Hexendoktor
Hexendoktor Übersicht
- Allgemeines
- Patch 2.7.5 / Season 28
- Aktive Fähigkeiten
- Passive Fähigkeiten
- Reaper of Souls Skills
- Pet-Build Skillung - Qual 1-3
- Qual 4-6
- Qual 7-10 (Grifts)
- Griftguides
- Hexendoktor Setportale Guides
- Legendäre Edelsteine
- Kanais Würfel
- Sets
- Legendäre Items
- Screenshots
- Videos / Trailer
Season 28 Builds
- Season 28: Starter & Best Build
- Season 28: All in One Build
- Season 28: LoN Build
- Season 28: Koloss Build
- Season 28: Support Build
- Season 28: Easy Zuni Build
- Season 28: ADT Farmbuild
Klassen Guides
- Klassen Übersicht
- Totenbeschwörer
- Barbar
- Dämonenjäger
- Hexendoktor
- Kreuzritter
- Mönch
- Zauberer
Allgemeines

Hexendoktoren sind spirituelle Wesen, die verstorbene Seelen auferstehen lassen, sich Gegner gefügig machen oder Diener herbeirufen. Ihre Angriffe basieren meist auf Gift, welches Schaden über Zeit austeilt.
Neben eigenen Angriffen kann der Hexendoktor auch Begleiter wie Zombies und Feuerfledermäuse für kurze Zeit herbeirufen. Alleine teilen sie nicht viel Schaden machen, kann aber in der Masse den Gegner stark verwirren.
Die passiven Fähigkeiten des Hexendoktors beschränken sich darauf, den Schaden von Begleitern zu erhöhen, den Arkan- bzw. Giftschaden über Zeit zu erhöhen oder aber die Manaregeneration des Hexendoktors.
Der Hexendoktor lebt von seinen Kreaturen. Er selbst macht nur Schaden über Zeit und hilft unterstützend seinen Dienern. Bei Boss-Kämpfen ist sein Schaden enorm, vor allem weil seine Diener versuchen werden, die Aufmerksamkeit des Bosses auf sich zu ziehen, aber auch gegen mehrere Gegnergruppen ist der Hexendoktor nicht zu verachten.
Geschichte
Der Hexendoktor entstammt der Umbaru-Rasse und ist eine beeindruckende Persönlichkeit, die statt körperlicher Kraft viel mehr auf mentale Attacken und physische Angriffe aus der Ferne setzt. Dafür nutzt er die Mittel der Natur und die Elemente, die er für seine Zwecke gegen seine Feinde einsetzt. Er gebietet über die Toten und schreckt auch vor Gift nicht zurück. In seinem Inventar trägt er eine Reihe von Elixieren und Pulvern, die eine verheerende Wirkung haben, wenn man sie richtig anzuwenden weiß. In seinem Stamm, dem Stamm der Fünf Hügel, ist er eine angesehen Persönlichkeit und hat man seine Freundschaft gewonnen, kann man sich auch des Wohlwollens seines Stammes sicher sein. Seine Kraft schöpft er aus den Mitteln, die ihm der Dschungel zur Verfügung stellt, gepaart mit uralten Ritualen, die in seiner Kultur bewahrt wurden.
Optisch beeindruckt der Hexendoktor eher durch seine traditionelle Bekleidung und seine magischen Schmuckstücke, als durch seine Physis. In den Kämpfen muss er darauf achten nicht zu weit vorn zu stehen, denn seine Verteidigung ist nicht für die Abwehr stärkerer Angriffe ausgelegt. Er besticht vielmehr durch Wendigkeit und der Fähigkeit zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein und seine verheerenden Angriffe durchzuführen.
Ressourcensystem - Mana

Mana ist das Ressourcensystem des Hexendoktors, welche sich über Zeit von selbst regeneriert. Aber auch der Hexendoktor verfügt über verschiedene Fähigkeiten die seine Manaregeneration erhöht oder sofort Mana wiederherstellt. Durch sein vorhandenes Mana, kann sich der Hexendoktor eine Armee aus Untoten und Dienern hervorrufen oder es für offensive Schadenszauber verwenden. Außerdem verfügt der Hexendoktor über eine Fähigkeit sich Mana von Gegner zu klauen, wenn diese ebenfalls über welches verfügen.
Der Hexendoktor kann mit seinen Fähigkeiten auf dem Schlachtfeld für Chaos sorgen und sogar dafür verantwortlich sein, dass sich die Gegner gegenseitig angreifen.
Waffen / Rüstungen
Der Hexendoktor ist Meister der mentalen Fähigkeiten, mit denen er nicht nur einzelne Gegner, sondern ganze Monstergruppen beeinflusst. Dafür ist er jedoch nicht gut um Nahkampf. Mit seiner schlechten Rüstung ist er bei Nahkampfangriffen ein einfaches Opfer. Er trägt weder ein Schild mit dem er seine Verteidigung verbessert, noch hat er Waffen für den Nahkampf. Wie der Zauberer hat auch er Stäbe, die für den Fernkampf gedacht sind.

Season 28
Das Seasonthema aus Season 28 nennt sich Rites of Sanctuary. Dabei schalten wir beim Altar of Rites legendäre Mächte frei. Weitere Details zum Seasonthema gibt es in unserer Übersicht zu Season 28. Ansonsten wurde beim Hexendoktor nichts in dieser Saison geändert.
Season 27
Das Seasonthema aus Season 27 nennt sich Engelstiegel. Hierbei sammeln wir mächtige Essenzen, welche wir zum Erwecken von Ausrüstungsgegenständen benutzen. Bei jeder Erweckung bekommen die Items eine von drei neuen Klassenfähigkeiten. Weitere Details gibt es in den Patchnotes zu Patch 2.7.4.
Season 26
Das Seasonthema aus Season 26 nennt sich Hallender Alptraum. Wir sammeln in Nephalemportalen besondere Schlüssel (Erstarrter Schrei) mit denen wir Portale zum Hallenden Alptraum öffnen. Dort sammeln wir den Gegenstand Flüstern der Busse zur Verbesserung von uralten Gegenständen. Infos zu weiteren Neuerungen und Anpassungen gibt es in den Patchnotes zu Patch 2.7.3.
Season 25
Das Seasonthema aus Season 25 sind die Seelensplitter. Dabei handelt es sich um Sockel-Gegenstände die in Helm und Waffen gesteckt werden können und uns Dämonische Mächte verleihen. Infos zu weiteren Neuerungen und Anpassungen gibt es in den Patchnotes zu Patch 2.7.2.
Season 24
Das Seasonthema aus Season 24 sind die Astrale Waffen. Hierbei handelt es sich um klassenspezifische Waffen mit passiven Klassentalenten, die am Ende der Saison wieder entfernt werden. Lediglich die Modelle der Waffen behalten wir zum Transmogrifizieren. Der Hexendoktor bekommt die ETH-Waffen: Ariocs Nadel, Geisterflamme und Der Gidbinn. Weitere Details hierzu gibt es in den Patchnotes zu Patch 2.7.1.
Season 23
Das Highlight aus mit Patch 2.7.0 bzw. Season 23 ist die Anpassung vom Begleitersystem. Begleiter können nun bis zu 14 Gegenstände ausrüsten. Einige Affixe der legendären Gegenstände wirken sich sogar auf uns aus. Es wurden aber auch Anpassungen bei einigen Sets vorgenommen. Welche Sets betroffen sind erfahrt ihr aus den Patchnotes zu Patch 2.7.0.
Season 22
Mit Patch 2.6.10 bzw. Season 22 wurden mehrere Sets und Gegenstände angepasst, sowie zwei neue Gegenstände hinzugefügt. Beim Hexendoktor wirkt sich das auf folgende Gegenstände aus.
- Geist von Arachyr
- Höllzahnharnisch
- Manajumas Pfad
- Walrosszahn
Verringert die Manakosten von Zombieangreifer um 75 % und erhöht seinen Schaden um das Sechs- bis Siebenfache. - Ursua's Trodden Effigy: Neuer legendärer Gegenstand
Season 21
Mit Patch 2.6.9 bzw. für Season 21 gibt es zwei neue Klassensets, sowie überarbeitete legendäre Items und Sets. Beim Hexendoktor gibt es in dieser Saison jedoch nichts Neues.
Season 20
Mit Patch 2.6.8 bzw. für Season 20 gibt es gleich drei neue Klassensets und einige überarbeitete Legendäre Affixe. Der Hexendoktor bekommt das Set mit dem Namen Mundunugus Ornat. Folgende Legendarys vom Hexendoktor wurden überarbeitet.
- Der Barbier
Geistersperrfeuer verursacht keinen sofortigen Schaden mehr, sondern der Schaden sammelt sich stattdessen auf dem Ziel. Wenn Ihr aufhört, Geistersperrfeuer zu wirken, explodiert das Ziel und fügt allen Gegnern im Umkreis von 15 Metern225–250 %400–500 % des gesammelten Schadens zu. - Glotzender Tod
Geistersperrfeuer erhält den Effekt der Phantasmarune. Jedes aktive Phantasma hält doppelt so lange an, erhöht den Schaden von Geistersperrfeuer um40–50 %100–150 % und erhöht zusätzlich die Angriffsgeschwindigkeit der Phantome von Naturgeist.
Wird jetzt immer mit kritischer Trefferchance statt Leben pro Sekunde ausgewürfelt.
Season 19
Mit Patch 2.6.7 bzw. für die 19. Saison hat Blizzard zwei komplett neue Sets und mehrere neue legendäre Eigenschaften hinzugefügt. Diese sind jedoch für den Barbaren, Mönch und Kreuzritter. Für den Hexendoktor sind lediglich das neue Seasonthema Pandämonium und Haedrigs Geschenk interessant. Bei der Seasonreise bekommen Spieler mit dieser Klasse den Höllzahnharnisch geschenkt.
Season 18
Für die 18. Saison hat Blizzard einigen unbrauchbaren legendären Items neue legendäre Eigenschaften verpasst. Zudem wurden einige Sets angepasst und es gibt einen neuen legendären Edelstein, welcher wie ein LON-Buff funktioniert. Auch diese Season gibt es wieder ein neues Seasonthema. Da die Neuerungen und Änderungen für alle Klassen interessant und ein wenig umfangreicher sind, verweisen wir euch an dieser Stelle auf unsere Übersicht zu Patch 2.6.6. In dieser Season bekommt der Hexendoktor Zunimassas Schlupfwinkel als Haedrigs Geschenk.
Season 17
Mit Patch 2.6.5 bzw. in Season 17 wurden einige wenige Gegenstände angepasst. Interessant ist das das neue Season-Thema: Jeder ausgerüstete uralte Gegenstand unseren Schaden um 750% und verringert unseren erlittenen Schaden um 4%. Bei der Saisonreise bekommt der Hexendoktor in dieser Season das Gewand des Jadeernters als Haedrigs Geschenk.
Season 16
Mit Patch 2.6.4 bzw. in Season 16 wurden mehrere Sets zum Teil erheblich verbessert. Die aktuellen Set-Boni sind weiter unten in diesem Guide zu finden. Bei der Saisonreise bekommt der Hexendoktor in dieser Season den Geist von Arachyr als Haedrigs Geschenk.
Season 15
In Season 15 hat sich nicht viel geändert. Neue Belohnungen gibt es aber dennoch. Der Hexendoktor bekommt bei der Saisonreise Höllzahnharnisch als Haedrigs Geschenk.
Season 14
In Season 14 hat sich nicht viel geändert. Neue Belohnungen gibt es aber dennoch. Der Hexendoktor bekommt bei der Saisonreise Zunimassas Schlupfwinkel als Haedrigs Geschenk.
Patch 2.6.1 - Season 13
Mit Patch 2.6.1 wurden zahlreiche Legendarys und Set-Boni aller Klassen verbessert. In der Season 13 bekommt bekommt der Hexendoktor das Gewand des Jadeernters als Haedrigs Geschenk.
Patch 2.6 - Season 11
Mit Patch 2.6 hat sich beim Hexendoktor nichts geändert. In der Season 11 bekommt bekommt diese Klasse das Höllzahnharnisch Set als Haedrigs Geschenk.
Patch 2.5 - Season 10
Mit Patch 2.5 wurde der Set-Bonus von Zunimassas Schlupfwinkel verbessert. Dieses Set erhalten wir außerdem als Haedrigs Geschenk in der 10. Saison.
Patch 2.4.3 - Season 9
Patch 2.4.3 bzw. Season 9 hat der Hexendoktor ein neues Legendary bekommen, welches weiter unten in diesem Guide gelistet ist. Abgesehen davon wurde der Set-Bonus vom Geist von Arachyr-Set verbessert.
Zurück zur ÜbersichtAktive Fähigkeiten
Führt den Mauszeiger über eine Fähigkeit oder Rune um weitere Infos als Tooltip zu erhalten. Voraussetzung dafür ist die Aktivierung von JavaScript. Die Tabelle lässt sich nach allen Spalten sortieren.
Lvl ▾ | Skill | Typ | Mana | Zeit | Runen |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
Primär |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
2 | ![]() |
Sekundär | 150 | 8 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | ![]() |
Primär |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
4 | ![]() |
Verteidigung | 45 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
5 | ![]() |
Sekundär | 125 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
8 | ![]() |
Verteidigung | 12 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
9 | ![]() |
Terror | 15 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
11 | ![]() |
Primär |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
12 | ![]() |
Sekundär | 50 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
13 | ![]() |
Terror |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
14 | ![]() |
Verfall | 150 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
16 | ![]() |
Verteidigung | 12 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
17 | ![]() |
Verfall | 100 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
19 | ![]() |
Voodoo | 60 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
21 | ![]() |
Sekundär | 300 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
21 | ![]() |
Primär |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
22 | ![]() |
Verteidigung | 15 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
22 | ![]() |
Verfall | 175 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
22 | ![]() |
Terror | 60 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
25 | ![]() |
Voodoo | 120 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
28 | ![]() |
Verfall | 8 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
30 | ![]() |
Voodoo | 120 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
61 | ![]() |
Verfall | 250 | 8 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Passive Fähigkeiten
Die folgende Liste ist auf Stand von Reaper of Souls.
Stufe | Fähigkeit / Skill |
---|---|
10 |
![]() Reduziert sämtlichen Schaden, der von Euch und Euren Dienern erlitten wird, um 15%. |
10 |
![]() Wenn ein Gegner innerhalb von 20 Metern stirbt, besteht eine Chance von 15%, dass ein Zombiehund automatisch erscheint. Die Reichweite dieses Effekts wird durch Euren Goldsammelradius erhöht. |
13 |
![]() Erhöht das maximale Mana um 10%. Regeneriert 2% des maximalen Manas pro Sekunde. Mana treibt Eure offensiven und defensiven Fertigkeiten an. |
16 |
![]() Heilkugeln stellen 10% des maximalen Manas wieder her, wenn sie eingesammelt werden, und gewähren 15 Sekunden lang 10% Intelligenz. Der Intelligenzbonus ist bis zu 5-mal stapelbar. |
20 |
![]() 20% der Manakosten werden vom Leben abgezogen. Außerdem regeneriert Ihr 1% Eures maximalen Lebens pro Sekunde. |
20 |
![]() Wenn Ihr Gegnern Giftschaden zufügt, wird deren verursachter Schaden 5 Sek. lang um 25% reduziert. |
24 |
![]() 1 zusätzliche Zombiehunde können gleichzeitig beschworen werden. Die Gesundheit der Zombiehunde und des Kolosses wird um 20% erhöht. |
27 |
![]() Sämtlicher verursachter Schaden wird um 20% erhöht, allerdings werden auch die Manakosten um 30% erhöht. |
30 |
![]() Wenn einer Eurer Zauber einen Gegner trifft, besteht eine Chance von bis zu 15%, dass ein dolchtragender Fetisch beschworen wird, der 60 Sek. lang an Eurer Seite kämpft. |
30 |
![]() Wenn Ihr das nächste Mal tödlichen Schaden erleidet, geht Ihr automatisch 2 Sek. lang in die Geisterwelt über. Dort werdet Ihr um 50% Eures maximalen Lebens geheilt. Dieser Effekt kann nur einmal alle 60 Sek. auftreten. |
36 |
![]() Geisterzauber erstatten im Verlauf von 10 Sekunden 100 ihrer Manakosten. Geisterzauber sind:
|
40 |
![]() Wenn Ihr mit 'Leichenspinnen', 'Brandbombe', 'Krötenplage' oder 'Giftpfeil' Schaden verursacht, erhöht sich die Manaregeneration 5 Sek. lang um 40%. |
45 |
![]() Solange Ihr über einen beschworenen Koloss, Zombiehund oder Fetisch verfügt, wird Eure Bewegungsgeschwindigkeit um 15% erhöht. Dieser Bonus erhöht sich um 30%, wenn der Koloss, Zombiehund oder Fetisch sich nicht im Kampf befinden. 1 zusätzliche Zombiehunde können gleichzeitig beschworen werden. |
50 |
![]() Immer wenn ein Gegner innerhalb von 20 Metern stirbt, erhaltet Ihr 1% Eures Maximallebens und -Manas und die Abklingzeit aller Eurer Fertigkeiten wird um 1 Sekunden reduziert. Gegenstände, die den Radius erweitern, in dem Gold aufgesammelt wird, erweitern auch die Reichweite dieses Effekts. |
55 |
![]() Verringert die Abklingzeiten von 'Fetischarmee', 'Großer böser Voodoo', 'Verhexen', 'Koloss', 'Zombiehunde beschwören' und 'Massenverwirrung' um 25%. |
60 |
![]() Fügt Gegnern im Umkreis von 20 Metern 25% zusätzlichen Schaden zu. |
64 |
![]() Eure Fertigkeiten 'Heimsuchung' und 'Heuschreckenplage' sowie die Schadenserhöhung durch 'Piranhas' haben eine stark erhöhte Dauer. |
66 |
![]() Ihr und Eure Gefährten erhalten 120 Gift-, Feuer-, Kälte- und physischen Widerstand für jeden Gegner innerhalb von 20 Metern. Die Reichweite dieses Effekts wird durch Euren Goldsammelradius erhöht. |
68 |
![]() Der Schaden Eurer Zombiehunde und Eures Kolosses wird um 50% erhöht. 1 zusätzliche Zombiehunde können gleichzeitig beschworen werden. |
Reaper of Souls
Neue Fertigkeit
Level 61 Talent: PiranhasAbklingzeit: 8 Sekunden
Kosten: 250 Mana
Beschwört einen Schwarm tödlicher Piranhas herbei, der im Verlauf von 8 Sek. 400% Waffenschaden als Giftschaden verursacht. Betroffene Gegner erleiden zusätzlich um 15% erhöhten Schaden.
Runen
- Sumpfogator: Ein riesiger Sumpfogator taucht aus dem Wasser auf, greift einen Gegner an und fügt ihm 840% Waffenschaden als Giftschaden zu.
- Zombiepiranhas: Verwandelt die Piranhas zu Zombiepiranhas. Diese springen aus dem Wasser heraus Gegner in der Nähe aggressiv an.
- Piranhado: Der Piranhaschwarm wird zu einem Tornado aus Piranhas, der 4 Sek. lang anhält. Gegner in der Nähe werden in regelmäßigen Abständen in den Tornado hineingezogen. Die Abklingzeit wird auf 16 Sek. erhöht.
- Verstümmelungswelle: Jedes Wirken von 'Piranhas' ruft eine Welle von Piranhas herbei, die vorwärts stürzen und allen getroffenen Gegnern 475% Waffenschaden zufügen. Betroffene Gegner erleiden zusätzlich 8 Sek. lang um 15% erhöhten Schaden.
- Eispiranhas: Wandelt den verursachten Schaden in 400% Waffenschaden als Kälteschaden im Verlauf von 8 Sek. um und unterkühlt Gegner für die gesamte Dauer.
Neue passive Talente
- (64) Schleichender Tod: Eure Fertigkeiten 'Heimsuchung' und 'Heuschreckenplage' sowie die Schadenserhöhung durch 'Piranhas' haben eine stark erhöhte Dauer.
- (66) Körperliche Einstimmung: Erhaltet 60 physischen Widerstand für jeden Gegner innerhalb von 20 Metern.
Die Reichweite dieses Effekts wird durch Euren Goldsammelradius erhöht. - (68) Nachtmahl: 1 zusätzlicher Zombiehund kann:zusätzliche Zombiehunde können; gleichzeitig beschworen werden. Der Schaden der Zombiehunde und des Kolosses wird um 50% erhöht.
Pet-Build (Qual 1-3)
Willkommen zu unseren Anfänger-Guide für den Hexendoktor in Reaper of Souls. Mit dem neuen Diablo 3 Addon ist es durch die neuen passiven Skills möglich Begleiter-Build zu spielen. Hierfür nützt ihr Brandbombe (eng: Firebomb) um ständig genügend Monster zu sammeln. Durch die Begleiter-Talente Zombiehunde beschwören (eng: Summon Zombie Dogs), Fetischarmee (eng: Fetish Army) und Koloss (eng: Gargantuan) könnt ihr auf jede Monstergruppe reagieren, egal wie groß diese auch ist. Ihr nutzt eure Begleiter um Monster zu blocken und anschließend setzt ihr Piranhas und Zombieangreifer (eng: Zombie Charger) ein um diese zu töten.
Vorteile dieses Builds
- Ideal für Anfänger, da die Items leicht zu farmen sind.
- Monster greifen eure Begleiter an, daher könnt ihr bei eurer Ausrüstung mehr auf Schaden achten, als auf Zähigkeit.
- Gute CD’s (Abklingzeit-Skills) um auch mit mehreren Elite-Packs gleichzeitig fertig zu werden.
Nachteile dieses Builds
- Auf große freie Flächen schaffen es eure Begleiter nicht, alle Gegner zu blocken.
- Ihr besitzt keine Möglichkeit CC-Immun (immun gegen Bewegungseinschränkung) zu werden.
- Einzelne und verstreute Monster sind relativ schwer zu töten, da sich hier der Einsatz von Piranhas und Zombieangreifer nicht lohnt.
- Dies ist kein Endgame-Build.
Video Guide
Skillung
Skillung: Aktive Fähigkeiten
- Zombiehunde beschwören: Die Zombiehunde begleiten euch bei dieser Skillung immer und überall. Sobald ihr ein Spiel startet holt ihr diese und beschwört diese auch laufend nach. Rune: Brennende Hunde.
- Brandbombe: Euer primärer Angriff um Monster zu adden. Ihr holt mit Hilfe der Brandbombe, welche mehrfach einschlägt, so viele Monster wie nur möglich. Rune: Buschfeuer
- Zombieangreifer: Sobald sich um euch Monstergruppen sammeln, welche von euren Pets geblockt werden, nutzt Zombieangreifer, um diese zu erledigen. Rune: Explosive Bestie
- Fetischarmee: Da die Fetischarmee eine Abklingzeit von 2 Minuten hat, beschwört ihr diese nur wenn ihr sehr viele Monster gepullt habt oder aber gegen mehrere Elite-Packs kämpft. Rune: Tikifeuerteufel
- Koloss: Dieser Begleiter ist immer nur eine kurze Zeit aktiv. Daher nutzt ihr Koloss nur bei Elite-Packs. Rune: Zorniger Beschützer
- Piranhas: Hierbei handelt es sich um das neue Level 61 Talent des Hexendoktors. Ihr nutzt es in Kombination mit der Rune Eispiranhas und setzt diese immer in größere Monstergruppen.
Skillung: Passive Fähigkeiten
- Visionssuche: Wird in Kombination mit Brandbombe genutzt um mehr Mana zu bekommen.
- Nachtmahl: Durch das Nachtmahl teilt ihr mehr Schaden durch eure Pets aus.
- Stammesriten: Fetischarmee kann durch die Stammesriten öfters benutzt werden.
- Zombiemeister: Mit Zombiemeister hat man mehr Zombiehunde.
Werteverteilung
Nachfolgend haben wir eine Liste der wichtigsten Werte gelistet, welche in offensiv und defensiv aufgeteilt sind. Diese Liste gilt zur Orientierung. Ins Detail gehen wir weiter unten mit einer Tabelle für einzelne Slots.
Offensive Werteverteilung (Damage)
- Intelligenz: Erhöht Prozentual euren Schaden und zusätzlich gewinnt ihr Zähigkeit.
- Kritische Trefferchance: Nützt nur Items welche beide Werte (Kritische Trefferchance & Kritischer Trefferschaden) besitzen.
- Kritischer Trefferschaden: Kann den Schaden um bis zu 50% pro Item erhöhen. Ausgenomen sind Amulette (bis zu 100%) und Waffen (Sockel anhängig)
- Angriffsgeschwindigkeit: Kein schlechter Wert, aber nicht so wichtig wie Punkte 1 - 3.
- Einzelne Talente: Mit Reaper of Souls ist es möglich, einzelne Skills zu verstärken. Hier wählt ihr immer den Skill, welcher am meisten Schaden verursacht.
Defensive Werteverteilung (Zähigkeit)
- Vitalität: Hat die höchste Priorität um Zähigkeit zu erhöhen. Es gibt Items mit Wert %-Leben Erhöhung, und je mehr Vitalität ihr besitzt umso besser ist die Kombination.
- Widerstand gegen alle Schadensarten: Um nicht aus jeder Feuerfläche & Giftwolke laufen zu müssen, solltet ihr ca. 800 Resistance haben.
- Giftschaden Reduktion: Die Reduktion anderer Einzelwiderstände.
- Rüstung: Rüstung (Armor) hat im Pet-Build eine sehr geringe Priorität, da die Monster von euren Pets geblockt werden.
Waffen & Rüstungs Prioritätstabelle
Beim der Pet-Based-Skillung benötigt ihr in erster Linie Items die den Schaden der Begleitern erhöhen. Natürlich ist der Pet-Schaden auch vom Schaden des Hexendoktors abhängig, aber wenn es z.B. die Möglichkeit gibt ein Item mit Brandbombe oder Zombiehunde beschwören mit zu nehmen, entscheidet ihr euch für das Zweite. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf ergibt sich folgende Werteverteilung:
Beim Zusammenstellen eurer Ausrüstung, achtet ihr auf folgende Werteverteilungen. Nicht alle Werte sind für alle Itemslots verfügbar und auch die Höhe der Maximalwerte variieren.
Einige Items besitzen die gleiche Werteverteilung und werden daher Zusammengefasst.
Itemslot | Primäre Werte | Sekundäre Werte |
---|---|---|
Einhandwaffe |
|
|
Off-Hand |
|
|
Kopf |
|
|
|
|
|
Handgelenke |
|
|
Hände |
|
|
Amulette |
|
|
Ringe |
|
|
Legendäre Edelsteine | In Amulette und Ringe sockeln |
Paragon Punkte verteilen
Wie verteilt ihr eure Paragonpunkte für die höheren Qual-Stufen:
- Basis: Movement-Speed > Intelligenz
- Offensiv: Kritische Trefferwertung > Kritischer Trefferschaden > Angriffsgeschwindigkeit
- Defensiv: Lebensregeneration > Widerstände > Leben
- Abenteuer: Leben pro Treffer > Flächenschaden > Resource Kostenreduktion
Qual 4-6
In diesem Schwierigkeitsstufen-Bereich versucht ihr euer erstes Hexendoktor-Set zu farmen um anschließend ins Endgame einsteigen zu können. Sets erhöhen aufgrund ihrer Boni den Farm-Speed erheblich. Eine Übersicht aller verfügbarer Sets gibt es hier: Item-Sets.
Zurück zur ÜbersichtQual 7-10 (Grifts)
Ab dieser Schwierigkeitsstufe sprechen wir vom sogenannten Endgame-Bereich. Hier besitzen Monster schon mehrere Milliarden Lebenspunkte und die Kämpfe gegen Riftbosse können schon einige Minuten dauern. Um dafür gerüstet zu sein empfehlen wir mit Patch 2.4.1 bzw. in Season 6 die folgenden Builds für den Hexendoktor.
- Patch 2.4.1: Höllzahnharnisch Build
- Patch 2.4.1: DOT Build
- Patch 2.4.1: Fetisch-Gift Build
- Patch 2.4.1: Support Build
- Patch 2.4.1: Fledermaus Build
Legendäre Edelsteine
Legendäre Edelsteine werden in großen Nephalemportalen (Grifts) gefunden und aufgewertet. Eine aktuelle Liste aller verfügbaren Edelsteine gibt es in unserer Edelstein-Übersicht.
Die Wahl der besten Edelsteine ist vom Build abhängig. Grundsätzlich kann man jedoch sagen das sich die folgenden Edelsteine für den Hexendoktor am besten eigenen.
Zurück zur ÜbersichtKanais Würfel
Kanais Würfel wurde mit Patch 2.3 in Diablo 3 eingeführt. Damit wird es möglich legendäre Affixe euren Builds / Skillungen hinzu zufügen. Die Wahl der legendären Affixe ist vom Build abhängig. Nachfolgend sind grundlegende Vorschläge für den Hexendoktor.
Der Hexer nützt auf dem Waffen-Slot das Sternstahlkukri und setzt somit den Cooldown von Großer Böser Voodoo immer wieder zurück. Auf dem Rüstungs-Slot nehmt ihr Jerams Maske (für erhöhten DMG eurer Begleiter). Auf dem Schmuck-Slot benützt ihr den Ring des Königlichen Prunks, damit ihr zusätzlich die Karnevalfratze benützen könnt.
Sternstahlkukri > Jerams Maske > Ring des Königlichen Prunks
Zurück zur ÜbersichtSets für den Hexendoktor
Nachfolgend alle fünf Hexendoktor-Sets im Überblick. Mit Patch 2.4 wurden die Set-Boni der beiden Sets Gewand des Jadeernters und Manajumas Pfad angepasst. Mit Patch 2.3 wurde der Geist von Arachyr für den Hexendoktor hinzugefügt sowie die Set-Boni vom Höllzahnharnisch und Zunimassas Schlupfwinkel überarbeitet. Eine Liste sämtlicher Sets gibt es hier: Reaper of Souls Sets.
- Mundunugus Ornat
- Set-Boni
- (2) 'Großer Böser Voodoo' folgt euch jetzt und hält doppelt so lange an.
- (4) Reduziert den erlittenen Schaden 30. Sek. lang um 60%, wenn ihr die Geisterwelt betretet.
- (6) Erhöht den Schaden von 'Geistersperrfeuer' um 20.000%, sowie um zusätzliche % in Höhe eurer 5-fachen Manaregeneration pro Sek.
- Set-Boni
- Geist von Arachyr
- Set-Boni
- (2) Beschwört eine Spinnenkönigin an Eure Seite. Sie hinterlässt Netze, die Gegner verlangsamen und im Verlauf von 5 Sek. 4.000% Waffenschaden verursachen. Die Spinnenkönigin bewegt sich dorthin, wo Ihr 'Leichenspinnen' wirkt.
- (4) 'Verhexen' erhält den Effekt der Rune 'Riesenkröte'. Nach dem Einsatz der Fertigkeit wird Euer erlittener Schaden 15 Sekunden lang um 50% reduziert und Ihr werdet pro Sekunde um 10% Eures maximalen Lebens geheilt.
- (6) Der Schaden Eurer Kreaturenfertigkeiten wird um 17.500% erhöht. Kreaturenfertigkeiten sind: 'Leichenspinnen', 'Krötenplage', 'Feuerfledermäuse', 'Heuschreckenplage', 'Verhexen' und 'Piranhas'.
- Set-Teile
- Arachyrs Antlitz (Kopf)
- Arachyrs Treter (Füße)
- Arachyrs Mantel (Schultern)
- Arachyrs Brustpanzer (Körper)
- Arachyrs Beine (Beine)
- Arachyrs Klauen (Hände)
- Set-Boni
- Höllzahnharnisch
- Set-Boni
- (2) Gegner die von Euren Primärfertigkeiten sowie 'Säurewolke', 'Feuerfledermäuse', Zombieangreifer, 'Zombiehunde beschwören', 'Koloss', 'Umklammerung der Toten', 'Piranhas' und 'Todeswall' Schaden erleiden, werden 10 Sekunden lang von 'Nekrose' betroffen. Dadurch werden sie verlangsamt und erleiden 10 Sek. lang jede Sekunde 3.000% Waffenschaden.
- (4) Wenn ein Gegner von Euch mit 'Nekrose' belegt wurde, wird Euer erlittener Schaden für 10 Sekunden um 60% reduziert.
- (6) Nach dem Wirken von 'Todeswall' verursachen Eure Primärfertigkeiten sowie die unten aufgelisteten Fähigkeiten 15 Sekunden lang um 17.500% erhöhten Schaden: 'Säurewolke', 'Feuerfledermäuse', 'Zombieangreifer', 'Zombiehunde beschwören', 'Koloss', 'Umklammerung der Toten', 'Piranhas' und 'Todeswall'.
- Set-Teile
- Höllzahnbeinschienen (Füße)
- Höllzahnbeinschützer (Beine)
- Höllzahnmantel (Schultern)
- Höllzahnmaske (Kopf)
- Höllzahnpanzerhandschuhe (Hände)
- Höllzahntunika (Körper)
- Set-Boni
- Zunimassas Schlupfwinkel
- Set-Boni
- (2) Eure 'Fetischarmee' bleibt bestehen, bis sie stirbt. Reduziert die Abklingzeit Eurer 'Fetischarmee' um 80%.
- (4) Ihr und Eure Gefährten erleiden für jeden aktiven Fetisch 3% weniger Schaden.
- (6) Gegner, die von einem Eurer Manaverbraucher getroffen werden, erleiden 8 Sek. lang um 15.000% mehr Schaden durch Eure Gefährten und Diener.
- Set-Teile
- Zunimassas Fingerwickel (Hände)
- Zunimassas Mark (Körper)
- Zunimassas Pocken (Finger)
- Zunimassas Schurz (Beine)
- Zunimassas Schädelkette (Nebenhand)
- Zunimassas Spur (Füße)
- Zunimassas Vision (Kopf)
- Set-Boni
- Gewand des Jadeernters
- Set-Boni
- (2) Wenn 'Heimsuchung' einen Gegner trifft, der bereits heimgesucht wird, erleidet er sofort Schaden, der dem Schaden einer 3.500 Sek. währenden 'Heimsuchung' entspricht.
- (4) 'Seelenernte' erhält den Effekt jeder Rune. Die Abklingzeit der Fertigkeit wird jedes Mal um 1 Sek. reduziert, wenn ihr 'Heimsuchung' oder 'Heuschreckenplage' einsetzt.
- (6) 'Seelenernte' reduziert erlittenen Schaden 12 Sek. lang um 50% und zehrt alle Eure Effekte auf, die Gegnern Schaden über Zeit zufügen. Die Fertigkeit verursacht außerdem sofort Schaden, der 10.000 Sek. des noch zu verursachenden regelmäßigen Schadens entspricht.
- Set-Teile
- Freude des Jadeernters (Schultern)
- Frieden des Jadeernters (Körper)
- Gnade des Jadeernters (Hände)
- Mut des Jadeernters (Beine)
- Schnelligkeit des Jadeernters (Füße)
- Weisheit des Jadeernters (Kopf)
- Set-Boni
- Manajumas Pfad
- Set-Boni
- (2) Der Effekt von 'Verhexen - Wütendes Huhn' hält 15 Sek. an. Erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit als Huhn um weitere 100%.
- (2) Der Explosionsschaden von 'Verhexen - Wütendes Huhn' wird um 2.000% erhöht und getötete Gegner verursachen jeweils eine weitere Explosion.
- Set-Teile
- Manajumas Schnitzmesser (Einhand)
- Manajumas blutiger Fang (Nebenhand)
- Set-Boni
Legendäre Ausrüstungs-Items für den Hexendoktor
Es gibt viele Legendarys ohne legendäres Affix. Einige davon sind wegen ihrer Werte dennoch nützlich, wie die Geisterstunde, ein Gürtel mit erhöhter Angriffsgeschwindigkeit und erhöhtem kritischem Trefferschaden. Diese beiden Werte sind so stark, dass sie den DPS-Wert stärker erhöhen als die meisten anderen Items. Aus diesem Grund haben wir eine Liste aller legendären Waffen und legendären Rüstungen erstellt.
Gute Legendarys ohne legendäres Affix sind jedoch die absolute Ausnahme. Idealerweise haben gute Legendarys starke Werte und ein gutes Affix. Seit dem Release von Reaper of Souls bekommen mit jedem Patch immer mehr Legendarys ein besonderes Affix verpasst. Einige davon sind nur für einzelne Klassen brauchbar, andere für alle Klassen. Da Items auch immer vom Build abhängig sind, haben wir nachfolgend nur Legendarys mit Bonus auf eine Fertigkeit für den Hexendoktor gelistet. Wer mehr braucht, sollte einen Blick auf unsere Liste aller Legendären Affixe werfen.
Gegenstände die mit Patch 2.4.2 hinzugekommen sind, werden auf unserer Patch 2.4.2 Item-Übersicht extra gelistet.
Mit Patch 2.4.3 ist der legendäre Gegenstand Der Barbier hinzugekommen.
- Der Barbier (Dolch)
'Geistersperrfeuer' verursacht keinen sofortigen Schaden mehr, sondern der Schaden sammelt sich stattdessen auf dem Ziel. Wenn Ihr aufhört, 'Geistersperrfeuer' zu wirken, explodiert das Ziel und fügt allen Gegnern im Umkreis von 15 Metern 225-250% des gesammelten Schadens zu. - Glotzender Tod (Mojo)
'Geistersperrfeuer' erhält den Effekt der Rune 'Phantasma'. Jedes aktive Phantasma erhöht den Schaden von 'Geistersperrfeuer' um 40–50%. - Dschungelwickel aus Bakuli (Gürtel)
Von 'Heuschreckenplage' oder 'Piranhas' betroffene Gegner erleiden um 250–300% erhöhten Schaden durch 'Feuerfledermäuse'. - Sumpflandstapfer (Beine)
Gegner, die von 'Heuschreckenplage' oder 'Umklammerung der Toten' betroffen sind, erleiden 300–400% zusätzlichen Schaden durch 'Opfer'. - Mantel des Kanalisierens (Schultern)
Erhöht Euren Schaden um 20-25% und reduziert Euren erlittenene Schaden um 25%, während Ihr eine der folgenden Fertigkeiten kanalisiert. 'Wirbelwind', 'Schnellfeuer', 'Sperrfeuer', 'Gewitterfront', 'Feuerfledermäuse', 'Arkanflut', 'Desintegration', 'Froststrahl' - Lakumbas Zierde (Armschienen)
Reduziert Euren erlittenen Schaden pro Stapel 'Seelenernte' um 6%. - Mordullus Versprechen (Axt)
'Brandbombe' erzeugt 100-125 Mana. - Ring der Leere (Ring)
Ihr fügt Gegnern die von Euren beiden Fertigkeiten 'Heimsuchung' und 'Heuschreckenplage' betroffen sind 250-300 mehr Schaden zu. - Stab der Chiroptera (Stab)
'Feuerfledermäuse' greifen 100% schneller an, kosten 75% weniger Mana und verursachen 125-150% mehr Schaden. - Widerlicher Schwarm (Mojo)
'Heuschreckenplage' erhält den Effekt der Rune 'Pestilenz' und verursacht um 45-60% mehr Schaden. - Vus Entsafter (Zeremonienmesser)
'Geistersperrfeuer' erhält den Effekt der Runen 'Betörung' und 'Der Geist ist willig'. - Letzter Atemzug (Zeremonienmesser)
Reduziert die Abklingzeit von 'Massenverwirrung' um 15-20 Sekunden. - Wilkens Griff (Mojo)
'Umklammerung der Toten' hat keine Abklingzeit mehr.
Erhöht den Schaden von 'Umklammerung der Toten' um +45-60%. - Das Ding aus der Tiefe (Mojo)
Erhöht den Radius, in dem Gold und Heilkugeln aufgesammelt werden, um 20 Meter. - Walrosszahn (Speer)
Reduziert die Manakosten von 'Zombieangreifer' um 40–50%. - Wünschelrute von Su Wong (Stab)
'Säurewolke' erhält den Effekt der Rune 'Schleimschmeißer'. - Jerams Armschienen (Armschienen)
'Todeswall' verursacht 75-100% mehr Schaden und kann innerhalb von 2 Sekunden bis zu dreimal gewirkt werden, bevor die Abklingzeit einsetzt. - Wickel der Obersten Spinne (Stab)
Erhöht Eure Schadensreduktion um 30% und gewährt 60.000-80.000 Leben pro Treffer, während Ihr 'Feuerfledermäuse' kanalisiert. - Henris Ewige Jagd (Mojo)
Wenn ein Gegner Euch zum ersten Mal trifft, wird dieser Schaden um 60-80% reduziert. Darüber hinaus wird der Gegner 3 Sekunden lang betört. - Ring des kleinen Mannes (Ring)
'Koloss' beschwört jetzt drei kleinere Kolosse, deren Schaden um 500-650% erhöht ist. ( - Spukgürtel (Taille)
'Heimsuchung' ruft 1 weiteren Geist herbei. - Tödliche Wiedergeburt (Einhand-Zeremonienmesser)
'Umklammerung der Toten' erhält den Effekt der Rune 'Leichenregen'.
Erhöht den Schaden von 'Umklammerung der Toten' um 45-60% - Der Dolchpfeil (Einhand-Zeremonienmesser)
Eure Giftpfeile und die Giftpfeile Eurer Fetische durchschlagen ihre Ziele und verursachen zusätzlichen Schaden in Höhe von 400–500%. - Heiliger Ernter (Einhand-Zeremonienmesser)
'Seelenernte' ist bis zu 10-mal stapelbar. - Rhen'hos Schinder (Einhand-Zeremonienmesser)
Eure Kröten verfolgen Gegner jetzt und können zweimal explodieren. - Die Umklammerung der Spinnenkönigin (Einhand-Zeremonienmesser)
Eure Leichenspinnen erzeugen beim Auftreffen ein Netz, das Gegner um 60–80% verlangsamt.
Erhöht den Schaden von 'Leichenspinnen' um 45-60% - Sternstahlkukri (Einhand-Zeremonienmesser)
Reduziert jedes Mal, wenn Eure Fetische Schaden verursachen, die Abklingzeit von 'Fetischarmee' und 'Großer böser Voodoo' um 1 Sek. - Anessazi-Stilett (Einhand-Zeremonienmesser)
Zombiehunde betäuben Gegner um sie herum für 1,5 Sek., wenn sie beschworen werden. - Quetzalcoatl (Kopf-Voodoomaske)
'Heuschreckenplage' und 'Heimsuchung' verursachen ihren Schaden jetzt in der Hälfte der Zeit. - Karnevalfratze (Kopf-Voodoomaske)
Wenn Ihr einen Giftpfeil abschießt, verschießen Eure 10 am nächsten stehenden Fetische jedes Mal einen zusätzlichen Giftpfeil. - Fratze von Giyua (Kopf-Voodoomaske)
Beschwört eine Fetischarmee, nachdem Ihr 2 Elitegegner getötet habt. - Tiklandische Fratze (Kopf-Voodoomaske)
'Entsetzen' erfüllt Gegner in Eurer Nähe 6–8 Sek. lang mit Furcht und macht sie bewegungsunfähig. - Wickeltuch der Hwoj (Gürtel)
'Heuschreckenplage' verlangsamt Gegner um 60–80%. - Ring des großen Mannes (Ring)
'Zombiehund' beschwört einen einzelnen riesigen Hund, der mehr Schaden verursacht und über mehr Leben verfügt als alle anderen Hunde zusammen. - Gevatter Grins (Voodoomaske)
Wenn Ihr angreift, habt Ihr eine Chance schreckliche Abbilder zu beschwören, die einige Eurer aktiven Fertigkeiten einsetzen können.
Screenshots
Videos / Trailer
In diesem Intro erfahren wir mehr über die Geschichte des Hexendoktors und seinen Fähigkeiten.
Zurück zur Übersicht