Diablo 4: Totenbeschwörer Levelguide für die Season

Geschrieben von Telias am 19.01.2025 um 12:05
Kommentare (62)

Diablo 4 bietet in Season 7 zahlreiche Neuerungen, die das Leveln mit dem Totenbeschwörer noch spannender machen. Mit diesem umfassenden Guide und einer optimalen Build-Strategie kannst du besonders effizient und schnell Stufen aufsteigen. Wir zeigen dir, wie du die neuen Features nutzt, XP-Boosts maximierst und welche Talente und Ausrüstung du priorisieren solltest, um in Vessel of Hatred zu dominieren.

Von der Kampagnenüberspringung bis hin zur optimalen Nutzung von legendären Aspekten und Hexenmächten – dieser Levelguide ist dein Schlüssel, um den Totenbeschwörer in Diablo 4 meisterhaft zu spielen. Erfahre außerdem, wie du Söldner einsetzt, die besten Edelsteine wählst und deine Spielweise perfektionierst, um in Season 7 durchzustarten.

Diablo 4: Levelguide für den Totenbeschwörer in Season 7

Was hat sich beim Leveln in Vessel of Hatred geändert?

  • Gruppenfinder: Dank neuer Gruppenfinder-Funktionen kannst du noch schneller Mitspieler für bestimmte Aktivitäten finden.
  • Regionsfortschritt in Nahantu: Im neuen Gebiet Nahantu schaltest du zwei zusätzliche Skillpunkte frei.
  • Söldner freischalten: Nachdem du sie freigeschaltet hast, unterstützen dich Söldner in Kämpfen.
  • Neue passive Fähigkeiten: Blizzard hat neue passive Skills und einzigartige Gegenstände für alle Klassen implementiert.
  • Maximalstufe: Das maximale Level liegt bei 60.
  • Neue Schwierigkeitsstufen: Normal, Schwer, Experte, Reumütig, Qual I, II, III, IV.
  • Erhöhte Glyphenstufe: Die maximale Glyphenstufe stieg von 21 auf 100, wobei das Aufleveln in der Grube stattfindet.

Level-Tipps für den Totenbeschwörer

  • Kampagne überspringen:
    • Wenn du bereits alle 12 Skillpunkte durch den Regionsfortschritt freigeschaltet hast, kannst du die Kampagne überspringen und direkt mit dem Schwierigkeitsgrad "Schwer" beginnen. Wenn du neu in Diablo 4 bist, solltest du die Kampagne auf dem einfachsten Schwierigkeitsgrad spielen, um dich mit den Mechaniken vertraut zu machen.
  • Klassenquest:
    • Du musst die Klassenquest nicht mehr mit jedem Charakter abschließen, da sie in Season 7 accountweit freigeschaltet bleibt. Obwohl sie neue Belohnungen bietet, kostet sie zu viel Zeit und ist beim Leveln nicht effizient.
  • Schwierigkeitsgradwechsel:
    • Wechsle immer auf den nächsthöheren Schwierigkeitsgrad, wenn du Gegner schnell besiegst. Solltest du jedoch feststellen, dass Gegner nur noch langsam fallen, wechsle zurück zu einem leichteren Schwierigkeitsgrad. Normalerweise solltest du ab Level 50 auf dem Schwierigkeitsgrad "Reumütig" spielen.
  • XP-Boosts:
    • Öffne nach dem Start des Spiels die Weltkarte, rufe deinen Regionsfortschritt auf und fordere alle freigeschalteten Belohnungen ein.
    • Erledige die Aufgabe Die Moral verbessern in Kyovashad. Benutze das Emote "Jubeln" bei den Anwärtern und erhalte Kräuter als Belohnung.
    • Teleportiere dich nach Yelesna im Südosten der Zersplitterten Gipfel. Starte dort im Gasthaus die Quest Gebet des Reisenden. Reite zum Altar im Norden, nutze das Emote "Danke" und erhalte zwei Elixiere als Belohnung.
    • Stelle Elixiere beim Alchemisten her und achte darauf, dass sie dir nicht ausgehen. Buffs von Elixieren halten 30 Minuten an und gewähren dir 5 % mehr Erfahrungspunkte sowie je nach Elixier zusätzliche Boni. Mit fortgeschrittenen Elixieren kannst du sogar 8 % mehr Erfahrung erhalten. Zusätzlich kannst du Räucherwerke herstellen, wenn du genug Kräuter gesammelt hast. Diese gewähren weitere 5 % Erfahrungspunkte und sind unabhängig von den Tränken.
    • Nimm an Legionsereignissen teil, sobald sie erscheinen. Diese bieten gerade auf den ersten Stufen enorm viele Erfahrungspunkte.
    • Schalte durch die saisonale Questreihe die neuen Mechaniken der Season 7 frei, die deinen Charakter deutlich stärken. Starte diese Questreihe so früh wie möglich.
  • Aspekte & Härtungs:
    • Schalte die wichtigsten legendären Aspekte bereits ab Level 10 frei, insbesondere jene, die durch Dungeons verfügbar sind. Während des Levelns findest du zudem Rezepte für das Härten deiner Ausrüstung. Beginne mit dem Härten ab Level 50, um maximale Vorteile zu erzielen.
  • Charakter-Upgrades:
    • Erhöhe deine Macht, indem du regelmäßig neue Waffen beim Kuriositätenhändler erwirbst. Nutze hierfür Raunende Obolusse.
    • Die besten Werte für das Leveln sind: +% Fertigkeitenschaden, +% kritische Trefferchance, Schaden und Bewegungsgeschwindigkeit.

Weitere Tipps findest du in unserem Levelguide für Season 7.

Leveltalente für den Totenbeschwörer

Diablo 4: Build und Skillung für den Totenbeschwörer-Levelguide für Season 7

(Ein Klick auf das Bild bringt dich zum Talentplaner)

Reihenfolge der Talente: Einige aktive und passive Fertigkeiten eignen sich besonders gut beim Leveln. Die ersten 12 Punkte kannst du bereits als Belohnung durch den Regionsfortschritt erhalten. Verteile die Talentpunkte nach der folgenden Reihenfolge:

  • Anmerkung zu den Skill-Punkten:
    • Die ersten 12 Skillpunkte erhältst du aus dem Regionsfortschritt, indem du verschiedene Ziele in den Gebieten Zersplitterte Gipfel, Scosglen, Trockensteppe, Kehjistan, Hawezar und Nahantu abschließt.
    • Mit Level 2 bekommst du zwei Skillpunkte, da du auch den Punkt für Level 1 erhältst.
    • Ab Level 2 erhältst du für jedes weitere Level einen Skillpunkt, bis du Level 60 erreichst.
  1. Knochensplitter
  2. Knochensplitter -> Verbesserte Knochensplitter
  3. Pest
  4. Pest -> Verbesserte Pest
  5. Pest -> Paranormale Pest
  6. Geschundenes Fleisch
  7. Beherrschung von Skelettkriegern
  8. Beherrschung von Skelettkriegern
  9. Beherrschung von Skelettkriegern
  10. Leichenexplosion
  11. Leichenexplosion -> Verbesserte Leichenexplosion
  12. Altern
  13. Altern -> Verbessertes Altern
  14. Altern -> Entsetzliches Altern
  15. Grausige Ernte
  16. Kraftbringender Tod
  17. Kraftbringender Tod
  18. Leichenranken
  19. Leichenranken -> Verbesserte Leichenranken
  20. Leichenranken -> Verseuchte Leichenranken
  21. Verstärkter Schaden
  22. Verstärkter Schaden
  23. Verstärkter Schaden
  24. Beherrschung von Golems
  25. Beherrschung von Golems
  26. Beherrschung von Golems
  27. Inspirierender Anführer
  28. Versessener Kommandant
  29. Versessener Kommandant
  30. Versessener Kommandant
  31. Widerstand des Todes
  32. Widerstand des Todes
  33. Widerstand des Todes
  34. In Essenz gebunden
  35. Beherrschung von Skelettmagiern
  36. Beherrschung von Skelettmagiern
  37. Beherrschung von Skelettmagiern
  38. Umarmung des Todes
  39. Umarmung des Todes
  40. Umarmung des Todes
  41. Annäherung des Todes
  42. Annäherung des Todes
  43. Annäherung des Todes
  44. Kraftbringender Tod
  45. Geschundenes Fleisch
  46. Geschundenes Fleisch
  47. Nekrotischer Panzer
  48. Nekrotischer Panzer
  49. Nekrotischer Panzer
  50. Fall des Titanen
  51. Fall des Titanen
  52. Fall des Titanen
  53. Stachelbewehrte Rüstung
  54. Stachelbewehrte Rüstung
  55. Stachelbewehrte Rüstung
  56. Nekrotische Stärke
  57. Nekrotische Stärke
  58. Nekrotische Stärke
  59. In Essenz gebunden
  60. Kalans Edikt
  61. Altern
  62. Altern
  63. Altern
  64. Altern
  65. Leichenranken
  66. Leichenranken
  67. Leichenranken
  68. Leichenranken
  69. Inspirierender Anführer
  70. Inspirierender Anführer
  71. Leichenexplosion -> Verbesserte Leichenexolission

Rotation der Levelskillung

Nachdem du die ersten Gegner besiegt hast, beschwörst du mit dem Zauber Skelett erwecken und Golem deine Diener-Armee. Auch wenn alle Diener bereits beschworen wurden, solltest du weiterhin in regelmäßigen Abständen Skelett erwecken wirken, um den Skelettpriester zu erhalten, der deine Diener bufft. Mit Leichenranken kannst du Gegner zusammenziehen, und Altern nutzt du, um sie zu verfluchen. Für mehr Schaden, besonders bei Bossen und Elite-Packs, setzt du Leichenexplosion ein.

Klassenmechanik des Totenbeschwörers

Diablo 4: Skillung beim Buch der Toten vom Totenbeschwörers zum schnellen Leveln

Ab Season 7 wird das Leveln mit dem Totenbeschwörers deutlich einfacher. Die Klassenmechanik musst du nicht mehr für jeden Charakter freischalten. Mehr Infos zum Buch der Toten findest du in unserem Guide zum Totenbeschwörer.

  • Skelettkrieger -> Verteidiger: Skelettkrieger erhalten 99% verringerten Schaden
  • Skelettmagier -> Schatten: Ihr verursacht für jeden aktiven Schattenmagier 3% mehr Schaden
  • Golems -> Blut: Wenn der Blutgolem sich unter aktiver Fertigkeit heilt, werdet Ihr pro geschröpften Gegner um 5% Eures maximalen Leben geheilt. Solange Euer Blutgolem gesund ist, erhält er 25% Schadensreduktion und 50% erhöhten Schaden.

Kodex der Macht - Legendäre Aspekte für den Totenbeschwörer

Diablo 4: Legendäre Aspekte für den Totenbeschwörer zum Leveln

Im Kodex der Macht findest du mächtige legendäre Aspekte, die deinen Totenbeschwörer in Diablo 4 erheblich verstärken. Für das schnelle Leveln in Season 7 wählst du die folgenden Affixe aus, die während der Levelphase besonders effektiv sind:

  • Aspekt der gehärteten Knochen - Kopfschutz
    Sowohl Eure Diener als auch Ihr erhaltet [10 - 30]% erhöhte Schadensreduktion.
  • Aspekt der okkulten Herrschaft - Brustschutz
    Euer Maximum an Skelettkriegern und Skelettmagiern wird um 2 erhöht.
  • Aspekt der inneren Ruhe - Handschuhe
    Dungeon: Wildnis von Raethwind (Scosglen)
    Verursacht [5 - 13]%[x] erhöhten Schaden. Dieser Bonus verdreifacht sich, wenn Ihr 3 Sek. lang stillsteht.
  • Aspekt des Molochs - Beinschutz
    Ihr erhaltet [191 - 546] Rüstung, aber die Abklingzeit von Entrinnen erhöht sich um 100%.
  • Aphotischer Aspekt - Stiefel
    Skelettpriester verstärken die Angriffe Eurer Skelettkrieger mit Schattenschaden und verleihen ihnen eine Chance von [5,0 - 25,0]%, 1,5 Sek. lang zu betäuben.
  • Aspekt der Reanimation - Amulett
    Dungeon: Aldurwald (Scosglen)
    Eure Diener erhalten höheren Schaden, solange sie am Leben sind, bis maximal [25 - 45]%[x] nach 10 Sek.
  • Aspekt der greifenden Adern - Ring
    Dungeon: Verderbte Grotte (Kehjistan)
    Erhaltet 6 Sek. lang eine um [5 - 25]%[+] erhöhte kritische Trefferchance, wenn Ihr Leichenranken wirkt. Ihr fügt Gegnern für 6 Sek., nachdem sie Schaden durch Leichenranken erlitten haben, [10 - 50]%[x] zusätzlichen kritischen Trefferschaden zu.
  • Aspekt des rasenden Todes - Ring
    Jedes Mal, wenn einer Eurer Diener einem Gegner Schaden zufügt, erhält er 3 Sek. lang [10 - 18]%[+] Angriffsgeschwindigkeit, bis maximal [30 - 54]%[+].

Edelsteine für den Totenbeschwörer

Um deinen Totenbeschwörer in Diablo 4 während Season 7 optimal zu stärken, solltest du die richtigen Edelsteine in deine Ausrüstung einsetzen. Diese Edelsteine bieten dir wertvolle Boni und machen das Leveln effizienter.

  • Waffe: Smaragd, da dieser den kritischen Trefferschaden erhöht.
  • Rüstung: Rubin oder Saphir, um dein Leben und die Schadensreduktion zu erhöhen.
  • Schmuck: Nutze Schädel oder Diamanten, um deine Rüstung oder Widerstände zu erhöhen.

Hexenmächte für deinen Levelbuild

Beginne die saisonale Questreihe so früh wie möglich, um die neuen Hexenmächte aus Season 7 freizuschalten. Wähle für deinen Zauberer zum Leveln die folgenden Hexenmächte aus:

  • Piranhado
    • Wenn ein Gegner sowohl von einem Bann- als auch von einem Auraeffekt betroffen ist, wird ein Piranhado herbeigerufen, der im Verlauf von 22,0 Sek. 40.000 physischen Schaden verursacht. Piranhado bewegt sich auf Gegner in der Nähe zu. Kann alle 20 Sek. auftreten.
  • Seelenernte
    • Jedes Mal, wenn Ihr eine Fertigkeit mit einer Abklingzeit verwendet, nährt Ihr Euch an der Lebenskraft von Gegnern in der Nähe, wodurch sich Euer Primärwert 15,5 Sek. lang um 1% pro Monster erhöht. Die Dauer von Seelenernte nimmt nicht ab, solange sich Gegner in der Nähe befinden.
  • Bann des Geflüsters
    • Wenn Ihr einem Gegner Schaden zufügt, belegt Ihr ihn mit Bann des Geflüsters. Das nächste Mal, wenn Schaden verursacht wird, verursacht Bann des Geflüsters 6.200 Schattenschaden. Anschließend springt Bann des Geflüsters bis zu 6-mal auf einen anderen Gegner über.
    • Nachdem der Bann auf 6 Gegner übergesprungen ist, springt er zu Euch zurück, wobei er Euch 240 Stählung gewährt und alle Kontrollverlust- und negativen Statuseffekte entfernt. Bann des Geflüsters kann nur einmal alle 5 Sek. zugefügt werden.
  • Aura des Entzugs
    • Beschwört eine Aura des Verfalls, die Gegnern jede Sekunde X Giftschaden zufügt.
    • Ab Rang 10: Jedes Mal, wenn Aura des Entzugs Schaden verursacht, werdet Ihr um 1 % Eures maximalen Lebens geheilt.
  • Wachstum
    • Der Einsatz einer Ultimativen Fertigkeit verstärkt Eure Diener und Gefährten mit dunkler Magie, wodurch sie größer werden und 46%[x] zusätzlichen Schaden verursachen. Außerdem erhalten sie eine kritische Trefferchance von 100 %. Hält 10 Sek. an.

Runen & Runenwörter

In Diablo 4 spielen Runen und Runenwörter eine entscheidende Rolle, um deinen Totenbeschwörer noch effektiver im Kampf zu machen. Sobald du die passenden Runen gefunden hast, solltest du sie in die Waffe und eine beliebige Rüstung einsetzen, um die Vorteile der Runenwörter optimal zu nutzen. Hier sind zwei empfohlene Kombinationen:

  • Cem -> Gar
    • Gewährt: 50 Opfergabe.
    • Wirkt Entrinnen.
    • Benötigt: 25 Opfergabe (Überschuss: erhaltet mehrere Stapel) Abklingzeit: 1 Sek.
    • Erhaltet 5 Sek. lang eine kritische Trefferchance von 2,5 %, bis zu 25 %.
  • Moni -> Xal
    • Gewährt: 10 Opfergabe.
    • Wirkt eine Fertigkeit, nachdem ihr euch bewegt habt. (Abklingzeit: 0,2 Sek.)
    • Benötigt: 200 Opfergabe (Überschuss: Erhöhte Dauer) Abklingzeit: 1 Sek.
    • Gewinnt 4 Sek. lang 20 % eures maximalen Lebens.

Söldner für den Totenbeschwörer Levelguide

Söldner für den Totenbeschwörer Levelguide

In Season 7 von Diablo 4 kannst du Söldner rekrutieren, die dich in Kämpfen unterstützen und deine Effizienz steigern. Hier sind die empfohlenen Söldner und ihre Fertigkeiten:


Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Diablo Guide mehr und folgt uns auf Facebook, Twitter oder abonniert unseren RSS-Feed.




Kommentare:

Geschrieben von Gast am 20.01.2025 um 12:25

Der Blutwellen Build wird heute oder morgen erstellt. Schau am besten ab und zu auf die Startseite.

Geschrieben von Gast am 20.01.2025 um 10:11

Der oben beschriebene Build hat aber nichts mit dem Blutwellen Build zu tun. Wo kann ich den finden?

Geschrieben von Gast am 30.11.2024 um 09:30

Danke für eure Arbeit. LG Steffen

Geschrieben von Gast am 04.09.2024 um 07:05

Der talentrechner funktioniert nicht bei mir. Hat sich dort etwas verändert?

Geschrieben von Gast am 04.06.2024 um 00:05

Achtung noch einmal +3 Punkte in das Knochenspeer-Talent

Wahrscheinlich sind da die 3 fehlenden Punkte. Steht aber da ;)

Geschrieben von Gast am 23.05.2024 um 05:02

Hab mehrfach mal nach gezählt, irgendwie zähl ich nur 56 Points im Talentbaum. Was also mach ich mit denen die über bleiben..? Auch die Reihenfolge ist irgendwie strange und mal von den Namen der Skills abgesehen, sollte der Build mal etwas überarbeitung bekommen. An sich spielt der sich super. Die überschüssigen Punkte pack ich jetzt erstmal in Skills die wenig punkte haben wie Leichenexplosion, Altern und Blutnebel.

Geschrieben von Gast am 23.05.2024 um 05:02

Hab mehrfach mal nach gezählt, irgendwie zähl ich nur 56 Points im Talentbaum. Was also mach ich mit denen die über bleiben..? Auch die Reihenfolge ist irgendwie strange und mal von den Namen der Skills abgesehen, sollte der Build mal etwas überarbeitung bekommen. An sich spielt der sich super. Die überschüssigen Punkte pack ich jetzt erstmal in Skills die wenig punkte haben wie Leichenexplosion, Altern und Blutnebel.

Geschrieben von Gast am 15.05.2024 um 16:18

und welcher skill ist Zahnbewert

Geschrieben von Gast am 15.05.2024 um 07:36

Bluternte = grausige ernte

Geschrieben von Gast am 14.05.2024 um 21:04

Die Skillnamen passen ja alle überhaupt nicht.

Geschrieben von Gast am 01.05.2024 um 20:14

/update s4

Geschrieben von Gast am 10.08.2023 um 20:22

Gibt's ein Update zum Patch?

Geschrieben von Gast am 03.08.2023 um 20:49

Hätte gern den Minions Build von Hillex gesehen. Hat da wer einen Link dazu?

Geschrieben von Gast am 02.08.2023 um 14:17

Ich bin gerade Level 31 und wunder mich warum so einige Probleme mit den Bossen haben ? Für mich kein Problem alles super bin gespannt wie extrem der schaden noch rauf geht. Bei denen die sich beschweren habt ihr vllt falsche items drin ? Oder spielt ihr auf Weltstufe 3 ? Lohnt sich nicht vor Level 50 auf 3 zu spielen, spielt am besten bis 50 auf Stufe 1. So kommt ihr genau so schnell voran ;)

Geschrieben von Gast am 01.08.2023 um 01:57

Danke für das Build, soweit echt ganz gut.. Nur kann man vielleicht den Skillbaum auf einer anderen Seite nachbauen? Die Seite ist dauerhaft down.. :(

Geschrieben von Gast am 27.07.2023 um 08:31

Gibts schon ein Endgame Build?

Geschrieben von Gast am 26.07.2023 um 08:35

Könnte man vielleicht die paragon Punkte vielleicht weiter zeigen wie man die setzen muss ?

Geschrieben von Gast am 25.07.2023 um 08:59

Ich bin Lvl 50 hab den Guide befolgt, aber Gear technisch noch nichts gerollt. Hab krasse Probleme mit Single Targets. Hab gestern in einem Dungeon 20min für einen Lvl 48 Boss gebraucht, weil der keine anderen Gegner gespawned hat. Was muss ich in solchen Fällen on the fly anpassen?

Geschrieben von Gast am 24.07.2023 um 23:48

Wann werden tiefergehende Details zum Build rausgebracht. Wie z.B. passende Uniques weitere Aspekte etc

Geschrieben von Gast am 24.07.2023 um 19:29

Keine Ahnung was hier alle haben! Spiele das auch und gestern mit 47 ohne Probleme die Kathedrale gemacht und jez mit etwas heiligem Gear weiter wie bisher!

Geschrieben von Gast am 24.07.2023 um 18:26

mit knochenspeer anfangen bringt gar nichts macht fast keinen Schaden,aber wenn du 100 bist eine gute ausrütung hast dann vielleicht.

Geschrieben von Gast am 24.07.2023 um 17:02

Ich bin jetzt Level 49 und der damage mit dem build ist sehr gut solo sowie Gruppe. Zu empfehlen ist das Herz um die Leichenexplosion passiv zu spielen. Alles explodiert automatisch

Geschrieben von Gast am 24.07.2023 um 17:02

Ich bin jetzt Level 49 und der damage mit dem build ist sehr gut solo sowie Gruppe. Zu empfehlen ist das Herz um die Leichenexplosion passiv zu spielen. Alles explodiert automatisch

Geschrieben von Gast am 24.07.2023 um 16:41

Macht mir bis jetzt null Spaß der Totenbeschwörer bin jetzt Level 50. Da hat mir das Gameplay der Jägerin besser gefallen. Vielleicht mache ich ja auch was falsch?

Geschrieben von Gast am 24.07.2023 um 13:02

Ich empfehle ganz klar zum hochleveln einen guten Minion Build mit Laichen Explo. Wenn man dann diesen hier spielen will, muss man ab ca Level 50 erstmal fast alle Aspekte drauf haben. Vorher braucht man damit nicht rumlaufen.

Geschrieben von Gast am 24.07.2023 um 00:38

Wie Rüste ich den Totenbeschwörer richtig aus?

Geschrieben von Gast am 23.07.2023 um 16:39

Habe lv 50 und immernoch 2 punkte über um im baum sehe ich nichts was ist da los?

Geschrieben von Gast am 23.07.2023 um 16:39

Habe lv 50 und immernoch 2 punkte über um im baum sehe ich nichts was ist da los?

Geschrieben von Gast am 23.07.2023 um 13:47

Bin jetzt lvl 30 und der Build "geht" relativ easy auf WT2. Altern habe ich durch die Ranken ersetzt. ABER: Ich habe generell den Eindruck, dass der Guide auf Maxroll ausführlicher ist und auch bessere Synergien durch Passive usw. hat. Daher werde ich wohl bald etwas umspecen wenn es nicht mehr easy weitergeht. (Stichwort Essenz)

Geschrieben von Gast am 23.07.2023 um 09:39

Bin nun lvl 40 und komme wunderbar zurecht. Bosse stehen etwas länger aber jetzt auch nicht dramatisch

Geschrieben von Gast am 23.07.2023 um 07:44

da ich im normalen leben den infimisten spiele - also quasi unkaputtbar - bin ich jetzt mit dem build auch ziemlich unzufrieden...und stark in versuchung,die season aufzugeben...
weiss jemand nen besseren levelbuild?

Geschrieben von Gast am 23.07.2023 um 00:07

Absolut genial und vielleicht etwas overpowered. Bin jetzt mit diesem Build nach zwei ruhigen Tagen 44. Hatte 2-3 Bosse bei denen ich etwas tänzeln mußte aber ansonsten geil! Laufen ,MObs hinter sich herziehen, umdrehen ein Knochenspeer danach rest einfach wegsprengen! Wie es auf Alptraum läuft werde ich erst noch testen müßen.

Geschrieben von Gast am 22.07.2023 um 21:01

Unspielbar Solo - 0 Dmg, bei Bossen und Elite keine Essenz und mit gelben Gear bringt das ohne Skelette garnichts

Geschrieben von Gast am 22.07.2023 um 20:22

Wenn man im Gruppenspiel nur mitläuft wie Jessi dann geht das Build klar ansonsten kann man es vergessen

Geschrieben von Gast am 22.07.2023 um 19:53

muss ich leider zustimmen, das Build macht keinen Spaß.
Schaden mache ich kaum und Bosse hauen ist echt eine Qual.

Geschrieben von Gast am 22.07.2023 um 15:38

Ich kann leider den Talent Rechner nicht aufmachen :/

Geschrieben von Gast am 22.07.2023 um 11:23

Habe das Altern nich verlinkt, stattdessen die Skelette behalten, und nicht gfeopfert, ich finde es mit den begleitern leichter zu überleben

Geschrieben von Gast am 22.07.2023 um 10:22

@Geschrieben von Gast am 21.07.2023 um 15:12 bringt nur was bei massen von gegner altern wirkt nur wenn 4 oder mehr gegner da wenn boss usw oder weniger als 4 absolut nutzlos der effekt da er dann nicht auslöst ^^

Geschrieben von Gast am 22.07.2023 um 09:18

Ich bin nun lvl 32, habe anstatt Altern Leichenranken zum zusammenziehen der mobs genommen. Wunderbar, jedoch mit Bossen habe ich derbe Probleme, was dmg angeht.

Geschrieben von Gast am 21.07.2023 um 22:49

Sry unspielbar. wäre nett wenn ihr mal nen kommentar abgebt. weil so ist es einfach nihct machbar.

Geschrieben von Gast am 21.07.2023 um 22:36

Sry aber zum leveln ist das alles mist. Egal wiviele straner oder wer auch immer das hypt. es gibt wesentlich entspannteres . mit der skilliung lev 35 Bosse sind unmachbar

Geschrieben von Gast am 21.07.2023 um 15:12

HEAR ME OUT! Probieert unbedingt folgendes für den Necro: Ersetzt Altern durch Leichenranken, dann nutzt ihr ein brutales Herz (lila) welches in regelmäßigen Abständen "Altern" wirkt. dafür muss "Altern" nicht in euren Fahrigkeiten geskillt sein. Dann nutzt ihr ein boshaftes Herz (Orange) welches jede Sekunde eine Leichenfähigkeit einsetzt. Das führt dazu, dass jede Sekunde entweder Leichenexplosion oder Leichenranken eingesetzt werden. dadurch wird die Fähigkeit kraftbringender Tod getriggert und die Gegner werden durch die Leichenranken (und deren Verbesserungen im Skilltree) verlangsamt, zusammengezogen und verwundbar gemacht. Kann ich nur empfehlen :D

Geschrieben von Gast am 21.07.2023 um 11:27

Welchen Spell geb ich unten in die 2 Felder ein, wenn ich "S" drücke. Sehe das nirgends raus.

Geschrieben von Gast am 21.07.2023 um 11:20

Bin jetzt Stufe 35 aber mit der Skillung mache ich gefühlt keinen Damage.

Geschrieben von Gast am 21.07.2023 um 00:45

Ich habe meine skill Punkte Bekommen du musst sie vllt noch einfordern nur mal so ein tipp hab beim lvln keine probleme bin jz lvl 30 lvlguide funktioniert super danke

Geschrieben von Gast am 20.07.2023 um 21:31

Klappt echt super das game

Geschrieben von Gast am 20.07.2023 um 20:06

habt ihr nun nen levelguide für necro ? keine builds ???

Geschrieben von Gast am 20.07.2023 um 20:05

grad nen keller betreten und wieder minutenlanger ladebildschirm fängt gut an kann man wieder game beenden neustart und wieder warteschlange man man man das wird nie was reibungsloses, erlebt man das 1 einziges mal irgendwann ?

Geschrieben von Gast am 20.07.2023 um 19:50

Durch die Lilith-Statuen und die aufgedeckte Weltkarte, besitzen wir direkt zum Start 5 Skillpunkte und unser Mount. < stimmt ja garnicht ich hab 0 skillpunkte !

Geschrieben von Gast am 20.07.2023 um 19:43

neu erstellter char is wo automatisch nen seasonchar ?? weils da keinen button gibt ob season oder nonsaison char.. also kann man keine nonseason char erstellen sozusagen alles was man erstellt is nun seasoncharakter ?

Geschrieben von Gast am 20.07.2023 um 19:43

achso die auswahl kommt später ok alles geklärt

Geschrieben von Gast am 20.07.2023 um 11:06

heißt das Talent bei 7. nicht "Offener Bruch" und nicht offener Bauch ? :D

Geschrieben von Gast am 20.07.2023 um 10:34

Ich verstehe nach wie vor den Leveltalent Guide nicht. Verstehe ich das so richtig?:
Level 1: Knochensplitter
Level 2: Knochensplitter
Level 3: Verbesserter Knochensplitter
Level 4: Knochenspeer
Level 5: Knochenspeer
Level 6: Knochenspeer
Level 7: Knochenspeer
Level 8: Verbesserter Knochenspeer
Level 9: Paranormaler Knochenspeer
Level 10: Leichenexplosion
usw.?

Oder ist es so gemeint:
Lvl 1: Knochensplitter
Lvl 2: Knochenspeer
Lvl 3: Leichenexplosion
Lvl 4: Knochenspeer
Lvl 5: Knochenspeer
Lvl 6: Knochenspeer
Lvl 7: Bluternte
usw.?

Oder gehe ich nach der Fähigkeitenreihenfolge auf dem Wowhead Skill Tree Link!?

Geschrieben von Gast am 20.07.2023 um 06:40

Tja Jessi, ich glaub dur wirst die Guides noch des öfteren umschreiben müssen, so wie Blizz es derzeit verkackt.
Ich habs richtig gemacht. Ich werd dieses Spiel erst anpacken wenn die Betaphase vorbei ist.
Is schon dreist das eine Firma wie Blizz offensichtlich so unter Zugzwang mit dem Release von D4 stand, das sie ein völlig unfertiges Spiel auf den Markt bringen mussten.
Aber das kennt man ja schon aus der Vergangenheit. Als Endverbraucher macht man halt heute den Job der Spieleentwickler.

Geschrieben von Gast am 19.07.2023 um 04:47

Super Guide Jessi, danke dafür.
Ich möchte hier aber anmerken, dass man statt Altern ggf. auch mit Leichenranken spielen kann. Diese verlangsamen ebenfalls, betäuben definitiv und nicht nur wie Altern mit einem Glückstreffer, ziehen aber zum einen alle Gegner zusammen und machen sie auch noch verwundbar. Meiner Meinung nach die bessere Wahl, zumal man als Nekro ohnehin nur eine Fähigkeit hat wo sich die CDR von Altern lohnen würde. Letztendlich muss das aber jeder für sich entscheiden.

Lg. Kather

Geschrieben von Gast am 18.07.2023 um 20:00

Wie immer wieder rumgejammert wird "mimi gleiche skills"...

Es is nunmal das Diablo Universum, in der es Zauberer,Totenbeschwörer etc gibt, die ihr Wissen weitergeben und somit auch die Art zu kämpfen. Sehts mal von der Seite.

Never change a running system. Wenn sich deren Art Monster zu schnetzeln bewehrt hat, wieso sollten sie alle Pfiff lang was Neues erfinden?

In der echten Welt wird auch nicht alle 3 Wochen das Rad neu erfunden ;)

Klar wärs nett mal was "Neues" zu sehen. Aber auch die alten Skills in der neuen Aufmachung sind hübsch und schön anzusehen.

Geschrieben von Gast am 18.07.2023 um 11:55

Oder all die immer gleichen lieblosen Skills, die man schon alle aus den Vorgängern kennt...

Geschrieben von Gast am 17.07.2023 um 19:34

Wenn nicht diese zeichentrickartige, immer gleichen Fleischklumpen-Leichen wären...
Egal ob Spinne, Skelett, Bär oder Geist. Immer der gleiche lieblose Leichen-Skin...

Geschrieben von Gast am 17.07.2023 um 17:13

Vielen Dank für den gut strukturierten Guide!

Der Summoner levelt meiner Einschätzung nach jedoch bis ~lv 40 wesentlich schneller und bequemer (auch easy auf world tier 2). Wäre meine Empfehlung ab dann auf Bone umzuskillen.

LG
Kéwi

Geschrieben von Gast am 17.07.2023 um 13:47

ich mich auch - cheers jessi

Geschrieben von Gast am 17.07.2023 um 13:47

Welche afixe sollen auf dem gear im besten Fall drauf sein? Oder ist das den erst ab lvl 60 relevant?

Geschrieben von Gast am 17.07.2023 um 13:07

Freue mich schon sehr drauf mit dem zu starten

Datenschutz / Impressum / Umweltschutz / Privatsphäre

© 2003-2025 - 4Fansites, Weiterverwendung von Inhalten oder Grafiken nur mit Erlaubnis.

Diablo 3, Diablo 4, Diablo Immortal, Diablo 2 Resurrected and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.