Puddle Pulverize Build - Druiden-Build fürs Endgame in Diablo 4 Season 10
Der Puddle Pulverize Build für den Druiden hat sich in Season 10 erneut als äußerst effektiver Endgame-Build bewiesen. Im Zentrum steht die Fertigkeit Pulverisieren, die kombiniert mit Überwältigung, Giftschaden und Werbärmechaniken beeindruckenden Flächenschaden entfaltet. Dank der neuen Chaosvorteile lässt sich der Giftschaden zusätzlich verstärken, während Beweglichkeit und Ressourcenmanagement auf hohem Niveau bleiben. Durch gezielte Synergien innerhalb des Talentbaums entsteht ein Build, der sowohl gegen Gruppen als auch Bosse zuverlässig funktioniert.
Stärken und Schwächen
- Hoher Giftschaden durch Kombination aus Pulverisieren und Chaosvorteilen
- Garantierte Überwältigung dank Ressourcenverbrauch und passiven Boni
- Solide Defensive durch Werbär-Gestalt, Schadensreduktion und Heilungseffekte
- Effizient in der Grube und bei bewegungsintensiven Bosskämpfen
Eine Schwäche bleibt jedoch bestehen:
- Positionsabhängig: Die erzeugten Giftschadens-Pfützen entstehen unter dir – ständiges Bewegen ist notwendig
Spielweise
Der Build nutzt Pulverisieren als zentrale Kernfertigkeit, um Gegner mit Überwältigungsschaden und Giftschaden über Zeit zu vernichten. Dank der passiven Effekte entsteht bei jedem Einsatz eine Pfütze, die zusätzlichen Giftschaden verursacht. Dieser Schaden kann sich multiplikativ steigern, wenn mehrere Pfützen übereinanderliegen.
Durch das Aktivieren von Grizzlyzorn bleibst du dauerhaft in Werbärgestalt, was dir Bonusschaden, Schadensreduktion und Zugriff auf zusätzliche Talente gewährt. Die Dauer von Grizzlyzorn lässt sich durch kritische Treffer verlängern, was in Verbindung mit Chaosvorteilen und Heiltrank-Synergien eine nahezu permanente Verstärkung ermöglicht.
Die Spielweise verlangt, dass du ständig in Bewegung bleibst, um möglichst viele Pfützen zu erzeugen und den Giftschaden optimal zu verteilen. Gleichzeitig solltest du regelmäßig defensive Fertigkeiten wie Zyklonrüstung und Schwächendes Gebrüll einsetzen, um die Schadensreduktion hochzuhalten.
Da der Build von Geisteskraftmanagement profitiert, kannst du durch gezielte Ressourcenerzeugung und Chaosvorteile wie Übermäßiger Überfluss zusätzlichen Bonus-Schaden aufbauen. Deine Positionierung und das Zusammenspiel von Bewegung, Ressourcenausgaben und Überwältigungsfenstern sind entscheidend für den maximalen Schaden.
Tier-Liste für Diablo 4 Season 10
Die besten Builds in dieser Saison findest du in der Tier-Liste für Season 10.
Ausrüstung für den Puddle Pulverize Build
Slot | Item / Aspekt | Stats |
---|---|---|
Waffe | Aspekt des tollwütigen Bären |
|
Kopf | Erbe der Verdammnis Andariel, Duriel & Belial |
|
Brust | Schleier des falschen Todes Andariel, Duriel & Belial |
|
Hände | Aspekt des Bärenschreckens Glockenturm von Zakara (Hawezar) |
|
Beine | Talisman des verbannten Fürsten |
|
Füße | Verrottender Lichtbringer |
|
Amulett | Aspekt der tobenden Werbestie Endlose Tore (Hawezar) |
|
1. Ring | Ring der Sternenlosen Himmel Andariel, Duriel & Belial |
|
2. Ring | Überrollender Aspekt |
|
Edelsteine und Runen für den Puddle Pulverize Build
- Rüstung: Saphir - Willenskraft
- Schmuck: DIamant - Widerstand gegen alle Schadensarten
- Runenwort AhuQax (Waffe)
- Erhält: 15 Opfergabe
- Glückstreffer: Chance von bis zu 100% gegen nicht-gesunde Gegner.
- Erfordert: 400 Opfergabe (Überschuss: Weiter erhöhter Schaden)
- Abklingzeit: 1 Sek.
- Eure nächste Fertigkeit, die keine Basisfertigkeit ist, verbraucht Eure gesamte Primärressource, um alle Treffer innerhalb von 1 Sek. auszulösen und darauf basierend um bis zu 100 % erhöhten Schaden zu verursachen.
- Runenwort IgniKry (Rüstung)
- Erhält: 25 Opfergabe
- Lagert alle 0,3 Sek. Opfergabe. Wirkt eine Fertigkeit, die keine Basisfertigkeit ist, um die gelagerte Opfergabe zu erhalten. (Bis zu 500 Opfergaben).
- Erfordert: 300 Opfergabe (Überschuss: Um bis zu 50 % erhöhter Einzugsradius)
- Abklingzeit: 3 Sek.
- Ruft die Fertigkeit Vortex des Geistgeborenen an, um Schaden zu verursachen und Gegner heranzuziehen.
Chaosvorteile für den Puddle Pulverize Build
Die neuen Chaosvorteile aus Season 10 verstärken deinen Charakter enorm. Level die folgenden Fertigkeiten daher so früh wie möglich. Für den Puddle Pulverize Build wählst du folgende Chaosvorteile aus:
-
Lenken statt Denken – Einzigartig: Ihr erhaltet:
- 100–200 % [x] maximales Leben
- +50–100 % erhaltene Heilung
- 50–100 %[x] Überwältigungsschaden
Allerdings werden eure max. Widerstände um 25 % verringert und die Schadensreduktion durch Rüstung wird auf 60 % begrenzt.
-
Läuterung der Infizierten – Selten: Eure Kernfertigkeiten verursachen im Verlauf von 4 Sek. zusätzlich 100–200 % ihres Basisschadens als Vergiftung. Fügt ihr einem vergifteten Gegner direkten Schaden zu, verbraucht ihr 5 Geisteskraft, um garantiert kritisch zu treffen.
-
Übermäßiger Überfluss – Magisch: Pro 50 erzeugter Geisteskraft über eurem Maximum wird euer Schaden 5 Sek. lang um 10–20 % erhöht. Dieser Bonus ist stapelbar, wird aber nicht erneuert.
-
Verrücktes Gebräu – Legendär: Euer Heiltrank ist mit der Macht des Chaos erfüllt und gewährt euch 4 Sek. lang eine Ressourcenkostenreduktion von 100 %, um 40–80 %[+] erhöhte Angriffsgeschwindigkeit und um 40–80 %[+] erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit. Euer Heiltrank hat eine Abklingzeit von 10 Sek. und ihr könnt ihn bei vollem Leben trinken.
Söldner und Söldner-Fähigkeiten für den Puddle Pulverize Build
Rekrutiere deine Söldner in Season 10 direkt nach der Erstellung deines saisonalen Charakters. Die empfohlenen Söldner und ihre Fertigkeiten für diesen Build sind wie folgt:
- Hauptsöldner: Subo
- Fertigkeiten: Sucher, Drahtfalle, Zur Hand, Deckungsfeuer, Feuer frei
- Sekundärsöldner: Varyana
- Fertigkeiten: Kombiniere Blutdurst mit Pulverisieren
Die besten Geistersegen für den Puddle Pulverize Build
Die Klassenmechanik des Druiden in Diablo 4 basiert auf den Geistersegen. Du musst diese Mechanik nun nicht mehr für jeden Charakter einzeln freischalten. Eine vollständige Übersicht zur Klassenquest und zu allen verfügbaren Geistersegen findest du in unserem Guide zum Druiden. Für den Puddle Pulverize Build empfehlen wir folgende Geistersegen:
- Geistersegen vom Hirsch
- Geschenk des Hirsches: Erhaltet 30[+] maximale Geisteskraft. Ihr erhaltet jede Sekunde 10 Geisteskraft
- Geistersegen vom Adler
- Sturzangriffe: Erhaltet 20% Angriffsgeschwindigkeit.
- Zorn der Vögel: Erhaltet 40% kritischen Trefferschaden.
- Geistersegen vom Wolf
- Aufladen: Glückstreffer: Verursacht Ihr Schaden, besteht eine Chance von bis zu 15%, Eure Geisteskraft komplett wiederherzustellen.
- Geistersegen der Schlange
- Masochistisch: Glückstreffer: Kritische Treffer mit Gestaltwandel-Fertigkeiten haben eine Chance von bis zu 75% Euch um 10% Eures maximalen Lebens zu heilen.
Talentbaum für den Puddle Pulverize Build
(Ein Klick auf das Bild bringt dich zum Talentplaner)
Aktive Fertigkeiten beim Puddle Pulverize Build
Icon | Fertigkeit |
---|---|
![]() |
Erzeugte Geisteskraft: 11 |
![]() |
Geisteskraftkosten: 35 |
![]() |
Abklingzeit: 18 Sek.
|
![]() |
Abklingzeit: 22 Sek. |
![]() |
Abklingzeit: 60 Sek. |
Passive Fertigkeiten beim Puddle Pulverize Build
Icon | Fertigkeit |
---|---|
![]() |
Maximale Geisteskraft erhöht sich um 3. |
![]() |
Eure Basisfertigkeiten kosten 5% mehr Geisteskraft, aber verursachen 10% mehr Schaden. |
![]() |
Eure kritische Trefferchance erhöht sich bei Gegnern in der Nähe um 2%[+]. |
![]() |
In Werbärgestalt erhaltet Ihr 4% Schadensreduktion. Dieser Bonus hält 3 Sek. lang an, nachdem Ihr die Werbärgestalt verlassen habt. |
![]() |
Erhöht Eure nichtphysischen Widerstände um 5%[+]. |
![]() |
Nach der Verwendung einer defensiven Fertigkeit erhaltet Ihr 6 Sek. lang 7% Schadensreduktion. |
![]() |
Fügt entfernten Gegnern 5%[x] mehr Schaden zu. Wenn sie verlangsamt, betäubt, bewegungsunfähig oder zurückgestoßen sind, verdoppelt sich dieser Bonus. |
![]() |
Erdfertigkeiten fügen verlangsamten, betäubten, bewegungsunfähigen oder zurückgestoßenen Gegnern 5% mehr Schaden zu. |
![]() |
Kritische Treffer mit Erdfertigkeiten verleihen Euch Stählung in Höhe von 2% eures Basislebens (36). |
![]() |
Solange Ihr um mindestens 50% Eures maximalen Lebens gestählt seid, verursachen Eure Erdfertigkeiten 4% mehr Schaden. |
![]() |
Vergiftete Gegner werden um 8% verlangsamt. |
![]() |
Ihr und Eure Gefährten erhalten 10%[x] Bonus auf kritischen Trefferschaden gegen vergiftete Gegner. |
![]() |
Kritische Treffer mit Werwolffertigkeiten verursachen im Verlauf von 4 Sek. 7% des Basisschadens als Giftschaden. |
![]() |
Naturmagiefertigkeiten fügen Elitegegnern 4% mehr Schaden zu. |
![]() |
Eure Erdfertigkeiten fügen verwundbaren Gegnern 4%[x] mehr Schaden zu. Eure Sturmfertigkeiten fügen betäubten, bewegungsunfähigen oder zurückgestoßenen Gegnern 4%[x] mehr Schaden zu. |
![]() |
Erhaltet in Werbärgestalt sowie 3 Sek. nach dem Verlassen von Werbärgestalt zusätzlich 30%[x] maximales Leben. Wenn Ihr gesund seid, verursacht Ihr 15%[x] erhöhten Schaden und um 70,0%[x] erhöhten Überwältigungsschaden. |
![]() |
Ihr erhaltet 3%[x] erhöhten Schaden während ihr gesund seid und 3%[x] erhöhten Schaden, während ihr mehr als 100% Bewegungeschwindigkeit besitzt. Diese Boni können gestapelt werden. |
![]() |
Ihr verursacht nach dem Wirken einer Ultimativen Fertigkeit 8 Sek. lang um 5%[x] erhöhten Schaden. |
![]() |
Ihr verursacht nach dem Wirken einer Defensiven Fertigkeit 5 Sek. lang um 4%[x] erhöhten Schaden. |
Verpasse keinen News-Artikel oder Diablo-Guide mehr und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.
Kommentare:
ist das normal das ein skill fehlt