Levelguide für Season 1 in Diablo 4
Eines der gefragtesten Artikel zum Start der ersten Saison in Diablo 4 ist der klassische Levelguide für die Season. Unsere treuen Diablo 3 Besucher wissen, dass wir zu jeder Saison einen neuen Levelguide mit aktuell Informationen erstellen, weshalb wir gleich mit der ersten Saison beginnen.
Vorbereitung zum Leveln in der Saison
Wer in der Season schnell leveln möchte, muss bereits vor dem Seasonstart einige Dinge erledigen. Denn sämtliche Altäre von Lilith und Regionen, die bereits auf dem Non-Season Realm (Ewiger Realm) freigeschaltet wurden, werden in die Season übertragen. Damit schalten wir nicht nur die Boni der Altäre frei, sondern auch die Boni wie Fertigkeitenpunkte und Trankaufladungen beim Regionsfortschritt. Bei der ersten Saison gilt es aber folgendes zu beachten.
- Loggt euch nach dem der Season-Patch erschienen ist auf den Non-Season Realm auf jeden Fall mit einem Charakter ein. Erst ab diesem Zeitpunkt werden die Boni von allen freigeschalteten Altären vom Ewigen Realm auf den Seasonrealm übertragen.
- Bei den Gebieten ist es ein wenig komplizierter. Wer mit mehreren Charakteren unterschiedliche Regionen freigeschaltet hat, sollte sich mit allen Charakteren kurz einloggen, damit alle freigespielten Regionen auf den Seasonrealm übertragen werden. Als Beispiel: Ihr habt mit einem Charakter Scosglen erkundet und mit einem anderen Charakter die Trockensteppe. Wenn ihr euch nach dem Season-Patch mit beiden Charakteren einloggt, sind beide Gebiete in der Season bereits erkundet.
Klassen und Levelbuild aussuchen
Vorbereiten könnt ihr euch außerdem indem ihr schon vor dem Seasonstart für eine Klasse entscheidet. Spielt einfach die Klasse, die euch am meisten Spaß macht. Da es keine Testphase für die erste Saison gegeben hat wissen wir sowieso erst einige Tage nach dem Seasonstart, was die besten Klassen sind. Wenn ihr euch für eine Klasse entschieden habt, dann werft auch einen Blick auf unsere Levelguides für alle Klassen. Dort erfahrt ihr unter anderem mit welchen Fähigkeiten und legendären Aspekten ihr beim Leveln am schnellsten vorankommt.
- Druiden Levelguide für die Season
- Barbar Levelguide für die Season
- Zauberer Levelguide für die Season
- Totenbeschwörer Levelguide für die Season
- Jäger Levelguide für die Season
Tipps und Tricks zum Leveln in der Saison
- Achtet bei der Charakterwahl, dass es sich um einen saisonalen Charakter handelt und überspringt die Kampagne.
- Wählt bei der Charakterwahl Weltstufe 1, wenn ihr alleine spielt und Weltstufe 2, wenn ihr bereits alle Altäre und Regionen freigeschaltet habt und in einer guten Level-Gruppe spielt.
- Fordert die Regionsbelohnungen von allen Gebieten ein, sobald ihr im Spiel seid. Dies macht ihr, indem ihr auf der Weltkarte (Tab-Taste) die W-Taste drückt.
- Erledigt die neue saisonale Questreihe. Sie gewöhrt gute Belohnungen.
- Schließt Zonenereignisse (Die versammelten Legionen) ab, wenn sie auf der Karte angezeigt werden.
- Erledigt gelegentlich Nebenquests bei denen ihr Elixiere als Belohnung erhaltet und nutzt diese um einen 5% Erfahrungspunktebonus, sowie einen weiteren Buff zu erhalten. Bei unseren Gebietsguides seht ihr welche Quests euch mit einer Elixiertruhe belohnen und nicht lange dauern.
- Erledigt gelegentlich Nebenquests bei denen ihr Kräutertruhen als Belohnung erhaltet, sodass ihr mit den Kräutern euren Trank aufwerten könnt. Hier bietet sich z.B. die Aufgabe „Die Moral verbessern“ in Kyovashad an, da sie nur wenige Sekunden dauert.
- Wertet immer euren Heiltrank auf, sobald dies möglich ist. Ein Pfeil nach oben zeigt euch dies im Interface an.
- Erledigt bis Stufe 15 Ereignisse, indem ihr sie nach folgender Karte abläuft. Kauft euch Gegenstände, wenn ihr über das Limit von Obolussen kommt. Mit Stufe 15 sammelt ihr jedoch Obolusse bis zum Limit. Ihr werdet sie für Stufe 48 benötigen.
- Erledigt mit Stufe 15 eure Klassenquest, mit der ihr eure Klassenmechanik freischaltet.
- Holt euch ab Stufe 15 alle Aspekte, die ihr für euren Levelbuild benötigt, sofern dies möglich ist. Am wichtigsten sind Aspekte, die euren Schaden erhöhen.
- Schaltet mit Stufe 17 die beiden Stützpunkte Malnok und Nostrava auf den zersplitterten Gipfeln frei.
- Levelt von Stufe 17-26 durch den Stützpunkt Onyxturm in der Trockensteppe. Befreit die gefangenen Biester in den Käfigen und bezwingt diese. Tötet jedoch nicht den Boss und verlasst stattdessen das Spiel. Nachdem ihr euch wieder eingeloggt habt, könnt ihr mit der Freischaltung des Stützpunkt erneut beginnen. Mit Stufe 27 schaltet ihr den Stützpunkt frei und geht zum nächsten.
- Levelt von Stufe 27-31 durch den Stützpunkt Kor Dragan auf dem zersplitterten Gipfeln. Auch hier schaltet ihr den Stützpunkt nicht frei und loggt euch aus, bevor ihr die Glocke läutet. Mit Stufe 32 schaltet ihr den Stützpunkt frei und geht zum nächsten.
- Levelt von Stufe 32-48 durch den Stützpunkt Tempel der Fäulnis in der Trockensteppe. Auch hier schaltet ihr den Stützpunkt nicht frei und loggt euch aus, bevor ihr die Glocke läutet. Mit Stufe 49 schaltet ihr den Stützpunkt frei.
- Wenn ihr neue Ausrüstung mit bestimmten Item-Level braucht, könnt ihr Stille Truhen an bestimmten Orten farmen. Details hierzu gibt es bei unserem Guide zum Farmen von Stille Truhen.
- Mit Stufe 48-49 besorgt ihr euch neue Ausrüstungsgegenstände beim Glücksspiel, die ihr mit Obolussen kauft, welche ihr auf Stufe 15 gesammelt habt. Wertet anschließend eure Ausrüstung auf. Am wichtigsten ist dabei die eure Waffen! Erledigt anschließend den Dungeon Kathedrale des Lichts auf Weltstufe 2 zur Freischaltung von Weltstufe 3.
- Achtet auf den Counter auf unserer Webseite und bezwingt Weltbosse sobald sie erscheinen.
- Erledigt gelegentlich Höllenflut Events, damit ihr genug Teufelsrosen und Vergessene Seelen für Gegenstandsaufwertungen erhaltet.
- Erledigt einige Kopfgelder beim Flüsternden Baum, sodass ihr ein Siegel für einen Alptraumdungeon erhaltet und schließt nun Alptraumdungeons ab.
- Durch die Teleports zu den Alptraumdungeons gelangt ihr schnell zu vielen unterschiedlichen Orten in allen Gebieten. Nutzt die Chance und erledigt Ziele für den Regionsfortschritt, die in der Nähe erledigt werden können.
- Schließt mit Stufe 67-68 den Dungeon Zerfallener Tempel auf Weltstufe 3 zur Freischaltung von Weltstufe 4 ab.
- Schließt nun Alptraumdungeons ab und Ziele für den Regionsfortschritt ab, die in der Nähe erledigt werden können.
Quelle: Einige Informationen haben wir aus dem Guide von Raxxanterax übernommen.
Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Diablo Guide mehr und folgt uns auf Facebook, Twitter oder abonniert unseren RSS-Feed.
Kommentare:
ja stimmt, hatte es in dem guide überlesen, klappt 1a mit dem region fortschritt
Für den Region Fortschritt müsst einmal der char vom ewig realm ausgewählt werden
Zu der Frage "Die niedrigste Stufe für Alptraumdungeons der Ahnen auf Weltstufe 4 ist 21, das bedeutet die Monster im Dungeon haben Stufe 75. Mit Stufe 67-68 werden die meisten Leute da drin also ständig verrecken, ist das nicht viel zu früh?"
Ich hab gestern mit einem leicht angepassten Knochenspeer-Build auf Level 59 World Tier 4 freigeschaltet und One-Shote nach wie vor alle Standard-Mobs. Man muss defensiver und mit mehr Hirn spielen, insb. gegen Elite-Gegner, aber an sich spiel ich jetzt als Lvl 60 Char in ner 75+-Qual-Welt und es geht sich aus :D
geht mir auch so mit dem regionsfortschritt, wurde das mittlerweile geklärt/rausgefunden warum das so ist?
Ich kann den Regionsfortschritt aus dem Vor-Season-Spiel nicht abrufen und muss alles nochmal machen. Ist das richtig? Wie werden die Erfolge aus dem Basisspiel angerechnet?
> Schließt mit Stufe 67-68 den Dungeon Zerfallener Tempel auf Weltstufe 3 zur Freischaltung von Weltstufe 4 ab.
> Schließt nun Alptraumdungeons der Ahnen ab ...
Die niedrigste Stufe für Alptraumdungeons der Ahnen auf Weltstufe 4 ist 21, das bedeutet die Monster im Dungeon haben Stufe 75. Mit Stufe 67-68 werden die meisten Leute da drin also ständig verrecken, ist das nicht viel zu früh?
Da der XP-Bonus für Monster, die 3 Stufen über dem Spieler sind, nun mit Season 1 quasi nicht mehr existiert, ist es wesentlich effizienter Albtraumdungeons mit Monster gleicher Stufe zu machen. In diesem Guide fehlt mir also eigentlich die Info, was man denn von Stufe 67 bis 75 macht, bis die Alptraumdungeons der Ahnen Sinn machen.