Diablo 4 Weltbosse
- Diablo 4 Weltbosse
- Allgemeines
- Erscheinungsorte
- Staffelungssystem
- Weltboss Belohnungen
- Weltboss Guides
Allgemeines zu den Weltbossen in Diablo 4
In Diablo 4 tauchen manchmal Weltbosse als Ereignisse auf. Diese sind so groß, dass die Kamera ausgeschwenkt werden muss, damit sie komplett zu sehen sind. Für diese besonders mächtigen Gegner, die an bestimmten Orten Sanktuario erscheinen, werden mehrere Spieler benötigt. Gruppen bzw. Raids für Weltbosse und andere Events werden bei den sozialen Knotenpunkten in den größeren Städten erstellt. Weltbosse hinterlasen den Rohstoff Zerstreutes Prisma als Beute, mit dem wir Gegenständen Sockel hinzufügen können.
Zurück zur ÜbersichtErscheinungsorte
Weltbosse erscheinen zwar in allen Gebieten in Diablo 4, aber immer an bestimmten Orten. Sobald wir diesen Ort betreten erscheint ein Counter, der uns anzeigt, wann der nächste Weltboss erscheint. Wenn das Event bereits begonnen, haben wir nur kurz Zeit noch am Kampf teilzunehmen. Ob wir dabei sind merken wir daran, dass die Kamerasicht herauszoomt.
An diesen Orten finden Weltboss-Events statt:
- Zersplitterte Gipfel: Der Schmelztiegel (Karte)
- Scosglen: Caen Adar
- Trockensteppe: Krater von Saraan
Das Staffelungssystem in Diablo 4
Bei Bossen und Weltbossen kommt das neue Staffelungssystem (Stagger) zum Einsatz. Dabei geht es darum, dass besonders starke Gegner im Laufe des Kampfes immer schwächer werden. Direkt unterhalb des Lebensbalkens ist der Staffelbalken zu sehen. Dieser wird während des Kampfes gefüllt. Sobald der Staffelbalken von einem Weltboss voll ist, ist der Boss für 12 Sekunden hilflos. Diese Zeit sollte man nutzen und so viel Schaden wie möglich austeilen. Bei jedem Weltboss passiert bei einer Abschwächung zusätzlich etwas anderes. So verliert ein Boss eine Klaue, bei einem anderen wird die Waffe zerstört. Stärkere Bosse können mehrfach abgeschwächt werden, indem wir ihnen z.B. eine weitere Klaue vernichten. Für jede Abschwächung muss aber der Staffelbalken erneut gefüllt werden.
Wie wird denn den der Staffelbalken gefüllt? Alle Klassen in Diablo 4 beherrschen so genannte CC-Fähigkeiten. Das sind verlangsamende, betäubende und einfrierende Fähigkeiten. Der Staffelbalken füllt sich mit jeder CC-Fähigkeit, die gegen den Boss eingesetzt wird. Dafür sind Gegner, die einen Staffelbalken haben, immun gegen die einschränkenden Effekte selbst.
Da hat sich Blizzard also richtig Gedanken gemacht. So wird sichergestellt, dass CC-Fähigkeiten bei starken Bossen nicht zu mächtig werden und dennoch einen Nutzen haben. Es ist übrigens keine Pflicht den Staffelbalken zu füllen. Der Gegner stirbt, sobald sein Lebensbalken leer ist, unabhängig vom Staffelbalken. Bei sehr langen Kämpfen ist es aber sinnvoll den Gegner abzuschwächen.
Zurück zur ÜbersichtWeltboss-Belohnungen
Bei Weltbossen erwarten uns unterschiedliche Belohnungen. Dazu gehört gewöhnliche Beute wie Ausrüstungsgegenstände in allen Qualitätsstufen, sowie besondere Gegenstände wie Zerstreutes Prisma, mit dem wir beim Juwelenschmied Gegenständen einen Sockel hinzufügen können. Weltbosse haben außerdem exklusive Belohnungen, die wir bei den einzelnen Weltbossen hinzugefügt haben.
Jede Woche gibt es eine große Truhe als Beute, die wir als Event-Belohnung erhalten. Darin befinden sich weitere Ausrüstungsgegenstände in allen Qualitätsstufen.
- Ausrüstungsgegenstände in allen Qualitätsstufen
- Zerstreutes Prisma
- Gold
- Spielertitel: „Zerschmetternder, Herrscher“ für den Erfolg Weltboss-Herausforderer
- Spielertitel: „Titanischer, Gefallener“ für den Erfolg Weltbosstöter
- Exklusive Gegenstände wie Rossharnische
Weltboss-Guides
Zur Veröffentlichungsversion von Diablo 4 gehören drei Weltbosse. Weitere Weltbosse folgen durch Patches. Bei unseren Boss-Guides erfahrt was bei den Abschwächungen passiert, welche Fähigkeiten gefährlich sind und wie man ihnen ausweicht.
Zurück zur Übersicht