Puddle Pulverize Build - Druiden-Build fürs Endgame in Diablo 4 Season 9

Geschrieben von Telias am 18.07.2025 um 09:44
Kommentare (1)

Der Puddle Pulverize Build für den Druiden in Diablo 4 Season 9 zählt aktuell zu den stärksten Builds im Spiel. Das zentrale Element bildet die Waffe Übler Rückenbrecher, die von Varshan und Urivar gedroppt wird. Mit dieser legendären Waffe verursacht deine Fertigkeit Pulverisieren stets eine Überwältigung und erzeugt dabei eine Pfütze, die enormen Giftschaden über Zeit verursacht. In Kombination mit ausgewählten einzigartigen Gegenständen und gezielten Paragon-Knoten dominierst du problemlos höchste Schwierigkeitsstufen und erreichst Schadenszahlen im Milliardenbereich. Dieser Build für den Druiden eignet sich perfekt, um schnelle Dungeon-Runs durchzuführen und herausfordernde Bosse in kürzester Zeit zu besiegen.

Stärken und Schwächen

Der Puddle Pulverize Build überzeugt durch enorm hohe Schadenswerte und eine vergleichsweise einfache Spielweise. Zu den wichtigsten Stärken gehören:

  • Extrem hoher Giftschaden durch Kombination von Pulverisieren und Verrottender Lichtbringer
  • Kontinuierliche Schadenssteigerung durch passive Effekte wie Schnellwandlung und Bärenkraft
  • Ausgezeichnete Überlebensfähigkeit dank hoher Lebenspunkte und starker Schadensreduktion in Werbärgestalt
  • Ideal für schnelle Gruben-Runs und komfortables Spielen auf hohen Schwierigkeitsstufen

Allerdings solltest du auch folgende Schwäche beachten:

  • Positionsabhängig, da die Pfützen direkt an deiner Position entstehen und dadurch gezieltes Bewegen erforderlich ist
Diablo 4 Season 8: Puddle Pulverize Build für den Druiden

Spielweise

Die Spielweise des Puddle Pulverize Builds gestaltet sich unkompliziert, bietet jedoch einige Besonderheiten, auf die du achten solltest. Vor dem Kampf solltest du mehrfach die Gestalt wechseln, um den Schaden der passiven Fertigkeit Schnellwandlung zu maximieren. Nutze dazu Fertigkeiten wie Klaue oder Schwächendes Gebrüll, aber auch einfache Interaktionen wie die Begrüßung („Hallo“-Emote), die dich in die Menschengestalt zurückversetzen. Dies sichert dir dauerhaft hohe Schadenswerte.

Sobald du deine Schadensstapel aufgebaut hast, aktivierst du Grizzlyzorn, um dauerhaft in Werbärgestalt zu bleiben und zusätzlichen Schaden sowie Schadensreduktion zu erhalten. Während du angreifst, entstehen automatisch giftige Pfützen unter dir. Je mehr du dich bewegst und neue Pfützen erzeugst, desto höher wird dein Schadensoutput, insbesondere wenn mehrere Pfützen übereinanderliegen. Achte darauf, nahe an Gegnern zu bleiben, um den Schaden der Pfützen optimal auszunutzen.

Die Ressourcenverwaltung gestaltet sich unkompliziert, da der Build eine hohe Ressourcenkostenreduktion besitzt. Dennoch solltest du deine Position ständig leicht variieren, um möglichst viele Schadenspfützen auf engem Raum zu erzeugen und somit besonders in längeren Bosskämpfen maximalen Schaden zu erzielen.

Tier-Liste für Diablo 4 Season 9

Die besten Builds in dieser Saison findest du in der Tier-Liste für Season 9.

Diablo 4 Season 9: Tier-Liste mit den besten Builds

Ausrüstung für den Puddle Pulverize Build

Slot Item / Aspekt Stats
Waffe Verrottender Lichtbringer

Varshan & Urivar
  • +[26,0 - 35,0]% Chance, dass Pulverisieren zweimal trifft
  • +[114,0 - 150,0]% Schaden des Typs Gift
  • [27,0 - 45,0]% Ressourcenkostenreduktion
  • +[18,0 - 22,0]% Willenskraft
  • Wenn keine Pfütze um euch herum besteht, erzeugt Pulverisieren eine Pfütze, die garantiert überwältigt und 200-600 % des normalen Schadens über 7 Sek. als Vergiftung verursacht. Durch Pulverisieren spritzen alle Pfützen in der Nähe und verursachen dabei in ihrem Gebiet und in ihrer Umgebung 20-60 % ihres Gesamtschadens. Der erhöhte Radius von Pulverisieren hat Einfluss auf die Größe der Pfützen und ihr Spritzen.
Kopf Erbe der Verdammnis

Andariel, Duriel & Belial
  • +200,0% Schaden an Engeln und Dämonen
  • +20,0% kritische Trefferchance
  • +20,0% Glückstrefferchance
  • +20,0% Bewegungsgeschwindigkeit
  • +2 auf Fertigkeiten des Typs Kern
  • Erliegt dem Hass und erlangt die Gunst der Mutter, die Euren Schaden um 60%[x] erhöht. Schlachtet Eure Gegner und stehlt Verbündeten in der Umgebung kurzzeitig die Gunst der Mutter.
Brust Schleier des falschen Todes

Andariel, Duriel & Belial
  • +1 auf alle passiven Fertigkeiten
  • +160 Alle Werte
  • +333,0% Schaden beim nächsten Angriff nach Beginn der Verstohlenheit
  • +800 maximales Leben
  • 11,1% Ressourcenerzeugung
  • Wenn Ihr in den letzten 2 Sek. keinen Schaden verursacht habt, erhaltet Ihr Verstohlenheit und 40%[+] Bewegungsgeschwindigkeit.
Hände Überrollender Aspekt

Andariel, Duriel & Bote des Hasses
  • +[1 - 2] auf Pulverisieren
  • Angriffsgeschwindigkeit
  • Willenskraft
  • Härtung 1: Werebear Innovation - Größe von Pulverisieren
  • Härtung 2: Erdfinesse - +[47,0 - 65,0]% Schaden des Typs Erde
  • Pulverisieren erzeugt eine Schockwelle, die sich nach vorne ausbreitet und Zielen in ihrem Weg [80 - 120]% des Schadens zufügt.
Beine Tibaults Wille
  • +[51 - 65] Alle Werte
  • +[489 - 526] maximales Leben
  • +[8 - 16] max. Ressource
  • [10,5 - 15,0]% Schadensreduktion, während Ihr unaufhaltsam seid
  • Ihr verursacht [10 - 20]%[x] erhöhten Schaden, solange Ihr unaufhaltsam seid und noch 5 Sek. danach. Wenn Ihr unaufhaltsam werdet, erhaltet Ihr 50 Eurer Primärressource.
Füße Aspekt des Bärenschreckens

Glockenturm von Zakara (Hawezar)
  • Angriffe verringern die Abklingzeit von Entrinnen um 1,5 Sek.
  • Rüstung
  • Widerstand gegen alle Schadensarten
  • Willenskraft
  • Härtung 1: Natürliche Bewegung - +[8,0 - 12,5]% Bewegungsgeschwindigkeit
  • Härtung 2: Werebear Innovation - Größe von Pulverisieren
  • Pulverisieren ist jetzt auch eine Erdfertigkeit. Nachdem sie überwältigt, werden die Abklingzeiten Eurer Erdfertigkeiten um [1,0 - 5,0] Sek. verringert.
Amulett Aspekt des tollwütigen Bären
  • % Willenskraft
  • +[1 - 2] auf Vergiften
  • +[1 - 2] auf Toxische Klauen
  • Härtung 1: Erdfinesse - +[4,0 - 6,0]% Erde kritische Trefferchance
  • Härtung 2: Ultimative Effizienz — Druide - [8,0 - 12,5]% Abklingzeitreduktion für Grizzlyzorn
  • Während Grizzlyzorn aktiv ist, wird Euer direkter Schaden in Giftschaden umgewandelt, Ihr verursacht [20 - 40]%[x] mehr Giftschaden und verbreitet passiv Tollwut.
1. Ring Ring der Sternenlosen Himmel

Andariel, Duriel & Belial
  • +12,5% Widerstand gegen alle Schadensarten
  • +12,5% Widerstand gegen alle Schadensarten
  • +17,5% Angriffsgeschwindigkeit
  • +12,5% kritische Trefferchance
  • +12,5% Glückstrefferchance
  • +2 auf Fertigkeiten des Typs Kern
  • Eure Primärressource auszugeben, verringert die Ressourcenkosten Eurer Fertigkeiten und erhöht Euren Schaden für 3 Sekunden um 10%[x] bis zu 50%[x].
2. Ring Aspekt der tobenden Werbestie

Endlose Tore (Hawezar)
  • Willenskraft
  • Angriffsgeschwindigkeit
  • Glückstreffer: Chance, Gegner für 2 Sekunden verwundbar zu machen
  • Härtung 1: Erdfinesse - +[4,0 - 6,0]% Erde kritische Trefferchance
  • Härtung 2: Weltliche Stabilität - Glückstreffer: Chance von bis zu 15 %, +[10,5 - 15,0]% Primärressource wiederherzustellen
  • Die Dauer von Grizzlyzorn erhöht sich um [3,0 - 10,0] Sek. Zusätzlich wird Euer kritischer Trefferschaden während der Dauer um 5%[x] erhöht (bis zu einem Maximum von 100%[x]), wenn Ihr kritische Treffer landet, während Grizzlyzorn aktiv ist.
Diablo 4: Aspekte für den Puddle Pulverize Build in Season 9

Edelsteine und Runen für den Puddle Pulverize Build

  • Rüstung: Saphir - Willenskraft
  • Schmuck: Juwelen
    • Götze aus den Tiefen: Ihr erhaltet 6%[x] primären Kernwert, 6%[x] maximales Leben und werdet ungehindert.
      Allerdings werdet Ihr in den dunkelsten Orten in Sanktuario von Juwelenwächtern gejagt, die einst zum Schutz dieses Relikts begraben wurden.
    • Horadrisches Emblem: Für jedes ausgerüstete Arkanum einer anderen Schule erhaltet Ihr 5% Schadensreduktion und 1%[+] max. Widerstand gegen alle Schadensarten.
    • Höhnisches Licht: Ihr verursacht 20 %[x] und erleidet 10 %[x] mehr Elementarschaden.
  • Runenwort AhuQax (Waffe)
    • Erhält: 15 Opfergabe
    • Glückstreffer: Chance von bis zu 100% gegen nicht-gesunde Gegner.
    • Erfordert: 400 Opfergabe (Überschuss: Weiter erhöhter Schaden)
    • Abklingzeit: 1 Sek.
    • Eure nächste Fertigkeit, die keine Basisfertigkeit ist, verbraucht Eure gesamte Primärressource, um alle Treffer innerhalb von 1 Sek. auszulösen und darauf basierend um bis zu 100 % erhöhten Schaden zu verursachen.
  • Runenwort IgniKry (Rüstung)
    • Erhält: 25 Opfergabe
    • Lagert alle 0,3 Sek. Opfergabe. Wirkt eine Fertigkeit, die keine Basisfertigkeit ist, um die gelagerte Opfergabe zu erhalten. (Bis zu 500 Opfergaben).
    • Erfordert: 300 Opfergabe (Überschuss: Um bis zu 50 % erhöhter Einzugsradius)
    • Abklingzeit: 3 Sek.
    • Ruft die Fertigkeit Vortex des Geistgeborenen an, um Schaden zu verursachen und Gegner heranzuziehen.

Horadrische Zauber für den Puddle Pulverize Build

Die neuen Horadrischen Zauber aus Season 9 verstärken deinen Charakter enorm. Level die folgenden Zauber daher so früh wie möglich. Für den Puddle Pulverize Build wählst du folgende Horadrische Zauber aus:

Katalysator: Desintegration -> Pulverisieren

  • Effekt: Bildet einen Arkanverstärker, der einen stabilen Strahl zwischen sich selbst und euch herstellt und regelmäßigen Schaden über 8 Sek. verursacht.
  • Typ: Arkane Magie
  • Abklingzeit: 10 Sekunden (5,3 auf Rang 20).
  • Glückstrefferchance: 9 %
  • Rang-10-Bonus: Gegner innerhalb des Strahls werden um 50 % verlangsamt.

Infusion: Nebulöser Extrakt

  • Effekt: Euer Zauberkatalysator verursacht jetzt Schatten- und/oder Verderbnisschaden.
  • Bonus: Davon getroffene Gegner verursachen 7 Sek. lang 5-10 % verringerten Schaden. Während er ausgerüstet ist, entspricht euer Schattenschadensbonus eurem höchsten Schadensbonus.
  • Rang-5-Bonus: Deaktiviert alle gegnerischen Beschwörer-Effekte 8 Sek. lang.

Arkana

  • Anzapfende Krux: Euer Katalysator macht Gegner für 3 Sek. verwundbar (+1 pro Rang).
  • Zersplitterter Kern: Euer Katalysator deaktiviert 2,5 Sek. lang gegnerische Aura-für-Schadenswiderstand-Effekte, ihr erleidet für dieselbe Dauer jedoch 10 % mehr stapelbaren Schaden (+0,5 pro Rang).
  • Blutiger Zauber: Der Einschlag des Mondes richtet Gegner mit 10 % oder weniger Leben hin, die keine Bosse sind. Erfolgreiche Hinrichtungen senken eure Abklingzeiten um 2 Sek.

Söldner und Söldner-Fähigkeiten für den Puddle Pulverize Build

Diablo 4: Auswahl der Söldner-Fähigkeiten für den Minion Necromancer Build in Season 9

Rekrutiere deine Söldner in Season 9 direkt nach der Erstellung deines saisonalen Charakters. Die empfohlenen Söldner und ihre Fertigkeiten für diesen Build sind wie folgt:

Die besten Geistersegen für den Puddle Pulverize Build

Die Klassenmechanik des Druiden in Diablo 4 basiert auf den Geistersegen. Du musst diese Mechanik nun nicht mehr für jeden Charakter einzeln freischalten. Eine vollständige Übersicht zur Klassenquest und zu allen verfügbaren Geistersegen findest du in unserem Guide zum Druiden. Für den Puddle Pulverize Build empfehlen wir folgende Geistersegen:

  • Geistersegen vom Hirsch
    • Geschenk des Hirsches: Erhaltet 30[+] maximale Geisteskraft. Ihr erhaltet jede Sekunde 10 Geisteskraft
  • Geistersegen vom Adler
    • Sturzangriffe: Erhaltet 20% Angriffsgeschwindigkeit.
    • Zorn der Vögel: Erhaltet 40% kritischen Trefferschaden.
  • Geistersegen vom Wolf
    • Aufladen: Glückstreffer: Verursacht Ihr Schaden, besteht eine Chance von bis zu 15%, Eure Geisteskraft komplett wiederherzustellen.
  • Geistersegen der Schlange
    • Masochistisch: Glückstreffer: Kritische Treffer mit Gestaltwandel-Fertigkeiten haben eine Chance von bis zu 75% Euch um 10% Eures maximalen Lebens zu heilen.

Talentbaum für den Puddle Pulverize Build

Achtung! Der Talentbaum hat sich nach dem letzten Patch geändert. Das Bild ist nicht mehr aktuell. Klicke auf das Bild um zur aktuellen Skillung zu gelangen.

Puddle Pulverize Skillung für den Druiden in Diablo 4 Season 9

(Ein Klick auf das Bild bringt dich zum Talentplaner)

Aktive Fertigkeiten beim Puddle Pulverize Build

Icon Fertigkeit
Klaue

Erzeugte Geisteskraft: 11
Verwandelt Euch in einen Werwolf und schlagt Eure Krallen in einen Gegner, um 22% Schaden zu verursachen.

Pulverisieren

Geisteskraftkosten: 35
Glückstrefferchance: 25%
Verwandelt Euch in einen Werbären, schmettert auf den Boden und fügt Gegnern in der Nähe 93% Schaden zu.

Zyklonrüstung

Abklingzeit: 18 Sek.
Glückstrefferchance: 25%

  • Passiv: Mächtige Winde umgeben Euch und verringern Euren erlittenen nichtphysischen Schaden um 15%.
  • Aktiv: Die Winde dehnen sich schnell aus, stoßen Gegner zurück und verursachen 30% Schaden.
Schwächendes Gebrüll

Abklingzeit: 22 Sek.
Verwandelt Euch in einen Werbären und stoßt ein mächtiges Gebrüll aus, das den von Gegnern in der Nähe verursachten Schaden 4 Sek. lang um 40% verringert.

Grizzlyzorn

Abklingzeit: 60 Sek.
Verwandelt Euch 10 Sek. lang in einen Todeswerbären. Ihr erhaltet 20% Bonusschaden und 20% Schadensreduktion. In dieser Gestalt erhöht sich der Bonusschaden jede Sek. um 3%.

Wenn Ihr Gegner tötet, verlängert sich die Dauer um 1 Sek. bis zu 10 zusätzlichen Sek.

Passive Fertigkeiten beim Puddle Pulverize Build

Icon Fertigkeit
Herz der Wildnis

Maximale Geisteskraft erhöht sich um 3.

Wilde Impulse

Eure Basisfertigkeiten kosten 5% mehr Geisteskraft, aber verursachen 10% mehr Schaden.

Raubtierinstinkt

Eure kritische Trefferchance erhöht sich bei Gegnern in der Nähe um 2%[+].

Eisenpelz

In Werbärgestalt erhaltet Ihr 4% Schadensreduktion.

Dieser Bonus hält 3 Sek. lang an, nachdem Ihr die Werbärgestalt verlassen habt.

Kraft der Ahnen

Erhöht Eure nichtphysischen Widerstände um 5%[+].

Wachsamkeit

Nach der Verwendung einer defensiven Fertigkeit erhaltet Ihr 6 Sek. lang 7% Schadensreduktion.

Reichweite der Natur

Fügt entfernten Gegnern 5%[x] mehr Schaden zu. Wenn sie verlangsamt, betäubt, bewegungsunfähig oder zurückgestoßen sind, verdoppelt sich dieser Bonus.

Zerschmetternde Erde

Erdfertigkeiten fügen verlangsamten, betäubten, bewegungsunfähigen oder zurückgestoßenen Gegnern 5% mehr Schaden zu.

Sicherung

Kritische Treffer mit Erdfertigkeiten verleihen Euch Stählung in Höhe von 2% eures Basislebens (36).

Steingardist

Solange Ihr um mindestens 50% Eures maximalen Lebens gestählt seid, verursachen Eure Erdfertigkeiten 4% mehr Schaden.

Nervengift

Vergiftete Gegner werden um 8% verlangsamt.

Vergiften

Ihr und Eure Gefährten erhalten 10%[x] Bonus auf kritischen Trefferschaden gegen vergiftete Gegner.

Toxische Klauen

Kritische Treffer mit Werwolffertigkeiten verursachen im Verlauf von 4 Sek. 7% des Basisschadens als Giftschaden.

Trotz

Naturmagiefertigkeiten fügen Elitegegnern 4% mehr Schaden zu.

Naturkatastrophe

Eure Erdfertigkeiten fügen verwundbaren Gegnern 4%[x] mehr Schaden zu.

Eure Sturmfertigkeiten fügen betäubten, bewegungsunfähigen oder zurückgestoßenen Gegnern 4%[x] mehr Schaden zu.

Bärenkraft

Erhaltet in Werbärgestalt sowie 3 Sek. nach dem Verlassen von Werbärgestalt zusätzlich 30%[x] maximales Leben.

Wenn Ihr gesund seid, verursacht Ihr 15%[x] erhöhten Schaden und um 70,0%[x] erhöhten Überwältigungsschaden.

Wilde Eignung

Ihr erhaltet 3%[x] erhöhten Schaden während ihr gesund seid und 3%[x] erhöhten Schaden, während ihr mehr als 100% Bewegungeschwindigkeit besitzt. Diese Boni können gestapelt werden.

Katastrophe

Ihr verursacht nach dem Wirken einer Ultimativen Fertigkeit 8 Sek. lang um 5%[x] erhöhten Schaden.

Rückschlag

Ihr verursacht nach dem Wirken einer Defensiven Fertigkeit 5 Sek. lang um 4%[x] erhöhten Schaden.


Verpasse keinen News-Artikel oder Diablo-Guide mehr und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.




Kommentare:

Geschrieben von Gast am 08.08.2025 um 21:43

Hallo und guten Abend, der "Üble Rückenbrecher" heißt mittlerweile "Verrotteter Lichtbringer"...

Datenschutz / Impressum / Umweltschutz / Privatsphäre

© 2003-2025 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

Diablo 3, Diablo 4, Diablo Immortal, Diablo 2 Resurrected and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.