Diablo 4 Season 8: Tier List mit den besten Builds
Update der Tier-Liste für Season 8
Seit dem letzten Patch hat sich einiges in der Tier-Liste geändert. Neu hinzugekommen ist der Inferno Combustion Sorcerer Build. Spieler mit den anderen Top-Builds haben es ein bisschen weiter in der Grube geschafft.
Diablo 4 startet in Season 8 und bringt eine Vielzahl an neuen sowie überarbeiteten Builds mit sich. Der bekannte Spieler Rob2628 hat basierend auf den verfügbaren PTR-Daten eine umfangreiche Tier-Liste mit den besten Builds für Season 8 zusammenfasst. Da die finalen Patchnotes zum Zeitpunkt der Analyse noch nicht vollständig bekannt waren, basiert die Einstufung auf Erfahrungswerten, theoretischen Rechnungen und ersten praktischen Tests. Alle hier vorgestellten Builds stammen direkt aus dieser Einschätzung und bieten dir eine fundierte Orientierung für deinen Einstieg in die neue Saison.
Tier-Liste für Diablo 4 Season 8
S-Tier |
|
A-Tier |
|
B-Tier |
|
Diablo 4 Season 8: S-Tier Builds
Blood Wave Necromancer
Der Blood Wave Necromancer konnte auf dem PTR einen 105er Grube ohne Bossmacht abschließen und wurde seitdem noch weiter gebufft. Damit bleibt er eine der stärksten und sichersten Optionen für Season 8.
Bone Blood Spear Necromancer
Der Bone Blood Spear Necromancer profitierte von zahlreichen Bugfixes und hat im Vergleich zur vorherigen Saison nur Buffs erhalten. Bereits in Season 7 wurde damit die Grube bis Stufe 130 gemeistert, was das enorme Potenzial dieses Builds unterstreicht.
Cataclysm Druid
Beim Cataclysm Druid ist Snapshotting weiterhin möglich, allerdings musst du deine Buffs bei jedem Einsatz der Ultimates neu setzen. Trotz dieses aufwendigeren Spielstils bleibt der Build extrem stark und konkurrenzfähig.
Quill Volley Poison Spiritborn
Der Quill Volley Poison Spiritborn profitiert massiv von der Verdreifachung der Bossmacht Ashavas Giftatem. Mit unbegrenztem Resonance-Scaling erzielt dieser Build Treffer mit mehreren hundert Billionen Schaden.
Mighty Throw Barbarian
Der Mighty Throw Barbarian ist auf das Eliminieren von Bossen spezialisiert. Auf Qual 4 schafft der Build es, Bosse mit einem einzigen Wurf zu besiegen. Für Speedfarming ist er allerdings weniger geeignet.
Lightning Spear Sorcerer
Der Lightning Spear Sorcerer nutzt die Beastmaster Bossmacht für einen massiven Schadensboost seiner Beschwörungen. Zusätzlich ermöglicht ein Overpower-Snapshot noch höhere Schadenswerte, was ihn zu einem der besten Zauberer-Builds macht.
Death Trap Rogue
Der Death Trap Rogue wurde im Vergleich zum PTR leicht abgeschwächt, bleibt aber der stärkste Build für die Jäger-Klasse in Season 8. Schnelle Bosskills und hohe Flexibilität zeichnen diesen Build aus.
Diablo 4 Season 8: A-Tier Builds
Blizzard Sorcerer
Der Blizzard Sorcerer profitiert in Season 8 stark davon, dass Ice Spikes nun mit Skill-Rängen skalieren. Dadurch verdoppelt sich der Schaden, unterstützt durch einen Buff des Key-Passives und eine Verbesserung des zugehörigen Aspekts. Damit zählt Blizzard zu den stärksten Sorcerer-Optionen.
Rapid Fire Rogue
Der Rapid Fire Rogue bleibt ein solider Build, obwohl das Ändern der Fäuste des Schicksals Mechanik das Staggern von Bossen deutlich erschwert. Die Schadenswerte bleiben dennoch hoch, besonders im Bereich der Einzelzielbekämpfung.
Poison Ashava Rogue
Der Poison Ashava Rogue nutzt die verdreifachte Bossmacht Ashavas Giftatem für enormes Schadenspotenzial im Nahbereich. Die Skalierung der Schadenswerte eröffnet Möglichkeiten für starke Bosskämpfe und effizientes Farmen.
Double Swing Barbarian
Der Double Swing Barbarian wurde massiv verbessert: Die Wut-Kosten wurden reduziert, der Schaden gesteigert und die Zwillingsschläge-Mechanik überarbeitet, um doppelte Schadensprocs zu ermöglichen. Damit zählt Double Swing Build zu den besten Barbar-Builds der A-Tier.
Firestormfeather Evade Spiritborn
Der Firestormfeather Evade Spiritborn kombiniert hohe Mobilität, starke automatische Zielerfassung und solide Schadenswerte. Das neu eingeführte Gorget des Sonnenvogels Amulett verstärkt den Build zusätzlich und sorgt für eine hervorragende Farming-Performance.
Blood Lance Necromancer
Der Blood Lance Necromancer übertrifft seine früheren Schwächen und erreicht durch konstante Overpower-Schläge sowie erhöhten Single-Target-Schaden eine herausragende Effizienz im Kampf gegen Elite-Gegner und Bosse.
Bone Spirit Necromancer
Der Bone Spirit Necromancer ist eine schwächere Variante des Blood Wave Builds. Trotz des schwerfälligen Spielstils bleibt er eine starke Option, die bei optimalem Einsatz hohe Schadensspitzen erreichen kann.
Stone Bust Druid
Der Stone Bust Druid profitiert von einer garantierten Overpower-Mechanik, wenn der Skill vollständig aufgeladen wird. Durch die Fixes an der Steinexplosion kann dieser Build besonders bei Bosskämpfen sein volles Potenzial entfalten.
Diablo 4 Season 8: B-Tier Builds
Whirlwind Bleed Barbarian
Der Whirlwind Bleed Barbarian ist ein ausgezeichneter Starterbuild für Season 8. Trotz massiver Buffs bleibt die Schwäche gegen Einzelziele bestehen, was den Build im Endgame etwas ausbremst.
Earthquake Barbarian
Der Earthquake Barbarian musste deutliche Schadenseinbußen hinnehmen, da der verursachte Schaden auf etwa ein Dreißigstel reduziert wurde. Dennoch bleibt der Build eine solide Wahl, insbesondere für das Farmen auf mittlerem Niveau.
Razor Wings Spiritborn
Der Razor Wings Spiritborn profitiert von zahlreichen Buffs und bietet in Season 8 eine gute Mischung aus Mobilität und Schaden. Vor allem für Speedfarming kann dieser Build eine interessante Alternative darstellen.
Rushing Claw Spiritborn
Der Rushing Claw Spiritborn erhielt ebenfalls mehrere nennenswerte Buffs. Er ist eine solide Wahl für Spieler, die eine ausgeglichene Kombination aus Geschwindigkeit und Schadensoutput suchen.
Ice Shards Sorcerer
Der Ice Shards Sorcerer wird durch den Lawine-Buff und die Verbesserungen vom Aspekt der gefrorenen Erinnerungen deutlich gestärkt. Diese Anpassungen machen ihn zu einer soliden Alternative im Bereich der Kältezauber.
Fire Ball Sorcerer
Der Fire Ball Sorcerer setzt auf die weiterhin starke Uncapped Verbrennen-Mechanik. Trotz dieser Stärke bleibt der Build im Vergleich zu den besten Sorcerer-Optionen etwas langsamer.
Meteor Sorcerer
Der Meteor Sorcerer liefert ordentliche Schadenswerte, allerdings sorgt der vergleichsweise langsame Spielstil dafür, dass dieser Build eher als Ergänzung denn als Hauptoption gesehen wird.
Minion Necromancer
Der Minion Necromancer profitiert in Season 8 erheblich von der Bossmacht Lehrstunde der Bestienmeisterin. Trotz der Verstärkung erreicht er jedoch nicht die Spitzenpositionen anderer Totenbeschwörer-Builds.
Blood Surge Necromancer
Der Blood Surge Necromancer bietet sich vor allem als Farming-Build an. Er kombiniert Effizienz mit einfacher Spielweise und eignet sich hervorragend für den Fortschritt im mittleren Spielbereich.
Wolf Companion Druid
Der Wolf Companion Druid wird durch die verstärkte Bossmacht aufgewertet und stellt eine solide Wahl für alle dar, die Wert auf Begleiter-Builds legen.
Poison Druid
Der Poison Druid profitiert zwar ebenfalls von der Bossmacht Ashavas Giftatem, erreicht jedoch nicht die gleiche unbegrenzte Skalierung der Key Passives wie andere Builds.
Weitere Builds
Abseits der Top-Tier-Builds gibt es in Season 8 noch eine Vielzahl weiterer Optionen, die zwar spielbar sind, aber nicht die höchste Effizienz oder das stärkste Endgame-Potenzial bieten. Dazu zählen Builds wie Rain of Fire Rogue Build, Poison Death Trap Rogue, Frozen Orb Sorcerer und Twisting Blades Rogue.
Auch verschiedene Druid-Builds wie der Wolf Companion Druid oder der Poison Druid sind vertreten. Diese Builds können für Abwechslung sorgen und individuelle Spielstile unterstützen, erreichen jedoch nicht die Stärke der S-, A- oder B-Tier Builds.
Gesamtranking der Klassen für Season 8
- Totenbeschwörer: Der Totenbeschwörer stellt in Season 8 die stärkste Klasse dar. Die Vielzahl an Top-Tier-Builds wie Blood Wave und Bone Blood Spear sorgt für dominierende Performance in allen Spielbereichen.
- Geistgeborener: Der Geistgeborene bietet durch neue Mechaniken und starke Buffs eine hohe Varianz und ein enormes Potenzial. Besonders Builds wie Quill Volley Poison zeigen die Stärke dieser Klasse.
- Zauberer: Die Zauberer-Klasse profitiert von zahlreichen Anpassungen, vor allem im Bereich der Kälte- und Blitzzauber. Lightning Spear und Blizzard Builds sorgen für starke Leistungen im Farm- und Endgame.
- Barbar: Der Barbar liefert mit Mighty Throw einen exzellenten Bosskiller. Allerdings bleibt der Whirlwind Build weiterhin schwach bei Einzelzielen, was die Klasse im Gesamtranking etwas zurückfallen lässt.
- Druide: Der Druide zeigt mit Stone Bust eine neue starke Option, leidet jedoch weiterhin unter der aufwendigen Snapshot-Mechanik beim Cataclysm Build, was das Spielerlebnis im Endgame erschwert.
- Jäger: Die Jäger-Klasse bleibt solide, verliert aber durch Änderungen an wichtigen Mechaniken wie Fäuste des Schicksals an Effizienz. Death Trap Build bleibt eine gute, aber nicht herausragende Wahl.
Verpasse keinen News-Artikel oder Diablo-Guide mehr und folge uns auf Facebook, Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.
Kommentare:
Also ich bin ja ein Diablo Spieler der ersten Stunde. Muss aber in season 8 feststellen daß es mir als normaler Spieler der noch arbeiten muss leider zu schwer ist über unique finde bzw bekomme ich gar nicht und ab Qual 3 ist fast nichts mehr machbar. Die Bossmächte sind auch nicht der Renner.
Durch die finalen Patch Notes wird sich hier einiges verändert haben. Der Artikel sagt ja selbst, dass die finalen Patch Notes noch nicht berücksichtigt worden sind - schade. Z.B. ist der Cata Druid dadurch, anders als hier beschrieben, sehr schlecht statt sehr gut...
vor 4 tagen kam die news : Meta-Builds generft und Endgame in Diablo 4 massiv erschwert – Frust in Season 8 vorprogrammiert, wo wurde das widerrufen nun ?? wo ??
alles wurde wieder einfacher gemacht und doch ein bisschen schwerer- was für ne widersprüchliche aussage. entweder wurde es leichter oder schwerer beides beißt sich.. wo ist blizzard eingeknickt und das mit den 10 gilt nicht mehr usw wo steht das nenn zeig deine quelle doch mal hier bei d4 les ich nix mit : blizzard rudert zurück usw.. wo soll das stehn ?? also is qual 4 wieder wie bisher normal spielbar von jeden ok wir werden sehn notfalls erinnere ich dich nochma drann wenn dem nicht so is seh ich ja beim spielen wenns anders läuft als bisher ^^
hast du geschlafen eher ? d4 wird schwerer es heißt q4 soll nurnoch von 10der spieler packbar sein, und die gegenstände wurden reduziert schadensmäßig.. eher hast du wo geschlafen, blizzard muss endlich ma auch einknicken statt weiter mist zu machen wer rumheult seid ihr, spiel zu leicht spiel zu leichtmuähh , gibt arbeitende mit familie usw die haben auch nich ganzen tag zeit wie ihr zu spielen dann fordert höhere qualstd zusätzlich und gut is lasst den normalspielern aber das game so wie es ist ! oder fordert grube stf bis 300 was weiß ich da könnt ihr euch austoben wenns euch zu einfach ist,
Hast du geschlafen oder die Patchnotes nicht gelesen? Alles wurde wieder einfacher gemacht und doch ein bisschen schwerer. Diese 10% gilt auch nicht. Es wurde mal wieder zu sehr geheult und Blizzard knickt ein. Was ein Wunder
man liest: nutzt mächtige bossmächte. am ende wurden alle runtergeschraubt und spiel schwerer gemacht zumindest q4 zu packen im grunde müsste man sich mit den ganzen paragon+tränken da fast übermächtig durchschnetzeln.. is aber nicht da alles runtergeschraubt wurde und spiel schwerer gemacht. so was is dann mächtig an diesen bossmächten ? ^^ fühlt man sich dann noch mächtig wenn alles schwerer ist und laut aussage nurnoch 10 % der spieler qual 4 packen sollen ? ich bin gespannt ^^