Zauberer
Season 30 Builds
- Season 30: Best Build
- Season 30: Starter Build
- Season 30: Phönix Build
- Season 30: Hydra Speedbuild
- Season 30: Mixer Build
- Season 30: LOD Hydra Build
- Season 30: Typhonschleier Build
- Season 30: LON Impact Meteor Build
- Season 30: ADT Farmbuild
- Season 30: Star Impact (Feuervogel Set)
- Season 30: Blitzmage
- Season 30: Support-Build
- Season 30: Frost Orb Build
Klassen Guides
- Klassen Übersicht
- Totenbeschwörer
- Barbar
- Dämonenjäger
- Hexendoktor
- Kreuzritter
- Mönch
- Zauberer
Allgemeines

Der Zauberer lässt die Energie der Arkanen Kraft durch seinen Körper fließen und bekämpft damit seine Feinde. Am besten ist der Zauberer im Fernkampf aufgehoben, denn seine Rüstungen sind zu leicht, um wirklich Schaden einstecken zu können.
Durch passive Fähigkeiten kann der Zauberer seinen Schaden noch weiter erhöhen, aber dafür werden seine Rüstung und sein Leben geschwächt. Er hat jedoch auch die Möglichkeit Nahkampfschaden der ihn trifft zu verringern und den Schaden gleichbleibend zu lassen. Je nach Schwierigkeitsgrad sollte man hier variieren.
Der Zauberer ist extrem starke Schadensklasse, die aber nur wenig aushält. In der Gruppe wird er gerne gesehen, weil er einfach gut Schaden austeilt, wenn er nicht abgelenkt wird.
Geschichte
Zauberer haben seit jeher den Ruf, sich die Elemente unterwerfen zu können und sie nach ihrem Gutdünken gegen ihre Feinde einzusetzen. Das macht sie zu gefährlichen Zeitgenossen, die jedoch durch ihre Magie auch dazu befähigt sind in den Kampf gegen das Böse einzutreten. Der Gelehrte Abd al-Hazir beschreibt sie als aufsässig und nicht gewillt sich den Regeln zu beugen und hält sie aus diesem Grund für eine Gefahr und wenig vorbildhaft. Doch da es sich auch bei den Bedrohungen und ihren Diener um gefährliche Zeitgenossen handelt, könnte sie genau die richtige sein, um der Bedrohung zu begegnen.
Ressourcensystem - Arkankraft

Die Arkankraft ist das Ressourcensystem des Magiebegabten, mit denen er auf seine meist offensiven Fähigkeiten zurückgreifen kann. Der Magiebegabte verwendet nicht wie der Hexendoktor sein Mana für böse Zauber oder Beschwören von Dienern, sondern für Fähigkeiten wie 'Arkanschild', die zwar seine maximale Arkankraft mindern, aber dafür seine Rüstung erhöhen. Zu den gefährlichen Offensivzaubern gehört beispielsweise 'Froststrahl', die Schaden über Zeit während des Wirkens verursacht und den Gegner verlangsamt.
Aber auch andere Fähigkeiten wie der 'Teleportation' oder 'Zeit verlangsamen' verbrauchen Arkankraft und helfen dem Magiebegabten sicherlich das ein oder andere Mal aus der Patsche.
Waffen / Rüstungen
Zauberer benutzen ihre Sprüche aus der Entfernung und achten immer darauf dass ihre Gegner nicht zu nahe kommen. Dies liegt daran das sie nur leichte Rüstungen tragen und im Nahkampf viel Schaden einstecken. Zauberer sind außerdem nur in bestimmten Waffen geübt wie z.B. Stäbe. Sämtliche Nahkampfwaffen sowie Schilde machen bei dieser Klasse nur bei sehr außergewöhnlichen Builds Sinn.
Season 28
Das Seasonthema aus Season 28 nennt sich Rites of Sanctuary. Dabei schalten wir beim Altar of Rites legendäre Mächte frei. Weitere Details zum Seasonthema gibt es in unserer Übersicht zu Season 28. Ansonsten wurde beim Zauberer ein Bonus vom Set Der Typhonschleier verbessert. Weitere Details gibt es in den Patchnotes zu Patch 2.7.5.
Season 27
Das Seasonthema aus Season 27 nennt sich Engelstiegel. Hierbei sammeln wir mächtige Essenzen, welche wir zum Erwecken von Ausrüstungsgegenständen benutzen. Bei jeder Erweckung bekommen die Items eine von drei neuen Klassenfähigkeiten. Weitere Details gibt es in den Patchnotes zu Patch 2.7.4.
Season 26
Das Seasonthema aus Season 26 nennt sich Hallender Alptraum. Wir sammeln in Nephalemportalen besondere Schlüssel (Erstarrter Schrei) mit denen wir Portale zum Hallenden Alptraum öffnen. Dort sammeln wir den Gegenstand Flüstern der Busse zur Verbesserung von uralten Gegenständen. Infos zu weiteren Neuerungen und Anpassungen gibt es in den Patchnotes zu Patch 2.7.3.
Season 25
Das Seasonthema aus Season 25 sind die Seelensplitter. Dabei handelt es sich um Sockel-Gegenstände die in Helm und Waffen gesteckt werden können und uns Dämonische Mächte verleihen. Infos zu weiteren Neuerungen und Anpassungen gibt es in den Patchnotes zu Patch 2.7.2.
Season 24
Das Seasonthema aus Season 24 sind die Astrale Waffen. Hierbei handelt es sich um klassenspezifische Waffen mit passiven Klassentalenten, die am Ende der Saison wieder entfernt werden. Lediglich die Modelle der Waffen behalten wir zum Transmogrifizieren. Der Zauberer bekommt die ETH-Waffen: Zauberdorn, Das Auge und Mang Songs Lektion. Weitere Details hierzu gibt es in den Patchnotes zu Patch 2.7.1.
Season 23
Das Highlight aus mit Patch 2.7.0 bzw. Season 23 ist die Anpassung vom Begleitersystem. Begleiter können nun bis zu 14 Gegenstände ausrüsten. Einige Affixe der legendären Gegenstände wirken sich sogar auf uns aus. Es wurden aber auch Anpassungen bei einigen Sets vorgenommen. Welche Sets betroffen sind erfahrt ihr aus den Patchnotes zu Patch 2.7.0.
Season 22
Mit Patch 2.6.10 bzw. Season 22 wurden mehrere Sets und Gegenstände angepasst, sowie zwei neue Gegenstände hinzugefügt. Beim Zauberer wirkt sich das auf folgende Gegenstände aus.
- Delseres Opus Magnum
- Der Typhonschleier
- Geätztes Siegelzeichen
Während des Kanalisierens von Arkanflut, Desintegration oder Froststrahl ist der Schaden eures Energiewirbels um 200–250 % erhöht. Zusätzlich wirkt ihr jede Sekunde Energiewirbel. - Fragment der Bestimmung
Ihr greift 50 % schneller mit Kernzaubern an und sie verursachen dreifachen Schaden. Immer, wenn ihr mit einem Kernzauber einen Treffer landet, erhaltet ihr einen spektralen Stärkungseffekt. Jeder Stapel davon erhöht den Schaden von Hydras um 25–30 %. Bis zu 10-mal stapelbar. - Valtheks Zurechtweisung
Energiewirbel bewegt sich jetzt geradlinig und verursacht 300–400 % mehr Schaden. - Wintereile
Mit Kälteschaden getötete Gegner haben eine Chance von 25 %, eine Frostnova auszulösen. Eure Hydra fügt Gegnern in einem Blizzard 125–150 % mehr Schaden zu. - Das verdorbene Schwert
The Twisted Sword: Energy Twister damage is increased by 125-150% for each Energy Twister you have out up to a maximum of 5. The Raging Storm rune is automatically applied to Energy Twister and allows the tornado to merge with 3 additional Energy Twisters. Unfortunately, this item is not available with PTR vendor, Djank Mi'em.
Season 21
Mit Patch 2.6.9 bzw. für Season 21 gibt es zwei neue Klassensets, sowie überarbeitete legendäre Items und Sets. Beim Zauberer gibt es in dieser Saison jedoch nichts Neues.
Season 20
Mit Patch 2.6.8 bzw. für Season 20 gibt es gleich drei neue Klassensets und einige überarbeitete Legendäre Affixe. Der Zauberer bekommt das Set mit dem Namen Der Typhonschleier. Folgende Legendarys vom Zauberer wurden überarbeitet.
- Funkenstab der Schlange
Ihr könnt eine zusätzliche Hydra gleichzeitig aktiv haben und Hydras verursachen um 450–600 % erhöhten Schaden. - Der Magistrat
EureFrosthydraHydras wirken jetzt in regelmäßigen Abständen Frostnova und verursachen um 450-600 % erhöhten Schaden. - Geätztes Siegelzeichen
Der Bonus dieses Gegenstands wird jetzt 1 Sek. nach Beginn des Kanalisierens aktiviert. - Todeswunsch
Der Bonus dieses Gegenstands wird jetzt 1 Sek. nach Beginn des Kanalisierens aktiviert.
Season 19
Mit Patch 2.6.7 bzw. für die 19. Saison hat Blizzard zwei komplett neue Sets und mehrere neue legendäre Eigenschaften hinzugefügt. Diese sind jedoch für den Barbaren, Mönch und Kreuzritter. Für den Zauberer sind lediglich das neue Seasonthema Pandämonium und Haedrigs Geschenk interessant. Bei der Seasonreise bekommen Spieler mit dieser Klasse Tal Rashas Elemente geschenkt.
Season 18
Für die 18. Saison hat Blizzard einigen unbrauchbaren legendären Items neue legendäre Eigenschaften verpasst. Zudem wurden einige Sets angepasst und es gibt einen neuen legendären Edelstein, welcher wie ein LON-Buff funktioniert. Auch diese Season gibt es wieder ein neues Seasonthema. Da die Neuerungen und Änderungen für alle Klassen interessant und ein wenig umfangreicher sind, verweisen wir euch an dieser Stelle auf unsere Übersicht zu Patch 2.6.6. In dieser Season bekommt der Zauberer Delseres Opus Magnum als Haedrigs Geschenk.
Season 17
Mit Patch 2.6.5 bzw. in Season 17 wurden einige wenige Gegenstände angepasst. Interessant ist das das neue Season-Thema: Jeder ausgerüstete uralte Gegenstand unseren Schaden um 750% und verringert unseren erlittenen Schaden um 4%. Bei der Saisonreise bekommt der Zauberer in dieser Season Pracht des Feuervogels als Haedrigs Geschenk.
Season 16
Mit Patch 2.6.4 bzw. in Season 16 wurden mehrere Sets zum Teil erheblich verbessert. Die aktuellen Set-Boni sind weiter unten in diesem Guide zu finden. Bei der Saisonreise bekommt der Zauberer in dieser Season Vyrs verblüffende Arcana als Haedrigs Geschenk.
Season 15
In Season 15 hat sich nicht viel geändert. Neue Belohnungen gibt es aber dennoch. Der Zauberer bekommt bei der Saisonreise Tal Rashas Elemente als Haedrigs Geschenk.
Season 14
In Season 14 hat sich nicht viel geändert. Neue Belohnungen gibt es aber dennoch. Der Zauberer bekommt bei der Saisonreise das Delseres Opus Magnum als Haedrigs Geschenk.
Patch 2.6.1 - Season 13
Mit Patch 2.6.1 wurden zahlreiche Legendarys und Set-Boni aller Klassen verbessert. In der Season 13 bekommt bekommt der Zauberer die Pracht des Feuervogels als Haedrigs Geschenk.
Patch 2.6 - Season 11
Mit Patch 2.6 hat sich beim Zauberer nichts geändert. In der Season 11 bekommt bekommt diese Klasse das Tal Rashas Elemente Set als Haedrigs Geschenk.
Patch 2.5 - Season 10
Mit Patch 2.5 wurde der Set-Bonus von Delseres Opus Magnum verbessert. Dieses Set erhalten wir außerdem als Haedrigs Geschenk in der 10. Saison.
Patch 2.4.3 - Season 9
Patch 2.4.3 bzw. Season 9 hat der Zauberer ein neues Legendary bekommen, welches weiter unten in diesem Guide gelistet ist. Abgesehen davon wurde der Set-Bonus vom Delseres Opus Magnum-Set verbessert.
Zurück zur ÜbersichtAktive Fähigkeiten
Führt den Mauszeiger über eine Fähigkeit oder Rune um weitere Infos als Tooltip zu erhalten. Voraussetzung dafür ist die Aktivierung von JavaScript. Die Tabelle lässt sich nach allen Spalten sortieren.
Lvl ▾ | Skill | Typ | Kraft | Zeit | Runen |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
Primär |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
2 | ![]() |
Sekundär | -16 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
3 | ![]() |
Primär |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
4 | ![]() |
Verteidigung | 11 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
5 | ![]() |
Sekundär | -30 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
8 | ![]() |
Verteidigung | 15 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
9 | ![]() |
Macht | -25 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
11 | ![]() |
Primär |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
12 | ![]() |
Sekundär | -16 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
13 | ![]() |
Macht | -35 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
14 | ![]() |
Beschwörung | -25 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
15 | ![]() |
Primär |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
16 | ![]() |
Verteidigung | 15 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
17 | ![]() |
Beschwörung | -25 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
19 | ![]() |
Beherrschung | -20 | 6 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
20 | ![]() |
Beschwörung | -25 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
21 | ![]() |
Macht | -15 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
21 | ![]() |
Sekundär | -18 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
22 | ![]() |
Beschwörung | -20 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
22 | ![]() |
Verteidigung | 11 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
25 | ![]() |
Beherrschung | 15 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
25 | ![]() |
Macht | -40 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
27 | ![]() |
Macht | -40 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
28 | ![]() |
Beschwörung | -25 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
30 | ![]() |
Beherrschung | 120 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
61 | ![]() |
Beherrschung | -20 | 12 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Passive Fähigkeiten
Die folgende Liste ist auf Stand von Reaper of Souls.
Stufe | Fähigkeit / Skill |
---|---|
10 |
![]() Wenn Ihr von einer Heilkugel geheilt werdet, ist Euer nächster Zauber, der Arkankraft verbraucht, kostenlos. Ihr könnt über bis zu 10 Aufladungen von 'Machthungrig' verfügen. |
10 |
![]() Reduziert den erlittenen Nahkampfschaden um 17%. |
13 |
![]() Reduziert alle Abklingzeiten um 20%. |
16 |
![]() Erhöht sämtlichen verursachten Schaden um 15%, reduziert jedoch die Rüstung und Widerstände um 10%. |
20 |
![]() Jedes Mal, wenn Ihr Schaden mit einem Kernzauber verursacht, erhaltet Ihr 5 Arkankraft. Die folgenden Fertigkeiten sind Kernzauber: Magisches Geschoss Schockimpuls Spektralklinge Stromschlag |
24 |
![]() Erhöht die maximale Arkankraft um 20 und die Arkankraftregeneration um 2,5 pro Sekunde. |
27 |
![]() Wenn Ihr innerhalb von 1 Sek. mehr als 15% Eures maximalen Lebens als Schaden erleidet, werden die Abklingzeiten der Fertigkeiten 'Spiegelbild', 'Zeit verlangsamen' und 'Teleportation' automatisch zurückgesetzt. Wenn Ihr die Fertigkeiten 'Spiegelbild', 'Zeit verlangsamen' oder 'Teleportation' verwendet, wird Eure Bewegungsgeschwindigkeit 3 Sek. lang um 30% erhöht. |
30 |
![]() Gegner, die von Euch unterkühlt oder eingefroren wurden, erleiden während der Dauer des Unterkühlungs- oder Einfriereffekts 10% mehr Schaden aus allen Quellen. |
34 |
![]() Wenn Ihr Gegnern Feuerschaden zufügt, werden diese mit einem Brandeffekt belegt, der sie 3 Sekunden lang um 6% anfälliger gegenüber jeglichem Schaden macht. |
37 |
![]() Blitzzauber haben eine Chance von 15%, alle getroffenen Ziele 1,5 Sek. lang zu betäuben. |
40 |
![]() Wenn Ihr 5 Sek. lang keinen Schaden erleidet, erhaltet Ihr einen Schutzschild, der 60% Schaden absorbiert. |
45 |
![]() Gegner, die Arkanschaden erleiden, werden 2 Sek. lang um 80% verlangsamt. |
50 |
![]() Das Töten eines Gegners gewährt einen Schild, der 3 Sek. lang 2% Schaden absorbiert. Dieser Effekt ist bis zu 10-mal stapelbar. Durch das Erneuern von 'Dominanz' wird der Schild wieder auf seinen Maximalwert gesetzt und jeder Stapel erhöht seine Dauer um 0,5 Sek. |
55 |
![]() Jedes Mal, wenn Ihr einen Kernzauber wirkt, besteht eine Chance, dass Ihr einen Geistesblitz erhaltet. Nach 5 Geistesblitzen verursacht der nächste Nicht-Kernzauber 60% zusätzlichen Schaden. Die folgenden Fertigkeiten sind Kernzauber: Magisches Geschoss Schockimpuls Spektralklinge Stromschlag |
60 |
![]() Wenn Ihr tödlichen Schaden erleidet, erhaltet Ihr, statt zu sterben, für 5 Sek. einen Schild, der Schaden in Höhe von 400% Eures maximalen Lebens absorbiert. Außerdem entfesselt Ihr eine Schockwelle, die Gegner zurückstößt und sie 3 Sek. lang betäubt. Dieser Effekt kann nur einmal alle 60 Sek. auftreten. |
64 |
![]() Wenn Ihr 1,5 Sek. lang stillsteht, werden folgende Attribute erhöht: Rüstung: 20% Alle Widerstände: 20% Schaden: 10% |
66 |
![]() Fügt Gegnern im Umkreis von 15 Metern 30% zusätzlichen Schaden zu. |
68 |
![]() Gegner, denen Ihr Arkan-, Kälte-, Feuer- oder Blitzschaden zufügt, erleiden 5 Sek. lang aus allen Quellen 5% mehr Schaden. Jede unterschiedliche Schadensart belegt den Gegner mit einem Effekt, der bis zu 4-mal stapelbar ist. Elementarschaden Eurer Waffe trägt zum Effekt von 'Den Elementen ausgesetzt' bei. |
Reaper of Souls
Abklingzeit: 12 Sekunden
Beschwört am Zielort ein supermassives Schwarzes Loch, das Gegner anzieht und allen Gegnern im Umkreis von 15 Metern im Verlauf von 2 Sek. 360% Waffenschaden als Blitzschaden zufügt.
Runen
- Supermassiv: Erhöht den Radius von Schwarzen Löchern auf 20 Meter und den verursachten Schaden auf 570% Waffenschaden als Blitzschaden, der im Verlauf von 2 Sek. verursacht wird.
- Ereignishorizont: Schwarze Löcher absorbieren zusätzlich im Umkreis von 15 Metern gegnerische Geschosse und außerdem Objekte, die durch Affixe von Elitemonstern erzeugt werden.
- Blasar: Beschwört am Zielort ein Schwarzes Loch, das Gegner anzieht. Das Loch fügt allen Gegnern im Umkreis von 15 Metern im Verlauf von 2 Sek. 360% Waffenschaden als Feuerschaden zu.
Löst nach dem Verschwinden eines Schwarzen Lochs eine Explosion aus, die allen Gegnern im Umkreis von 15 Metern 464% Waffenschaden als Feuerschaden zufügt. - Kraftraub: Von einem Schwarzen Loch erfasste Gegner verursachen 5 Sek. lang 10% weniger Schaden. Euer verursachter Schaden erhöht sich für jeden erfassten Gegner 5 Sek. lang um 3%.
- Absoluter Nullpunkt: Für jeden getroffenen Gegner erhöht sich der Schaden Eurer Kältezauber 10 Sek. lang um 3%.
Wandelt den Schaden von Schwarzen Löchern in Kälteschaden um.
Neue passive Talente
- (64) Standhafter Wille: Wenn Ihr 1,5 Sek. lang stillsteht, werden folgende Attribute erhöht:
Rüstung: 20%
Alle Widerstände: 20%
Schaden: 10% - (66) Verwegenheit: Fügt Gegnern im Umkreis von 15 Metern 15% zusätzlichen Schaden zu.
- (68) Den Elementen ausgesetzt: Gegner, denen Ihr Arkan-, Kälte-, Feuer- oder Blitzschaden zufügt, erleiden 5 Sek. lang aus allen Quellen 5% mehr Schaden. Jede unterschiedliche Schadensart belegt den Gegner mit einem Effekt, der bis zu 4-mal stapelbar ist.
Elementarschaden Eurer Waffe trägt zum Effekt von 'Den Elementen ausgesetzt' bei.
Fire Wizard Build
Willkommen zu unserem unserem Anfänger-Guide für den Zauberer in Reaper of Souls. Wir zeigen euch einen Feuer-Build, da dieses Element sehr gut durch den Einsatz von Runen und Passiven Skills verstärkt werden kann. Als primären Angriff nutzen wir Spektralklinge (eng: Spectral Blade) und Arkane Kugel (eng: Arcane Orb), wichtig hierbei ist es kurz stehen zu bleiben bevor ihr die Zauber wirkt um den Standhafter Willen-Buff zu bekommen. Durch das Schwarze Loch (eng: Black Hole) haben wir die Möglichkeit verstreute Monster auf einen Punkt zusammen zu ziehen und anschließend durch den Einsatz von Meteor zu töten, dies gilt auch für Elite-Packs. Kritische Treffer von 100 Millionen und mehr sind keine Seltenheit und werden durch Arkaner Dynamo (eng: Arcane Dynamo) und andere Buffs ermöglicht.
Vorteile dieses Builds
- Ideal für Anfänger, da die Items leicht zu farmen sind.
- Sehr hoher konzentrierter Schaden.
- Hohe Zähigkeit-Werte durch passive Skills.
- Ideale Skillung um große Monstergruppen mit einem Schlag zu erledigen.
Nachteile dieses Builds
- Für einzelne Monster zahlt sich der Einsatz von Meteor nicht aus.
- Elite-Packs welche Schnelligkeit haben, sind schwer zu treffen.
- Hohe CC-Anfälligkeit (Bewegungseinschränkung).
- Dies ist kein Endgame-Build.
Video Guide
Skillung
Skillung: Aktive Fähigkeiten
- Spektralklinge: Euer Hauptangriff. Mit der Spektralklinge greift ihr mehrere Gegner gleichzeitig an. Dabei solltet ihr immer stehenbleiben um Standhafter Wille zu aktivieren. Ihr nützt die Spektralklinge zusammen mit der neuen Rune Flammenklingen.
- Arkane Kugel: Der ideale Skill für enge Gänge, da der Orb eine Feuerspur hinterlässt welche zusätzlich Schaden verursacht. Auch diesen Skill nützt ihr in Kombination mit der neuen Rune Versengung
- Schwarzes Loch: Das Schwarze Loch ist das neue Level 61 Talent der Zauberin. Mit diesem Skill werden alle Monster zusammengezogen und können anschließend mittels Meteor getötet werden. Rune: Blasar
- Meteor: Das zentrale Element der Feuer-Skillung ist Meteor. Diesen nutzt ihr immer in Kombination mit dem Schwarzen Loch um möglichst viele Monster auf einen Punkt zu fixieren. Zusätzlich wird der Meteor durch die Passiven Skills verstärkt. Rune: Geschmolzener Einschlag
- Vertrauter: Der Vertraute wird verwendet um den Gesamtschaden zu erhöhen. Rune: Funkenflug
- Energierüstung: Da ihr bei dieser Skillung sehr oft in Nahkampfreichweite steht und sicherlich einige Angriffe einstecken müsst, benötigt ihr die Energierüstung. Durch die erhöhte Rüstung erleidet ihr wesentlich weniger Schaden. Rune Prismatische Rüstung erhöht sich eure Arkankraft-Regeneration.
Skillung: Passive Fähigkeiten
- Arkaner Dynamo: Dient zur Verstärkung der Meteors.
- Verschwimmen: Ihr erhaltet weniger Nahkampfschaden, sehr wichtig für diese Skillung.
- Standhafter Wille: Erhöht Schaden und Zähigkeit.
- Verwegenheit: Erhöht euren Schaden.
Werteverteilung
Nachfolgend haben wir eine Liste der wichtigsten Werte gelistet, welche in offensiv und defensiv aufgeteilt sind. Diese Liste gilt zur Orientierung. Ins Detail gehen wir weiter unten mit einer Tabelle für einzelne Slots.
Offensive Werteverteilung (Damage)
- Intelligenz: Erhöht Prozentual euren Schaden und zusätzlich gewinnt ihr Zähigkeit.
- Kritische Trefferchance: Idealer Weise nützt ihr nur Items welche beide Werte (Kritische Trefferchance & Kritischer Trefferschaden) besitzen.
- Kritischer Trefferschaden: Kann den Schaden um bis zu 50% pro Item erhöhen. Ausgenomen sind Amulette (bis zu 100%) und Waffen (Sockel anhängig)
- Angriffsgeschwindigkeit: Kein schlechter Wert, aber nicht so wichtig wie Punkte 1 - 3.
- Einzelne Talente: Mit Reaper of Souls ist es möglich, einzelne Skills zu verstärken. Hier wählt ihr immer den Skill, welcher am meisten Schaden verursacht.
Defensive Werteverteilung (Zähigkeit)
- Vitalität: Hat die höchste Priorität um Zähigkeit zu erhöhen. Es gibt Items mit Wert %-Leben Erhöhung, und je mehr Vitalität ihr besitzt umso besser ist die Kombination.
- Rüstung: Neben Vitalität der wichtigste Wert, da ihr eure Rüstung durch Passive Skills erhöhen könnt (z.B. Standhafter Wille)
- Widerstand gegen alle Schadensarten: Um nicht aus jeder Feuerfläche & Giftwolke laufen zu müssen, solltet ihr ca. 500 Resistance haben.
- Nahkampfschaden Reduktion: Die Reduktion anderer Einzelwiderstände.
Waffen & Rüstungs Prioritätstabelle
Die wohl wichtigste Frage die sich jede Zauberin stellt: Auf was muss ich bei meiner Ausrüstung achten? Um den Fire-Wizard ideal spielen zu können benötigt ihr eine Einhandwaffe mit Sockel (hier sockelt ihr einen Marquisen (grünen) Stein hinein) und eine Off-Hand mit sehr hohen Schaden, am besten eine “Legendäre Quelle”. Bei den Rüstungen benötigt ihr auf jedem Item Intelligenz sowie Vitalität oder Rüstung und als dritten Wert einen Bonus auf die Fähigkeiten Meteor oder Spektralklinge. Solltet ihr euch bei bestimmten Items nicht sicher sein, so fragt einfach in unserem Zauberer-Forum nach.
Beim Zusammenstellen eurer Ausrüstung, achtet ihr auf folgende Werteverteilungen. Nicht alle Werte sind für alle Itemslots verfügbar und auch die Höhe der Maximalwerte variieren.
Einige Items besitzen die gleiche Werteverteilung und werden daher Zusammengefasst.
Itemslot | Primäre Werte | Sekundäre Werte |
---|---|---|
Einhandwaffe |
|
|
Off-Hand |
|
|
Kopf |
|
|
|
|
|
Handgelenke |
|
|
Hände |
|
|
Amulette |
|
|
Ringe |
|
|
Legendäre Edelsteine | In Amulette und Ringe sockeln |
Paragon Punkte verteilen
Wie verteilt ihr eure Paragonpunkte für die höheren Qual-Stufen:
- Basis: Bewegungsgeschwindigkeit > Intelligenz
- Offensiv: Reduktion der Abklingzeit > Kritische Trefferwertung > Kritischer Trefferschaden
- Defensiv: Lebensregeneration > Widerstände > Leben
- Abenteuer: Leben pro Treffer > Flächenschaden > Reduktion der Ressourcekosten
Qual 4-6
In diesem Schwierigkeitsstufen-Bereich versucht ihr euer erstes Zauberer-Set zu farmen um anschließend ins Endgame einsteigen zu können. Sets erhöhen aufgrund ihrer Boni den Farm-Speed erheblich. Eine Übersicht aller verfügbarer Sets gibt es hier: Item-Sets.
Zurück zur ÜbersichtQual 7-10 (Grifts)
Ab dieser Schwierigkeitsstufe sprechen wir vom sogenannten Endgame-Bereich. Hier besitzen Monster schon mehrere Milliarden Lebenspunkte und die Kämpfe gegen Riftbosse können schon einige Minuten dauern. Um dafür gerüstet zu sein empfehlen wir mit Patch 2.4.1 bzw. in Season 6 die folgenden Builds für den Zauberer.
- Patch 2.4.1: Feuervogel-Set Build
- Patch 2.4.1: Flash-Explo-Build
- Patch 2.4.1: DMO Build
- Patch 2.4.1: Archon Build
- Patch 2.4.1: Twister Build
Legendäre Edelsteine
Legendäre Edelsteine werden in großen Nephalemportalen (Grifts) gefunden und aufgewertet. Eine aktuelle Liste aller verfügbaren Edelsteine gibt es in unserer Edelstein-Übersicht.
Die Wahl der besten Edelsteine ist vom Build abhängig. Grundsätzlich kann man jedoch sagen das sich die folgenden Edelsteine für den Zauberer am besten eigenen.
Zurück zur ÜbersichtKanais Würfel
Kanais Würfel wurde mit Patch 2.3 in Diablo 3 eingeführt. Damit wird es möglich legendäre Affixe euren Builds / Skillungen hinzu zufügen. Die Wahl der legendären Affixe ist vom Build abhängig. Nachfolgend sind grundlegende Vorschläge für den Zauberer.
Der Zauberer nützt (wie auch die meisten anderen Klassen) auf dem Waffen-Slot einen Schmelzofen für die 50% mehr Elite-DMG. Auf dem Rüstungs-Slot nehmt ihr Nilfurs Stolz (wegen dem erhöhten Meteor-Schaden). Auf dem Schmuck-Slot benützt ihr einen Ring des Königlichen Prunks (somit könnt ihr zusätzlich einen Set-Bonus einens anderen Sets verwenden) oder Zusammenkunft der Elemente für mehr Schaden.
Der Schmelzofen > Nilfurs Stolz > Ring des Königlichen Prunks
Zurück zur ÜbersichtSets für den Zauberer
Nachfolgend die fünf Klassensets vom Zauberer im Überblick. Mit Patch 2.4 wurden die Set-Boni der Sets Pracht des Feuervogels, Delseres Opus Magnum und Tal Rashas Elemente verbessert. Das Delseres Opus Magnum ist ein neues Set aus Patch 2.2. Eine Liste sämtlicher Diablo 3 Sets gibt es hier: Reaper of Souls Sets.
- Der Typhonschleier
- Set-Boni
- (2) Verdoppelt die Dauer von 'Hydras' und erhöht die Anzahl der Köpfe von mehrköpfigen Hydras um 2.
- (4) Erlittener Schaden wird für jeden lebenden Hydrakopf um 8% reduziert. Jedes Mal, wenn ihr Schaden erleidet, stirbt ein Hydrakopf. Es kann nur einmal alle 2 Sek. ein Kopf sterben.
- (6) 'Hydras' verursachen pro lebendem Hydrakopf um 2.000% mehr Schaden.
- Set-Boni
- Vyrs verblüffende Arcana
- Set-Boni
- (2) 'Archon' erhält den Effekt jeder Rune.
- (4) 'Archon'-Stapel erhöhen Eure Angriffsgeschwindigkeit, Rüstung und Widerstände um 1%.
- (6) Wenn Ihr mit einer Archonfertigkeit trefft, erhaltet Ihr einen 'Archon'-Stapel. Diese Stapel reduzieren zusätzlich Euren erlittenen Schaden um 0,15% und erhöhen den Schadensbonus auf 100%.
- Set-Teile
- Vyrs fantastischer Putz (Beine)
- Vyrs augenloser Schädel (Kopf)
- Vyrs prahlerische Haltung (Füße)
- Vyrs zupackende Stulpen (Hände)
- Vyrs stolze Schulterplatten (Schultern)
- Vyrs erstaunliche Aura (Körper)
- Set-Boni
- Delseres Opus Magnum
- Set-Boni
- (2) Der Einsatz von 'Arkane Kugel', 'Energiewirbel', 'Explosion', 'Magisches Geschoss', 'Schockimpuls', 'Spektralklinge' und 'Druckwelle' reduziert die Abklingzeit von 'Zeit verlangsamen' um 3 Sekunden.
- (4) Ihr erleidet um 60% reduzierten Schaden, während 'Zeit verlangsamen' aktiv ist. Verbündete im Bereich von 'Zeit verlangsamen' erhalten die Hälfte des Bonus.
- (6) Gegner, die sich im Effektbereich von 'Zeit verlangsamen' aufhalten, sowie 5 Sek. nach Verlassen des Bereichs, erleiden 12.500% mehr Schaden durch 'Arkane Kugel', 'Energiewirbel', 'Explosion', 'Magisches Geschoss', 'Schockimpuls', 'Spektralklinge' und 'Druckwelle'.
- Set-Teile
- Beinschützer des Mysteriums (Beine)
- Grimmige Panzerhandschuhe (Hände)
- Harnisch der Warheit (Körper)
- Schreiter des Schicksals (Füße)
- Umhüllte Maske (Kopf)
- Verwegener Schulterpanzer der Verzweiflung (Schultern)
- Set-Boni
- Pracht des Feuervogels
- Set-Boni
- (2) Wenn Ihr sterbt, fällt ein Meteor vom Himmel, der Euch wiederbelebt. Dieser Effekt hat eine Abklingzeit von 60 Sek.
- (4) Wenn Ihr einem Gegner mit einer Fertigkeit Feuerschaden zufügt, erleidet dieser 3 Sek. lang pro Sekunde 1000% Waffenschaden als Feuerschaden. Dieser Effekt kann ein zweites und drittes Mal durch andere Fertigkeiten ausgelöst werden. Wenn ein Gegner gleichzeitig durch drei Eurer Fertigkeiten brennt, wird er in Brand gesetzt und erleidet pro Sekunde 3000% Waffenschaden, bis er stirbt.
- (6) Erhöht Euren verursachten Schaden um 200% und verringert Euren erlittenen Schaden um 3% pro in Brand gesetztem Gegner. Dieser Effekt ist bis zu 20-mal stapelbar. Wenn ein Elitegegner in der Nähe in Brand gesetzt wird, erhaltet Ihr immer den maximalen Bonus.
- Set-Teile
- Auge des Feuervogels (Nebenhand)
- Brust des Feuervogels (Körper)
- Daunen des Feuervogels (Beine)
- Feder des Feuervogels (Kopf)
- Flugfedern des Feuervogels (Schultern)
- Krallen des Feuervogels (Hände)
- Tarsi des Feuervogels (Füße)
- Set-Boni
- Tal Rashas Elemente
- Set-Boni
- (2) Wenn Ihr Gegnern Arkan-, Kälte-, Feuer- oder Blitzschaden zufügt, fällt ein Meteor desselben Schadenstyps vom Himmel. Für jeden Schadenstyp besteht eine Abklingzeit von 8 Sek.
- (4) Arkan-, Kälte-, Feuer- oder Blitzangriffe erhöhen jeweils 8 Sek. lang alle Widerstände um 25%.
- (6) Angriffe erhöhen Euren Schaden 8 Sek. lang um 2.000%. Angriffe, die Arkanschaden, Kälteschaden, Feuerschaden oder Blitzschaden verursachen, fügen jeweils eine Aufladung hinzu. Ab 4 Stapeln erhöht jeder Elementarangriff die Dauer um 2 Sekunden, bis zu einem Maximum von 8 Sekunden.
- Set-Teile
- Tal Rashas fester Schritt (Beine)
- Tal Rashas Griff (Hände)
- Tal Rashas Loyalität (Hals)
- Tal Rashas Maske der Weisheit (Kopf)
- Tal Rashas Spange (Hüfte)
- Tal Rashas unablässige Jagd (Körper)
- Tal Rashas unbeirrbarer Blick (Nebenhand)
- Set-Boni
- Chantodos Entschlossenheit
- Set-Boni
- (2) Während 'Archon' aktiv ist, sendet ihr jede Sekunde eine Welle der Zerstörung aus. Die Welle fügt allen Gegnern im Umkreis von 30 Metern 1.000% Waffenschaden zu.
- (2) Jedes Mal wenn Ihr mit einem Angriff trefft, während 'Archon' nicht aktiv ist, wird der Schaden Eurer Welle der Zerstörung um 1.000% Waffenschaden erhöht. Bis zu 20-mar stapelbar.
- Set-Teile
- Chantodos Wille (Einhand)
- Chantodos Kraft (Nebenhand)
- Set-Boni
Legendäre Ausrüstungs-Items für den Zauberer
Es gibt viele Legendarys ohne legendäres Affix. Einige davon sind wegen ihrer Werte dennoch nützlich, wie die Geisterstunde, ein Gürtel mit erhöhter Angriffsgeschwindigkeit und erhöhtem kritischem Trefferschaden. Diese beiden Werte sind so stark, dass sie den DPS-Wert stärker erhöhen als die meisten anderen Items. Aus diesem Grund haben wir eine Liste aller legendären Waffen und legendären Rüstungen erstellt.
Gute Legendarys ohne legendäres Affix sind jedoch die absolute Ausnahme. Idealerweise haben gute Legendarys starke Werte und ein gutes Affix. Seit dem Release von Reaper of Souls bekommen mit jedem Patch immer mehr Legendarys ein besonderes Affix verpasst. Einige davon sind nur für einzelne Klassen brauchbar, andere für alle Klassen. Da Items auch immer vom Build abhängig sind, haben wir nachfolgend nur Legendarys mit Bonus auf eine Fertigkeit für den Zauberer gelistet. Wer mehr braucht, sollte einen Blick auf unsere Liste aller Legendären Affixe werfen.
Gegenstände die mit Patch 2.4.2 hinzugekommen sind, werden auf unserer Patch 2.4.2 Item-Übersicht extra gelistet.
Mit Patch 2.4.3 ist der legendäre Gegenstand Manald-Heilung hinzugekommen.
- Manald-Heilung (Ring)
Durch 'Paralyse' betäubte Gegner erleiden zusätzlich 13.462% Waffenschaden als Blitzschaden. - Sternenfeuer (Zauberstab)
Erhöht den Blitzschaden pro 10 Meter zwischen Euch und Eurem Ziel um 10–15%, bis zu einem Maximum von 40 Metern. - Karinis Heiligenschein (Ring)
Nachdem 'Sturmrüstung' einem mehr als 15 Meter weit entfernten Gegner einen Blitzschlag versetzt hat, erleidet Ihr 5 Sek. lang um 60-80% reduzierten Schaden. - Mantel des Kanalisierens (Schultern)
Erhöht Euren Schaden um 20-25% und reduziert Euren erlittenene Schaden um 25%, während Ihr eine der folgenden Fertigkeiten kanalisiert. 'Wirbelwind', 'Schnellfeuer', 'Sperrfeuer', 'Gewitterfront', 'Feuerfledermäuse', 'Arkanflut', 'Desintegration', 'Froststrahl' - Ashnagarrs Blutarmschienen (Armschienen)
Erhöht die Stärke Eurer Schilde um 75–100%. - Todeswunsch (Schwert)
Erhöht sämtlichen Schaden um 250-325%, während ihr 'Arkanflut', 'Desintegration' und 'Froststrahl' kanalisiert. - Hergbrashs Bindung (Gürtel)
Reduziert die Arkankraftkosten von 'Arkanflut', 'Desintegration' und 'Froststrahl' um 50-65%. - Geätztes Siegelzeichen (Quelle)
Während des Kanalisierens der Fertigkeiten 'Arkanflut', 'Desintegration' und 'Froststrahl' ist der Schaden Eurer Arkankraftverbraucher um 125-150% erhöht und es wird jede Sekunde ein weiterer Eurer Schaden verursachenden Arkankraftverbraucher ausgelöst. - Urzeitliche Seele (Quelle)
Erhöht den Schadensbonus von 'Den Elementen ausgesetzt' auf 10%. - Delseres Schande (Gürtel)
Erhöht die Angriffsgeschwindigkeit Eurer Kernzauber um 50% und erstattet nach ihrem Einsatz 9-12 Arkankraft. - Das verdorbene Schwert (Schwert)
Erhöht den Schaden von 'Energiewirbel' um 125-150% für jeden bereits vorhandenen 'Energiewirbel'. Bis zu 5-mal stapelbar. - Instabiles Zepter (Zauberstab)
'Arkane Kugeln' verursachen 350-450% mehr Schaden und explodieren ein zusätzliches Mal. - Fragment der Bestimmung (Zauberstab)
'Spektralklinge' schlägt 50% schneller zu und verursacht 150–200% mehr Schaden. - Fazulas unmögliche Kette (Gürtel)
Ihr startet mit 40-50 Archon-Stapeln, wenn ihr 'Archon' aktiviert. - Ranslors Torheit (Armschienen)
'Energiewirbel' verursacht 225-300% mehr Schaden und zieht in regelmäßigen Abständen niedere Gegner innerhalb von 30 Metern heran. - Nilfurs Stolz (Stiefel)
Erhöht den Schaden von 'Meteor' um 600%. Wenn Euer 'Meteor' 3 oder weniger Gegner trifft, erhöht sich der Schaden um 675-900%. - Die Krone des Primus (Zauberhut)
'Zeit verlangsamen' erhält den Effekt jeder Rune. - Triumvirat (Quelle)
Eure Kernzauber erhöhen den Schaden von 'Arkane Kugel' 6 Sek. lang um 300-400%. Bis zu 3-mal stapelbar. - Der Schwelende Kern (Zweihand-Stab)
Niedere Gegner werden jetzt an den Einschlagsort Eures Meteors gelockt. - Valtheks Zurechtweisung (Zweihand-Stab)
'Energiewirbel' bewegt sich jetzt geradlinig. - Der Großwesir (Zweihand-Stab)
Reduziert die Arkankraftkosten von 'Meteor' um 50% und erhöht den Schaden der Fertigkeit um 300-400%. - Funkenstab der Schlange (Einhand-Zauberstab)
Ihr könnt eine zusätzliche Hydra gleichzeitig aktiv haben. - Zauberstab von Woh (Einhand-Zauberstab)
Der Schaden von 'Explosion' wird um 300-400% erhöht und nach dem Einsatz werden drei weitere Explosionen ausgelöst. - Orpheus' Wink (Einhand-Zauberstab)
Reduziert die Abklingzeit von 'Zeit verlangsamen' um 30-40%. - Ätherwandler (Einhand-Zauberstab)
'Teleportation' hat keine Abklingzeit mehr, aber kostet 25 Arkankraft - Der Swami (Kopf-Zaubererhut)
Die Stärkungseffekte Eurer 'Archon'-Stapel bleiben für 15-20 Sek. bestehen, nachdem 'Archon' nicht mehr aktiv ist. - Schemen des dunklen Magiers (Kopf-Zaubererhut)
Ihr wirkt automatisch 'Diamanthaut', wenn Ihr unter 35% Leben fallt. Dieser Effekt kann nur einmal alle 15–20 Sek. auftreten. - Der Magistrat (Kopf-Zaubererhut)
Eure Frosthydra wirkt jetzt in regelmäßigen Abständen 'Frostnova'. - Kamelaukion des Erzmagiers (Kopf-Zaubererhut)
Eure Spiegelbilder haben eine Chance, sich zu vermehren, wenn sie von Gegnern getötet werden. - Samtkalotte (Kopf-Zaubererhut)
Verdoppelt die Anzahl der Ziele, zu denen Euer Zauber 'Stromschlag' überspringt - Jangs Umhüllung (Gürtel)
Gegner, die durch 'Schwarzes Loch' Schaden erleiden, werden außerdem 3 Sek. lang um 60–80% verlangsamt. - Arlyses Halo (Ring)
Eure Eisrüstung reduziert nun den durch Nahkampfangriffe erlittenen Schaden um 50–60% und wirkt zusätzlich jedes Mal automatisch 'Frostnova', wenn Ihr mindestens 10% Eures Lebens an Schaden erleidet. - Licht der Gnade (Nebenhand-Quelle)
'Froststrahl' durchschlägt jetzt Gegner. - Mykens Hasskugel (Nebenhand-Quelle)
'Stromschlag' kann auf Gegner überspringen, die bereits getroffen wurden. - Spiegelkugel (Nebenhand-Quelle)
'Magisches Geschoss' verschießt 1–2 zusätzliche Geschosse. - Der Oculus (Nebenhand-Quelle)
Chance von bis zu 15–20%, die Abklingzeit von 'Teleportation' zurückzusetzen, wenn Ihr Schaden erleidet. - Kosmischer Strang (Nebenhand-Quelle)
'Teleportation' erhält den Effekt der Rune 'Wurmloch'. - Wintereile (Nebenhand-Quelle)
Es besteht eine Chance von 17%, dass Gegner, die durch Kälteschaden sterben, 'Frostnova' auslösen.
Screenshots
Videos / Trailer
In diesem Intro erfahren wir mehr über die Geschichte des Barbaren und seinen Fähigkeiten.
Dieser Video Trailer ist knapp 3 Minuten lang und zeigt die Zauberin in Aktion. In mehreren Kämpfen sind einige Fähigkeiten dieser Klasse zu bewundern.
Zurück zur Übersicht