Das Leveln hat sich durch die Neuerungen und Änderungen von Vessel of Hatred in Season 6 erheblich verändert. So wurde das maximale Level in dieser Erweiterung von Diablo 4 von Stufe 100 auf Stufe 60 gesenkt. Zudem gibt es nun mehr Schwierigkeitsgrade und zahlreiche Anpassungen bei wichtigen Inhalten wie der Grube. Deshalb haben wir einen neuen Levelguide für Season 6 für euch erstellt.
Was hat sich beim Leveln in der sechsten Diablo 4 Saison geändert?
- Durch den neuen Gruppenfinder könnt ihr schnell weitere Spieler für bestimmte Aktivitäten finden.
- Durch den Regionsfortschritt im neuen Gebiet Nahantu kann man zwei weitere Skillpunkte freischalten.
- Nachdem sie freigeschaltet wurden, unterstützen euch Söldner im Kampf.
- Es gibt neue passive Fähigkeiten und einzigartige Gegenstände für alle Klassen.
- Die Maximalstufe wurde von 100 auf 60 gesenkt.
- Es gibt neue Schwierigkeitsstufen: Normal, Schwer, Experte, Reumütig, Qual I, II, III, IV
- Die maximale Glyphenstufe wurde von 21 auf 100 erhöht, und sie werden nun in der Grube gelevelt.
Was ist das Seasonthema in Season 6?
In der 6. Saison von Diablo 4 taucht eine neue kolossale Bedrohung auf: der Reichwandler. Diese gigantischen Boten der Hölle tragen blutrote Portale auf ihrem Rücken und bedrohen ganze Regionen, indem sie aus Hass geborene Alpträume freisetzen. Wir müssen die Blutgebundenen Wächter besiegen und die Türme des Hasses zerstören, um den Reichwandler verwundbar zu machen und ihn letztendlich zu bezwingen. Nach seinem Fall hinterlässt er ein Portal, das in ein Brodelndes Reich führt—einen Dungeon voller Monster und Schätze. Dort können wir Brodelnde Opale verdienen, neue Elixiere, die 30 Minuten lang eine Erfahrungserhöhung von 15 % sowie weitere Boni gewähren.
Vorbereitung zum Leveln
Neue Spieler sollten sich vor dem Start von Season 6 in Diablo 4 über einige wichtige Aspekte informieren, um sich optimal auf das Leveln vorzubereiten. Es gibt verschiedene Inhalte, die über die Saisons hinweg freigeschaltet und übernommen werden können. Diese Inhalte werden nicht nur von der vorherigen Saison übernommen, sondern auch aus dem „Ewigen Realm“, dem nicht-saisonalen Modus des Spiels.
- Kampagne: Bevor ihr mit neuen Charakteren die Kampagne überspringen könnt, müsst ihr sie zunächst mit einem Charakter komplett durchspielen. Da das Leveln ohne die Kampagne schneller erfolgt, ist es ratsam, diese bereits vor dem Seasonstart abzuschließen. Zudem ist der Beginn der saisonalen Questreihe erst nach dem Abschluss der Kampagne möglich.
- Gebiete und Wegpunkte: Wenn ihr mit einem Charakter die gesamte Karte aufdeckt, wird diese Aufdeckung auch für neue saisonale Charaktere übernommen, sodass die gesamte Karte sofort sichtbar ist. Allerdings werden nicht alle Wegpunkte übertragen; es werden nur die wichtigsten, bereits freigeschalteten Wegpunkte übernommen.
- Regionsfortschritt: Alle entdeckten Gebiete und die Altäre von Lilith / Lehren von Akarat sowie einige Wegpunkte werden beim Regionsfortschritt übernommen. Dies ermöglicht es, in jedem Gebiet sofort die ersten beiden oberen Belohnungen freizuschalten, die zusätzliche Erfahrungspunkte und Gold bieten. Wenn ihr weitere Ziele im Regionsfortschritt erreicht, schaltet ihr zusätzliche Belohnungen frei, wie Fertigkeitenpunkte, eine erhöhte Trankkapazität, ein höheres Limit der Obolusse und Paragonpunkte. Beachtet jedoch, dass die letzten beiden Belohnungen das Erreichen der Weltstufe 3 voraussetzen.
Diese Vorbereitungen helfen neuen Spielern, effizient in die neue Saison zu starten und schneller Fortschritte zu machen.
Klassen und Levelbuild aussuchen
Für ein schnelles Leveln in Diablo 4 sind die meisten Endgame-Builds ohne die passende Ausrüstung, wie spezielle einzigartige Gegenstände und legendäre Aspekte, nicht effektiv. Aus diesem Grund sind spezielle Levelbuilds für jede Klasse entwickelt worden. Diese Builds nutzen Fertigkeiten, die auch ohne legendäre Aspekte effektiv Schaden verursachen können. In unseren Levelguides für Diablo 4 bieten wir spezifische Empfehlungen für jede Klasse an. Dort erklären wir detailliert, welche Fertigkeiten ihr zu Beginn wählen solltet, um euren Charakter effizient zu leveln. Diese Guides sind speziell darauf ausgerichtet, das maximale Potenzial eures Charakters auch ohne die fortgeschrittenen Ausrüstungsgegenstände zu nutzen:
- Barbar Levelguide für die Season
- Druiden Levelguide für die Season
- Geistgeborener Levelguide für die Season
- Jäger Levelguide für die Season
- Totenbeschwörer Levelguide für die Season
- Zauberer Levelguide für die Season
Levelguide für den ersten Charakter in Saison 6
Da Season 6 zeitgleich mit der Erweiterung Vessel of Hatred erscheint, können wir die neue Story-Kampagne und den Regionsfortschritt im Gebiet Nahantu erst zum Start der Saison in Angriff nehmen. Während der Testphase hat die Story-Kampagne sogar länger gedauert als das Leveln bis zur neuen Höchststufe. Es empfiehlt sich, die neue Kampagne zuerst abzuschließen, da wir dadurch wichtige Inhalte wie die Söldner freischalten.
Schaltet so früh wie möglich die die wichtigsten legendäre Aspekte in Dungeons frei, die zu eurem Levelbuild gehören. Am Ende der Kampagne erledigen wir genug Ziele im Regionsfortschritt, sodass wir weitere Skillpunkte und Paragonpunkte freischalten.
Mit weiteren Charakteren oder in zukünftigen Saisons können wir die Kampagne dann einfach überspringen. Beim Leveln mit dem ersten Charakter gibt es also nicht viel zu beachten: Überspringt die Story-Kampagne des Basisspiels und spielt die Vessel of Hatred-Kampagne durch. Wer bereits alle Altäre von Lilith und die Boni des Regionsfortschritts freigeschaltet hat, kann direkt mit dem Schwierigkeitsgrad "Schwer" starten. Neue Spieler beginnen auf dem einfachsten Schwierigkeitsgrad.
Levelguide für den weitere Charaktere in Saison 6
- Wählt folgende Optionen bei der Charakterwahl: Saisonaler Charakter, Kampagne vom Basisspiel und von Vessel of Hatred überspringen. Wählt den zweiten Schwierigkeitsgrad "Schwer".
- Öffnet als erstes die Weltkarte, geht zum Regionsfortschritt und fordert die bereits freigespielten Belohnungen ein. Damit steigt ihr bereits ein wenig auf und erhaltet zudem einiges an Gold.
- Verteilt alle Fertigkeitenpunkte, die ihr als Account-Belohnung beim Regionsfortschritt erhalten habt.
- Erledigt die Aufgabe Die Moral verbessern in Kyovashad, die nur wenige Sekunden dauert und euch mit Kräutern belohnt. Dabei sollte ihr lediglich das Emote "Jubeln" bei den Anwärtern benutzen.
- Erledigt die Aufgabe Gebet des Reisenden in Yelesna. Reitet zum Altar im Norden und benutzt das Emote "Danke". Als Belohnung erhaltet ihr zwei Elixiere.
- Die höchste Priorität haben Legionsereignisse, da sie in kurzer Zeit die meisten Erfahrungspunkte gewähren. Nehmt an ihnen schon ab der ersten Stufe teil, sobald sie auf der Karte angekündigt werden.
- Nehmt an lokalen Events teil, wenn ihr sie zufällig auf eurem Weg entdeckt. Sie gewähren gute Erfahrungspunkte und Obolusse. Wenn euer Charakterlevel weit über dem Level eurer Waffe(n) liegt (benötigte Stufe), investiert die Obolusse beim Kuriositätenhändler für Waffen.
- Erledigt die saisonale Questreihe so früh wie möglich um das Seasonthema freizuschalten.
- Levelt euren Charakter ansonsten in der Höllenflut. Benutzt Entweihten Gedankenkäfige um die Stufe der Gegner zu erhöhen, sodass sie mehr Erfahrungspunkte gewähren.
- Erledigt als Druide, Jäger oder Zaberer mit Stufe 15 eure Klassenquest, sodass ihr eure Klassenmechanik freischaltet. Barbaren und Totenbeschwörer erhalten ihre Aufgabe erst ab Stufe 25.
- Schaltet ab Stufe 10 die benötigten Aspekte für euren Levelguide frei.
- Stellt mit Stufe 10 Elixiere beim Alchemisten her und sorgt dafür, dass sie euch nicht ausgehen. Buffs von Elixieren sind 30 Minuten lang aktiv und gewähren euch 5% mehr Erfahrungspunkte sowie je nach Elixier einen weiteren Bonus.
- Tötet den Reichwandler, sobald er erscheint und erledigt anschließend das Brodelndes Reich.
- Nehmt an Weltboss-Kämpfen teil, wann immer sie erscheinen und sofern es mit eurer Charakterstufe möglich ist.
- Schaltet auf Stufe 60 die Grube frei, indem ihr einen Alptraumdungeon mit Stufe 45 abschließt.
- Sammelt nun Rohstoffe in der Grube für die Vollendung beim Schmied.
- Bezwingt Uber-Bosse, um Uber-Ausrüstung zu erhalten.
Stützpunkte freischalten
Während der Testphase haben Stützpunkte Erfahrungspunkte um einem hohen prozentualen Wert erhöht. Sollte dies weiterhin so sein, dann fangt ab ca. Level 45 mit der Freischaltung der Stützpunkte an. Zusammen mit den Stützpunkten schaltet ihr Legionsereignisse und Dungeons frei.
Stützpunkt | Gebiet |
---|---|
Malnok | Zersplitterte Gipfel |
Nostrava | Zersplitterte Gipfel |
Túr Dúlra | Scosglen |
Hütte von Moordaine | Scosglen |
Der Onynturm | Trockensteppe |
Hoffnungsschimmer | Scosglen |
Die Ruinen von Quara-Yisu | Trockensteppe |
Tempel der Fäulnis | Trockensteppe |
Kor Dragan | Zersplitterte Gipfel |
Kreuzritterdenkmal | Hawezar |
Erimans Scheiterhaufen | Hawezar |
Vyeresz | Hawezar |
Alcarnus | Kehjistan |
Altar des Untergangs | Kehjistan |
Omaths Schanze | Kehjistan |
Verpasse keinen News-Artikel oder Diablo-Guide mehr und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.
Kommentare:
notfallwartung.. typisch ! noch kein release von addon spiel noch nicht spielbar 5:30 früh lol. wie immer und nochmal großes update dann ziehen extra. wann klappt endlich mal was reibungslos bei blizzard ?
Stimmt das nich mit den Festungen zum leveln?