Diablo 4: Zauberer Levelguide für die Season
In diesem Guide erfährst du alles, was du über das schnelle Leveln mit dem Zauberer in Diablo 4 wissen musst. Wir zeigen dir, welche Änderungen die neue Season 7 mit sich bringt, und geben dir wertvolle Tipps, um deinen Zauberer effizient zu leveln. Entdecke den besten Build, effektive Hexenmächte und die optimalen Strategien, um das Maximum aus deinem Charakter herauszuholen.
Du lernst, wie du mit der verbesserten Gruppenfinder-Funktion Mitspieler findest, zusätzliche Skillpunkte in Nahantu freischaltest und Söldner als Unterstützung rekrutierst. Außerdem erklären wir dir, wie du neue passive Fähigkeiten und legendäre Aspekte gezielt einsetzt, um deinen Zauberer zu stärken. Ob schnelle XP-Boosts, die richtige Verteilung von Skillpunkten oder die Nutzung der besten Verzauberungen – dieser Levelguide lässt keine Fragen offen.
Wir geben dir außerdem eine detaillierte Übersicht über die besten Edelsteine, Runenwörter und Söldnerkombinationen für Season 7. Dank der neuen Hexenmächte und einer angepassten Level-Skillung wirst du effizienter als je zuvor durch die Schwierigkeitsgrade aufsteigen. Mit diesem Guide bist du bestens gerüstet, um deinen Zauberer in Diablo 4 auf das maximale Level zu bringen und in der neuen Season zu glänzen.
Was hat sich beim Leveln in Vessel of Hatred geändert?
- Gruppenfinder: Dank neuer Gruppenfinder-Funktionen kannst du noch schneller Mitspieler für bestimmte Aktivitäten finden.
- Regionsfortschritt in Nahantu: Im neuen Gebiet Nahantu schaltest du zwei zusätzliche Skillpunkte frei.
- Söldner freischalten: Nachdem du sie freigeschaltet hast, unterstützen dich Söldner in Kämpfen.
- Neue passive Fähigkeiten: Blizzard hat neue passive Skills und einzigartige Gegenstände für alle Klassen implementiert.
- Maximalstufe: Das maximale Level liegt bei 60.
- Neue Schwierigkeitsstufen: Normal, Schwer, Experte, Reumütig, Qual I, II, III, IV.
- Erhöhte Glyphenstufe: Die maximale Glyphenstufe stieg von 21 auf 100, wobei das Aufleveln in der Grube stattfindet.
Level-Tipps für den Zauberer
- Kampagne überspringen:
- Wenn du bereits alle 12 Skillpunkte durch den Regionsfortschritt freigeschaltet hast, kannst du die Kampagne überspringen und direkt mit dem Schwierigkeitsgrad "Schwer" beginnen. Wenn du neu in Diablo 4 bist, solltest du die Kampagne auf dem einfachsten Schwierigkeitsgrad spielen, um dich mit den Mechaniken vertraut zu machen.
- Klassenquest:
- Du musst die Klassenquest nicht mehr mit jedem Charakter abschließen, da sie in Season 7 accountweit freigeschaltet bleibt. Obwohl sie neue Belohnungen bietet, kostet sie zu viel Zeit und ist beim Leveln nicht effizient.
- Schwierigkeitsgradwechsel:
- Wechsle immer auf den nächsthöheren Schwierigkeitsgrad, wenn du Gegner schnell besiegst. Solltest du jedoch feststellen, dass Gegner nur noch langsam fallen, wechsle zurück zu einem leichteren Schwierigkeitsgrad. Normalerweise solltest du ab Level 50 auf dem Schwierigkeitsgrad "Reumütig" spielen.
- XP-Boosts:
- Öffne nach dem Start des Spiels die Weltkarte, rufe deinen Regionsfortschritt auf und fordere alle freigeschalteten Belohnungen ein.
- Erledige die Aufgabe Die Moral verbessern in Kyovashad. Benutze das Emote "Jubeln" bei den Anwärtern und erhalte Kräuter als Belohnung.
- Teleportiere dich nach Yelesna im Südosten der Zersplitterten Gipfel. Starte dort im Gasthaus die Quest Gebet des Reisenden. Reite zum Altar im Norden, nutze das Emote "Danke" und erhalte zwei Elixiere als Belohnung.
- Stelle Elixiere beim Alchemisten her und achte darauf, dass sie dir nicht ausgehen. Buffs von Elixieren halten 30 Minuten an und gewähren dir 5 % mehr Erfahrungspunkte sowie je nach Elixier zusätzliche Boni. Mit fortgeschrittenen Elixieren kannst du sogar 8 % mehr Erfahrung erhalten. Zusätzlich kannst du Räucherwerke herstellen, wenn du genug Kräuter gesammelt hast. Diese gewähren weitere 5 % Erfahrungspunkte und sind unabhängig von den Tränken.
- Nimm an Legionsereignissen teil, sobald sie erscheinen. Diese bieten gerade auf den ersten Stufen enorm viele Erfahrungspunkte.
- Schalte durch die saisonale Questreihe die neuen Mechaniken der Season 7 frei, die deinen Charakter deutlich stärken. Starte diese Questreihe so früh wie möglich.
- Aspekte & Härtungs:
- Schalte die wichtigsten legendären Aspekte bereits ab Level 10 frei, insbesondere jene, die durch Dungeons verfügbar sind. Während des Levelns findest du zudem Rezepte für das Härten deiner Ausrüstung. Beginne mit dem Härten ab Level 50, um maximale Vorteile zu erzielen.
- Charakter-Upgrades:
- Erhöhe deine Macht, indem du regelmäßig neue Waffen beim Kuriositätenhändler erwirbst. Nutze hierfür Raunende Obolusse.
- Die besten Werte für das Leveln sind: +% Fertigkeitenschaden, +% kritische Trefferchance, Schaden und Bewegungsgeschwindigkeit.
Weitere Tipps findest du in unserem Levelguide für Season 7.
Leveltalente für den Zauberer
(Ein Klick auf das Bild bringt dich zum Talentplaner)
Reihenfolge der Talente: Einige aktive und passive Fertigkeiten eignen sich besonders gut beim Leveln. Die ersten 12 Punkte kannst du bereits als Belohnung durch den Regionsfortschritt erhalten. Verteile die Talentpunkte nach der folgenden Reihenfolge:
- Anmerkung zu den Skill-Punkten:
- Die ersten 12 Skillpunkte erhältst du aus dem Regionsfortschritt, indem du verschiedene Ziele in den Gebieten Zersplitterte Gipfel, Scosglen, Trockensteppe, Kehjistan, Hawezar und Nahantu abschließt.
- Mit Level 2 bekommst du zwei Skillpunkte, da du auch den Punkt für Level 1 erhältst.
- Ab Level 2 erhältst du für jedes weitere Level einen Skillpunkt, bis du Level 60 erreichst.
- Feuerblitz
- Feuerblitz -> Verbesserter Feuerblitz
- Feuerball
- Feuerball -> Verbesserter Feuerball
- Feuerball -> Großer Feuerball
- Feuerblitz -> Funkelnder Feuerblitz
- Teleportation
- Teleportation -> Verbesserte Teleportation
- Teleportation -> Schimmernde Teleportation
- Eisrüstung
- Hydra
- Hydra -> Verbesserte Hydra
- Hydra -> Beschworene Hydra
- Eisrüstung -> Verbesserte Eisrüstung
- Eisrüstung -> Schimmernde Eisrüstung
- Feuerwand
- Feuerwand -> Verbesserte Feuerwand
- Feuerwand -> Feuerwand des Magiers
- Feuerwand
- Feuerwand
- Feuerwand
- Feuerwand
- Feurige Woge
- Feurige Woge
- Feurige Woge
- Endloser Scheiterhaufen
- Wärme
- Wärme
- Einklang der Elemente
- Verbrennen
- Glaskanone
- Glaskanone
- Glaskanone
- Ausrichtung der Elemente
- Manaschild
- Schutz
- Schutz
- Schutz
- Beschwörungskunst
- Beschwörungskunst
- Beschwörungskunst
- Manaschild
- Manaschild
- Präzisionsmagie
- Präzisionsmagie
- Präzisionsmagie
- Endloser Scheiterhaufen
- Endloser Scheiterhaufen
- Wärme
- Verwüstung
- Herrschaft der Elemente
- Herrschaft der Elemente
- Herrschaft der Elemente
- Hydra
- Hydra
- Hydra
- Hydra
- Vertrauter
- Vertrauter -> Verbesserter Vertrauter
- Vertrauter -> Beschworener Vertrauter
- Vertrauter
- Vertrauter
- Vertrauter
- Vertrauter
- Seelenfeuer
- Seelenfeuer
- Seelenfeuer
- Wärme
- Wärme
- Wärme
- Innere Flammen
- Innere Flammen
- Innere Flammen
- Lähmende Flammen
- Lähmende Flammen
Rotation der Levelskillung
Für die Ressourcen-Generierung nutzt du Feuerblitz. Im Kampf stellst du immer zuerst deine Hydra und eine Feuerwand auf. auf. Für die Positionierung und zur Fortbewegung verwendest du die Teleportation. Um Schaden zu absorbieren, aktivierst du immer deine Eisrüstung, sobald diese bereit ist. Es ist wichtig, die Feuerwand stets unter den Gegnern zu platzieren und die Hydra immer wieder nachzusetzen, damit sie während des gesamten Kampfes aktiv bleibt.
Klassenmechanik des Zauberers: Verzauberungen
Ab Season 7 wird das Leveln mit dem Zauberers deutlich einfacher. Die Klassenmechanik musst du nicht mehr für jeden Charakter freischalten. Mehr Infos zu den Verzauberungen findest du in unserem Guide zum Zauberer. Für diesen Levelbuild verwendest du:
Kodex der Macht - Legendäre Aspekte für den Zauberer
Im Kodex der Macht findest du mächtige legendäre Aspekte, die deinen Zauberer in Diablo 4 erheblich verstärken. Für das schnelle Leveln in Season 7 wählst du die folgenden Affixe aus, die während der Levelphase besonders effektiv sind:
- Aspekt der Konzentration - Kopfschutz
Der Einsatz einer Beschwörungsfertigkeit gewährt Euch 5 Sek. lang [15,0 - 30,0]%[x] Schadensreduktion. - Aspekt des Molochs - Brustschutz
Ihr erhaltet [191 - 546] Rüstung, aber die Abklingzeit von Entrinnen erhöht sich um 100%. - Aspekt der Kontrolle - Handschuhe
Dungeon: Versunkene Bibliothek (Kehjistan)
Ihr fügt bewegungsunfähigen, betäubten oder eingefrorenen Gegnern [20 - 40]%[x] mehr Schaden zu. - Aspekt der Macht - Beinschutz
Dungeon: Düsterkluft (Trockensteppe)
Basisfertigkeiten verleihen [2,0 - 10,0] Sek. lang 20,0% Schadensreduktion. - Geistwandelnder Aspekt - Stiefel
Dungeon: Zerstörtes Bollwerk (Scosglen)
Solange Ihr unaufhaltsam seid sowie in den 4 Sek. danach, erhaltet Ihr [10 - 30]%[+] höhere Bewegungsgeschwindigkeit und seid ungehindert. - Sturmschwellender Aspekt - Amulett
Dungeon: Onyxfeste (Trockensteppe)
Ihr verursacht um [15 - 35]%[x] erhöhten Schaden, während Eisrüstung aktiv ist. Diese Zahl wird gegen eingefrorene Gegner um weitere 0%[x] erhöht. - Züngelnder Aspekt - Ring
Ihr könnt Hydra 1-mal zusätzlich aktiv haben, und die Dauer von Hydra wird um [10 - 30]% verlängert. - Eitler Aspekt - Ring
Verursacht [10 - 30]%[x] mehr Schaden, solange Ihr eine aktive Barriere habt. - Aspekt der Vergeltung - Waffe
Dungeon: Verlassenes Bergwerk (Kehjistan)
Entfernte Gegner werden mit einer Chance von 10% 2 Sek. lang betäubt, wenn sie Euch treffen. Ihr fügt betäubten oder niedergeschlagenen Gegnern [15 - 35]%[x] mehr Schaden zu.
Edelsteine für den Zauberer
Schon während der Levelphase nutzt du die gefundenen Edelsteine und sockelst sie wie folgt:
- Waffe: Mit dem Zauberer setzt du einen Smaragd ein, da dieser den kritischen Trefferschaden erhöht.
- Rüstung: Hier nutzt du Topas, um deine Intelligenz zu steigern.
- Schmuck: Du verwendest Schädel, um mehr Rüstung zu erhalten.
Hexenmächte für deinen Levelbuild
Beginne die saisonale Questreihe so früh wie möglich, um die neuen Hexenmächte aus Season 7 freizuschalten. Wähle für deinen Zauberer zum Leveln die folgenden Hexenmächte aus:
- Rachsüchtiger Geist
- Alle 14 Sek. erscheint 11,0 Sek. lang ein Rachsüchtiger Geist. Solange er aktiv ist, erleidet der Geist sämtlichen Schaden an Eurer Stelle.
- Wenn das Leben des Rachsüchtigen Geists vollständig aufgebraucht ist, stürmt er auf bis zu 8 Gegner zu und verursacht dabei 2.000 Schattenschaden.
- Seelenernte
- Jedes Mal, wenn Ihr eine Fertigkeit mit einer Abklingzeit verwendet, nährt Ihr Euch an der Lebenskraft von Gegnern in der Nähe, wodurch sich Euer Primärwert 15,5 Sek. lang um 1% pro Monster erhöht. Die Dauer von Seelenernte nimmt nicht ab, solange sich Gegner in der Nähe befinden.
- Giftfrosch-Diener
- Ruft einen Giftfrosch-Diener herbei, der Gegner angreift und sie für 1.860 Schaden im Verlauf von 3 Sek. vergiftet. Außerdem zieht der Giftfrosch-Diener Gegner zu sich heran und verspottet sie 1 Sek. lang. Bei seinem Tod explodiert der Frosch, wobei er Gegnern in der Nähe sofort 8.200 Giftschaden zufügt. Die Explosion trifft immer kritisch.
- Bann der Flammen
- Glückstreffer: Wenn Ihr das Ziel das erste Mal trefft, besteht eine Chance von bis zu 62 %, es mit Bann der Flammen zu belegen. Bann der Flammen verursacht jedes Mal, wenn das unter dem Bann stehende Ziel Schaden erleidet, 40 Feuerschaden. Wenn das Ziel einen kritischen Treffer erleidet, explodiert es und fügt Gegnern in der Nähe Schaden in der gleichen Höhe zu.
- Aura-Spezialisierung
- Erhöht die Größe Eurer Auraeffekte um 82%[+]. Von Euren Auraeffekten betroffene Gegner erleiden zusätzlich 84%[+] kritischen Trefferschaden.
- Aura des Unglücks
- Es besteht eine Chance von 31%[x], dass die Angriffe von Gegnern in der Nähe unterbrochen werden. Erhöht Eure Bewegungsgeschwindigkeit außerdem um 15% und verlangsamt Gegner um 30%. Gilt nicht für Bosse.
Runen & Runenwörter
In Diablo 4 spielen Runen und Runenwörter eine entscheidende Rolle, um deinen Zauberer noch effektiver im Kampf zu machen. Sobald du die passenden Runen gefunden hast, solltest du sie in die Waffe und eine beliebige Rüstung einsetzen, um die Vorteile der Runenwörter optimal zu nutzen. Hier sind empfohlene Kombinationen:
- Cem -> Wat
- Gewährt: 50 Opfergabe.
- Wirkt Entrinnen.
- Benötigt: 100 Opfergabe Abklingzeit: 1 Sek.
- Nutzt Entsetzliches Altern des Totenbeschwörers, um Gegner zu verlangsamen, ihren Schaden zu verringern und euch sie hinrichten zu lassen.
Söldner für den Zauberer Levelguide
In Season 7 von Diablo 4 kannst du Söldner rekrutieren, die dich in Kämpfen unterstützen und deine Effizienz steigern. Hier sind die empfohlenen Söldner und ihre Fertigkeiten:
- Hauptsöldner: Subo
- Fertigkeiten: Sucher, Drahtfalle, Zur Hand, Deckungsfeuer, Feuer frei
- Sekundärsöldner: Raheir
Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Diablo Guide mehr und folgt uns auf Facebook, Twitter oder abonniert unseren RSS-Feed.
Kommentare:
Sobald genug Manna da ist, tauscht man Feuerblitz gegen Feuerball aus...danach macht es richtig Spaß
und was ersetze ich sobald ich die Feuerwand geskillt habe?
Mit Stufe 2 gibt es genau einen Skillpunkt. Was habe ich verpasst?
Eure kommentare sind echt frech
Wieso Rafft ihr das alle nicht, das, dass ein Guide BIS Level 50 ist? ist doch Klar das er die Fähigkeitspunkte dann nur BIS 50 Verteilt und nicht weiter, dann wäre es ja nicht mehr BIS Level 50 !!! Mein Gott ^^
Keine Ahnung was hier los ist aber - kein/unvollständiges Paragonboard. Nur noch allgemeine Tipps. Schlampige Punktevergabe im Talentbaum.. Jessie du läßt nach - Urlaubsreif ??
so gut wie immer stimmt etwas nicht, bspw wurden 7 Fertigkeitspunkte nicht ausgegeben...echt ein kraus, dann schaue ich halt bei der Konkkurenz
Irgendwie stimmt der Guide nicht so richtig. Es sind nicht alle Fertigkeitspunkte ausgegeben (8 übrig?) & die Aspekte stimmen nicht mit den tatsächlichen im Spiel überein. Da suche ich mir doch lieber einen anderen Guide.
Also irgendwie werden nicht alle Fähigkeitspunkte im Build verbraten?
Hi, irgendwie funktioniert der Link zum Talentrechner nicht. Bekomme nur ein schwarzes Bild
und wo ist das build ohne die uniq´s ?
Hey Leute diablo 4 ist erst seit kurzem raus das start und andere Probleme gibt ist doch normal, Ich sag mal danke an Jessi und sein Team die das immer mit so einer Hingabe erklären und das super leihenhaft rüber bringen danke dir. So jetzt viel Spass freu mich auf season 2 LG Tom
Früher war halt mehr Lametta, ich bin wieder zu D2gewechselt
Ein oder Zweihandwaffen?
Könnte mal der Link zum Talentrechner gefixt werden? :(
Was ist denn der 2.te Punkt der Klassenmechanik für den Sorc jetzt in dem Build? --- Hab auch gerätselt, da die Erklärung nicht ganz eindeutig ist, aber es ist die Hydra zu verstärken.
Was ist denn der 2.te Punkt der Klassenmechanik für den Sorc jetzt in dem Build?
Link zum Talentrechner (mit Klick auf Bild) Funktion nicht bei mir..
Ist doch super, wenn mal nicht jeder schon 4 Wochen vorher auswendig lernen kann was er zum Seasonstart skillen muss und man das vielleicht einfach rausfindet!
Viele sollten mal verstehen dass es kein Patch von D3 ist sondern ein neues Spiel. Hört auf rumzujammern und habt Spaß am neuen, anderen, tollen Spiel :)
Nachdem es jetzt schon Levelguides für die Season kommt, gehe ich mal davon aus das sich absolut nichts an den klassen ändert.
Drei Tage vor Season Start keine Patchnotes, kein ptr.
Blizzard geht bei D4 zwei Schritte vorwärts und Fünf zurück...
Die ganze MMOs Spieler die durch Dungeon Finder die Kommunikation verlebt haben sind halt nun in D4. Wenigstens kann man die Hoffnung haben das diese in der Session nicht dabei sind, da viele dieser Kategorie wohl keine neuen Char Leveln wollen.
und noch ein punkt in d3 war immer was los im chat in d4 sieht man sogut wie niemanden schreiben da gibts nur lokalen chat woran liegt das ? in d3 wenn man hilfe brauchte kurze nachricht und es kam : lad ein etc und in d4 einige spieler in stadt und wenn man wegen hilfe bei 1 npc mal fragt reagiert überhaupt niemand alles nur noch ignoranten und egoisten !
ja kommt noch . lg jessi
Kommt noch ein Jäger?