Diablo 4 Season 9 – Diese Builds dominieren die neue Meta
Die erste Woche der Season 9 in Diablo 4 ist vorbei und einige Klassen dominieren bereits klar die neue Meta. Besonders stark sind aktuell der Zauberer, der Geistgeborene und überraschenderweise auch der Druide. Einige der stärksten Builds basieren zwar auf Bugs, doch es gibt auch starke Alternativen, die du problemlos ohne Bugs spielen kannst. Welche Builds derzeit am stärksten sind und welche Klassen deutlich hinterherhinken, erfährst du im Folgenden.
Platz 1: Zauberer – Lightning Spear Sorcerer dominiert die Grube
Aktuell ist der Lightning Spear Sorcerer der absolut stärkste Build der Season 9 von Diablo 4. Mit diesem Build kannst du die höchste Grubenstufe (150) problemlos im Speed-Farming bewältigen. Zwar basiert dieser Spitzenbuild auf einem Bug, wodurch er Schadenswerte im hohen Bereich erreicht. Trotzdem ist die Performance derzeit unangefochten.
Falls du ohne Bugs spielen möchtest, bietet der Hydra Sorcerer Build eine legitime und ebenfalls starke Alternative. Mit diesem normalen Build erreichst du mit deinem Zauberer immerhin Grube 110, was immer noch außerordentlich stark ist und in dieser Season zu den besten Leistungen zählt.
Platz 2: Geistgeborener – Dornen-Build mit Jaguarhalle und Fellschlächter-Aspekt
Der Thorns Spiritborn Build gehört aktuell zu den stärksten Builds in Diablo 4. Zwei Varianten dominieren hier besonders: Quill Volley (Stachelsalve) und Rake (Harke), wobei derzeit der Rake-Build vorne liegt. Allerdings nutzt auch dieser Build mehrere Bugs, insbesondere die doppelte Nutzung der Jaguarhalle sowie dem Grauenwahrsagers Aspekt, wodurch enorme Schadenszahlen möglich werden.
Mit diesem Setup kannst du mit dem Geistgeborenen riesige Mengen an Gegnern auf einmal vernichten, da der Build rein auf AoE-Schaden spezialisiert ist und so mehrere Billionen Schaden pro Angriff verursacht. Allerdings funktioniert er ausschließlich gegen große Gegnergruppen und nicht gegen einzelne Ziele wie Bosse.
Platz 3: Druide – Puddle Pulverize Build schafft Grube 111 ohne Bugs
Der Puddle Pulverize Build hat es in der aktuellen Season 9 von Diablo 4 ohne jegliche Bugs geschafft, Grube 111 zu meistern. Grundlage für diesen Erfolg ist der neue einzigartige Zweihänder, mit dem du dauerhaft überwältigenden Schaden durch die Giftpfütze erzeugst. Der Build ist dabei so stark, dass du nicht einmal alle Skills nutzen musst, um erfolgreich zu sein.
Ursprünglich wurde dieser Build in die A-Klasse eingeordnet, mittlerweile gilt der Puddle Pulverize Build jedoch als klarer S-Tier-Build. Damit zählt der Druide überraschend zu den stärksten Klassen der aktuellen Saison und ist für dich besonders attraktiv, wenn du nach einem starken Build ohne die Nutzung von Bugs suchst.
Platz 4: Totenbeschwörer – Blutwellen-Necro stabil in S-Tier
Auch in Season 9 bleibt der Blood Wave Necromancer Build eine starke Wahl, wenn du hohe Gruben meistern möchtest. Dieser Build ist bereits seit mehreren Seasons etabliert und behauptet weiterhin stabil seine Position im S-Tier. Neben der Blutwellen-Spielweise gibt es ebenfalls einige DOT-Varianten, die du effektiv einsetzen kannst.
Allerdings bleibt der Minion-Necro aktuell klar im A-Tier. Zwar bietet er eine solide Performance, erreicht aber nicht die Stärke der dominierenden Blutwellen- und DOT-Builds. Somit ist der Blutwellen-Necro weiterhin die beste Wahl, wenn du Totenbeschwörer spielst und eine Spitzenplatzierung in der aktuellen Meta erreichen willst.
Platz 5: Barbar – Lunging Strike Build schafft gerade so Grube 104
Der Lunging Strike Build liegt in Season 9 deutlich hinter den Spitzenklassen zurück. Aktuell erreicht dieser Build gerade so Grube 104, was angesichts der neuen Gruben-Skalierung etwa einer Leistung von Stufe 95 im vorherigen System entspricht. Damit rangiert der Barbar ungefähr zehn Stufen hinter den derzeit führenden Klassen.
Obwohl du mit dem Lunging Strike-Barbaren noch problemlos den Schwierigkeitsgrad Quel 4 bewältigen kannst, ist er für höhere Gruben aktuell nicht konkurrenzfähig. Für ambitionierte Spieler bleibt zu hoffen, dass kommende Updates die Position des Barbaren in der Meta verbessern.
Platz 6: Jäger – Todesfalle als Schlusslicht in der Meta
In Season 9 bildet der Death Trap Rogue aktuell das Schlusslicht der Meta von Diablo 4. Mit diesem Build erreichst du gerade einmal Grube 102, wodurch der Jäger weit hinter den anderen Klassen zurückliegt. Obwohl der Todesfalle-Jäger defensiv sehr robust ist und dich sogar auf T4 gegen Lilith praktisch unsterblich macht, bleibt seine Schadensleistung deutlich hinter den Top-Klassen zurück.
Zwar bietet der Todesfalle-Jäger weiterhin eine solide Spielerfahrung für entspannteres Gameplay, doch für ambitioniertes Gruben-Pushing ist dieser Build aktuell ungeeignet. Ähnlich wie beim Barbaren bleibt die Hoffnung auf kommende Patches, die den Schurken wieder konkurrenzfähig machen.
Aktuelle Veränderungen und Tendenzen der Season 9
Mit dem Start der Season 9 wurde die Skalierung der Gruben in Diablo 4 um etwa zehn Stufen abgeschwächt. Dies hat dazu geführt, dass Builds nun generell höhere Grubenstufen erreichen als in vorherigen Seasons. Besonders profitiert haben der Zauberer und der Geistgeborene, die weiterhin die Spitzenpositionen der Meta einnehmen und sehr hohe Gruben meistern können.
Auch der Druide zählt zu den klaren Gewinnern dieser Season, insbesondere durch den neuen starken Build ohne Bugs. Hingegen haben es der Barbar und der Schurke aktuell schwer und liegen deutlich hinter den anderen Klassen zurück. Hier bleibt abzuwarten, ob kommende Updates für eine Verbesserung sorgen.
Verpasse keinen News-Artikel oder Diablo-Guide mehr und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.
Kommentare:
Je mehr Paragonpunkte du hast, desto einfacher wird es. Im Paragonbaum erhöhst du ja auch deine Widerstände und andere defensive Werte.
Mir macht diese Season echt viel Spaß.
Spiele Spiritborn und hab schon öfter hin und her gewechselt zwischen Dornen mit Quil Volley und Harke ... Zurzeit spiele ich aber sogar den Dornen Build mit zerschmetternder Hand - auf Qual 3 gerade mit 150 Paragon und nicht super krassem Gear ein kleiner feiner Immortal Build :-)
Muss aber vermutlich spätestens für seriös Q4 Zocken auf Harke zurück und dafür noch gutes Gear finden...
Mein Problem ist mit QV/Harke, dass ich mit anderen Runen spielen muss und deswegen krass DMG verliere, weil ich sonst Ressourcen Probleme habe - und Rüstung und Widerstände auch überhaupt nicht ansatzweise am Cap ohne auf DMG zu verzichten :D
Wie machen andere das diese Season? Widerstände nicht so wichtig max. zu haben?
Dafür haben wir ja Level Guides erstellt. Die kannst du auch beim Paragon Leveln benutzen, bis du einige der passenden Aurüstungsteile der Endgame Builds hast.
Guude, spiele den Barbar wieder. Season 8 hat keine Spaß gemacht, hatte den Geistesgeborenen gespielt. Kaum vorankommen. Aber 9 läuft linear die Season-Aufgaben.
Was mir nur in dem Forum ärgert ist, warum werden die Builds für die Charaktäre nicht für den Einstig ab "normal oder schwer" angeboten sondern immer erst zum Ende "Qualstufen".
Anfangs findet man die Ausrüstungsgegenstände doch nicht.
Es wäre schön wenn auch für ersten Stufen was angeboten würde.
Grüße Vern