen anstatt in zwei zufälligen Momenten.
    • Myriadenstein: Nachdem ihr eure Katalysatorfertigkeit gewirkt habt, erhaltet ihr, falls es sich um eine Ultimative Fertigkeit handelt, 10 Sekunden lang 30 %[+] Angriffsgeschwindigkeit.
  • Runenwort PocVex (Fernkampfwaffe)
    • Erhält: 300 Opfergabe
    • Erhält: 5 Opfergabe
    • Erfordert: 100 Opfergabe (Überschuss: Mehr Fertigkeitsränge, bis zu 3.)
    • Abklingzeit: 5 Sek.
    • Erhaltet 10 Sek. lang +1 auf alle Fertigkeiten.
  • Runenwort ZanXal (Rüstung)
    • Erhält: 150 Opfergabe
    • Wirkt eine Ultimative Fertigkeit.
    • Erfordert: 300 Opfergabe (Überschuss: Erhaltet mehr maximales Leben)
    • Abklingzeit: 3 Sek.
    • Erhaltet 6 Sek. lang 20 % Eures maximalen Lebens.

Horadrische Zauber für den Death Trap Rogue Build

Die neuen Horadrischen Zauber aus Season 9 verstärken deinen Charakter enorm. Level die folgenden Zauber daher so früh wie möglich. Für den Death Trap Rogue Build wählst du folgende Horadrische Zauber aus:

Katalysator: Kosmische Anomalie - Todesfalle

  • Passiv: Manifestiert bis zu 5 Anomalien, die Partikel ausstoßen, welche über 4 Sek. Schaden verursachen.
  • Aktiv: Befehlt euren Anomalien, sich zusammenzuziehen und zu implodieren, was pro Detonation Schaden verursacht.
  • Typ: Astralmagie
  • Spawnrate: Alle 5 Sekunden
  • Glückstrefferchance: 20 %
  • Rang-10-Bonus: Während ihr über 5 Anomalien verfügt, seid ihr unaufhaltsam und eure nächste Implosion verursacht doppelten Schaden.

Infusion: Glimmende Überreste

  • Effekt: Euer Zauberkatalysator verursacht jetzt Feuer- und Verbrennungsschaden.
  • Bonus: Er zerstört gegnerische Strukturen und hat eine Chance von 10 %, den Boden unter Gegnern zu entzünden, was 450 % Verbrennungsschaden über 5 Sek.
  • Rang-5-Bonus: Deaktiviert alle gegnerischen Eisiger-Wind-Effekte 8 Sek. lang.

Arkana

  • Zersplitterter Kern: Euer Katalysator deaktiviert 2,5 Sek. lang gegnerische Aura-für-Schadenswiderstand-Effekte, ihr erleidet für dieselbe Dauer jedoch 10 % mehr stapelbaren Schaden (+0,5 pro Rang).
  • Flaschenwind: Beim Anrufen eures Katalysators gewährt euch dieser 4 Sek. lang eine Barriere in Höhe von 30 % eures maximalen Lebens. Nachdem sie verfliegt, wird seine Essenz wieder in die Flasche gefüllt (+4 % pro Rang).
  • Belebende Helix: Der von eurem Katalysator verursachte Schaden stählt und heilt euch einmal pro Gegner alle 5 Sek. um 5 % eures maximalen Lebens (+1 % pro Rang).

Söldner und Söldner-Fähigkeiten für den Death Trap Rogue Build

Diablo 4: Auswahl der Söldner-Fähigkeiten für den Death Trap Rogue Build

In Season 9 von Diablo 4 kannst du Söldner rekrutieren, die dich in Kämpfen unterstützen und deine Effizienz steigern. Hier sind die empfohlenen Söldner und ihre Fertigkeiten:

Die beste Spezialisierung für den Death Trap Rogue Build

Diablo 4: Vorbereitung - Spezialisierung für den Death Trap Rogue Build in Season 9

Nutze die Spezialisierung Vorbereitung, um deinen Schaden effektiv zu steigern. Weitere Informationen zu den Spezialisierungen findest du in unserem ausführlichen Jäger-Guide.

Vorbereitung

  • Freischaltung: Stufe 30
  • Wendet 75 Eurer Energie auf, um die Abklingzeit Eurer Ultimativen Fertigkeit um 5 Sekunden zu verringern. Ultimative Fertigkeiten setzen andere Abklingzeiten zurück und gewähren 10 Sekunden lang eine Schadensreduktion von 15%.

Talentbaum für den Death Trap Rogue Build

Achtung! Das Bild entspricht nicht mehr der Skillung. Klick auf das Bild um auf den Talentplant mi der aktuellen Skillung zu gelangen!

Death Trap Rogue Skillung für den Jäger in Diablo 4 in Season 9

(Ein Klick auf das Bild bringt dich zum Talentplaner)

Aktive Fertigkeiten beim Death Trap Rogue Build

Icon Fertigkeit
Schattenschritt

Abklingzeit: 9 Sek.
Glückstrefferchance: 100%
Werdet unaufhaltsam, bewegt Euch schnell durch die Schatten und stecht aus dem Hinterhalt auf ein Opfer ein, wodurch Ihr 80% Schaden verursacht. Erhaltet danach 2 Sek. lang 50% erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit.

Krähenfüße

Aufladungen: 2
Aufladungsabklingzeit: 12 Sek.
Glückstrefferchance: 25%
Werft Krähenfüße auf den Boden, wodurch Ihr 60% Schaden verursacht und Gegner um 65% verlangsamt. Hält 7 Sek. an.

Preschen

Aufladungen: 2
Abklingzeit: 12 Sek.
Glückstrefferchance: 25%
Prescht vorwärts und versetzt Gegnern Hiebe, die 65% Schaden verursachen. Getroffene Gegner werden 3 Sek. lang um 30% verlangsamt.

Verschleierung

Abklingzeit: 20 Sek.
Macht Euch unsichtbar und geht 5 Sek. lang in eine fortgeschrittene Form von Verstohlenheit über, die nicht entfernt wird, wenn Ihr Schaden erleidet.

Verschleierung lässt Euch zudem unaufhaltsam werden, gewährt Euch 30%[+] Bewegungsgeschwindigkeit und macht Euch während der Dauer ungehindert.

Wenn Ihr während Verschleierung eine Angriffsfertigkeit einsetzt, endet Verschleierung.

Schatteninfusion

Abklingzeit: 13 Sek.
Glückstrefferchance: 33%
Erfüllt Eure Waffen mit schwärenden Schatten. Eure nächsten 2 infusionsfähigen Fertigkeiten verursachen Schattenschaden und infizieren Gegner 6 Sek. lang. Infizierte Gegner explodieren beim Tod und fügen allen Gegnern in der Umgebung 40% Schaden zu.

Wenn die Infektion vor dem Tod des Gegners abläuft, fügt sie nur diesem Gegner 60% Schaden zu.

Todesfalle

Abklingzeit: 50 Sek.
Glückstrefferchance: 15%
Platziert eine Falle, die nach 1,25 Sek. scharf wird. Kommen Gegner ihr zu nahe, aktiviert sie sich, zieht diese heran und verursacht im Wirkungsbereich insgesamt 300% Schaden.

Tötet oder überwältigt Todesfalle einen Gegner, wird die Abklingzeit der Fertigkeit um 10 Sek. verringert.

Passive Fertigkeiten beim Death Trap Rogue Build

Icon Fertigkeit
Robust

Ihr erhaltet 6% Schadensreduktion im Nahkampf.

Labende Schläge

Glückstreffer: Kritische Treffer gegen Gegner in der Nähe haben eine Chance von bis zu 85%, Euch um 1% Eures maximalen Lebens zu heilen.

Waffenbeherrschung

Erhaltet je nach Waffentyp einen Bonus auf Eure Nahkampf- und Fernkampffertigkeiten:

  • Dolche: 7%[x] mehr Schaden gegen gesunde und verletzte Gegner.
  • Schwerter: 3%[x] mehr Schaden.
  • Bögen: 4%[x] mehr Schaden gegen verwundbare Gegner.
  • Armbrüste: 5%[x] mehr kritischer Trefferschaden.
Robustheit

Erhaltet 9% Schadensreduktion gegen Effekte mit Schaden über Zeit.

Listige Angriffe

Versucht Ihr, einen Gegner benommen zu machen oder zu betäuben, erhöhen sich Eure kritische Trefferchance und Euer kritischer Trefferschaden 8 Sek. lang um 1%[+] bzw. 1%[x] bis jeweils 5%.

Instabile Elixiere

Die Verwendung eines Heiltranks betäubt umstehende Gegner 2 Sek. lang und erhöht Euren Schaden 10 Sek. lang um 6%[x].

Ihr könnt jetzt Heiltränke bei vollem Leben konsumieren.

Agil

Bei der Nutzung einer Abklingzeit erhöht sich Eure Ausweichchance 3 Sek. lang um 4%.

Ausbeuten

Ihr fügt gesunden und verletzten Gegnern 8%[x] mehr Schaden zu.

Bösartigkeit

Ihr verursacht um 3%[x] erhöhten Schaden gegen verwundbare Gegner und um 3%[x] erhöhten Schaden gegen niedergeschlagene Gegner. Diese Boni können gleichzeitig eintreten.

Tödliches Gift

Ihr verursacht 6%[x] mehr Giftschaden.

Schwächende Toxine

Vergiftete Gegner verursachen 5% weniger Schaden.

Alchemistischer Vorteil

Wenn Ihr Giftschaden verursacht, erhöhen sich Eure Angriffsgeschwindigkeit und Glückstrefferchance 8 Sek. lang um 1%[+] und bis zu 5%[+].

Frostige Finesse

Ihr fügt unterkühlten Gegnern 5%[x] mehr Schaden zu. Dieser Bonus erhöht sich bei eingefrorenen Gegnern auf 10%[x].

Kräfte sammeln

Pro 100 verbrauchter Energie erhaltet Ihr 3 Sek. lang eine Barriere in Höhe von 15% Eures maximalen Lebens.

Fallenbeherrschung

Nachdem eine Fallenfertigkeit aktiviert wird, erhaltet Ihr 4 Sek. lang 4%[+] kritische Trefferchance.

Hast

Wenn Ihr mindestens 50% maximale Energie habt, ist Eure Bewegungsgeschwindigkeit um 5%[+] erhöht. Wenn Ihr weniger als 50% maximale Energie habt, ist Eure Angriffsgeschwindigkeit um 5%[+] erhöht.

Auf engem Raum

Wenn Ihr einem Gegner in der Nähe mit einer Präzisionsfertigkeit oder einer Meuchelfertigkeit Schaden zufügt, erhaltet Ihr 8 Sek. lang 15%[+] mehr Angriffsgeschwindigkeit.

Solange beide Angriffsgeschwindigkeitsboni aktiv sind, ist Euer Schaden um 25%[x] Eures Schadensbonus gegen Gegner in direkter Nähe erhöht.

Balestra

Erhaltet nach dem Entrinnen 4 Sek. lang um 4%[x] erhöhten Schaden.

Bis zur Dämmerung

Eure Ultimativen Fertigkeiten verursachen um 15%[x] erhöhten Schaden.


Verpasse keinen News-Artikel oder Diablo-Guide mehr und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.




Kommentare:

Datenschutz / Impressum / Umweltschutz / Privatsphäre

© 2003-2025 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

Diablo 3, Diablo 4, Diablo Immortal, Diablo 2 Resurrected and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.